Spricht der Anwalt deutsch und kannst du vielleicht etwas mehr Info geben, Tel.Nr., email oder so, Gunnyboy? Gerade wenn man von Deutschland aus mit einem Anwalt sprechen muss, finde ich, dass es dann keine Sprachprobleme geben sollte... und wer kennt schon die englischen juristischen Begriffe? Izmir ist ja nicht sooo weit weg, dass ein Anwalt auch vor Ort in Kusadasi nicht erfolgreich arbeiten könnte! Bekannte hatten sogar einen sehr hilfreichen Star Anwalt aus Istanbul, der ihre Grundstücksprobleme bei Marmaris prima gelöst hat, nur weiss ich im Moment leider den Namen nicht mehr!
Wichtig ist nur, dass ein Anwalt deine Sprache spricht und sich mit den türkischen Immobiliengesetzen bestens auskennt! Auch in Deutschland gibt es Anwälte, die auf die Türkei spezialisiert sind!
also mit den gesetzen kennt er sich schon aus,deutsch spricht er eher weniger,englisch halt,aber es gibt doch bestimmt bekannte von dem geschädigten die dolmetschen könnten,am besten mal zu ihm hingehen,sein büro ist schräg gegenüber dem esenay
Hier ist die Tel.Nr. von Gülhan Tabak: 0256 613 2581 Kenne diesen Rechtsanwalt nicht persönlich, habe aber gehört, dass er sich der von einem anderen Rechtsanwalt geprellten Kunden qua Immobilienrecht annimmt! Nur Lob von diesen hauptsächlich englischen Kunden, die kein Licht am Ende des Tunnels mehr gesehen haben...
Wir sind gerade in einen Rechtsstreit vor Gericht verwickelt, wenn's hinter uns liegt, werde ich auf dem Forum darüber berichten... aber etwas darf ich schon verraten, türkische Rechtsanwälte nehmen im Allgemeinen ein Pauschalhonorar, in dem alle Kosten enthalten sind, auch alle Spesen! Das erscheint in 1. Instanz hoch, aber ein Rechtstreit, an dem Ausländer teilnehmen, kann Jahre dauern...auch wenn es sich um eine Lappalie handelt! Der Rechtsanwalt benötigt eine POA (notariell beglaubigte) Vollmacht und arbeitet hauptsächlich schriftlich, also mit viel Papierkram mit der Gegenpartei! Wer einen Anwalt beauftragt hat den grossen Vorteil, sich um Nichts mehr selber kümmern zu müssen...
Es ist für Ausländer, die kein türkisch sprechen und sich nicht mit dem türkischen Rechtssystem auskennen, ein absolutes MUST, um Rechtsanwälte einzuschalten!
Zitat von KarinEs ist für Ausländer, die kein türkisch sprechen und sich nicht mit dem türkischen Rechtssystem auskennen, ein absolutes MUST, um Rechtsanwälte einzuschalten!
Jetzt ehe ich die Bilder von Jenny und unser beschädigtes Haus.
Wenn nicht alles so bitter ernst wäre, würde ich mich totlachen.
Da reissen irgend welche fremden in unserem Freisitz eine Mauer ein und brechen die Marmorabdeckungen ab um zu zeigen dass mit der Anlage was nicht stimmt. Wir haben bis zum heutigen Tag seitens der Stadt keine schriftliche Aufforderung oder Stellungnahme - oder Mängelbeseitigungsrüge etc. erhalten. Was da gemacht wurde ist Sachbeschäigung die keiner versteht. Ist es in der Türkei nicht auch so, dass vor einem Abriss der Eigentümer verständigt werden muss? Wir haben nichts, aber auch gar nichts erhalten.
Müssen wir als Privatpersonen für die Verfehlungen der Architekten und Ingieneure, die die Anlage gebaut haben, büssen? Wird unser Haus als "Zeichen" für die anderen - abgerissen? Warum nicht ein anderes Haus?
Wie das auch endet: "Uns ist die Lust an der Türkei gehörig vergangen."
