Zitat von Babs... Uns hat das Ganze sehr nachdenklich gemacht, und wir überlegen schon, ob wir uns in der Form tatsächlich auf das "Abenteuer Türkei" einlassen wollen.
Deswegen rate ich ja, sich an die Regeln zu halten und immer einen unabhängigen Rechtsanwalt beim Hauskauf in der Türkei einzuschalten! Wer die Gesetze nicht kennt, braucht unbedingt einen Fachmann, der alles überprüft... man sollte sich schon gut absichern, bevor man eine Immobilie kauft!
Aus Fehlern Anderer kann man lernen, bevor man selbst "Lehrgeld" zahlen muss!
Und wenn man keine Unterlagen hat, ausser vielleicht einem Kaufvertrag des Vorgängers, das Haus auch noch einen halben Meter über die Grundstücksgrenze herausragt und ein Querlieger in der Kooperative die Papiere einfach nicht aushändigt... das kann überall zu Riesenproblemen führen, nicht nur in der Türkei!
Zum Glück haben wir nette Leute auf unserem Forum, die ihre Hilfe spontan angeboten haben und sogar etwas erreicht haben... DANKE euch Allen! Bin mir sicher, dass viele von uns mit Rat & Tat beim Immobilienkauf helfen können, wir haben das schon hinter uns, kennen uns aus und haben sogar Leute vom Fach auf unserem Forum! Die Mehrzahl der ausländischen Immobilienbesitzer hat übrigens keine schlechten Erfahrungen in der Türkei gemacht...
ja Karin, das vergisst man in solchen Situationen, wo es mal echt böse ist, vielleicht! Ich finde es ganz toll, wie die "Alteingesessenen" sich um Probleme und Neulinge kümmern! Hier einfach noch einmal ein Lob an euch alle! Liebe Grüße aus dem grauen Norddeutschland!
Aus Fehlern Anderer kann man lernen, bevor man selbst "Lehrgeld" zahlen muss!
Hoffentlich können einige der Forum-Mitglieder aus unseren leichtsinnigen Fehlern lernen. Es ist sehr verlockend sich seinen Traum in der Sonne am Meer verwirklichen zu können wenn dann auch noch der Immo-Händler die gleiche Sprache spricht und die Cooperative als eine Sichere Angelegenheit beschreibt. Karin hat Recht wenn sie einen zuzüglichen unabhängigen Rechtsanwalt empfiehlt. Die Gepflogenheiten und Gesetze hatten wir uns auch so einigermaßen durchgelesen, aber "ganz ehrlich... " man schiebt etwaige Wagnisse in dem Glauben dass einem so etwas nicht passiere kann WEIT WEG.
Klar gilt die Gesetzeslage in Deutschland auch in etwa dem Türk. Recht (Grundbuch oder Tapu), jedoch die Reaktion in der Ausführung etwaiger Streitigkeiten sind anders. Die Sprache auch!!
Wir haben dazugelernt, wir hoffen nicht allzuviel Lehrgeld zu bezahlen, ausgestanden ist es noch nicht! Das ohnmächtige Gefühl wie -Wut-Trauer- Zweifel.. alles was dazugehört haben wir in der Weihnachtszeit durchlebt .. und Freunde, DAS werden wir bestimmt nicht im ganzen Leben vergessen! Den Glauben an das Gute haben wir hier bei euch Freunden im Forum zurück bekommen ,so viel tatkräftige Hilfe gute Ratschläge und Mitgefühl haben uns aufgerichtet und auch sensibel gemacht. DANKE dass es euch gibt, Danke dass wir euch kennen lernen durften und danke für die nicht so selbstverständliche Hilfe in unserem Falle. Danken werde ich irgend einem "Allah..Gott.." wenn wir noch oft gesund in Freundschaft zusammen sein können. Liebe Foren-Freunde, wir wünschen euch einen guten Start in das neue Jahr und hoffen es gibt nur noch POSITIVES zu berichten. DANKE Karin für die Betreuung des Forums, das ist sehr viel Arbeit. Danke euch Allen
Wir haben heute vormittag mal wieder einen Blick auf euer Haus geworfen - es war alles ruhig und sah aus wie letzte Woche. ?n diesem Sinne trinken wir morgen abend ein Glas auf euer Haus
Zitat von Janine Steht das Haus den jetzt noch??? Sind ja doch schon wieder zwei Wochen vergangen???
Danke der Nachfrage Janine, bis jetzt steht es noch, bei meinem Bruder wurde bereits angefangen ein Teil der Veranda abzureissen. Dank eines Forenmitglieds und deren türkischen Ehemann welche uns unter größtem Einsatz über die Weihnachtstage bei der Beledye geholfen haben, und mit unseren Baskan sprachen, konnten wir den Jahreswechsel einigermaßen entspannt genießen. Durch den Einsatz des Paares haben wir nun auch, wegen der sprachlichen Schwierigkeiten, den Überblick was überhaupt in der Anlage vorgeht. Im März ist ein weiter Gerichtstermin, solange hoffen wir auf einen positiven Ausgang. - Danke der Nachfrage Janine
Zitat von JennyWir haben heute vormittag mal wieder einen Blick auf euer Haus geworfen - es war alles ruhig und sah aus wie letzte Woche. ?n diesem Sinne trinken wir morgen abend ein Glas auf euer Haus
Wir hoffen euch im Mai/Juni auch zu sehen damit wir uns auch persönlich bedanken können und unsere "Danke-Forum-Party " für die grandiose Hilfe feiern können.
Bitte Daumendrücken, am 17. April ist der Gerichtstermin zum Abriss unserer Häuser. Wir zittern um unsere zweite Heimat und hoffen endlich Aufklärung zu bekommen warum wir nach 9 Jahren Wohnrecht erfahren dass einige der Häuser etwas aus dem Baufenster ragen, bzw. warum die Beledye nicht schon bei der Bauabnahme gesehen hat das etwas nicht in Ordnung ist.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire