Zitat...(woher willst du wissen, wie "alt" meine Erinnerungen sind? Btw. Wann warst du zuletzt in Kapikiri ),
Wo habe ich denn über "alte" Erinnerungen geschrieben??? Schon in 2010 wurde auf unserem Forum über die aggressiven Verkaufsmethoden der Frauen in Kap?k?r? berichtet, inzwischen gibt es sehr viele sehr negative Berichte im Netz über die Machenschaften dieser Damen! Leider macht der Massentourismus mit täglichen Busladungen viel kaputt in ehemals liebenswert gastfreien Dörfern in der Türkei und wahrscheinlich auch im Rest der Welt...
Über die früher so freundlichen hilfsbereiten Dorfsfrauen gerade in Kap?k?r? gibt es leider viele unangenehme Berichte, die mich entsetzen und enttäuschen, die aber leider der Wahrheit entsprechen! Es ist inzwischen völlig normal geworden, dass ein Tagesausflügler von Gruppen der Dorffrauen umzingelt und verfolgt wird, sogar handgreiflich sollen die Damen werden und wer sich weigert zu kaufen, soll angeblich frech beschimpft und bedroht werden... Vorstellen konnte ich mir das bestimmt nicht, deshalb habe ich das vor Kurzem überprüft und leider muss ich das schamlose unverschämte Benehmen der früher so herzlichen Frauen bestätigen! Mir bricht das Herz wenn ich sehe, wie schnell sich die Zeiten ändern in der Türkei... sorry, wenn Geld im Spiel ist, verdirbt das leider die Menschen & ihre alten Traditionen.
Noch etwas, was sich leider zum Nachteil ändert. du hattest geschrieben:
Zitat...Keine Hotels aufgrund dem Bauverbot auf antikem Boden...
Leider ist es möglich ein Bauverbot zu umgehen! Es gilt das Motto "Erst bauen - dann schauen" und das wird auch am Bafa See angewendet:
Noch wird das Land offiziell als "Olivenhain" geführt, man munkelt jedoch über eine Bebauung mit Holzbungalows, die nicht als permantente "Bebauung" gelten und somit leider überall möglich!
Tja, so schnell sich die Welt verändert, so verändern sich auch Foren, die durch neue User immer wieder zu neuem Leben erwachen! Ein "Quasselforum" ist unser Forum zum Glück schon lange nicht mehr, zum sich Unterhalten, Quasseln & so gibt es viele andere Foren & Medien (FB)! In letzter Zeit habe ich viel altes Gequatsche von früher gelöscht, das interessiert doch Keinen mehr! Wie viele gute Foren gehen durch endloses uninteressantes Gequassel kaputt???
Deine gutgemeinten Vorwürfe habe ich fast wortgleich schon mehrfach über die Jahre bekommen, lass es doch einfach gut sein, Cosja und bleib glücklich, gesund & munter... und wie du siehst, das Forum lebt noch!
Wir fuhren das 1. Mal 1992 am Bafasee entlang und wollten uns Kapiriki und die Umgebung dort ein bisschen ansehen. Aber nachdem am Ortseingang plötzlich viele Frauen auftauchten und uns entgegen kamen, sind wir ganz schnell wieder umgedreht. Ich mag weder diese Aufdringlichkeit noch irgendwelche gehäckelte/bestickte Tischdecken u.ä. Last but not least starteten wir 2014 erneut einen Versuch, den Bafasee und Kapiriki etwas zu erkunden. Aber daraus wurde wieder nichts, ihr könnt euch denken, warum. Diesen Ort haben wir aus unser To-do-Liste jetzt gestrichen. Im Bergdorf Selge erging es uns auch mal so. Am Ortseingang tauchten die Frauen auf mit Decken und Deckchen und wollten uns außerdem durch die antiken Ruinen führen, gegen einen Obulos natürlich. Sie drängelten und schubsten sich gegenseitig, jede wollte zuerst dran kommen. Nein Danke, muss ich nicht haben, auch wieder umgedreht. In Selge selbst ist nicht mehr viel übrig aus der Antike, da leider das Dorf darauf und viel aus den antiken Steinen gebaut wurde, aber die Fahrt dahin und zu diesem Dorf hoch in den Bergen ist einfach wunderschön.
Bei unserem 1. Besuch (2010) im idyllischen Dorf Kap?k?r? am Bafa See blieben wir von der Anmache der Dorfsfrauen weitgehend verschont, nur zwei der Frauen näherten sich mit respektvollem Abstand um ihre Handarbeiten anzubieten und liessen uns weiter in Ruhe! Damals habe ich die Damen noch auf unserem Forum verteidigt, als über schlechte Erfahrungen berichtet wurde... Jetzt aber ist mir klargeworden: der Grund für unsere "Handels Freizone" war vermutlich unser Hund, der angeleint mit uns durch's Dorf spazierte!
Bei einem erneuten, sehr kurzem Besuch dieses Jahr (OHNE Hund!!!) erlebte ich die "Mutti Mafia" mit ihren sehr aggressiven Verkaufsmethoden, die auch uns (2 Frauen) stehenden Fusses aus dem Dorf flüchten liessen... Schade, aber das scheint leider die Norm zu sein:
ZitatSehr nervig und aufdringlich sind die Straßenverkäuferinnen, die einen auf Schritt und Tritt begleiten.
