Haltet euch fest, es werden bald neue Einschränkungen für Alkohol in der Türkei eingeführt!
Der Gesetzesentwurf von der TAPDK ( Alk& Tabak) kommt einem allgemeinen Bann für den Verkauf von alkoholischen Getränken, zu Gunsten des Gesetzes No.5752, sehr nahe. Das Gesetz ist seit letztem Mai in Kraft und verbietet Alkohol sowie Zigaretten ohne Genehmigung zu verkaufen, der Gesetzesentwurf will die Erneuerung der abgegebenen Genehmigungen bis März 09 beschränken. Das heisst: Personen unter 18 Jahren dürfen nicht arbeiten im Vermarkten und Verkauf von Alk & Ziggies! Personen unter 24 dürfen nicht in Reklame für Alk teilnehmen! Alle Arten von Reklame, Anpreisung, Ermutigung zum Alkohol-Konsum werden gebannt! Alle Versuche der Weinhäuser, um Gläser & Korkenzieher als Werbe- Geschenk zu verteilen, sowie das Publizieren von Werbung in Zeitungen und Kinos wird verboten! Bilder, die Leute zeigen, die "relaxed und happy" ein kaltes Bier oder Raki trinken und solche, die Alkohol-Trinker als mehr "talentiert, happy und energievoll"im Vergleich zu solchen, die keinen Alk trinken,zeigen werden gleicherweise verboten! Köche, die "Wein in Risotto" geben auf Fernsehprogrammen oder Scripts, die "Kinder" unter 24 Jahren Alk trinken lassen, sollen bestraft werden! Wenn das neue Gesetz in Kraft tritt, dürfen Wein-Produzenten keine Flasche Wein verschenken, Alkohol Betriebe dürfen bei Veranstaltungen nicht mehr ihren Namen benutzen! Zum Beispiel, Efes Pilsen darf keine internationalen sportlichen oder sozialen Veranstaltungen mit seinem Namen verbinden, sowie "Efes Pilsen Cup" oder "Efes Pilsen Blues Festival" und Tuborg darf nicht der Name eines Sport-Clubs sein! Preise und Reklame für Alk in Läden muss in Kleingedrucktem stehen! Die Reaktion der Alkohol-Produzenten ist deutlich...natürlich soll die Jugend geschützt werden, aber so ein totaler Bann ist ein Eingriff auf die persönliche Freiheit, sagt Cahit Kutman ( Wein) und ein Sprecher vom Weinhaus Kavaklidere vorsieht Riesenprobleme für den gesamten türkischen Markt! Quelle:TDN
Na, dann bin ich mal gespannt, wie lange wir noch "öffentlich" auf Terrassen unser Bierchen und unser Gläschen Wein trinken dürfen??? Singen wir dann gemeinsam: "Es gibt kein Bier auf...äh, IN der TÜRKEI..."
We have a very severe question: wir sollen bei unserem nächsten Flug für Freunde Alkohol mitbringen, den es in der Türkei nicht gibt. Bisher waren wohl 2 x 1 Liter oder 4 x 0,75 Liter erlaubt, now nur noch 1 Liter oder 1 x 0,7 Liter oder 2 x 0,7 Liter. Wisst Ihr das? Stimmt das? Werdet Ihr kontrolliert? Bei letztem Flug in Izmir war eine Dame am Zoll, die extrem kontrolliert hat, wir hatten noch nie Probleme, aber der Mann auf unserer Seite hat schon vorher in die Luft gesehen. Ich will keine Probleme haben, brauche bitte offene Antwort, habe es versprochen. Wo bekommt man in der Türkei bestimmten Alkohol am billigsten? Greetings from rather white Britain Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Die Zollbestimmung für die Einfuhr von Spirituosen in die Türkei sind seit dem 10.11.09: * 1 Flasche Alkohol 100cc oder 2 Flaschen 70/75cc Das ist das Neueste, was ich auf der türkischen Gümrük Website an Info finden konnte...also diese kleine Menge ist erlaubt! Du kannst im Flughafen Izmir auch bei Ankunft noch Tax Free einkaufen, hier ist die Website, wo du die aktuellen Preise checken kannst!
Es stimmt wass Karin schreibt und es wird auch kontrolliert. Einen freund war hier fuhr ein paar tagen und der erzahlte mir dass die einkaufe die gemacht werden im tax-free gebiet extra kontrolliert werden auf den flughafen. Wass mann im koffer dabei hat wird fast nie kontrolliert, so wenn mann sich an die vorschrifte halt beim tax-free einkauf dann ist da kein problem. Wie die kontolle ist am hafen von Kusadasi wenn mann zuruck kommt von Samos weis ich nicht, wir haben uns immer gestaunt was wir da tax-free ohne problemen und ohne kontrolle kaufen konnten. Zum beispiel einmahl 12 stangen sigaretten und 7 flaschen alcohol, alles kein problem.
