Jetzt ist der langersehnte Sommer endlich da, die erste Hitzewelle überrollt uns, genauso wie die Touristen, die wieder zahlreich in "unserem" Kusadasi eingefallen sind! Gleich mehrere riesige Kreuzfahrtschiffe spucken täglich ihre Ladung aus, die Kusadasi bevölkern wie die Massen auf dem Oktoberfest!
Auch in unserem ruhigen Dorf ist nichts mehr so, wie wir es gewohnt sind... stellt euch vor, auf den Hauptstrassen ist 2x täglich Stau! Schon in der Früh geht es los, da gibt's eine lange Reihe beim Bäcker, der Milyoncu (Billigladen) macht gute Geschäfte, weil jeder noch schnell eine Badehose und ein Gummitier für die Kinder kaufen muss, bevor man sich in die lange Reihe vor'm Millipark einfädelt!
Auf dem Markt und in den Supermärkten ist der Teufel los, es gibt lange Reihen, jeder probiert sich vorzudrängen, keiner hat Geduld, alle sind aggressiv wegen der Hitze!
An den Stränden ist es am Wochenende wie in Rimini, schliesslich gesellt sich dann zu den Urlaubern auch noch das ganze Hinterland, die mit Kind & Kegel der Hitze in den Städten zu entfliehen versuchen! Jeder ist genervt, es gibt Streit um die wenigen Schattenplätze für's Auto und wenn endlich alle im Wasser stehen, kühlen zum Glück auch die Gemüter ab... bis zur Heimfahrt im Stau durch unser Dorf!
Was erlebt ihr denn so als "Schattenseite" im Sommer in Kusadasi?
Uns interessiert, was sich im Sommer so alles verändert in unserer Wahlheimat! Weil Kusadasi ein bekannter Urlaubsort ist, beeinflusst das auch unser Leben im Sommer, nicht nur wegen der Hitze, wegen der wir ja hergezogen sind, sondern vielleicht auch wegen den vielen Urlaubern / Touristen, die plötzlich "unser" Kusadasi einnehmen wie eine ausserirdische Armee! Plötzlich gelten andere Regeln, andere Sitten, andere Gebräuche, an die wir uns während der kurzen Touristensaison anpassen müssen!
Meine Frage an unsere Auswanderer ist deshalb, was ändert sich für euch im Sommer in Kusadasi, was ist anders als sonst? Bei uns ist die allabendliche Musik von Veranstaltungen für türkische Urlauber in Davutlar z. B. gewöhnungsbedürftig... und kaum haben wir uns dran gewöhnt, ist es schon wieder vorbei! Spätestens ab Mitte Oktober haben wir unser Dorf wieder für uns!
"Meine" gewohnten Parkplätze im Schatten kann ich vergessen, die haben andere Autofahrer auch entdeckt und benutzen sie! Am Liebsten würde ich mit Kreide auf den Asphalt schreiben "Besetzt von Karin"... oder ein Handtuch hinlegen!
Mit den Touris kommen auch die Diebe und Einbrecher nach Kusadasi, leider ein störender Nebeneffekt in der Hauptsaison... hauptsächlich wird in Ferienwohnungen eingebrochen, also passt auf eure Wertsachen auf!
Taschendiebe treiben noch nicht ihr Unwesen in Kusadasi, zumindest habe ich bis jetzt noch nix davon gehört... aber was nicht ist, kann ja noch kommen! Trotzdem ist Kusadasi nach wie vor ein sicheres Urlaubsziel, viel Kriminalität, wie in anderen beliebten überfüllten Urlaubsorten, ist hier noch weitgehend unbekannt!
Eigentlich werden nur die Supermärkte von den Urlaubern quasi "ausgeraubt", die kaufen nämlich soooviel, manchmal 3 volle hochgeladene Wagen pro Familie, dass es in den Regalen mit dem Nachschub zu Engpässen kommen kann!
Auch beim Fleisch bei den Metzgern ist so manches auf unbestimmte Zeit im Hochsommer ausverkauft, die Urlauber grillen wie verrückt (Recht haben sie!), dass für uns fast Einheimische nix mehr übrigbleibt!
Der heisse Sommer hat echt so seine Schattenseiten!
ach komm, Karin! Such nicht nach dem Haar in der Suppe!
Der Sommer ist heiß und schön, das Kaufangebot größer und Kusadasi wird schon wieder uns "gehören", wenn die anderen nach Hause fahren müssen und wir nicht
Noch bist du ein Frischling, Jobod, vielleicht hast du die rosa Brille noch auf?
