Gerne, wenn du keine Fleischreste reinwirfst, riecht es auch nicht! Kaffeesatz & Teeblätter entsorge ich auch auf meinem Kompost, sowie alle Schalen von Früchten & Gemüse... und alles nur in rohem Zustand, also keinerlei Reste vom gekochten Essen! Die locken nämlich auch Ratten an und das würde nur unsere Katze freuen!
Als mein Mann letztlich mal wieder Tennis gespielt hat, habe ich meine Zeit mit Gartenarbeit verbracht und fleissig Unkraut gezupft, bis mir fast mein "grüner Daumen" abgefallen ist! Mein Garten ist so überwuchert, das hat ja wie ein Dschungel ausgesehen... aua, mein armer Rücken! Einen Gärtner hatte ich vor Jahren einmal, der hat aber leider auch die Pflänzchen mitentsorgt! Wie wär's denn, wenn ich euch alle nächstes Frühjahr zur "Gartenparty" einlade?
Da hast du echt Glück gehabt, Emma, dass du dein Zitronengras retten konntest! In meinem Garten blüht gerade eine "Wildpflanze", das wunderschöne AKYILDIZ... die Zwiebeln hat mir eine Freundin geschenkt:
Das würde ein Gärtner wahrscheinlich sofort rausrupfen!
RIP, mein Rhabarber ist mausetot! Mein Mann hat ihn gesucht, das heisst, er hat ganz vorsichtig drumherum gebuddelt... da ist garnichts mehr! Wahrscheinlich hat irgendein Erdling die Wurzel gefressen! Wehe, wenn ich den Übeltäter erwische...und wenn's noch so eine süsse Wühlmaus ist! Grrrr! Schade, liebe Freunde, Rhabarberkuchen ist nicht mehr drin!
Und wenn ich jemals noch mal Rhabarber finde / bekomme, dann pflanze ich den in einen grossen Topf auf dem Balkon!
Hallo ihr Lieben, bevor ich nun meine nächste Frage stelle, hab ich erst einmal die "suchen" Funktion genutzt, um nicht wieder etwas doppelt zu fragen, hab aber nichts gefunden Deshalb meine Frage hier: da wir voraussichtlich im Winter kaum in Kusadasi sein werden, auf unserer Terrasse und in unserem kleinen Vorgarten gerne ein paar Pflanzen hätten (zum einen auch als Sichtschutz und zum anderen einfach, weil wir Blumen mögen!)...welche gibt es, welche sind ggf. winterfest (ich könnte sicher den Hausmeister bitten, ab und zu zu wässern), wo können wir am besten kaufen und wie ist das preislich? Freue mich auf eure Tipps! Liebe Grüsse in die schöne Türkei!
Habe die Suchfunktion gecheckt und "Gartenblumen" sowie "Gartenpflanzen" eingegeben, es hat funktioniert...das beruhigt mich!
Jetzt zu deiner Frage, Babs:
Es gibt mehrere Gartenzentren in & um Kusadasi, die türkischen Namen der beliebtesten Gartenpflanzen findest du ganz am Anfang in diesem Thread! Auch auf den Märkten kannst du Pflanzen kaufen, die Auswahl ist gross, die Preise sind billig! Für eine schöne Rose z.B. bezahlst du zwischen 5 und 10 Lira, abhängig von der Grösse! Junge Setzblumen im Frühjahr gibt's für 50 Kurus oder 1 Lira, auch da viel Auswahl! Als Sichtschutz ist vielleicht eine Bougainvillea geeignet, wächst wie Unkraut, wuchert hoch und hat bis in den Winter ihre schönen lila-roten Blüten!
Viel Spass und Erfolg mit deinem "grünen Daumen" in deinem mediterranen Paradies!
Sind nicht Tot zu kriegen und vermehren sich schön.
Auch Stockrosen sind nicht zu verachten. Samen gibt es im September von uns. Auch die Wunderblumen kriegste nicht Tot. Aber die vermehren sich wie Unkraut.
Dann noch die Begonien und der Garten ist voll
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
ach Karin...irgendwie muss ich wohl noch viel lernen...hatte Pflanzen eingegeben...leider war da nichts, was mir weiter geholfen hätte...auf Gartenblumen bin ich nicht gekommen...sorry
@Thomas...Stockrosen wären bestimmt sehr schön, nehmen den Samen gerne an! Da wir Töpfe auf die Terrasse stellen wollen, hatte ich eher an diese Art von Pflanzen gedacht - und ein bisschen was, was draußen rankt, also evtl. tatsächlich Rosen oder Bougainvilla. Unser "Garten" beschränkt sich auf eine kleine Rasenfläche vor der Terrasse, wo wir pflanzen können, aber nicht müssen. Also erst einmal ganz lieben Dank für eure Tipps !
Geh einfach mal mit offenen Augen durch deine neue Nachbarschaft und schau dir die schönen kleinen Gärten genau an, Babs! Dann wirst du feststellen, welche Pflanzen da gut gedeihen... ich liebe ja die mediterranen beinahe subtropischen Pflanzen, aber leider wächst bei mir im Garten nicht alles, was an der Küste oder in Kusadasi in beschützten Ecken wuchert!
Leider gibt es auf den Märkten nach der Hochsaison im September nicht viel mehr, da kannst du dich besser in den vielen Gartenzentern umschauen!
PS. Bin immer ganz neidisch auf üppige Bougainvilleas und die riesigen Geranien, die Hibiskussträucher, die Engelstrompeten und Palmen,die es bei mir im rauhen Klima am Berg leider nicht gut tun!
ja Karin, da hast du recht...ich denke, ich werde mal gucken, was so passen würde - und starte dann im Frühjahr durch. Da ich hier in Deutschland ausschließlich einen Rasen zu mähen habe - aber ansonsten nix mit schöner Bepflanzung zu tun habe - tue ich mich da natürlich ein bisschen schwer, lieben Dank für alle Tipps!
Mediterrane Bepflanzung für trockene Wüstengärten, wo sonst nicht viel wächst und die kaum Wasser brauchen, zeigt dieses Video:
Einige davon habe ich schon in meinem Garten, die überleben auch im heissen Sommer ohne dass ich sie täglich giessen muss... Ideal an Berghängen, Steinmauern, Trockenzonen oder bei längerer Abwesenheit in den trockenen Sommermonaten!