also ich habe im Januar meine Aufenthaltserlaubnis in Izmir beantragt, bin Deutsche und mein Mann ebenfalls, der aber schon seit 5 Jahren die Türk. AE hat, ich selbst musste unsere Heiratsurkunde in Izmir (Übersetzungsbüro 30 TL und notarielle Beglaubigung d. Heiratsurkunde 54 TL in Kemeralti, 2 versch. Anlaufstellen, aber machbar)in Kopie mit 5 Passbildern , Kopie Pass mit Einreisestempel, ab da bekommt man auch die AE und nicht erst ab Datum wenn man hin geht und beantragt abgegeben und wenn alles ok ist hatte ich 1 Woche später meine AE. War insofern unproblematisch, da mein Mann schon die AE hatte, ansonsten wollen die einen Nachweis des <Rentenbescheides (übersetzt und not. beglaubigt), ebenso einen Nachweis pro Jahr Aufenthaltserlaubnis 2000 TL (am Tage der Benantragung bestätigt) und einen Wohnsitz oder Adresse in der Türkei, denn die Jandarma kommt zur Kontrolle ein paar Tage später, wenn die Genehmigung erteilt wurde. Das ganze Prozedere hat mich 800TL gekostet, wobei das Heft für die AE schon bei 135 TL lag. ALso wie alles in der Türkei mit Geduld angehen, denn 1 ganzer Tag war futsch und dann nochmals ein halber für die Abholung, aber jetzt kann ich bleiben solange ich will (zummindest die nächsten 5 Jahre).
ich hatte ein übersetzungsbüro in kemeralti, hinter der alten keravansary und den notar NO 5 hinter der fischhalle (beides in Izmir, nicht weit von der behörde). wenn deine frau türkin, einen wohnsitz in der türkei nachweisen kann, dann genügt die heiratsurkunde. wenn nicht, dann die rentenbescheinigung und der nachweis der bank, dass pro jahr 2000TL gewährleistet sind. ich hatte alles dabei und die haben dann sortiert und was sie gewollt haben, habe ich übersetzen und beglaubigen lassen, damit bist du auf alle fälle auf der sicheren seite. bring viiiiiiiiiieeeeel zeit mit
Die anderen Belege sind einfach zu bringen da ich sie schon lange habe (Wohnsitz, Bank, Rentenbescheid). Also sehe ich eigentlich kein Problem.
In DE bekommst du ja nur noch Aufenthaltserlaubnis mit Deutschtest. Auch nicht wild: mache ich eben ein Türkischtest wenn es sein muss wenn die TR EU- Recht umsetzt.
ne ein türkischtest ist noch nicht nötig . aber geh erst zur ausländerbehörde und lege denen alles vor und dann mach die an die übersetzungen und dann zum notar. sparst dir viel zeit und stress
ich bin mittlerweile so irritiet was meine Aufenthaltsgenehmigung angeht, jeder sagt was anderes und die Botschaften sind ja auch keine große Hilfe. Vielleciht könnt ihr mir helfen.
Ich habe ja vor (eigentlich schon nächste Woche) nach Kusadasi zu ziehen, da mein Freund gerade dort hingezogen ist. Ich war gerade eine Woche dort und habe mich verliebt in Kusadasi
Nun die Frage, kann ich die Aufenethaltsgenehmigung in der Tükei bekommen bei der Polizei oder muss ich das noch hier in Deutschland machen?? Ich weiss ich darf 90 Tage als Tourist da sein, aber wenn ich schon weissdass ich länger bleibe länger ist es dann schlau das noch nier zu machen?
Ich habe schon gelesen, dass das mit dem Auto nicht so einfach ist und habe gedacht, ich kaufe dann dort ein Auto. Das kann ich abe nur machen, wenn ich eine Aufenthaltsgenehmigung habe oder? Ahhhh, ich dachte die wollen in die EU
Na, ich hoffe, dass ihr Erfahrenen mir helfen könnt.
hin: heiratsurkunde (internationale), anmeldebestätigung vom muhtar, kimlik der ehefrau, 3 bilder von ehefrau und 3 von mir, kopie des reisepasses und 2 simple formblätter bei denen ich den grund " family" eigegeben habe. 138 YTL - fertig. nach 1 wo konnte ich mir 5 jahre aufenthalt abholen. keinen rentennachweis, kein gehalt, kein konto, keine vergi-numarasi, kein tapu- einfach hin und weg.
info über die verlängerung gab es nicht, die gesetze ändern sich zu schnell.
super freundliche leute in konak, bin begeistert. keine komplikationen wie in DE !
Es geht in deinem Link über neue Multible Entry Touristenvisa für die Türkei, die für deutsche Staatsbürger nicht gelten! Wir Deutschen brauchen ja kein Einreise-Visum für die Türkei! Nur für z.B. Briten, Holländer wird das neue Visum eine Veränderung bringen, wenn es in Kraft tritt... bis jetzt ist das noch nicht der Fall! Das neue Multible Entry Visum für die Türkei ist dann gültig für 90 Tage Aufenthalt als Tourist innerhalb einer Frist von 180 Tagen, für Türkei Besucher eigentlich von Vorteil, man braucht nur noch 2 mal im Jahr ein Visum zu kaufen... von Nachteil für Britten und Niederländer, die permanent in der Türkei wohnen und sich mit sogenannten "Visa Runs" nach z.B. Samos die teure Aufenthaltsgenehmigung erspart haben! Das ist nicht mehr möglich, wenn das neue Visum in Kraft tritt! Wie gesagt, DEUTSCHE brauchen sich keine Sorgen zu machen, für uns gilt das nicht, wir bekommen unsere Aufenthaltsgenehmigung ziemlich billig!
Hier ist ein Link über Visumbestimmungen für die Türkei:
mach dir mal noch keine gedanken: heutiger stand ist OHNE visum zur ausländerbehörde gehen und den antrag stellen. die türkische botschaft in HH hat mir was völlig anderes erzählt - kannst du vergessen.