Fakt ist, dass die Einwohnerzahl von KUSADASI im Winter 2011 gerade mal 88 464 Personen ist, im Sommer dagegen tummeln sich geschätzte 500 000 Menschen in Kusadasi, wenn die Kreuzfahrer mitgerechnet werden, kommt Kusadasi auf eine Besucherzahl von ca. einer Million!
ZitatKu?adas? ilçesinin k?? nüfusu 2011 TU?K verilerine göre 88.464 iken bu say? yüksek sezon olarak kabul edilen yaz aylar?nda tahmini olarak 500.000’i bulmaktad?r.
Yüksek sezonda, ilçeye 3-15 gün gibi k?sa süreli giri? ve konaklama için gelen yerli ve yabanc? turistlerin ve kruvaziyerlerle gelen ziyaretçiler ilçenin TOPLAM NÜFUSUNU 1.000.000 ‘a kadar ç?karmaktad?r.
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied, finde ich!
In unserem gemütlichen Dorf DAVUTLAR sieht es ähnlich aus, ganzjährig hat unser Dorf nur 9 600 Einwohner (uns mitgerechnet!), aber in den Sommermonaten sind's 70 000 Einwohner, weil es in Davutlar extrem viele Sommerhäuser gibt!
ZitatK?? Nüfusu 9600 ki?i olup yaz dönemlerinde Beldemizin nüfusu 70000 lere ula?maktad?r.
Sogar das kleine Dörfchen Güzelcamli ist im Sommer von Urlaubsgästen geradezu überflutet! Die Zahlen für 2009 sind 5 923 feste Einwohner, dieses Jahr sind das schon 6 187 Einwohner geworden... es gibt in Hotels & Pensionen 3 000 Betten und natürlich viele Ferienhäuser, so dass im Sommer die Einwohnerzahl auf 50 000 Menschen steigt!
Natürlich sind die Langzeiturlauber spätestens Mitte Oktober wieder weg, aber wieviele Menschen die Gegend in den Sommermonaten bevölkern, kann man sich kaum vorstellen...
(Ausserdem sind wir gerade im "Sommerloch" qua Nachrichten, über was soll ich denn sonst schreiben??? Vielleicht fällt dir ja ein interessanteres Thema ein??? )
Ich liebe rosarote Brillen und liebe es auch auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen... Ganz so frisch bin ich nicht mehr, aber ich jammere auch nicht auf hohem Niveau.....wenn ich neben eine Kirche ziehe, weiß ich, das die Glocken läuten...., einkaufen kann man bis 11°°, erst dann wird es voll. Ausweichmöglichkeiten bezüglich überfüllter Strände gibt es genug. Think positiv!!!! Wir leben hier nicht im Schatten und sollten ihn auch nicht suchen,wir sind auf der Sonnenseite des Lebens
Hier nun die Sonnenseiten des Sommers... Die Sonne scheint und es ist warm, und morgen und übermorgen usw...auch. Wenn ich den Wetterbericht aus Deutschland sehe, sage ich mir immer... diesen Sommer dort kenne ich, wenn warm, dann schwülwarm und kurz darauf Regen, Unwetter, etc... die Nordsee wird die Temperatur dieses Meeres nie erreichen. Die Region hier blüht, was man von Europa nicht gerade sagen kann, und Gott sei Dank ist das alles weit weg. Ein Morgenspaziergang am Strand ist wie eine gute Medizin, die frische Brise eine Wohltat. Touristen beobachten macht Spass. Einen Liegestuhl konnte ich noch immer ergattern, und wenn ich 50m gehe, habe ich auch Platz um mich herum. Ich liebe die Sonne, den Sommer und das Meer. Ich liebe den Winter, wenn es leer ist, den Frühling, wenn alle geschäftig sind, und die Saison vorbereiten und die Relaxtheit, wenn der Sommer im Herbst gelaufen ist und jeder sein Geld verdient hat. Schön, das ich hier bin, ich genieße jeden Tag durch meine rosarote Brille....
