Die ganze Innenstadt von Kusadasi ist momentan eine grosse Baustelle! Überall in den Fussgängerzonen sind die Strassen aufgebrochen, man kommt kaum durch, viel Dreck und Staub! Hoffentlich dauert das nicht zu lang, Ostern steht vor der Tür, die Touristen kommen, die ersten Kreuzfahrtschiffe liegen ja schon im Hafen! Aber bummeln durch die Stadt ist eine Tortur!
Ganz knapp vor der Saison und bevor die Touris wieder in Kusadasi eintrudeln, werden noch schnell die Strassen aufgerissen und neu gemacht:
Der neue Bürgersteig am Meer Richtung der Insel Güvercin Ada ist eine Touristenfalle! Wo früher ein Mäuerchen am Meer war, wo man schön sitzen konnte, laufen jetzt alkoholisierte Nachtschwärmer Gefahr ein unfreiwilliges Bad zu nehmen!
Auch am Strand in Davutlar wird gerade die Kanalisation erneuert, bin mal gespannt ob wir demnächst noch zum Strand fahren können! Die Gemeinde Davutlar hat ein neues, total überflüssiges Spielzeug... ein Giftspritzeranhänger macht die schönen Wildblumen am Strassenrand kaputt! Das ärgert mich wirklich, sind die noch zu retten? Wo normal um diese Jahreszeit die Bankette entlang den Strassen grünt und blüht, ist jetzt alles braun vertrocknet wie im Hochsommer! SCHADE, das ist echt KEIN Fortschritt!
Karin schrieb: 'Wo früher ein Mäuerchen am Meer war, wo man schön sitzen konnte, laufen jetzt alkoholisierte Nachtschwärmer Gefahr ein unfreiwilliges Bad zu nehmen!'
Hihi, habe gerade beim Vorbeifahren zu meinem Mann gesagt: 'Wann da wohl der erste Besoffene ins Meer faellt?'
So, jetzt sind wir dran mit einer unglaublichen unendlichen Geschichte über den Strassenbau! Weil ein Nachbar von der Gemeinde seine steile Strasse gepflastert bekommen hat, haben unsere lieben Nachbarn die Bauarbeiter dermassen bequatscht, dass sie einer Erneuerung unseres ca. 120m langen und steinigen Feldweges zugestimmt haben!
Hurra, unser Weg soll auch gepflastert werden... vor etwa 3 Wochen war es dann soweit, der Bulldozer kam und hat den Weg plattgemacht! Erst mal sollte das nur bis zum Haus der Nachbarn gemacht werden, damit wir ohne Problem aus unserer Garge und dann über eine Wiese zur grossen Strasse gelangen könnten... von wegen, beim Mittagessen hörten wir plötzlich den Bagger vor unserem Haus, wo er den festgefahrenen Feldweg aufgebaggert und auch die Betonschwelle vor unserer Garage entfernt hat! Jetzt war mein Auto bis auf Weiteres in der Garage gefangen, unmöglich, um da raus zu kommen!
Nach einer weiteren Woche Abwarten & Tee Trinken, fingen die Arbeiter Montags endlich mit dem Pflastern an, in nur einem Tag haben sie ca 4 Meter Strasse geschafft, Hurra, das geht ja schnell, dachten wir... von wegen, danach war erst mal Schluss mit dem Pflastern, bis zum nächsten Montag! Toll, bekomme ich zu meinem "Montagsauto" auch eine "Montagsstrasse", besser geht's nicht!
Wegen dem heftigen Dauerregen ist kein Durchkommen auf unserer Baustelle, wir versinken bis zu den Knöcheln im Matsch!
Weil wir mit unserem Auto zum TÜV mussten, hat mein Mann aus Steinen und Matsch eine provisorische Schwelle vor der Garage gebaut, abenteuerlich, um das Auto rauszufahren und gleich hing ich natürlich mit den Rädern tief im Matsch fest und konnte weder vor noch zurück! Mit einem Automat freikommen ist garnicht so einfach, kann ich euch sagen...
Heute, bei schönem Wetter sind die Arbeiter wieder aufgetaucht, Hurra und haben bis zu unserem Nachbarn gepflastert, aber jetzt kommt der Hammer: die Pflastersteine sind alle und es dauert EINEN MONAT, bis weitergemacht werden kann! Wir alle wissen, wenn die 1 Monat sagen, meinen sie mindestens DREI in der schönen Türkei!