Wenn ihr in's Hinterland der Ägäis fahrt, macht dann einen grossen Bogen um Afyonkarahisar, wo immer das auch liegt, denn dort hat man als erste Gemeinde in der Türkei, Alkohol völlig verboten! Der Alkohol Bann in dieser Gemeinde verbietet Alkohol zu (ver) kaufen und / oder diesen in der Öffentlichkeit zu konsumieren... also null Alk in Parks, Picnic Plätzen, Gärten, Bushaltestellen, Strassen, Friedhöfen ( ), Brücken, Gebetsräumen, kulturellen & historischen Plätzen, sowie verlassenen Gebäuden! Die haben ja echt nix vergessen!
Zusätzlich ist das Alkoholtrinken in allen Fahrzeugen und öffentlichen Verkehrsmitteln strengstens untersagt! Wer diese Regeln missachtet, wird mit einem Bussgeld von 82 TL bestraft!
Man hofft, durch diese Massregeln Frieden und Sicherheit innerhalb der Gemeindegrenzen zu garantieren und Kriminalität zu vermindern! Auch Verkehrsunfälle hofft man einzuschränken!
Na dann, ein Prost auf das alkoholfreie Afyonkarahisar... mal sehen wie lange es dauert, bis andere Gemeinden dieses Vorbild übernehmen!
Ein Offizieller des Gouverneurs von Afyonkarahisar hat in einer Pressemeldung erklärt, dass es zwar einen Alkoholbann gibt, aber dass von einer Prohibition keine Sprache sein kann, weil lizensierte Läden, Bars & Restaurants selbstverständlich Alkohol weiterhin verkaufen / ausschänken dürfen!
Ob die Regeln allerdings rechtswidrig sind, bezweifelt das Gouverneursamt, weil der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit (Strassen, Plätze) schon längst in der Türkei verboten wäre!
Auf jeden Fall sorgt das Beispiel von Afyonkarahisar in der Türkei für Gesprächsstoff und viele machen sich Sorgen über die Konsequenzen des Alkoholbanns! Wird Afyonkarahisar zum Paradebeispiel der Türkei, was vielleicht im Sinne der heutigen Regierung ist?
Wird die ganze Türkei in absehbarer Zukunft trocken sein?
Die türkische Fluggesellschaft THY will auf Inlandflügen zu sechs Bestimmungen keinen Alkohol mehr in der Business Klasse anbieten! Weil einfach nicht genug Nachfrage für alkoholische Getränke besteht, wird fortan nur noch auf Inlandflügen mit Reiseziel Istanbul, Izmir, Bodrum, Dalaman, Antalya and Ankara weiterhin Alk serviert!
Aus "Sparsamkeitsgründen" wird auf allen anderen Inlandflügen seit letzter Woche kein Alkohol mehr an Bord geladen!
Erste Proteste wurden schon laut, als von Flugbegleitern einigen Passagieren gesagt wurde, man hätte "vergessen" Alkohol zu laden...
Auf internationalen Flügen bietet die THY weiterhin in Business & Holzklasse alkoholische Getränke an, ausser auf Flügen in den Iran und einige arabische Länder, weil da kein Bedarf besteht!
Bin mal gespannt, ob sich alkoholfreie Flüge weiter durchsetzen???
Der türkische PM findet, dass AYRAN (ein Yoghurtgetränk) das türkische Nationalgetränk ist und nicht etwa Raki! Darum hat er dem Alkohol einen erbitterten Kampf angesagt und strebt danach, die Türkei trockenzulegen!
Weil Alkohol ein gefährliches Teufelszeug ist, wird der Verkauf / Konsum dieses Giftes jetzt im Umkreis von 100m rund Moscheen, Autobahnen, Schulen (inkl. Kindergärten, Fahr- Tanz- Berufsschulen, Sprach & Computerkursen), sowie Gesundheitseinrichtungen völlig verboten!
Supermärkte, Kiosks, Büfetts, Weinhandlungen, kurzum Alles, wo gewöhnlich Alkohol zum Verkauf angeboten wird, müssen Schaufenster, Regale, Vitrinen abdecken, damit sie von aussen unsichtbar sind! Man stelle sich vor, dass Heilige, Kinder & Jugendliche den teuflichen Alk sehen könnten... behüte uns vor dieser Versuchung!
Ausserdem darf null Reklame für Alk gemacht werden, das Verbot bezieht sich auch auf Reklamelogos auf z.B. Gläsern, Aschenbechern, Feuerzeugen, Kappen, Sonnenschirmen & Blenden, Bierdeckel, Tischdecken, Getränkekühler, T Shirts und Bierkästen!
