Vielen Dank für die guten Wünsche, Jenny. Hi ege, wir werden am 17.6. in Kapikiri erwartet. Am Kartenhäuschen sitzen ab und zu die Frauen mit Handarbeiten, also nicht durchgehend, und wenn man ihnen erklärt, dass man hier ein paar Tage lebt und kein Tagestouri ist, entfällt auch das "Eintrittsgeld".
Vielen vielen Dank für deinen wunderschönen Reisebericht, Cosja! Einen guten Flug in die Türkei und vor allem eine neue schöne Reise wünsche ich dir, mit weiterhin vielen schönen Eindrücken von Land und Leuten unserer Wahlheimat, wir warten mit Spannung auf einen neuen Reisebericht! Würde mich und bestimmt einige Fans freuen, dich mal persönlich begrüssen zu dürfen... vielleicht ergibt sich das via Lioba?
Auch ich möchte mich den Vorschreiberinnen anschliessen und dir nochmals herzlich danken für den so interessanten Reisebericht mit den wunderschönen Fotos. Ich wünsche dir einen guten Flug und eine tolle Zeit in der Türkei. Freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung des Reiseberichtes. So wie ich dich kenne, wirst du wieder viele Abenteuer erleben und die schönsten Fotos dabei machen.
Vielen Dank für eure Wünsche! Inzwischen bin ich seit Freitag wieder in DE, friere und bin noch voller neuer Eindrücke und auch sehr erholt, was hoffentlich lange anhalten wird.
Ein Treffen mit Lioba hat leider nicht geklappt, da wir just an dem Tag Nähe Kusadasi waren, als sie nach DE flog. Schade Lioba, aber ich hoffe, euer Aufenthalt in DE war soweit ok.
Bilder, Reisebericht ... ich denke es wird Herbst oder gar Winter. Meine Fotos schaue ich i.d.R. immer erst an, wenn es in DE wieder herbstlich wird
hallo cosja, ha schade, dass es nicht geklappt hat, aber aufgeschoben ist nich aufgehoben willkommen zurück im kalten deutschland, ich habe es besser, ich fliege am mittwoch zurück
Schade Cosja, ich habe dich verpasst! Ich hatte die letzte Zeit so viel um die Ohren, dass ich deine Zeit hier total verschnappt habe Du kommst hoffentlich wieder
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)
Na klar! Die Türkei wird immer meine Leidenschaft bleiben. Allerdings ist mein Wunsch, endlich wieder einmal den Osten der Türkei zu besuchen, auch sehr groß. Mal sehen, ob dies im nächsten Jahr klappt.
Aktuell liebäugle ich allerdings mit der DomRep (wie uncool ), aber mein Sohn, der in diesem Schuljahr das Abi gemacht hat, wird ab nächsten Monat für insgesamt ein Jahr dort leben und ein soziales Jahr in verschiedenen Projekten absolvieren. Und seine olle Mutter möchte ihn dort natürlich auch mal besuchen ...
Liebe Grüße von Cosja, aus dem inzwischen warmen Ländle und die Lioba einen guten Flug wünscht
Jammerschade, nachdem letztes Jahr manche Fotos von Cosja so gross geworden waren, dass sie den Forumrahmen gesprengt hatten, sind sie seit einiger Zeit seltsamerweise alle völlig verschwunden... was ist da passiert, kann da noch was gerettet werden? Ist das auf den anderen Foren, wo du deinen Reisebericht ebenfalls reingestellt hast, auch passiert? Schade für die ganze Arbeit und grosse Mühe, die du dir gemacht hattest, hoffentlich war das nicht umsonst... jetzt ist der ganze Thread leider im Eimer, hoffe sehr du kannst irgendwie die Bilder wiederherstellen? Drücke dir die Daumen, dass es klappt...
die Fotos sind deshalb alle verschwunden, weil der kostenfreie Host 'Image Banana' vor einigen Monaten seinen Betrieb eingestellt hat.
Eine Sicherung habe ich hier auf meiner Festplatte: Mehrere Word-Doc's mit hineinkopierten Fotos. Bei einem Filehost könnte ich das alles nach und nach hochladen. Ich müsste lediglich mal testen, ob man dann über den hier eingebetteten Link Text und Fotos gut betrachten kann. Sinn macht es dann auch, wenn vorher mein geschriebener Text, nun ohne Fotos, gelöscht wird. Denn Interessierte scrollen sich ja keinen Wolf bzw. wissen ja nicht, dass die Fotos (mit Text nochmals) erst ganz am Schluss kommen. Alternative: Die Bilder alle einzeln nochmals hochladen und an den entsprechenden Stellen nochmals reinsetzen ... wäre Arbeit und Zeitaufwand ohne Ende. Was meinst du?
Hurra, gerettet...mir fällt ein Stein vom Herzen! Wenn dein Beitrag vollständig mit allen Fotos über einen Link noch zu sehen ist wäre das wohl die beste Lösung, mach den Link einfach hier rein, ich lösche dann deine alten Beiträge (ohne Fotos) und kann den Link dann weiter nach vorne platzieren, somit kann ich sogar einige Antworten von unseren Forumfreunden als Kommentar stehen lassen!
