Was genau ist in der heiligen Ramadan Zeit verboten und was erlaubt? Viele Nicht-Muslime wissen's nicht genau und da wird viel Unwahres erzählt, es wird vermutet und spekuliert und leider viel Falsches behauptet! Im Koran steht, dass im Ramadan der gläubige Muslim zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang NICHTS über die Lippen zu sich nehmen und keinen Sex haben darf! OK, aber gibt es Ausnahmen, seit dem Entstehen dieser Regeln ist eine lange Zeit vergangen und im modernen Leben gibt es Dinge, die damals niemand hätte träumen können!
ZitatErlaubt oder Verboten: Türkische Tipps zu Ramadan
Asthma-Spray ist erlaubt, Schnupftabak dagegen nicht: Das staatliche Religionsamt in der Türkei hat die gläubigen Muslime des Landes darüber aufgeklärt, welche Verhaltensweisen gegen das Fastengebot im Ramadan verstoßen. Grundsätzlich gelte, dass Essen, Trinken und Sex im Fastenmonat von Sonnenaufgang- bis Sonnenuntergang tabu seien, erklärte die Behörde nach Fernsehberichten. Allerdings werde das Fastengebot durch Tätigkeiten wie Zähneputzen nicht gebrochen. Auch Augen-, Ohren- oder Nasentropfen sind erlaubt.
Selbst wenn ein Muslim versehentlich etwas zu sich nehme, weil er das Fastengebot für einen Moment vergessen habe, verstoße er nicht gegen die Ramadan-Regeln, erklärte das Religionsamt. Im vergangenen Jahr hatte Staatspräsident Abdullah Gül, ein frommer Muslim, für Schlagzeilen gesorgt, weil er bei einem Termin im Ramadan ein Glas Wasser trank. Islamexperten erläuterten damals, der Präsident habe das Wasserglas nicht mit dem Vorsatz geleert, das Fasten zu brechen, sondern aus purer Vergesslichkeit.
Wenn dagegen Aspirin-Tabletten, Hustensaft oder Pastillen über Tag eingenommen werden, gilt das Fasten nach Angaben des Religionsamtes als gebrochen. Selbst wenn diese Dinge nicht als Nahrungsmittel gedacht seien, erreichten sie doch unmittelbar vom Mund den Magen, erklärten die Experten zur Begründung. Im Fall einer ernsthaften Krankheit gelten die Verbote allerdings nicht, da Kranke nach den Regeln des Islam ebenso wie Kinder, Schwangere und Reisende vom Fastengebot befreit sind.
Ob es Sinn macht, um vor allem bei extremer Hitze den ganzen lieben langen Tag lang weder zu essen, noch zu trinken (!!!) und sich abends mit einer üppigen Festmahlzeit wieder proppvoll zu stopfen, hat der Prophet in seinen Geboten schon klug geregelt: es wird den Gläubigen geraten nur kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, nämlich den Magen mit 1/3 fester Nahrung und 1/3 Flüssigkeit zu füllen und 1/3 des Magens leer zu lassen! Diese Regel hat auch ausserhalb der Fastenzeit im Ramadan ihre Gültigkeit, nur wüsste ich gerne, wieviel Essen und Trinken je ein drittel meines Magens füllen, damit ich im Rest nur Luft habe???
Der Ramadan, eine Zeit der Besinnung, wo traditionelle Musik wie Canto und Fasil eine Rolle spielen und das türkische Schattenspiel wiederentdeckt wird! Das kulturelle Entertainment in der Ramadanzeit kennt dieses Jahr einen Höhepunkt mit einer Reihe Konzerten im Garten des Topkapi Palastes und im archeologischen Museum in Istanbul mit internationalen und türkischen Musikern! "Ramazan'da Caz" oder "Jazz im Ramadan" , eine moderne Interpretation des typischen Ramadan Entertainments, wo normalerweise viel alte Kamellen herausgekramt werden, jetzt gibt es die moderne Alternative mit bekannten Muslim-Künstlern um die Festlichkeiten im Ramadan ein wenig aufzupeppen!
