Ich hab mal ne Frage.Da jetzt länger nichts mehr zu lesen war.Ist die Strasse in Kusadasi jetzt fertig?Und fahren die Dolmuse jetzt wieder den normalen Weg?Zum Beispiel der sechser.Danke für Infos.
Teilweise sind die Strassen wieder befahrbar, aber noch lange nicht fertig! Mit Umleitungen muss immer noch gerechnet werden, die Überführungen werden vermutlich erst nächstes Jahr fertiggestellt!
Höre gerade, dass die Strasse neben den noch unfertigen Überführungen beidseitig 2-spurig durchgehend befahrbar ist! Endlich kann der Verkehr wieder über diese "Umgehungsstrasse" durch Ku?adas? rollen, gerade rechtzeitig zum Beginn der Sommersaison!
Bin gerade die Strecke gefahren. Es stimmt. Nur die zufahrt vom Friedhof zu Migros ist noch zu.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Die Arbeit, zumindest an der Krezung nach Davutlar, ist so gut wie stillgelegt! Angeblich soll die Baufirma inzwischen bankrott / völlig pleite sein und kann die Gebühr für die schweren Maschinen nicht mehr bezahlen! Dumm gelaufen, weil die Arbeit an der Überführung und an der 2. Fahrspur nicht weitergeht.. wir müssen weiterhin mit dem Gegenverkehr auf eine gemeinsame 2spurige Strasse ausweichen, wo auf dem Seitenstreifen ohne Leitplanken lebensgefährlich an einem metertiefen Abgrund entlanggefahren wird... Für eine Ampel scheint's auch nicht mehr zu reichen...Sommerchaos vorprogrammiert! Wie gut, dass wir wegen der häufigen Umleitung die Schleichwege kennen!
Schade, das wir nicht mehr das sind. Hätte doch Prompt ein Schleichweg Café errichtet.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
das mit dem Schleichweg Cafe dürfte dann das nächste Problem sein,denn als Ausländer wirst du keine Genehmigung und Arbeitserlaubnis für dein Cafe erhalten ha,ha
Das war doch wohl eher ein Scherz von Thomas! Wir stoppen immer gerne beim "Schleichweg Café" bei unseren Freunden, weil wir da sooo oft vorbeifahren, solange es die Baustelle noch gibt! Wir halten gerne ein Auge auf deine Hütte, Thomas, und werden vielleicht ab & zu auf deiner Terrasse "Abwarten & Tee trinken" ...
als Scherz habe ich das auch aufgefaßt , naja und wenn seine Hütte wie du es nennst direkt auf dem Schleichweg liegt , dann ist ja alles kein Problem , Problem ist nur ,man muss sich seine Getränke die meiste Zeit selber mitbringen da der Chef außer Landes ist( ist jetzt nur ein kleiner Scherz von mir)
Im September ist er ja wieder da und da sind ja noch Ferien in der Türkei. Bis bald auf unser Terrasse
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Nix passiert, gähnende Leere, tote Hose, der Strassenbau liegt total still wie im "Sommerschlaf"! Die Baumachinen stehen noch genauso da wie vor ein paar Wochen, damals haben immerhin noch 3 Arbeiter zusammen eine Schippe von A nach B getragen, heute war nur ein Männlein in Ku?adas? auf einer kleinen Walze unterwegs! Wenn das so weitergeht, sehe ich schwarz für die Zukunft der ambitiösen Bauarbeiten... keine der Überführungen ist nur annähernd fertig, die Strassen sind zwar provisorisch befahrbar, aber auf Ampeln für die Verkehrsregelung hofft man vergebens!
Es ist noch schlimmer als vorher...
Bin mal auf das Chaos im August gespannt, wenn's nach dem Ramadan wieder richtig voll wird in Ku?adas? und Umgebung und die Blechlawinen sich über die Baustellen quälen!