Am Freitag, 21.August 09, fängt der Fastenmonat an! Die letzten 3 Tage ( 20.-22.September) sind wie immer der krönende Abschluss, Bayram, oder Zuckerfest! Dann wünsche ich allen einen schönen Ramazan mit hoffentlich keiner Hitzewelle!
Die Religions-Obrichkeit in der Türkei hat dieses Jahr einen guten "Ramazan Trick" auf Lager...auf dem offiziellen Poster wird der heilige Fastenmonat durch einen Heavy Metal Fan der britischen Gruppe "Iron Maiden" begrüsst! Der Rocker umarmt einen Opa mit Käppi, beide lächeln sich an, denn das Motto heisst: "Es ist gut zu teilen!"
Obwohl der Premierminister letzten Monat vor Schreck beinah umgefallen wäre, als er die Jugendlichen beim Unirock Festival in Istanbul sah, findet der religiöse Leiter der Türkei, Ali Bardakoglu, dass zumindest im Ramadan alle gleich und vereint sind!
Hilfe, die Ramazan Trommler denken wohl, sie können uns bekehren! Jede Nacht um halb vier trommeln sie uns wach! Ganz schön nervig, weil das Getrommel mitten in der Nacht echt sehr laut ist! Dieses Jahr ist das nächtliche Trommeln in vielen Orten in der Türkei (z.B. Ankara/Cankaya, mehrere Stadtteile von Istanbul, Adana u.v.m.) verboten worden...schliesslich gibt es Wecker, mit denen Gläubige sich zum Sahur wecken lassen können. Weil der Ramazan die nächsten 10 Jahre in den Sommer fällt, (das letzte mal vor 30 Jahren!) und der Sonnenaufgang immer früher wird, stören sich die Menschen mehr und mehr am Ramazangetrommel!
Die Gemeinde Kusadasi bietet im Ramadan täglich ein Iftar Sofrasi, gemeinsames Essen nach Sonnenuntergang, im Dügün Salonu ( Hochzeits-Salon) für ca. 200 Leute an! Das erste Iftar wurde feierlich vom BM eröffnet, auf dem Menü: Mercimekcorba ( rote Linsensuppe), Etli Patates ( Kartoffeln & Fleisch), Pilav und Karpuz ( Wassermelone)!
Mit dem Verbot der Ramazantrommler vielerorts in der Türkei verschwindet eine uralte Tradition, eigentlich schade, denn sooo schlimm ist das nächtliche Getrommel nun auch wieder nicht...nach ein paar Tagen gewöhnt man sich dran, wer nicht aufstehen will/muss, dreht sich einfach um und schläft weiter! Hier ist ein Video der Ramazan Davulcusu:
Wie man sieht, niemand würde es in den Sinn kommen, um "RUHE" zu schreien!!!
Liebe Forumfreundinnen, stellt euch vor, ihr müsstet einen ganzen Monat lang JEDEN Abend ein Weihnachtsessen auf den Tisch stellen! Und damit meine ich nicht das in vielen deutschen Familien traditionelle "Kartoffelsalat mit Würstchen" Essen am Heiligabend! Nein, ein richtiges Festessen mit mindestens 3 Gängen, bestehend aus Suppe, Hauptgericht und Dessert! Die türkischen Hausfrauen schuften wie blöd, um im Fastenmonat täglich ihrer Familie eine Tafel voller traditioneller Leckereien servieren zu können und es wird erwartet, dass der Tisch sich unter der Vielfalt der Speissen biegt! Im Fernsehen, in den Tageszeitungen und Illus gibt es Vorschläge mit Rezepten für das tägliche Iftar-Essen...genau wie bei uns in der Vorweihnachtszeit! Also, ich glaube, ich würde durchdrehen, wenn ich das mitmachen müsste! Bei reichen Familien bleibt ab und zu die Küche kalt, dann gehen sie in...ein Restaurant zum Iftar! Andere schicken zumindest ihre Männer mal zum Iftar in die Moschee, Gemeindehaus, zu den Iftar-Essen der politischen Parteien oder besuchen Verwandte und Bekannte!
Während des Ramadan gibt es in Kusadasi beim Atatürk Standbild jeden Abend jede Menge für Kinder! Da wird das berühmte türkische Schattentheater mit Karagöz & Hacivat aufgeführt und gaaaanz viel mehr!