Die kurdische PKK hat am Freitag einen Waffenstillstand bis zum 20.September angekündigt, der heilige Monat Ramazan wird respektiert und die Kämpfe an den Grenzen zum Iran / Iraq werden eingestellt... nur bei Angriffen wird verteidigt! Gut, dass der heilige Monat friedlich verlaufen soll!
Seit 88 Jahren fand am Sonntag der erste orthodox christliche Gottesdienst im Sümela Kloster bei Trabzon statt! Die türkische Regierung hat für einen einzigen Tag eine spezielle Erlaubnis für die Messe zu Maria Himmelfahrt gegeben, die vom orthodoxen Patriarchen Bartholomeos, geistlicher Leiter über 250 Millionen orthodoxen Christen gehalten wurde! Am Sonntag um 10 Uhr begann der 2 Stunden dauernde Gottesdienst, der von 500 orthodoxen Christen aus den USA, Russland, Georgien, Griechenland und der Türkei beigewohnt wurde, später haben der Trabzon Mufti Veysel Caki und der Patriarch Bartholomeos zusammen das Iftar begangen! Betont wurde die Wichtigkeit die muslimische und christliche Welt zusammen zu bringen im heiligen Monat des Ramadan, Mufti und Patriarch verbreiteten die Botschaft zu Freundschaft und Toleranz!
Zwischen 4 und 5 Tausend Gläubige sind nach Trabzon gereist und haben die heilige Messe auf Bildschirmen verfolgt, in Griechenland wurde das Ereignis live gesendet!
Der türkische Staatsfernsehsender TRT sendet im Ramadan einen Cartoon mit 10 Episoden für die Kleinen aus, "SÜPER RAMAZAN" geht über den kleinen Jungen Ramazan, der von einem Pide am Kopf getroffen zum Helden a lá Superman wird! Sehr lustig, weil der Junge tollpatschig ist und seine Heldentaten zum Totlachen sind!
Ein cleverer Bäcker aus Edirne hat ein spezielles Anti Hunger Cookie entwickelt, dass den Fastenden im Ramadan das Hungergefühl in den heissen langen Tagen erleichtern soll! Arif Meric nennt sein Wunderplätzchen Sehr-i Ramazan, es enthält weder Mehl, noch Butter und Salz, es ist gesund und energiereich! Eines dieser 250 gr schweren Cookies aus Saffran, Honig, Pistazien, Zucker und Eiweiss beim morgentlichen Sahur gegessen, hilft den fastenden Gläubigen über den ganzen Tag! Der schlaue Bäcker verkauft die Wunderwaffe gegen Hunger für 5 TL pro Stück!
Esenler, ein Stadtteil von Istanbul, hat einen Rekord reif für das Guiness Buch geschafft, weil beim abendlichen Iftar Essen 41 120 Leute an einer 10 km langen Tafel, bestehend aus 7000 Tischen, das Fasten im Ramadan gebrochen haben! Für das grösste gemeinsame Dinner der Welt wurde eine Strasse gesperrt, die Teilnehmer wurden aufgerufen, ihr eigenes Iftar-Essen mitzubringen und zu teilen, zusätzlich lieferte die Gemeinde 10 Tonnen Reis, 8 Tonnen Fleisch, 100 000 Flaschen Wasser, 45 000 Flaschen Saft und Ayran, 500 Bleche Baklava, die an die verteilt wurden, die kein Essen mitbringen konnten! Mehr als 2900 Organisatoren und 50 Vertreter des Guiness Buches machten das Riesen-Iftar möglich! Bilder auf der Website:
Der heilige Monat des Ramadan beginnt dieses Jahr am Montag, dem 1. August und dauert bis Montag, 29. August, danach findet das Zuckerfest statt! Jetzt höre ich, dass der August noch heisser werden soll und wir leiden schon jetzt unter der enormen Hitze! Wie sollen die Gläubigen das nur aushalten, ohne tagsüber einen Schluck Wasser trinken zu dürfen? Das wird echt hart für diejenigen, die sich nicht erlauben können, tagsüber zu schlafen! Wer das Fasten in dieser Sommerhitze durchhält, sichert sich garantiert einen Platz im Himmel!