DANKE dir von ganzem Herzen, Cosja, dass doch nicht "Alles verloren" ist, freue mich, deine wunderschönen Fotos wieder geniessen zu dürfen...
Da somhei als Reisemonat Oktober/November angab und nichts von Baden schrieb, bin ich weder auf die paar Lira Eintrittsgeld eingegangen noch auf einen umgekippten Bafa-See, den man eben in den warmen Monaten antrifft, sondern habe meinen Schwerpunkt auf die Wanderung und Wanderführer gelegt. Die Frauen vom Dorf belagern im Herbst auch nicht mehr das Häuschen am Ortseingang, weil es sich nicht lohnt. Wenn man jedoch das Haar in der Suppe sucht, findet man in jedem noch so abgelegenem türkischen Dorf etwas.
Diese Frauen jedoch in einem Forum als Mütter Mafia zu bezeichnen finde ich etwas respektlos. Auch wenn du diese Erfahrung gemacht haben solltest. Sie sind wesentlich zurückhaltender und auch bei weitem nicht so zahlreich vorhanden wie so manche Marktschreier in Kemer, Bodrum, Alanya, Cumköy oder Kusadasi an den "üblichen Örtlichkeiten", weshalb ich auch diese Gebiete möglichst meide. Das muss man aber leider als Reisender aushalten, kann aber mit wenigen holprig-türkischen, freundlichen Worten erklären, dass man heute nichts kaufen möchte. Ich selbst saß oft genug auf der Agora, habe ungestört fotografiert, in einem Buch oder Reiseführer gelesen, und die Mafia Mitglieder haben neben mir in aller Seelenruhe gehandarbeitet, obwohl sie niemals in Erfahrung bringen konnten, ob ich jemals ein Spitzendeckchen kaufen werde.
Liebe Cosja, weil dein Beitrag leider wieder das ursprüngliche Thema verfehlt, habe ich ihn in deinen Thread über Kap?k?r? am Bafa See verschoben...
Leider stammt der Ausdruck "Mütter Mafia" nicht von mir (deshalb die " Gänsefüsschen! ), sondern aus einem sehr bekannten US Reisebericht, sowie einem deutschen Buch von Kerstin Gier, das auch in der Türkei gerne gelesen wird "Anneler Mafyas?"! Da die Handarbeitenverkäuferinnen heutzutage überall im Dorf anzutreffen sind und ziemlich aggressiv sowie sehr aufdringlich ihre Ware anpreisen, hat die Autorin sie wohl scherzhaft als "Mom Mafia" bezeichnet, übrigens im amerikanischen Sprachgebrauch ein vielgebrauchtes Wortspiel, das bestimmt nicht respektlos gemeint ist!
Leider macht sich der umgekippte See auch ausserhalb der heissen Sommermonate unangenehm bemerkbar, also leider auch im Frühjahr / Herbst, was ja die Hauptsaison in Kap?k?r? ist! Echt Schade...wieder ein Stück wunderschöner Natur in der Türkei verloren! Der Latmos wird mutwillig kaputtgemacht, es ist zum Heulen...
Es freut mich für dich, dass deine Erfahrungen in Kap?k?r? so positiv ausgefallen sind, aber es erstaunt mich, wie du über u.A. Ku?adas? urteilst sowie über Reisende, die du nicht kennst! Da kann ich nur sagen, die Geschmäcker sind eben verschieden, jedem das Seine...
Liebe Cosja, bitte versuch mit deinen Kommentaren auf unserem Info Forum beim Thema zu bleiben, Danke dir & hoffe auf dein Verständnis, liebe Grüsse, Karin
Es soll und wird wohl so sein wie du schreibst, und du wirst zu keinen aufgeführten Punkten weitere Kommentare mehr von mir erhalten. Ich will mich mit dir nicht zanken, schone meine Nerven und befasse mich in der Zeit lieber mit anderen Dingen.
Damit ich in keinem Thread jemals mehr das ursprüngliche Thema verfehle, bevor ich weiteren Erinnerungen nachhänge (woher willst du wissen, wie "alt" meine Erinnerungen sind? Btw. Wann warst du zuletzt in Kapikiri ), bevor ich hier weiter von Unwahrheiten berichte und mich sogar getraute, dir Respektlosigkeit gegenüber anscheinend aggressiven Hausfrauen vorwerfe, bevor ich weiter über Reisende urteile (bei drei von vier Punkten fehlt übrigens die Begründung deinerseits) werde ich mich gar nicht mehr beteiligen.
Aber so vergraulst du die paar wenigen User, die ab und zu hier noch Beiträge schreiben. Und bald führst du hier nur noch Selbstgespräche oder Monologe.
Regelmäßige und motivierte Beiträge von Stamm- und Altusern, wie es in lebendigen Foren üblich ist und wie ich es in diesem Forum noch vor ein paar Monaten (oder sind es sogar schon Jahre?) erlebte, lese ich hier nicht mehr. Aber genau das ist das Salz in der Suppe. Schade drum. Denn das Forum ist wirklich informativ, auch ein Eldorado für Neueinsteiger, und du gibst dir jeden Tag mit einem großen Zeitaufwand viel Mühe, um alle Interessierten mit hilfreichen Links oder sogar mit persönlichen Berichten und Fotos zu versorgen.