Jetzt sieht die Sache schon deutlich besser aus, nachdem eine liebe Freundin für uns bei der Gemeinde angerufen hat, wurden gestern noch Berge von Sand auf unserem Weg verteilt! Heute wird im Akkord gearbeitet und es soll nur noch 4 Tage dauern, bis unsere Strasse fertig ist! Hihi, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
YESSSSS, unsere Strasse ist soweit fertig, dass ich gerade mein Auto wieder in seiner Garage parken konnte! Gut Ding will Weile haben, es war wieder Abwarten & Tee Trinken (die Arbeiter!), bei Regen wird nicht gearbeitet, aber wenn die Sonne scheint, geht alles wie von selbst!
Nun kann ich mit meienem Roller wiederkommen, ohne von ihm zu fallen wegen der Felsbrocken auf der alten Str.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Wegen Bauarbeiten an der 4-spurigen Durchgangsstrasse von Selcuk nach Söke versinkt Kusadasi wegen den Umleitungen in Chaos! Ohne wenigsten jeweils eine Fahrspur in jede Richtung für den Verkehr offen zu halten, wurde gleich die ganze Strasse gesperrt...keiner blickt mehr durch wo's langsgeht! Wer aus Richtung Söke nach Kusadasi reinfahren will, muss an der Ampel vor dem Berg nach links über die, inzwischen mit Mittelstreifen versehene, Boyalik Yolu am Stadium und dann am Dienstagsmarkt vorbei! Der Verkehr über den Süleyman Demirel und den Turgut Özal Blvd. ist gesperrt und der unübersichtliche Kreisverkehr mit den toten Ampeln, wo's in's Zentrum von Kusadasi und nach Aydin, Selcuk und Söke ging, soll einer modernen Überführung Platz machen!
Das war eh meine "Lieblingskreuzung", die ich besonders in den Sommermonaten gemieden habe! Der S.Demirel Blvd ist schon aufgebaggert und sieht im Moment so aus:
Beim grossen Migros kann man nicht mehr zum Dienstagsmarkt auf den Berg fahren:
Und die Fussgängerbrücke in der Nähe vom Tansas wird abgerissen:
Das Riesenprojekt wird eine Weile dauern, es wird vom Mai 2014 oder 2015 geredet, bis die Bauarbeiten fertig sein sollen... warten wir's ab & trinken ganz viel Tee!
.... und anstatt Schilder und Straßensperrungen von Zufahrtsstrassen zu verwenden, wird einfach auch die Zufahrtstraße aufgegraben, damit niemand mehr durchkommt und keiner mehr durchblickt.
Nächstes Jahr ist Bürgermeisterwahl, da hat wohl einer Bakschisch und ein Ahnenmal geplant.
Stimmt es, dass der Freitagsmarkt in Kusadasi wortwörtlich um die Ecke gebracht wird, weil der 4-spurige Candan Tarhan Blvd. als Umleitung genutzt wird?
genau so ist es, der freitags- und mittwochsbazar, aber es herrscht chaos hoch drei, muss da i.m. jeden tag durch um eine weltreise zum unterricht zu machen, über den bazar, hinter den friedhof, hoch zum dienstagsbazar, dann runter zum ladies beach, links hoch damit ich an der sanaiye rauskomme und dann bis zum tespo rechts abbiegen kann und richtung otogar fahre. ihr glaubt nicht, wieviele türken blind oder keine brille aufhaben, die nicht lesen können etc. den mittlerweile stehen schilder, seher merkezi, aydin-söke, selcuk-izmir und nicht zu klein, fahren alle zum otogar und wundern sich dann, dass sie nicht weiterkommen und schimpfen wie die rohrspatzen. man kann nur wünschen, das es schnell vorbei ist. lg lioba
Hi Karin, das sieht ja ziemlich Wüst aus. Den Bildern nach zu Urteilen, war unsere Reporterin ja reichlich zu Fuß unterwegs.
Bis auf das 3te Bild kann ich alle zu ordnen.
Denke das ich im 3ten Bild ganz hinten die Hochhäuser sehe. Aber die Tannen oder Pinien habe ich nirgends im Gedächnis abgespeichert und mein Strassengedächnis ist riesig.
LG aus dem kalten und windigen Norden.
Klecksi habt ihr schon ne Planung für März????
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire