In Kusadasi, das bekanntlich im Winter rund 90 000 Einwohner zählt, waren am Wochenende wegen dem Zuckerfest geschätzte 1 MILLION Menschen! Am beliebten Ladies Beach sieht's aus wie in Rimini:
Laut der türkischen Presse konnten die Bäcker den Ansturm auf Brot nicht befriedigen, sogar in den Restaurants wurde das Brot knapp, man hat stattdessen (gratis) Pommes serviert!
So brechend voll soll Kusadasi noch nie gewesen sein, nicht nur ausländische Touristen tummeln sich in Stadt & Strand, auch enorm viele einheimische Touristen halten sich in Kusadasi auf und am Wochenende kommen die Tagesbesucher aus dem Hinterland!
Laut Prognose soll es noch einige Tage enorm voll sein in Kusadasi!
Auch an diesem Wochenende war Kusadasi brechend voll, die Strände, Wasserparks und Unterkünfte waren so voll wie nie! An den Stränden hätte man keinen Sand mehr gesehen, berichtet die Presse, die vielen Sonnenanbeter lagen wie die Sardinen zusammengepfercht am Strand und standen Schulter an Schulter im Wasser! Für die lokalen (Kurz) Urlauber sind die Preise in Kusadasi stabil, anders als in Cesme, Alacati, Bodrum, wo die Preise mit dem Ansturm der Besucher in die Höhe schiessen und für einheimische Wochenendgäste nicht mehr erschwinglich sind!
Liebe Forumfreunde, wir sind etwas genervt - so bevölkert ist Kusadasi seeehr anstrengend... Wie handhabt Ihr es mit dem Einkaufen, Parken, gibt es da Geheimtipps? (wir sind doch unter uns....)
Ich habe das Gefühl, keine ruhigere Zeit in den Supermärkten zu finden, und in Kusadasi zu tun zu haben ist wohl nur mit Dolmus zu empfehlen
Erschöpfte Grüsse von Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Ja, die Parkplatzsuche im Hochsommer lässt mich manchmal ausflippen... sobald ich nach gefühltem stundenlangem Rumfahren endlich einen freien Platz erspäht habe, wird dieser mir immer vor der Nase weggeschnappt! Echt zum Ausrasten! Wenn mein Mann zur Bank muss, fährt er lieber mit dem Dolmus, anstatt mit einer irren genervten Fahrerin (ICH)!
Wenn ich trotzdem mal nach Kusadasi reinfahren muss, versuche ich mein Glück erst auf den beiden Schulhöfen am Inönü Blvd, die in den Schulferien als extra Parkplatz Dienst tun... wenn die schon voll sind, fahre ich bis zum Meer (in das ich mich am liebsten mit Auto stürzen würde), fahre dort nach Rechts und suche und suche bis zum Marina Shopping Center, wo ich öfter fündig werde und wenn dort auch die Autos Stossstange an Stossstange stehen, biege ich zum SEF ab und suche da in der Gegend, auch weil man da gebührenfrei parken kann!
Inzwischen habe ich die Erfahrung gemacht, dass türkische Familien erst zwischen 15 und 16 Uhr mit Kind & Kegel an die Strände gehen, davor sind die alle am Shoppen... also lasse ich mich vor 16 Uhr garnicht in Kusadasi, beim Kipa usw sehen! Und weil Kusadasi in der Hochsaison am Abend ein Irrenhaus ist, fahre ich abends nicht freiwillig unbedingt dahin!
Ab und zu sollte man auch mal abends in die Stadt fahren und die Turis (besonders die Engländer) beobachten. Da kannst mal Ordentlich Lästern und Ab
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Das suchen erspare ich mir ich fahre sofort runter zum Meer ein paar Meter neben dem Atinc Hotel gibt es einen großen Parkplatz da ist immer etwas frei .Ich habe für 5 Stunden 7 Lira bezahlt der Parkplatz ist Tag und Nacht geöffnet
Emma, wann warst Du das letzte Mal abends in Ku?adas?? Der Parkplatz zwischen dem ehemaligen At?nç Hotel und dem ?layda Hotel ist abends immer brechend voll, obwohl er sehr gross ist. Und wenn Du es geschafft hast reinzufahren, wünsche ich viel Glück beim rausfahren. Die Uferstrasse ist abends nur noch ein langer Stau. Die Menschenmassen auf dieser Strasse sind abends, vor allem an Wochenenden unvorstellbar. ?ch würde im Moment niemandem raten, abends nach Ku?adas? reinzufahren. ?n den Cafes und Restaurants entlang der Uferstrasse kriegt man kaum einen Tisch. Ein Kellner erzaehlte uns, am letzten Wochenende haetten die Leute ihm schon Bestechungsgeld geboten, damit er für sie den naechsten frei werdenden Tisch reserviert. An Markttagen (Dienstags, Mittwochs und Freitags) ist der Verkehr in der ?nnenstadt auch tagsüber reine Nervensache. Die Supermaerkte am besten zur Mittagszeit anfahren. Da sind sie nicht ganz so voll, weil die meisten Leute mit essen beschaeftigt sind.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Sei beruhigt, sooo voll ist es nur, weil in diesen Jahren der Ramadan durch den Sommer geht und davor sowie danach extrem viele einheimische Feriengäste sich in Kusadasi tummeln! Während des Ramadans war nicht viel los in Kusadasi, die meisten Gläubigen verbringen die Fastenzeit lieber Zuhause! Ausserdem dauern die türkischen Schulferien bis zum 13. September, schon davor wird es wieder viel ruhiger in Kusadasi!