Da hast Du sicher recht jobold, aber es nervt schon, dass man in seinem Lieblingsrestaurant plötzlich keinen Tisch mehr bekommt, ohne rechtzeitige Reservierung oder dass die Portionen dort kleiner und gleichzeitig die Preise höher sind - nur weil die Saison begonnen hat. Als wir uns entschlossen haben, an einem Urlaubsort zu leben, haben wir so manche Auswirkung der Touristen-Saison sicher nicht bedacht. Die Dolmu? sind voller, aber sie fahren auch in kürzeren Abstaenden - wenigstens ein kleiner Vorteil. Der Stadtverkehr ist die reinste Katastrophe aber das wird jetzt bald sogar noch schlimmer, wenn die Fastenzeit beginnt (20.07.). Dann hast Du mitten in der Saison hungrige und durstige Autofahrer, die richtig aggressiv werden. Rauchen ist übrigens auch nicht erlaubt und Alkohol schonmal garnicht. Und gleichzeitig müssen die fastenden Glaeubigen zugucken, wie die ganzen Touristen essen, trinken und rauchen, waehrend sie selber fasten - das ist bestimmt hart und macht schlechte Laune. Aber trotz allem ist es natürlich viiieeeel schöner hier in der Türkei zu leben, als im verregneten Deutschland, wo man froh sein kann, wenn im Sommer die Temperaturen mal über 20 Grad klettern - kann mich erinnern, im August geheizt zu haben. ?ch hoffe, dass ich das nie wieder machen muss!
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Früher wurde mir oft vorgeworfen, dass ich alles "verniedlichen" würde, weil ich nur über die positiven Seiten unserer Wahlheimat auf dem Forum berichtet hatte!
Inzwischen sehe ich auch die Schattenseiten, die es doch überall gibt... Nobody & Nix ist perfekt, ich möchte Neuauswanderern nix vormachen!
Dass z.B. heute nur Luft aus unseren Wasserhähnen kommt, ist auch eine Schattenseite des Sommers in unserem Paradies , sehr lästig, wenn man nicht duschen kann, wenn im Garten alles vertrocknet und der WC mit Wasser aus dem Pool gespült werden muss...
Es sind natürlich alles keine grossen Probleme... aber es gehört zu unserem Leben in der schönen Türkei dazu!
Was ich alles an Klagen über die Hochsaison höre, vermittle ich auch auf unserem Forum, damit künftige Auswanderer sich ein reales Bild machen können, was sie hier erwartet ... positives & negatives gehört einfach dazu!
Ziemlich viele Auswanderer, die ich kenne, haben sich z.B. für die Sommerzeit ein Zweirad (Roller / Motorrad) angeschafft, um dem Parkplatzproblem zu entgehen!
Mir wird ausserdem erzählt: dass aus Kusadasi täglich im Sommer wahnsinnig viele Busse mit Touristen nach Ephesos und zurück fahren, zum Leidwesen der Anwohner, dass im Sommer im Stammlokal reserviert werden muss, dass die Portionen kleiner und die Preise grösser geworden sind, dass Grundlebensmittel wie Milch & Brot oft ausverkauft sind, dass Horden leicht bekleideter und betrunkener Touris die Strassen unsicher machen, dass Schwärme Moskitos mit Gift-Sprühwagen mitten im Dorf ausgerottet werden, dass überall laute Musik gespielt wird, dass der Sand am Strand viel zu heiss und und die Wassertemperatur nicht erfrischend genug ist!
Und so weiter...früher ist mir das meiste garnicht aufgefallen und es hat mich nicht gestört! Heute höre ich zu, was Auswanderer als störend empfinden und spreche das mal an auf unserem Forum...sonnige Zeiten gibt's hier ja mehr als genug!
Wir sind in die Region Kusadasi gezogen, weil wir Strandliebhaber sind und nach vielen Jahren im regnerischen Holland endlich garantiert von Mai bis Oktober strahlendblauen Himmel mit viel Sonne geniessen!
Wenn ich von meinen vielen Freunden / Bekannten (die auch hier wohnen oder eine Ferienimmo besitzen), höre, dass bestimmt 1/3 so gut wie nie an den Strand gehen / im Meer schwimmen, ist das für mich unbegreiflich...aber eine Tatsache! Die Geschmäcker sind verschieden und was mir gefällt, ist für andere einfach nicht ihr Ding!
Gerade wegen der Hitze meiden Viele Kusadasi im Hochsommer im Juli & August, kommen in dieser Zeit garnicht her oder flüchten in die alte Heimat, weil sie die extreme Sommerhitze nicht vertragen! Kann ich verstehen, bei Hitzewellen mit Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad mit heissem Wind wie ein Industrieföhn im Juli / August, wird sogar in den türkischen Medien gewarnt und sollen Ältere, Kranke, Kleinkinder und Herzpatienten besser tagsüber im Haus bleiben!
Am beliebten Ladies Beach in der Hochsaison kommen sicher Vergleiche mit Rimini auf, es ist dort so voll, dass eine freie Liege am Nachmittag wie ein 6er im Lotto ist... die Sonnenanbeter dort erinnern mich an Sardinen in der Dose und sogar das Meer ist rappelvoll, die Leute stehen quasi Schulter an Schulter im Wasser!
Wer in den Millipark will, erlebt am Wochenende in der Hochsaison lange Staus durch ganz Güzelcamli und im Park sind mehr Wespen als Badegäste!