Man kann davon halten, was man will, aber jetzt sind wir nicht mehr der Prophet, der tagsüber schläft, nichts trinkt und isst und abends und nachts durch die Wüste zieht. Da lobe ich mir das - mittlerweile - eingesetzte Gedankengut der deutschen Kirchen: Ein opfer bringen, was schwer, sehr schwer fällt, bei mir war es in der fastenzeit, dass ich keinen Alkohol, mein geliebtes Glas Rotwein am Abend nicht zu mir genommen habe, das war am Anfang, in der Mitte und auch noch am Ende wirklich ein Opfer! Nächstes Jahr werde ich jeden Tag(!) einen größeren Obolus spenden....das ist auch nicht einfach für mich. So, das waren meine Gedanken zur Fastenzeit. Ich kann nicht umhin, ich stehe kritisch dazu , akzeptiere aber jeden, der meint so handeln zu müssen, wäre aber bereit, zu fragen, ob es der gesundheit des Einzelnen noch dienlich sei.
Zitat von Amica So, das waren meine Gedanken zur Fastenzeit. Ich kann nicht umhin, ich stehe kritisch dazu , akzeptiere aber jeden, der meint so handeln zu müssen, wäre aber bereit, zu fragen, ob es der gesundheit des Einzelnen noch dienlich sei.
Das kann der Gesundheit gar nicht dienlich sein. Bei dieser Hitze den ganzen Tag nichts zu trinken ist absolut schädlich und gefährlich! Im Sommer sind die Tage ja länger als im Winter - die Fastenphase dauert um Stunden länger an. Und die nächsten Jahre wird es noch schlimmer, der Ramazan rückt doch jährlich um 10 Tage Weiter in die Sommerzeit. Ich kann überhaupt keinen Sinn darin sehen...
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)
Das Direktorat für Religiöse Angelegenheiten hat verkündet, dass die Ramadan 2011 Kampagne den Schwerpunkt auf "eine Dosis Nachbarschaftlichkeit" und "ein Mahl für Afrika" legt! Diese Kampagnen sind ein Versuch zwischenmenschliche Beziehungen zu retten, die sich in den letzten Jahren abgenutzt haben! Ausserdem können Gläubige in Zusammenarbeit mit der türkischen religiösen Stiftung, Spenden zum Kampf gegen den Hunger in Afrika machen! Die Bürger können "Afrika" auf 5601 auf ihren Handies texten und somit 5 Lira für Afrika spenden!
Montag Nacht um 3.30 waren sie wieder da...die Ramadan Trommler sind durch Davutlar gezogen und haben probiert die Leute aus ihrem Schlaf zu trommeln! Bei mir haben sie's geschafft, Hurra, allerdings war im ganzen Viertel nur bei mir Licht in der Küche!
In Kusadasi läuft wieder ein Ramazan Programm ab, es gibt im Hochzeits Saal jeden Abend ein Iftar Essen von der Gemeinde und am Atatürk Blvd. am Meer ist ab 21.30 Unterhaltung für Gross & Klein!
Leider sind es noch 32 Tage bis wir uns a<uf den Weg machen. " Jahre haben wir den Ramadan und das Zuckerfest mitbekommen. Kann ich nur jedem an Herz legen, dieses auch mal zu erleben.
@ Karin, hast du meine Mail bekommen.... Betr.: Einbruch Haustür
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Donnerstagabend war ich in der Firma etwas betroffen. Unsere türkische Reinemachfrau, ca. Ende 50 J., hat seit Dienstag Zahnschmerzen und sie schleppte sich mit ihrem Putzwagen in unser Zimmer. Nasilsiniz? fragte ich sie besorgt, weil sie sich die Wange hielt. Ja, immer noch schlimme Schmerzen, die Schmerztablette von heute Früh hilft nicht mehr aber sie habe morgen einen Termin bei ihrem Zahnarzt. Ich machte mich auf, eine Schmerztablette zu besorgen und brachte sie ihr mit einem Glas Wasser. Nein, sie könne sie jetzt nicht nehmen, aber gerne heute Nacht. Da begehrte ich auf und erklärte ihr, dass sie ja krank sei, schlimme Schmerzen habe und dass eine Ausnahme genehmigt sei. Sie bedankte sich nochmals für die Fürsorge aber blieb stur. Das verstehe wer kann.