Emma, ich hatte auch die Situation "abends" beschrieben. Ab ca. 20:00 Uhr kriegst Du an der Uferpromenade kein Bein an die Erde. Glaub mir, wir wohnen schliesslich im oberen Bereich dieser Strasse und laufen haeufig abends runter ans Meer. Ungefaehr von der Marina bis zum Kreuzfahrtschiff-Hafen ist alles voll, wobei der Samstag der schlimmste Tag ist. Aber wie Karin schon schrieb, wird sich die Situation sicher bald entschaerfen. Da der grösste Teil der Touristen Einheimische sind und die Schulen und Unis bald öffnen, wird die Stadt sicher bald wieder etwas ruhiger werden. Übrigens, die Maerkte sind ab 18:00 Uhr erst richtig voll, weil es tagsüber so heiss ist, das die Leute ihren Marktbesuch (genau wie wir) auf den Abend verlegen. Und dann ist es eine Qual mit dem Oma-Porsche über den Markt zu laufen, weil es soooo voll ist. Aber die Alternative, bei dieser Hitze tagsüber auf den Markt zu gehen, ist auch nicht gerade lustig. Da sich der Ramadan jedes Jahr um 10 Tage nach vorne verlegt, wird es sicher in ein Paar Jahren besser werden mit der Verteilung der Touristen auf den "gesamten" Sommer.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
In der 1. Augustwoche war's ja noch nicht so überfüllt, erst seit dem Seker Bayram am 8. August wurden Besucherrekorde gemeldet! Ab da hatten wir zwischen 18 und 20 Uhr auch wieder Probleme mit Luft aus der Wasserleitung und null Wasser... da hat wohl jeder geduscht und wir, am Ende der langen Leitung, wurden in die Wüste geschickt!
Im September und Oktober kanns noch mal voll werden in Kusadasi... nämlich an Tagen, an denen 4 Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig im Hafen liegen! Das kann man auf dieser Webseite vorher checken und die Altstadt von Kusadasi an diesen Tagen besser meiden:
Am vergangenen Wochenende haben wir nicht mehr ganz sooo viele Krankenwagensirenen gehört... entweder haben die Leute endlich schwimmen gelernt, oder es sind nicht mehr sooo viele hier?
Gefahr am Strand! Was ein Schreck beim Sonnenbaden! Als der Teenie Sohn unseres Strandnachbarn mit Schwung wie beim "Pole Dancing" den Metallstiel des Sonnenschirms benutzte um sich auf seine Liege zu katapultieren, ist der Stiel unten abgebrochen, der schwere Schirm ist umgestürzt, nur wenige Zentimeter von den Beinen unserer Tochter entfernt!
Glück im Unglück...unsere Tochter hat Minuten davor ihre Liege ein wenig mehr in den Schatten unseres Schirms gerückt! Wie sich herausstellte, war die Eisenstange unten völlig durchgerostet und wurde nur von der übergepinselten Farbe zusammengehalten! Ihr wisst, wie irre schwer diese Sonnenschirmhüte aus Korb und Metall sind... wenn die umstürzen kann es zu Hals & Beinbruch kommen! Eine Sicherheitskontrolle gibt's nicht, da muss es wohl erst zu einem (tödlichen) Unglück kommen! Passt bitte auf, dass ihr euch nicht in der Gefahrenzone am Strand niederlasst, vermeidet den Umsturzradius verrotteter Sonnenschirme!
Erst in 2019 läuft der Ramadan endlich nicht mehr durch den (Hoch)Sommer, er beginnt dann am 6.Mai und dauert bis zum 4.Juni... erst danach fangen in der Türkei die Schulferien an! Weil sich die Urlauber dann wieder normal über einen längeren Zeitraum verteilen, wird "unser" Kusadasi bestimmt nicht mehr sooo extrem überfüllt sein wie jetzt, "back to normal" also und für die nächsten 30 Jahre haben wir wieder Ruhe und können wir wieder unsere rosarote Brille aufsetzen und die "Sonnenseiten" des Sommers geniessen!
Kusadasi ist nunmal ein beliebtes internationales Ferienziel, das im Sommer aus den Fugen gerät und in der Ausnahmesituation, wenn der Ramazan die Ferienzeiten für Muslime bestimmt, einfach irre überfüllt ist, diese "Schattenseiten" müssen wir Auswanderer hinnehmen, schliesslich haben wir uns für unser schönes Kusadasi als Wohnort entschieden!
Urlauber haben natürlich die Wahl und können ihren wohlverdienten Sommerurlaub in Kusadasi entweder während des Ramadans oder ausserhalb der extrem überfüllten Wochen planen...
Für Frühbucher, der Ramadan 2014 beginnt am 28. Juni und geht bis zum 27. Juli, die zwei Wochen davor und nach dem Zuckerfest wird's wahrscheinlich wieder irre voll in Kusadasi!