Sonntags ist Markttag in Davutlar, dann wird Grosseinkauf für die ganze Woche gemacht und sind die Supermärkte im Ort voll wie vor Weihnachten in der alten Heimat!
Urlauber, die einen Strandurlaub im Juli / August in Kusadasi machen, werden von vielen Schattenseiten wenig mitbekommen... die Info (Gejammer?) in diesem Thread betrifft eher die Leute, die hier wohnen!
Der 3. Tag ohne Wasser...ich glaube, ich setze meine rosa Brille wieder auf und behalte sie auf meiner Nase! Gestern hatten wir für ganze 5 Minuten urplötzlich wieder Wasser in der Leitung, ein Geschenk Gottes, das wir schnell und effizient genutzt haben! Sofort die WCs gespült, Hurra, die Wassernäpfe der Hunde gefüllt und mit dem Rest konnte ich ganz schnell meine Haare waschen... es geht doch, da kann man sich nicht beschweren!
Wir haben ja zum Glück Erfahrung bei 38 Grad ohne Wasser zu überleben, das ist uns in den ersten Jahren öfter mal passiert, letztes Jahr hatten wir zum 1. Mal immer Wasser während des heissen Sommers, da kann man nicht meckern!
Leid tut's mir nur um meinen Garten, die viele Arbeit war umsonst, die Blümchen lassen ihre Köpfchen hängen... Vielleicht ist mein Mann so lieb und holt Wasser beim Friedhof, damit wenigstens unser Gemüse überlebt... Positiv denken...Hurra, ich kann nicht putzen, waschen, spülen!!!
In einer Hitzewelle 5 (!!!) Tage ohne Wasser, das ist schon heftig! Obwohl gestern, am Sonntag, ein Wassermann von der Belediye da war und unsre, wie auch die Wasserleitung des abwesenden Nachbarn entlüftet hat, reichte der schwache Wasserstrahl gerade mal 5 Minuten... dann kam wieder nur explosieve Luft! Heute waren gleich 2 Experten da und siehe da...wir haben Wasser, Hurra!
Garnicht lustig, kurz darauf macht's ping und der Strom ist für 2 Stunden weg! Die Temperatur im Haus ist gleich auf herrliche 30 Grad gestiegen... so lässt sich's leben in der schönen Türkei!
Kein Wunder, dass mir vor Schreck die rosarote Brille von der Nase gafallen ist...
?ch schaetze Eure Waschmaschine und die Spülmaschine haben heute Überstunden gemacht und ?hr beide seid immer noch im Pool oder unter der Dusche anzutreffen. 5 Tage ohne Wasser bei diesem Wetter ist wirklich der absolute Super-Gau! Wünsche Euch, dass das der letzte Wasserentzug für diesen Sommer war. Und naechstes Jahr - Allah ist gross....
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Yavas yavas, Meral! Ohne Strom läuft die Waschmachine nicht! Und unser Wasserproblem ist noch nicht gelöst! Die Wassermänner waren gestern Nachmittag noch mal da, um die Leitung zu entlüften... gerade sind sie wieder da und aus der Leitung des Nachbarn hinter uns zischt minutenlang nur Luft aus der Leitung!
Aber zum Duschen hat's gereicht, himmlich!!! Wasser ist wirklich ein kostbares Nass, das wird uns erst bewusst, wenn es mal nicht selbstverständlich aus der Leitung fliesst!
Die Wassermänner sind schon wieder da und graben eine Grube aus, in der vor Jahren ein Entlüftungsventil für die Hauptleitung installiert worden war, weil wir in der Hochsaison immer wieder Probleme mit dem Wasser hatten!
Inzwischen hat das "Lumpengesindel" die Grube mit dem Ventil unter Bergen Abfall begraben... schmutzige Windeln, Glasscherben, Haushaltsabfall wurden in der Grube entsorgt! Obwohl wir sie gewarnt haben, wie wichtig das Ventil für unsere Wasserversorgung ist, haben die Kinder der Familie es mit Hammer und Steinen öfter kaputtgeschlagen und dann war's aus mit dem Wasser, auch bei denen!
Weil die Wassermänner den steinharten Boden bei der Affenhitze nicht aufgraben konnten, haben sie schweres Geschütz aufgefahren:
Hoffentlich klappt alles gut und haben wir keine Wasserprobleme mehr... wenn die Nachbarn zurück sind, werden wir sie warnen und verhauen, wenn sie wieder am Ventil rumspielen und die Grube zuschütten!
Auf diese Schattenseite im heissen Sommer kann ich gerne verzichten!!!