Schade! AYDIN ist das Bundesland, in dem sowohl Didim als auch Kusadasi sich befinden. Somit sollten die Vorschriften doch wohl einheitlich sein. Ihr Hinweis auf "den Rest der Türkei" und "Antalya" ist ja als würde ein Frankfurter (Hessen) was dagegen haben, wenn ein Offenbacher (Hessen) im Frankfurt-Forum was postet, das in München (Bayern) oder "ganz Deutschland" anders sein kann. Es gibt leider kein eigenes Didim-Forum - aber Sie können es sagen, wenn Sie mich nicht auf Ihrem Forum haben wollen, dann melde ich mich ab.
Nicht so deutsch denken, wir leben in der Türkei, wo die Vorschriften eben nicht einheitlich sind, wie man schon anhand der Ikamet Info auf unserem Forum erkennen kann! Weil das türkische Innenministerium am 14. April 2014 eine neue "Einwanderungs Behörde" erschaffen hat und diese bis jetzt leider noch nicht funktionstüchtig ist, dürfen wir mal wieder "Abwarten & Tee trinken" und hoffen, dass in Bälde alles geregelt wird und es in der Türkei endlich einheitliche Vorschriften und Abläufe für die Aufenthaltserlaubnis für Ausländer geben wird!
Es soll sogar ein e-Ikamet eingeführt werden, aber die Seite ist noch im Bau...
Wie schon früher auf unserem Forum berichtet, kann die neue Einwanderungs Behörde die Ikamet Anfragen noch nicht abwickeln, das liegt zur Zeit noch in Händen der lokalen Polizei... und die machen das halt wie sie Lust & Laune haben... und das führt unweigerlich zum Chaos, wie wir alle wissen!
Ich bin neu hier und habe ein Problem mit der Polizei in Kusadasi. Seit 4 Jahren lebe ich als Deutscher mit Deutschen Pass in der Türkei in Söke/Aydin. Wie jedes Jahr muss ich zur Polizei nach Kusadasi um meinen Aufenthalt für ein weiteres Jahr durch Entrichtung einer Gebühr zu Verlängern. Bisher hat die Aufenthaltsverlängerung ca. 400 Tl gekostet. Leider war die Verständigung auf der Polizei in Kusadasi sehr schwierig und der Beamte war nicht gerade sehr freundlich, z.b. habe ich einen Vordruck auf Türkisch bekomme auf dem steht welche Unterlagen ich vorlegen muss. Kann hier jemand von Ihnen weiter helfen welche Unterlagen vor gelegt werden müssen und wie hoch die Gebühr dieses Jahr für einen Aufenthalt für ein Jahr ist?
Das kannst du alles nachlesen auf Seite 5 im Beitrag von Connie vom 14. Juli 2014, sie hat ihr Ikamet verlängern lassen und beschreibt sehr genau wie das in Ku?adas? geht!
mache gerade die Prozedur durch meine Aufenthaltsgenehmigung mit dem kleinen blauen Ausweis zu verlängern. Im Gegensatz zum letzten Jahr ist das sehr kompliziert geworden jede menge Papiere und drei Monate Bearbeitungszeit Zeit + ca. 500 Tl Steuern. Frage ist ein Visa einfacher zu beantragen, welche Papiere brauche ich dazu, wo bekomme ich das Visa und wo bezahle ich die Steuern?
Bitte mach nicht jedesmal einen neuen Thread auf, wo es doch schon ein Thema mit allen Infos zu deiner Frage gibt!
Weiter oben ist genau erklärt wie du deine Aufenthaltserlaubnis verlängerst und was das kostet! Wie kommst du denn auf "ca. 500 Tl Steuern" ???
Ein Visum kannst du als deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz ausserhalb der Türkei bei einem türkischen Konsulat in Deutschland beantragen! Eine "Visumverlängerung" bis zu 9 Monaten kommt nur in Frage für nicht in der Türkei wohnhafte Touristen!
Ich habe damals eine Steuernr. bekommen. Von der Polizei bekomme ich ein "Schreiben/Rechnung" bevor ich die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung bekomme, mit dem Schreiben/Rechnung muss ich in Kusadasi zum "Finanzamt" (der Steuer Betrag richtet sich nach dem für wie viel Jahre ich die Aufenthaltsgenehmigung verlängern möchte) für das nächste Aufenthalts Jahr die Steuern bezahlen, ohne die Rechnung/Nachweis vom Finanzamt bekomme ich gar nichts. Das mache ich schon seit drei Jahren so. Dieses Jahr ist alles komplizierter geworden ich muss noch mehr Papiere vorlegen und die Bearbeitung dauer jetzt drei Monate, als Überbrückung damit man sich Ausweisen kann bekommt man ein A 4 Blatt mit Passbild und einigen Angaben drauf. Gibt es das Visa nur in Deutschland oder auch in anderen Ausländischen Türkischen Vertretungen?
Verstehe ich nicht...arbeitest du in der Türkei oder wieso musst du erst zum Finanzamt und Steuern zahlen?
