Die grossen Gartenzenter haben sich in Ödemis versteckt, es gibt zwar entlang den Hauptstrassen in Kusadasi auch ein paar Gartenpflanzen-Verkäufer, für die grosse Auswahl kann man besser zu den Gärtnereien nach Ödemis fahren!
Freunde haben die grossen Gärtnereien in BAYINDIR, einem Ort ca.20 km hinter Tire, besucht und sind begeistert von der grossen Auswahl und den günstigen Preisen! Auf jeden Fall einen Besuch wert, am Besten Dienstags, dann kann man auch noch den Markt in Tire besuchen! Hier ist die Website einer Gärtnerei in Bayindir:
Wo bekommt man eigentlich gute Blumenerde? Da dies mein erstes "Gartenjahr" in Kusadasi ist, habe ich keine Ahnung, wo ich Erde und natürlich auch Blumen kaufen kann. Ich möchte wegen der Blumen nicht unbedingt eine halbe Weltreise machen müssen - habe mal Ödemis und Bayindir gegoogelt und das ist ja beides ganz schön weit weg. Gibt es denn in unserer Nähe garnichts?
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Bei uns, also in & um Kusadasi, gibt es natürlich auch einige Gartenzentren, meist sind die an den grösseren Umgehungsstrassen! Wenn du von Kusadasi Richtung Selcuk fährst, siehst du in der Nähe des Saray Hamams eins und an der Strasse Richtung Söke gibt es einige kleine Pflanzenverkäufer, direkt nach der Kreuzung an der Strasse nach Davutlar ist FUL Gartenzentrum (da gibt's u.A. grosse Palmen und Obstbäume) und natürlich stehen die Gärtner mit viel Ware auf den Märkten! Bei dem grossen Angebot in Ödemis und Bayindir hast du natürlich eine Riesenauswahl, da gibt's spezielle Pflanzen und sehr günstige Preise! Die Kusadasi-Holländer machen da Ausflüge zum Blumenkaufen hin, dann muss es sich ja lohnen... Blumenerde gibt's bei Koctas, aber mehr für Topfpflanzen geeignet, weil sehr teuer! Beim Bauern kannst du "Gübre" (Mist) kaufen, den gibt's als Kuhmist, Ziegenmist (sehr gut!) zum Untermengen in die Gartenerde!
direkt nach der Kreuzung an der Strasse nach Davutlar ist FUL Gartenzentrum (da gibt's u.A. grosse Palmen und Obstbäume)
Hier haben wir auch schon viel eingekauft. Muß sagen, keine schlechte ware.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
@ Karin Vielen Dank für den Tip vom Blumenfestival in BAYINDIR. Hab mir das mal notiert und wenn es die Zeit zulaesst möchte ich dorthin gehen, aber nicht unbedingt zum Blumenkaufen sondern eher zum Blumenanschauen
@ Meral Meine Blumen und auch Gartenerde kaufe ich jedes Jahr in diesem FUL Gartenzentrum, das Karin und thomas erwaehnt haben. Da hat man eine Riesenauswahl. Gartenerde, vorallem wenn man ein bisschen mehr haben muss, werden dir mit einem Traktor direkt nach Hause gebracht und gegen ein Trinkgeld wird die Erde auch an den gewünschten Ort verteilt. Auch Baeume werden auf diese Art gebracht und werden auch gleich, wieder für ein Trinkgeld, gesetzt.
Vielen Dank für Euren Tip. Vor allem das mit der Blumenerde in größeren Mengen ist eine gute Nachricht. Ich hoffe, dass es bald losgehen kann mit den Blumen. Jetzt muss ich nur noch sehr große Blumenkästen finden. Ich habe leider keinen Garten an unserem Haus, aber 2 riesige und 1 mittlere Terrasse. Da brauche ich eine Menge Blumenerde und viele Blumen.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Irgendwie haben wir uns missverstanden. Ich rede nicht von niedlichen, kleinen Blumenkästchen für den Balkon, sondern von Kästen in der Größe 100x40x40cm, wenn ich sie finde. Und davon brauche ich ca. 15 Stck. Rechne mal aus, wieviel Erde da reingeht. Mit 20 l Säcken Blumenerde komme ich da nicht weit.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Ja wenn du Pflanzenkübel, Tröge oder Bottiche brauchst, kommst du nicht hin mit Topferde! Auf meinem Balkon habe ich ein paar riesige Terracotta Pötte, da geht auch schon ganz schön was an Erde rein... weil ich da aber schon ziemlich grosse Pflanzen mit grossen Wurzelballen reingesetzt habe, plus kleine blühende (Hänge) Pflanzen, brauchte ich nur die Zwischenräume aufzufüllen und das ist nicht ganz so viel! Gartenerde ist allerdings nicht gleich Blumenerde für Töpfe, da kann man besser etwas Torf oder gedüngte Blumenerde untermischen, sonst wird das bei der Sommerhitze hart wie Beton und nimmt Wasser und Dünger nicht gut auf, hält also kaum Feuchtigkeit!
Das FUL Gartenzentrum ist direkt hinter der Kreuzung an der Strasse Richtung Davutlar, noch vor dem neuen Tansas / Tekzen! Riesiges Terrain mit grosser Auswahl an Gartenpflanzen! Aber auch Splitt, Kies und Schotter für den pflegeleichten Garten und Platten, sowie Wackersteine um Wege oder Mäuerchen zu bauen!
Ein Paradies für Hobby Gärtner, hier findet man alles, was das Herz begehrt... hunderte Rosen, Büsche und Sträucher, Obstbäume, Koniferen und Palmen in allen Grössen!
Zu allen Jahreszeiten werden kleine blühende Pflanzen direkt an der Strasse verkauft, praktisch, da braucht man nur den Kofferraum zu öffnen und einzuladen!
Durch Zufall haben wir gestern, als wir nach Izmir fuhren, ganz in unserer Nähe ein Gartencenter gefunden. Wenn man Richtg. Izmir aus Kusadasi rausfährt, kommt rechts eine Shell-Tankstelle. Direkt danach ist das Gartencenter. Die hatten sogar diese riesigen Kunststoff-Blumenkästen, die ich wollte und sogar in 2 Farben. Die Auswahl an Pflanzen war viel grösser, als man von der Straße aus erwartet hätte. Also wer in der City oder im Norden von Kusadasi wohnt, braucht nicht halb bis Davutlar zu fahren, um Pflanzen oder Erde zu kaufen. Manchmal hilft der Zufall weiter.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Man kann übrigens auch den Besuch der Gaertnereien zwischen Tire und Ödemis verbinden mit der Besichtigung von Birgi (schöne Moschee aus dem 14. Jahrh. und der absulut sehenswerte Cakir-Aga-Konagi aus dem 18. Jahrh.) und/oder Sardes (der Heimat von König Krösus) mit seinen 2 Ausgrabungsgebieten (wirklich empfehlenswert!). Von Tire aus kann man einen Abstecher nach Kaplanköy machen, wo man hoch über dem Kücük-Menderes-Tal in einem der dortigen Lokale gut essen kann mit wunderschönem Panoramablick.