also mein ikamet für 1 jahr hat 80 dollar + 50TL für die ikametkarte gekostet. wegen der krankenversicherung gab es keine probleme und ich musste auch keine neue in der tr abschließen (bin freiwillig in einer ges. vers.)
Also ich habe mal nachgesehen. Die 50 TL sind für die neue Karte. Die 80 Dollar, die bei dir 192,30 TL ausmachen, sind für die eigentliche Aufenthaltsgenehmigung für 1 Jahr (25 Dollar für den ersten Monat und je 5 Dollar für die folgenden 11 Monate). Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, zahlt man die 320,70 TL nur beim ersten Mal. Du hast geschrieben, dass du verlaengert, bzw. neu beantragt hast. Falls es ein Neuantrag war, sind die 320,70 TL in Ordnung.
ich glaube so kommt es zusammen - mein bisheriges Ikamet wurde nicht mehr in Izmir verlängert ich musste ein neuer Antrag stellen laut aussage der Polizei gehen sämtliche Papiere nach Ankara.
Hallo liebe Leute aus Kusadasi Ich brauche dringend eure Hilfe. Möchte gerne eine Wohnung mieten ab Juli oder August in Kusadasi. Und da leben für ein paar Jahre. Nun habe ich mich auf der türkischen Botschaft in Bern erkundigt wie ich vorzugehen habe. Da hat man mir einen Visumsantrag gemailt. Ich müsste den in Zürich beim türkischen Generalkonsulat abgeben. Nun war ich heute dort, und man sagte mir, ich müsste zur Fremdenpolizei in Kusadasi, ich bräuchte kein Visum. Arbeiten möchte ich vorerst nicht, muss zuerst die Sprache erlernen. Hat jemand eine Ahnung ob es noch mehr Schweizer da hat, und wie ich da vorgehen muss???? Ich bin ende März in Kusadasi und sollte wissen was ich da alles zu erledigen habe. Danke und liebe Grüsse Gabriela
Es gibt keinen Unterschied für Schweizer, in der Türkei sind wir alle "Yabanci" und müssen unsere Aufenthaltserlaubnis beim selben Amt in Ku?adas? beantragen! Auf Seite 3 ist sogar ein Foto & Adresse von dem Amt! Deshalb habe ich deine Frage hierher verschoben, weil sie hier schon beantwortet ist! Stöber mal und viel Erfolg!
Wunder gibt es immer wieder... die angekündigte Migrationsbehörde, zuständig für die Ikamets von Ausländern, die in 81 türkischen Provinzen entstehen sollte, aber lange Zeit auf Eis gelegt war, ist zum Leben erwacht und wird doch tatsächlich am 18. Mai anfangen zu arbeiten!
Steht zwar schon auf der weiter oben genannten Website des Migrationsamtes, aber für alle Deutlichkeit hier nochmal, es ist jetzt möglich den Erstantrag sowie die Verlängerung des Ikamets ONLINE zu machen:
Geht aber bisher nur in türkisch, englisch, russisch, persisch und arabisch! Das Formular downloaden und einfüllen, farbdrucken und mit Passbildern versehen per Einschreiben (TAAHÜTLÜ) an die Behörde schicken. Erspart eine Menge Rennerei und man darf "Abwarten und Tee trinken" bis das Ikamet zugeschickt wird...
Alles über Aufenthalt berechnen, Tage berechnen, Abfrage des Preises für die Police der Allgemeinen Krankenversicherung, sowie alle Arten Aufenhaltserlaubnisse (langfristig, kurzfristig usw)!
Manchmal scheint für die Aufenthaltserlaubnis ein polizeilisches Führungszeugnis erforderlich zu sein. Wer mindestens seit 5 Jahren in der Türkei wohnhaft ist, kann das "SABIKA KAYDI" kostenlos bei der ADLIYE (Gerichtsgebäude) in Ku?adas? bekommen! Wer leider noch nicht lange genug in der Türkei residiert, muss sich den Wisch aus seiner alten Heimat besorgen!
Hallo zusammen, mein Reisepass ist bis März 2016 gültig u. das Ikamet bis 13.1.2016, d.h. ich muss direkt Anfang des Jahres mit einem neuen Reisepass die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis beantragen. Dazu werde ich wohl einen zweiten Reisepass benötigen, der aber nur eine Gültigkeit von 6 Jahren hat. Weiß jemand von Euch Rat, wie man das vermeiden kann oder hat einen Tipp?
Normalerweise wird der alte Pass einbehalten oder ungültig gemacht, sobald der Neue ausgehändigt wird. Wer in der Türkei lebt, sollte auf jeden Fall den alten (ungültigen) Reisepass wegen eventueller wichtiger Ein / Ausreisestempel behalten!
Deutsche Staatsbürger unter 24 Jahren bekommen einen Pass, der nur 6 Jahre gültig ist, für Personen über 24 Jahre alt ist der Pass 10 Jahre gültig!