Allen, die uns hilfreich zur Seite stehen ein herzliches Dankeschön. Wir wissen eure Ratschläge und Bemühungen sehr zu schätzen.
Zitat von kalimba...Ist es in der Türkei nicht auch so, dass vor einem Abriss der Eigentümer verständigt werden muss? Wir haben nichts, aber auch gar nichts erhalten.
Müssen wir als Privatpersonen für die Verfehlungen der Architekten und Ingieneure, die die Anlage gebaut haben, büssen? Wird unser Haus als "Zeichen" für die anderen - abgerissen? Warum nicht ein anderes Haus?
Wie das auch endet: "Uns ist die Lust an der Türkei gehörig vergangen."
Ihr seid erst Eigentümer einer Immobilie, wenn ihr im Grundbuch eingetragen seid, genau wie in Deutschland! Leider wurde bei euch beim Kauf offensichtlich Vieles versäumt, wessen Schuld das ist kann ich nicht sagen... aber mal ehrlich, hättet ihr in Deutschland beim Hauskauf nicht alles anders gemacht? Das Problem ist immer wieder, dass Ausländer ahnungslos von den Gesetzen in der Türkei, gutgläubig und vertrauensvoll Immobilien kaufen und hinterher oft enttäuscht der Realität in's Auge blicken müssen!
Genau deshalb haben wir schon lange einen Thread "Tips Immobilienkauf Türkei" auf unserem Forum, um solche schlimmen Fälle vielleicht verhindern zu können... so etwas passiert leider viel zu häufig in der Türkei, die Gesetze machen es den Betrügern viel zu leicht!
Und leider ja, Privatpersonen müssen für die Fehler der Bauherren büssen, wenn nicht korrekt nach Bauvorschrift gebaut wurde, hat man auch in Deutschland ein Problem!
Schade, dass es jetzt Forumfreunde erwischt hat und schade aber verständlich, dass euch die Lust auf die Türkei erstmal vergangen ist! Trotzdem drücke ich euch weiterhin die Daumen!!!
Also, wenn ich mir die Bilder von Jenny genau ansehe, denke ich hier an Sachbeschädigung. Nach einem Städtischen Abbruch sieht es mir nicht aus. Hast du nmal jemanden geärger??
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Erinnert mich ein wenig an den "Abriss" vom Einkaufszentrum Scala Nuova am Hafen in Kusadasi... wir waren dabei als der Bagger kam und alle Leute erschreckt hat! Damals wurde auch nur ein Mäuerchen abgerissen, vielleicht ist sowas als Drohung zu verstehen, auf jeden Fall hat diese Aktion Panik verursacht, die wiederum zur Motivation der Ladenbesitzer geführt hat!
Eins ist sicher...es wird nie langweilig in der Türkei!!!
Dank Jenny und ihrem Mann gehen wir mit einem besserne Gefühl in die Weihnachtstage. Sie konnten mit unserem Vorsitzenden der Kooperative telefonieren und wichtige Hintergrundinformationen besorgen. Es schein für uns ein Lichtblick zu geben und wir wissen, dass die Kooperative nicht untätig ist. Danke euch beiden für den Einsatz - diesen sehen wir in keinster Weise als selbstverständlich.
Sollte der Kelch an uns vorbeigehen, werden wir auf jeden Fall mehr als ein Fläschchen gemeinsam köpfen.
ich möchte hier auch noch einmal mein Mitgefühl mit Euch, Verena und Kalimba sagen, ich kann mir vorstellen, mit welchen Gefühlen man dann hier sitzt und nur hoffen kann! Uns hat das Ganze sehr nachdenklich gemacht, und wir überlegen schon, ob wir uns in der Form tatsächlich auf das "Abenteuer Türkei" einlassen wollen. In der Hoffnung, dass alles gut wird, wünsche ich euch auf jeden Fall einen guten Rutsch ins neue Jahr! Und vielleicht sieht man sich ja Anfang Juni 2012 in Kusadasi