Achtung mit Verkäuferinnen. Eine zeigte und den Weg zum Theater wegen Überschwemmung des Originalweges. Nett dachten wir. Angekommen, absitzen und .... schon lag Verkaufsware da. Wir waren vorbereitet aber sie machte das echt schlau.
Auf der Agora, dem Marktplatz, kommen Frauen aller Altersgruppen angelaufen, um uns ihre Handarbeiten zu verkaufen. Doch ihre Tradition, nach der der Verkauf nur auf dem Marktplatz stattfindet – nehmen sie auch nicht mehr so genau. Selbst hoch auf die Hügel verfolgen uns die meist schon sehr betagten Damen. Doch marktschreierisches Kreischen ist ihnen glücklicherweise fremd. Alles geht ruhig ab. Kauft keiner, ziehen sie sich zurück.
»Sie haben zu viel zu tun, ihre Handarbeiten wollen unter die Leute gebracht werden.«
Die älteren Frauen des Dorfes versuchen textile Handarbeit und Schmuck an Touristen zu verkaufen und bieten sich aufdringlich als "Guides" mit schlechten Sprachkenntnissen an.
Wir waren immer im Sommer am Bafasee ....aber solche Frauen sind uns noch nie begegnet .... ob es den Frauen dann zu heiss ist
die waren überall, wie eine plage, sowas penetrantes habe ich noch nirgends vorher erlebt! ausser am wasser selbst, da waren keine!
erst die damen mit den handarbeiten, dann mitten im durf die damen die sich als führer anboten, haste eine fast vom hals gehabt, kam die nächste - die abfuhr der anderen sehend - und macht es genauso wie die andere :klatsch: etwas unaufdringlicher wäre man ja sogar vielleicht auf das angebot der führung eingegangen, denn ich bin sicher, keiner kennt dort die hecken und büsche besser als die dorfmädels da! aber sooo, man hat echt angst gekriegt!
Ja die Dorfmädels waren schon aufdringlich :-X, als wir uns verfahren hatten kamen die aus allen Löcher
Die vielen Frauen im Ort handarbeiten fleißig – kaum haben sie einen Touristen erblickt, so stürzen sie sich mit ihren Waren auf diesen. In vielen Sprachen, unter anderem auch deutsch, erklären sie ihre Handarbeiten. Wirklich hübsch und preiswert, aber ich brauche keine Tischdecke und auch keinen Schmuck. Sie schauen beleidigt, ist es doch vielleicht ihre einzige Einnahmequelle in diesem abgelegenen Dorf.
Close to Didim we have the village of Kap? Kiri Köy on Lake Bafa where these women are competing with each other so ferociously that it takes the fun right out of looking. The supply is high and the tourists must come to them so the prices dive way low, but so overwhelming. They stalk you...
Und das ist nur ein Winzteil der deutschen Kommentare... das Netz ist voll damit & unzähligen englishen, holländischen, französischen Beschwerden! Die Mehrheit der Tagesausflügler von der Küste von Ku?adas?, Didim, Bodrum sind Engländer! Wenn man bedenkt, dass in der Hauptsaison täglich zahlreiche Ausflugsbusse u.A. auch für ein paar Stunden in Kap?k?r? ihre Busladungen losen, kann man vielleicht etwas Verständnis für diese geschäftstüchtigen Hausfrauen aufbringen und in Zukunft leider den Ort besser meiden!
Der angebotene Plunder (Handarbeiten, Schmuck, Spitzendeckchen usw) wird inzwischen wie überall vom Grosshändler bezogen und ist grösstenteils "Made in China"!
Ein Hotelbesitzer im Ort schämte sich bei unserer Nachfrage, warum diese unangenehme Anmache & Abzocke der Tagesgäste nicht verhindert wird und meinte, die Mütter, Omas, Tanten, Nachbarinnen verstünden das leider nicht, aber im Ort wohnende Feriengäste blieben weitgehend unbehelligt! Die Hausfrauen haben das "grosse Geld" gerochen und sind nicht mehr zu stoppen, vielleicht besinnen sie sich auf ihre wahre gastfreundliche Art, ihre alten Sitten & Traditionen, wenn Kap?k?r? eine Zeitlang von Tagesausflüglern boykottiert wird?
Da hast du vielleicht was verkehrt verstanden, ich hatte geschrieben OMAS, nicht ROMAS:
Zitat...die Mütter, Omas, Tanten, Nachbarinnen verstünden das leider nicht...
Zu deiner Frage: Keine Ahnung und das interessiert auch nicht... wir haben keine Vorurteile und sind sicher nicht rassistisch! Alle Menschen können leider vom Massentourismus "verdorben" werden, es gibt weltweit genug Beispiele wie die Geldgier den Charakter der Einheimischen verändern kann...
Und daran sind die Touristen nicht unschuldig, die wie die Heuschrecken in abgelegene Dörfer einfallen und den Kommerz mitbringen!
Das Problem kann genauso schnell wieder verschwinden, wie es entstanden ist, Beispiel Italien, das wegen überteuerten Preisen schon mehrfach von deutschen Urlaubern boykottiert wurde! Wenn kein Kauffreudiger sich mehr in Kap?k?r? blicken lässt und die Damen auf ihrer Ware sitzen bleiben, werden sie hoffentlich lernen / verstehen, was da falsch läuft?