Unsere Forumfreundin Connie hat gerade ihr Ikamet in Ku?adas? verlängert und berichtet:
Zitat...in der jetzigen Übergangsphase eine Kurzzeit-Aufenthalserlaubnis von einem Jahr gewährt. So das passiert jetzt bei mir. Kostenpunkt für 1 Jahr 80 Dollar, neues Ikamet 50 TL. 3 neue Passphotos, Einkunftnachweis 10.200,-- TL. oder 820 TL pro Monat. Beim Tapuamt mit beeidigte Dolmetscher kommen, wo bestätigt wird (nach Zahlung 6,20 Tl an der Bankautomat zu zahlen (leider nur in Turkische Sprache)) dass man noch immer ein Haus besitzt und dort wohnt. Kopie Reisepass mit Kopie von Ein und Ausreisen.
Mein Mann und ich haben auch schon unsere Aufenthaltserlaubnis verlängern lassen, wir haben noch nie "Steuern" zahlen müssen! Wie jeder Türkei Auswanderer haben auch wir natürlich eine türkische Steuernummer! Wenn du aber Steuerschulden beim Finanzamt hast, wirst du diese erst bezahlen müssen...???
Wie gesagt, ein Visum bekommst du nicht, wenn du in der Türkei wohnst / gemeldet bist! Alle Info über das Türkei Einreise Visum findest du in der Rubrik "Ferien & Urlaub"!
Ich Arbeite nicht muss aber einen Nachweis erbringen wo von ich lebe in meinem Fall eine Bankauskunft. Ich beantrage meinen Aufenthalt immer Jährlich neu. Am Anfang vor drei Jahren habe ich ein Visum für 9 Monate bekommen und dann den blauen Ausweis. Steuerschulden habe ich nicht ich muss die Steuern immer für das nächste Jahr im voraus bezahlen sonst keine Verlängerung, so läuft das schon seit drei Jahren.
Ach so, jetzt verstehe ich erst, was du meinst...du bezahlst echt keine Steuern beim Finanzamt, sondern lediglich die Kosten für deine Aufenthaltserlaubis pro Jahr! Das ist für deutsche Staatsbürger zur Zeit, wie Connie berichtet hat, etwa 80 $ oder 180 TL!
Dieses Jahr habe ich ca. 500 TL bezahlt. Letzes Jahr lief alles noch Normal ca. 450 TL zwei/drei Papiere und zwei Wochen Bearbeitungszeit, dann konnte ich den Ausweis wieder abholen.
Das glaub ich jetzt einfach nicht! Wenn das wirklich stimmt, haben die dich gerupft wie eine Weihnachtsgans! Warum bezahlst nur DU soviel Kohle, also das ist mir ein Rätsel... weder bei uns noch bei allen anderen Forumfreunden ist sowas jemals vorgekommen!
Wie oft haben wir die offiziellen Gebühren für die Aufenthaltserlaubnis in der Türkei auf unserem Forum schon bekannt gegeben, aber solche Beträge wurden noch nie verlangt:
Hier also noch einmal, diese offizielle Liste ist von der Polizei in Antalya, auch hier deutlich zu sehen die Kosten in der LISTE A (zu der Deutsche gehören!) sind für ON ?K? AY (360 GÜN) 80 $ und für B?R YIL (365 GÜN) 85 $ fällig...und da ist nicht dran zu rütteln! Auf gut deutsch: für 12 Monate (360 Tage) 80 $ für 1 Jahr (365 Tage) 85 $
Alles klar??? Bitte keine inkorrekte Info auf unserem Forum, das ist sonst sehr verwirrend!
Ich bekomme von der Polizei in Kusadasi bevor ich die Verlängerung beantrage ein Schreiben mit dem ich mich in Kusadasi beim "Finanzamt" melden muss, dort muss ich meine Steuernnr. vorlegen und muss den Betrag bezahlen der mir genant wird. Ohne diesen Nachweis/Rechnung vom "Finanzamt" Kusadasi bekomme ich keine Verlängerung. Ich dachte weil das schon drei Jahre so läuft dass das richtig so ist.
Die Beträge, die du nennst, sind nicht richtig, Eisenbahn! Lass dir in Zukunft lieber bei Behördengängen helfen von Jemand, der für dich übersetzen kann und dem du vertraust! Unser Forum kann dir dabei leider nicht weiterhelfen, dazu gibt es zuviele schwerwiegende Missverständnisse deinerseits...
Viel Glück in Zukunft bei den türkischen Behörden, es ist alles nicht so schwierig wie es scheint... hol dir adäquate Hilfe (Freund / Nachbar / Dolmetscher / Anwalt)!
Am 15.10.2014 habe ich in Izmir mein Ikamet für ein weiteres Jahr Verlängert vielmehr gesagt neu Beantragt Gesamtkosten die ich bezahlt habe 50 TL + 192,30 TL + 320,70 = 563 TL. heute nach 3 Monate habe ich mein Ikamet als rote - Plastikkarte per Post erhalten. gültig bis 14.10.2015. weiterhin habe ich in der Türkei eine Krankenversicherung neu machen müssen meine deutsche Privatkrankenversicherung für die ich monatlich 652,-- Euro bezahle die alles abdeckt wird nicht mehr Akzeptiert so sagte es mir die Polizei in Izmir. für die Türkische bezahle ich ca. 200-300 TL im Monat das mal als Info