Für den Ramazan sollte man den Koran gelesen haben und die Religion verstehen. Ramazan steht auch für Disziplin, Glaube, Entbehrung... Sprecht mal mit einem gläubigen Muslim der den Ramazan durchzieht.
Ich habe die vergangenen Tage Menschen kennengelernt, die den Ramazan konsequent einhalten. Diese Mensche waren pünktlich um 10:00 auf meiner Baustelle, haben ihren Teppisch dabei und sind erst um 19:00 uhr nach getaner Arbeit wieder gegegangen. tag für Tag. Die angebotenene Kaffes, Colas, Obststücke immer dankend abgeleht........
Ja, Ramazan könnte auch, einige Berichte über mir.... Kommerz sein.
Zitat von kalimbaFür den Ramazan sollte man den Koran gelesen haben und die Religion verstehen. Ramazan steht auch für Disziplin, Glaube, Entbehrung... Sprecht mal mit einem gläubigen Muslim der den Ramazan durchzieht.
Ich habe die vergangenen Tage Menschen kennengelernt, die den Ramazan konsequent einhalten. Diese Mensche waren pünktlich um 10:00 auf meiner Baustelle, haben ihren Teppisch dabei und sind erst um 19:00 uhr nach getaner Arbeit wieder gegegangen. tag für Tag. Die angebotenene Kaffes, Colas, Obststücke immer dankend abgeleht........
Ja, Ramazan könnte auch, einige Berichte über mir.... Kommerz sein.
Danke für den Hinweis! Natürlich sind wir uns bewusst über die religiöse Bedeutung des heiligen muslimischen Fastenmonats ( ich z.B. habe den Koran gelesen & studiert!), in den touristischen Küstengebieten und den modernen Grosstädten in der Türkei wird heutzutage der Ramadan nicht mehr generell zelebriert. Es ist hier keine Seltenheit, während des Fastenmonats türkische Menschen öffentlich essen, trinken & rauchen zu sehen...von allen meinen türkischen Freunden, Bekannten und Nachbarn fastet nur EINE konsequent! Wie "unser Weihnachten" wird z.B. das Iftar auch in der Türkei immer kommerzieller, in den Städten bieten fast alle Hotels & Restaurants Iftar Menüs an, in der türkischen Provinz werden Gläubige sogar für das Einhalten des Fastens mit Geschenken belohnt! Da der Ramadan im nächsten Jahrzent in den Sommer fällt, wollte ich mit diesem etwas lockeren Beitrag "Der Ramazan- Trick" zukünftigen Türkei-Urlaubern und Auswanderen zeigen, wie wenig das tägliche Leben in und um Kusadasi von religiösen Traditionen beeinflusst wird! Als Ausländer bekommt man wenig davon mit, als Tourist in der Türkei braucht man echt weder den Koran zu lesen, noch die Religion verstehen zu wollen! Auch die Mehrheit der Einheimischen in unserer Gegend nimmt den heiligen Fastenmonat locker mit einem Augenzwinkern! Alle Restaurants und Terrassen sind tagsüber in Betrieb, es wird niemand schief angeguckt, der das Fasten ignoriert! Das Leben von Urlaubern und Auswanderern wird während des Ramadan in keinster Weise eingeschränkt, was man vom Ramadan zufällig mitbekommen könnte, hoffe ich hier ein wenig zu beschreiben!
Beihnahe geschafft, der diesjährige Ramadan! Die letzten 10 Nächte sind die Wichtigsten, in der 26. Nacht des Ramadan feiert man die "Kadir Gecesi", die Nacht der Macht, die Nacht der Bestimmung, des Schicksals, Lailat-al-Qadr...die Nacht, in der der Prophet den Koran vom Erzengel Gabriel erhielt! Eine ganz spezielle Nacht, in der fast Jeder in die Moschee geht, denn nur in dieser Nacht werden Gebete erhört, Wünsche erfüllt und Sünden vergeben! So eine Chance lässt sich niemand entgehen und dem entsprechend sind unsere muslimischen Mitmenschen am Tag danach zwar sündenfrei, aber todmüde! Damit wir wissen, wann die Kadir Gecesi ist:
Die lauten Kanonenschläge nach Sonnenuntergang im Ramadan, die den Iftar ankündigen, können ganz schön erschrecken! Mitten in Güzelcamli bin ich vor Schreck beinah vom Stuhl gefallen, obwohl der laute Knall zu erwarten war! Erst nach der Kanone darf im Ramadan gegessen werden, der Schuss ist das Zeichen für den Beginn der Iftar-Mahlzeit! Anfangs haben wir mit dem Essen auf unserer Terrasse respektvoll auf den Knall von Davutlar gewartet, wir hören hier 4 Kanonen (von Güzelcamli, Davutlar, Sogucak & Yaylaköy!), aber seit wir wissen, dass alle Nachbarn tagsüber futtern, lassen wir das! Mit richtigen Kanonen wird in der Türkei selten geschossen, meist werden laute Böllerschüsse in den Gemeinden gezündet! Wäre bestimmt keine gute Idee, um mit echten Kanonen Richtung Samos zu schiessen!
Nur wenn wir im Restaurant essen, warten wir mit den anderen Gästen auf den Knall zum "Anfallen"...
Nochmal zu den "Ramazan Paketi", die in der Fastenzeit als wahre Berge in den türkischen Supermärkten aufgebaut werden, nicht zu übersehen und wie Schnee vor der Sonne verschwinden!
Diese Hilfspakete werden an die Ärmsten der Armen verschenkt, damit die bedürftigen Familien zumindest während des heiligen Monats gut versorgt sind und das Iftar-Essen zelebrieren können! Verschenkt werden die Pakete von den Gemeinden, wo sie von der Zabita (Gemeindepolizei) verteilt werden an Leute, die auf offiziellen Listen geführt werden! Auch von den politischen Parteien, religiösen Instanzen, Wohltätigkeitsvereinen und Schulen werden die Pakete verteilt!
Als ich zu Beginn des Ramadan beim Touristen Informationsbüro in Kusadasi nach typischen traditionellen Iftar-Essen in Hotels oder Restaurants gefragt habe, konnten mir die beiden netten Damen leider keine Antwort geben. Rot geworden sind die Beiden, weil es keine Möglichkeit für ausländische Touristen gab, einmal ein Iftar mit zu erleben, was in den türkischen Grosstädten eine Selbstverständlichkeit ist! Aber jetzt gibt es das in Zukunft schon!!! Zum 1.Mal gab es ein Iftar Essen am Abend der Kadir Gecesi für einheimische & ausländische Gäste in Kusadasi, veranstaltet von Köchen der 4 & 5 Sterne Hotels in Kusadasi! Und weil der Ramadan die nächsten 10 Jahre in die Touristensaison im Sommer fällt, soll das Touristen-Iftar zur Tradition werden!!!
So, beinah geschafft, der Ramadan! Die Gemeinden sind mit dem Grossreinemachen fertig, die Strassen sind gefegt, die Friedhöfe sauber und warten auf die Bayram-Besucher! Kurz vor dem Seker-Bayram ( Zuckerfest) werden nicht nur tonnenweise Süssigkeiten gekauft, die an die Kinder an der Haustür verteilt werden, wie an Halloween...jeder, der sich's leisten kann, kleidet seine gesamte Familie neu ein und verreist! Um den Bayram sind die Strassen, Flughäfen, Busse brechendvoll! Dieses Jahr reisen alleine 200 000 Menschen mit Bussen durch die Türkei, in Antalya werden 100 000 "Kurzurlauber" erwartet zum "Eid-Al-Fitr", dem Abschlussfest am Ende des heiligen Fastenmonats! Wie in Deutschland an Weihnachten sind auch viele Geschäfte, Banken, Post und öffentliche Einrichtungen während der Festtage geschlossen! Jetzt schon wünschen sich alle ein "IYI BAYRAMLAR" oder "BAYRAMIZ KUTLU OLSUN"!!!
In den Küstenregionen der Türkei bieten viele Hotels im Fastenmonat spezielle Ramazan All Inclusive Ferien für gläubige Muslime an! Kein Wunder, bei der Hitze fällt das Einhalten des Ramadan bestimmt sehr schwer und darum soll es den Fastenden im Schatten am Pool und am Strand etwas erleichtert werden! Baden und Schwimmen während des heiligen Fastenmonats ist ja im Koran nicht verboten, solange man kein Wasser schluckt! Vor allem im türkischen Ferienort Cesme werden in und ausländischen Ramadan Touristen traditionelle Menüs vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang geboten, die Hotels erwarten eine 70%ige Besetzung im Ramadan!