Na gut ihr Lieben, danke für eure Antworten. Ich hatte mir auch weniger Sorgen gemacht al mein Freund...naja er arbeitet hier wenigstens und hat ein Business Visum, er ist Mexikaner, bekommt bald aber auch die spanische Staatsbürgerschaft. Fliegen im September nach Mexiko, von daher sind dann meine 90 Tage auch unterbrochen und wenn ich wiederkomme,habe ich wieder 90 Tage um mir zu überlegen was ich mache
Kommst du aus HH? Ich nämlich ja Würde mich übrigens mal über ein Treffen oder so freuen mit einigen, bin zur Zeit noch recht einsam hier, ohne Arbeits usw!
Die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung kann in Kusadasi auf der Polizei gegenüber dem Hafen, um die Ecke vom Barbaros Blvd. gemacht werden! Im Gebäude in der zweiten Etage links! Zur Verlängerung braucht man sein IKAMET (blaues Büchlein), 3 Passfotos, je eine Kopie Reisepass Fotoseite und eine vom letzten Einreisestempel in die Türkei! Nachdem die Kosten berechnet sind (in Euro), muss man weiter zum Finanzamt (Maliye) oben beim Friedhof und Gericht, wo der Betrag in Türk Lira bezahlt wird!!! Erst unten nach rechts gehen und die Zettel von der Polizei bei einer netten Dame auf einen anderen Zettel umschreiben lassen, dann links zur Kasse!
Die Kosten für die Aufenthaltserlaubnis seht ihr hier:
Für 5 Jahre habe ich (Deutsche!) 230.40 TL blechen müssen , mein holländischer Ehemann hat leider nur für ein Jahr sein Ikamet verlängern können, weil sein Pass nur noch 1 Jahr gültig ist und hat 816 TL hinlegen müssen!
Wir hatten unheimliches Glück und haben nur einen Tag auf die Verlängerung unserer Aufenthaltserlaubnis warten müssen, normal dauert das eine Woche, aber weil dann der Seker Bayram gefeiert wird, haben die Beamten ausnahmsweise superschnell gearbeitet! Hier muss man hin zur VERLÄNGERUNG des IKAMET in Kusadasi, damit es keinen Missverstand gibt, das ERSTE IKAMET bekommt man nach wie vor nur in AYDIN!
Wer sein blaues Büchlein, das IKAMET, verliert, ist schlimm dran! Man muss ein neues Büchlein kaufen (149TL), bekommt aber nicht die restliche schon bezahlte Aufenhaltserlaubnis verrechnet... sondern die muss man erneut bezahlen! Das wird teuer für Briten, Holländer und alle, die viel für die Aufenthaltserlaubnis in der Türkei blechen müssen! Es wird online im Archiv nachgeschaut, wieviel Zeit für die Aufenthaltserlaubnis noch bleibt, z.B. 3 Jahre 2 1/2 Monate und das muss man nocheinmal, also doppelt zahlen! Am Besten das blaue Büchlein sicher Zuhause lassen und unterwegs eine Kopie mitführen!
Hurra, die Preise für die Aufenthaltsgenehmigung für Engländer und Holländer sind ab Heute billiger geworden! Das ist KEIN Aprilscherz, die Botschaften haben die neuen Regelungen bestätigt!
ZitatResidence permit fees
The Ministry of Foreign Affairs in Ankara informed us about a new practice to be implemented in relation to the amount of residence permit fees as of April 1, 2011.
The residence permit fees, asked from the citizens of the Netherlands residing in Turkey within the framework of the reciprocity principle, have been recalculated. The practice essentially envisages collection of 120 TL from the citizens of the Netherlands as an annual residence permit fee, payable in Turkish currency.
* 1 Jahr = 120 TL * 2 Jahre = 210 TL * 3 Jahre = 300 TL * 4 Jahre = 390 TL * 5 Jahre = 480 TL
Endlich sind wir die schwer überteuerten Kosten los, mein Mann hat mehr Glück als Verstand gehabt... weil sein Pass nur noch ein Jahr gültig war, konnte er beim Verlängern der Aufenthaltserlaubnis nur bis Herbst dieses Jahres sein Ikamet verlängern! Er freut sich wie ein kleiner König, dass er keine wahnsinnig teuren 5 Jahre nehmen konnte!
meine - vielleicht blöde - Frage dazu: diese Aufenthaltserlaubnis braucht man nur, wenn man länger als drei Monate in der Türkei lebt, oder? Heisst also, wenn wir jeweils immer nur höchstens drei Monate dort sind, muss man das alles nicht?? Für uns wird es vorerst, sobald wir eine schöne Bleibe in Kusadasi gefunden haben, nämlich erst einmal so ablaufen. Weiterhin: wenn wir uns zu der Zeit einen Roller kaufen würden, um ein bisschen mobil zu bleiben, welche Probleme kommen denn da auf uns zu?? Hoffe auf ein Treffen im September, haben sooooo viele Fragen an euch!
Zitat von Babsmeine - vielleicht blöde - Frage dazu: diese Aufenthaltserlaubnis braucht man nur, wenn man länger als drei Monate in der Türkei lebt, oder? Heisst also, wenn wir jeweils immer nur höchstens drei Monate dort sind, muss man das alles nicht?? Für uns wird es vorerst, sobald wir eine schöne Bleibe in Kusadasi gefunden haben, nämlich erst einmal so ablaufen. Weiterhin: wenn wir uns zu der Zeit einen Roller kaufen würden, um ein bisschen mobil zu bleiben, welche Probleme kommen denn da auf uns zu?? Hoffe auf ein Treffen im September, haben sooooo viele Fragen an euch!
Es sind nicht 3 Monate, sondern 90 Tage - also aufpassen! Ihr könnt einen Roller meines Wissens ohne Ikamet nicht auf euren Namen kaufen, jedenfalls war es vor ein paar Jahren noch so. Manche lassen das Fahrzeug über einen türkischen Strohmann laufen, allerdings ist da Vorsicht geboten - nicht jeder Nächstbeste ist vertrauenswürdig.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)
Ich habe seit 5 Jahren einen Roller und kein Ikamet. Sollte also auch für Babs kein Problem sein. Ist zwar etwas komplizert geht aber. Lass alles den Vertkäufer machen. Mußt dann zwar ne Vollmacht beim Notar erteilen, aber du brauchst dich dann um nix kümmern.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Wieder was Neues: Beim Verlängern der Aufenthaltserlaubnis in Kusadasi muss man jetzt ausser Pass und Fotokopie vom Pass auch das Original TAPU plus eine Kopie davon vorlegen!
Gute Nachrichten, die Zeitung EGE EYE berichtet, dass ab jetzt die Aufenthaltserlaubnis für die Türkei bei der Ausländerpolizei in KUSADASI beantragt werden kann! Das heisst, für das erste Ikamet braucht man nicht länger nach Aydin zu fahren!
Hallo! Unsere Aufenthaltserlaubnis läuft ab. Wir können aber nicht zu genau diesem Termin in Kusadasi sein. Wisst Ihr, verlässlich, wieviele Wochen vorher man die Verlängerung beantragen kann? Mir sind bisher 6 Wochen bekannt, aber ob das noch aktuell ist? Es dürfte ja auch keine Rolle spielen, es FRÜHER zu machen, oder? Bisher war es aber problematisch. Danke und liebe Grüsse Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Mein Mann hatte letztes Jahr auch ein Problem mit dem Termin für die Verlängerung seines Ikamets, weil er auch zu einem früheren Datum, als er musste, verlängert hat, befürchtete er, dass er dann für ein paar Wochen quasi doppelt zahlt, war aber nicht so... die "doppelte" Zeit wurde korrekt verrechnet und vom Betrag abgezogen!
Wenn du am fälligen Datum zur Verlängerung verhindert bist, kannst du problemlos vorher schon eine Verlängerung deiner Aufenthaltserlaubnis beantragen! Wenn ich mich recht erinnere, ging's bei meinem Mann um etwa 2-3 Monate, bin mir aber nicht sicher!
Es scheint wieder eine Änderung mit der Aufenthaltserlaubnis zu geben, das 1.Ikamet (blaues Büchlein) wird jetzt nur für 1 Jahr ausgestellt! Personen mit Eigenheim in der Türkei brauchen keinen Nachweis über ihre Finanzien zu bringen und können bei der Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung bis zu 5 Jahre bekommen, jenachdem wie lange der Pass gültig ist! Mieter müssen ihre Bankauszüge mitbringen und bekommen bei der Verlängerung nur insgesamt 3 Jahre Aufenthaltserlaubnis!
Da unsere Wohnung ausschließlich auf den Namen von Hans läuft und wir ja nicht verheiratet sind..ich hab gehört, dass ich trotzdem bei der Polizei (??) beantragen kann, auch diese längere Aufenthaltsgenehmigung bekommen kann (beim ersten Mal ein Jahr?), wenn wir da angeben, dass wir dort zusammen leben, stimmt das??