Restaurants, Bars, Discos, Nachtclubs und andere Ausschankgelegenheiten müssen eine Alkohollizenz haben, aber die gilt nicht automatisch auch für Terrassen, Garten, Strand! Um alkoholische Getränke im Freien trinken zu dürfen, muss eine Extralizenz her, sonst drohen Strafen von 10 000 bis 50 000 TL!
Wer unerlaubte Reklame für Alk macht, muss mit einem Bussgeld bis zu 200 000 TL rechnen! Passt also auf, was ihr für Klamotten anzieht, eine Kappe / T Shirt mit einem Alk Logo ist tabu!!!
Krass, bald werden sich türkische Jugendliche wie im Iran Privatvillen für ihre Partys mieten müssen...
Und für meinen Garten / Terrasse brauch ich unbedingt bayrische Bierhumpen mit Deckel...
also eins muss gesagt werden,leider wissen die türkischen landsleute in der mehrzahl nicht mit alkohol umzugehen,sobald sie ein bisschen mehr getrunken haben fangen sie an rumzugröhlen und gewalttätig zu werden in deutschland sieht man derartiges sehr selten die leute wissen halt wo ihre grenzen liegen und sich zu benehmen,guckt euch mal die mehrzahl der autounfälle in der türkei an,sobald die türen geöffnet werden fallen haufenweise bierfkaschen und dosen heraus,ich bin absolut gegen einen alkoholverbot aber die umstände sprechen für sich
Rasendschnell hat das türkische Parlament heute morgen das neue umstrittene Alkoholgesetz verabschiedet! Im Einklang mit dem Gesetzesentwurf darf kein Alkohol mehr zwischen 22 und 6 Uhr morgens verkauft werden!
Jegliche Art von Reklame für Alk ist verboten, wie z.B. Promotionen, gesponsorte Aktivitäten, Festivals und Geschenkproben, die einzige Ausnahme sind internationale Messen! Wer dagegen verstösst, muss mit einer Geldbusse zwischen 5 000 und 200 000 TL rechnen!
Zusätzlich müssen alle Flaschen, Dosen, Behälter, in denen sich Alkohol befindet mit einer Warnung als gesundheitsschädlich versehen werden (ähnlich wie bei Zigaretten)!
In TV Serien, Filmen und Musik Videos muss Alk unkenntlich gemacht werden!
Alkohol darf nicht in Automaten verkauft, nicht in offenen Schaufenstern / Vitrinen ausgestellt und/oder zum Konsum im Freien angeboten werden!
Studentenheime, Gesundheitseinstellungen, Sport Clubs, alle schulischen Einrichtungen und Tankstellen dürfen keine alkoholhaltigen Getränke anbieten / verkaufen!
Bestehende Alkohol Lizenzen bleiben intakt, allerdings gibt es keine neuen Lizenzen innerhalb von 100 Metern im Umkreis von schulischen / religiösen Centern!
Die Promillegrenze für Autofahrer ist auch vom neuen Gesetz betroffen, ab jetzt gilt 0.5 Promille, anstatt wie vorher 1.0, wer mit zuviel Promille hinter'm Steuer erwischt wird, riskiert eine Geldbusse von 700 TL und einen 6 monatigen Führerscheinentzug! Rauchen am Steuer ist übrigens seit Dato auch streng verboten!
Das wissen wir doch alle, Schlapser! Es geht bei der neuen Promillegrenze um den Führerscheinentzug von 6 Monaten, der wie in der EU (inkl. Deutschland!) ab 1.1 Promille drohte, aber ab jetzt in der Türkei schon ab 0.5 Promille passieren kann!
So steht das in der türkischen Presse und auch der Focus hat das so geschrieben:
ZitatDie zulässige Alkohol-Schwelle im Straßenverkehr soll von 1,0 auf 0,5 Promille gesenkt werden. Bei Übertretung droht ein Führerscheinentzug von einem halben Jahr.
Für Urlauber, die in der Türkei mit zuviel Promille hinter'm Steuer erwischt werden, ist das nicht weiter schlimm, die bekommen ihren Lappen in der Heimat wieder:
(Blöd nur, wenn man den Mietwagen stehen lassen muss, oder gar mit dem eigenen KFZ in der Türkei unterweg ist!)
Aber für uns Auswanderer hat die Senkung der Promillegrenze in der Türkei schon schlimme Konsequenzen... bisher war 0.5 Promille eher ein "Kavaliersdelikt", ab jetzt wird man streng bestraft!
Du meinst, Alkohol in Strassencafes? Abwarten & TEE trinken...wenn's nach dem PM geht, der möchte am Liebsten die Türkei trockenlegen! In touristischen Gegenden wird man ein Auge zudrücken müssen, um die Touris nicht zu vergraulen, denke ich mal! Allerdings gilt auch hier, nach 22 Uhr ist in Zukunft Zapfenstreich!