Ich verstand seither, in den Geschäften darf nun ab 22 Uhr kein Alkohol mehr verkauft werden. Gilt das denn auch für Restaurants (in freier Wildbahn = nicht AI)? Also kurz vor 22 Uhr das letzte Efes oder Glas Wein beim Kellner bestellen?
Grüße von Cosja, im September und Oktober diesmal an der Lykischen Küste unterwegs
Im neuen Alkohol Gesetz ist Sprache vom Einzelhandel, der ab 22 Uhr keinen Alkohol mehr verkaufen darf, ob das in Zukunft auch Restaurants, Bars usw betreffen wird, ist nicht deutlich! Zwar wird die Sperrstunde gerne mit den Gepflogenheiten in England, Irland und Skandinavien gerechtfertigt, wo z.B. die Pubs um 23 Uhr schliessen, andererseits ist die Rede von touristischen Einrichtungen, wo Ausnahmen gemacht werden müssen...
Abwarten & Tee trinken und wenn's wirklich hart auf hart kommt, müssen wir halt beim Kellner die letzten 3 Efes und Gläser Wein rechtzeitig bestellen...
In einem anderen Forum habe ich nun gelesen, dass tatsächlich nur Geschäfte, nicht aber Lokale oder Restaurants betroffen sind. Ebenso darf in "touristischen Geschäften" nach der Sperrstunde wohl auch noch Alkohol verkauft werden.
Ich denke, damit kann man doch gut leben.
Da ich den ganzen Tag über Çay und Su literweise in mich reinkippe, ich kein Coca Cola mag, Fruchtsäfte in der Türkei irrsinnig gesüßt sind, mag ich den Abend gerne mit Efes zu einem guten Essen ausklingen lassen. Na, da ist doch meine kleine Welt wieder i.O.
Zitat von CosjaIn einem anderen Forum habe ich nun gelesen, dass tatsächlich nur Geschäfte, nicht aber Lokale oder Restaurants betroffen sind. Ebenso darf in "touristischen Geschäften" nach der Sperrstunde wohl auch noch Alkohol verkauft werden.
Woher hat das andere Forum diese Info? Wie wird "touristische Geschäfte" definiert? Gibt es denn eine Ausnahme für Geschäfte, in denen ab & zu mal ein "Tourist" Alkohol kauft?
Das ist mir neu und ich kann diese Info leider nicht in der türkischen Presse finden:
Nirgens im Text dieses neuen Alkohol Gesetzes steht, dass für Touris / Ausländer eine Ausnahmeregelung beabsichtigt ist... aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt! Welche Auswirkungen das neue Gesetz letztendlich haben wird und wie die Kontrolle aussehen soll, zeigt erst die Zukunft!
Sehe ich genau so. Alles ändert sich. Habe ich heute nach unseren Einbruch gemerkt.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Die am Freitag angenommene Gesetzgebung verbietet den Verkauf alkoholischer Getränke in Läden zwischen 22 und 6 Uhr. Ursprünglich wollte man auch den Ausschank alkoholischer Getränke in der Nähe von Moscheen oder Bildungseinrichtungen verbieten. Nach Protesten der Tourismusbranche ließ man dieses Vorhaben fallen, werde in diesen Bereichen aber keine weiteren Lizenzen mehr ausstellen
Ich denke, dass mit "Läden" nicht Restaurants und Lokale gemeint sind.
Eine Definition für "touristisches Geschäft" habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Aber ich stelle mir vor, dass da sehr wohl unterschieden wird, zwischen einem Dorfladen in Güzelcamli, in dem Grundnahrungsmittel und Obst/Gemüse/Wasser usw verkauft wird und einem Laden in Kusadasi, der Souvenirs, Badelatschen, Kekse verkauft sowie einen Kühler in der Ecke mit Getränken stehen hat.
Sorry Cosja, aber ich glaube da machst Du Dir zu viele Hoffnungen. Das Gesetz sagt eindeutig, dass der Verkauf von Alkohol von 22:00 bis 06:00 Uhr verboten ist. Das gilt für ALLE Geschaefte, auch für touristische. ?n Restaurants und Bars mit Schanklizenz darf auch nachts Alkohol ausgeschenkt werden, aber die Geschaefte dürfen definitiv ab 22:00 Uhr keinen Alkohol verkaufen. ?ch weiss auch nicht, wo hier das Problem ist. Wer für den Abend sein Bierchen einkauft, macht das doch normalerweise nicht erst nach 22:00 Uhr. Wir müssen einfach nur rechtzeitig einkaufen, um für alle Faelle gerüstet zu sein. ?ch sehe jetzt schon die Diskussionen an den Supermarkt-Kassen, wenn Touristen, die von diesem Gesetz noch nicht gehört haben, ihren Einkaufswagen mit Bier und Wein füllen, um an der Kasse zu erfahren, dass sie das Zeug nicht mitnehmen dürfen - ich wünsche den Kassierern viiiiiel Geduld!
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Zitat von Meral?ch weiss auch nicht, wo hier das Problem ist. Wer für den Abend sein Bierchen einkauft, macht das doch normalerweise nicht erst nach 22:00 Uhr.
Meral, das sehe ich genauso. ?ch persönlich gehe sowieso normalerweise nicht nach 22 Uhr in den Supermarkt und den Kasten Bier oder was auch immer kann ich doch durchaus tagsüber besorgen . Und was den Alkohol in der Naehe von Moscheen anbelangt: ?ch habe von mehreren 'Einheimischen' gehört, dass Alkohol dort schon lange verboten ist (der Rak? wurde dann eben aus undurchsichtigen Wasserglaesern getrunken )
Ist doch in Deutschland auch nicht anders. Welches geschäft hat nach 22 Uhr noch auf. Und soweit ich weis, dürfen Tankstellen auch nur noch bis .. Uhr Akl verkaufen.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Nun, dann schauen wir einfach mal, wie sich das einspielen wird.
I.d.R. toure ich mit dem Mietwagen durch das Land, diesmal an der Lykischen Küste mit mehrtägigen Abstechern ins Landesinnere. Ich weiß morgens meist nie, wo genau ich abends landen werde. Efes bunkern im Kofferraum finde ich blöde und die Motivation ist auch nicht vorhanden, nachts auf dem Zimmer bzw. Balkon der ausgesuchten Pension/des kleinen Hotels lauwarme Plörre zu trinken. Zudem ging es mir rein um ein gemütliches Essen abends mit alkoholischem Getränk, ohne dass wir auf die Uhr schauen müssen. Und wir gehen oft spät erst essen.
Btw: Wie wird eigentlich künftig der Gastwirt nachweisen, WANN das Getränk bestellt und serviert wurde? Da wir uns nicht immer in rein touristischen Gegenden aufhalten, sind die Registrierkassen doch eher rar gesät ...
Wenn es nach dem PM geht, werden wir in Zukunft unser Bierchen mit Sicherheit im "Stillen Kämmerlein" trinken müssen, der Balkon wäre ja im Freien, also öffentlich, und somit verboten!
Hier ist der O-Ton einer Rede Erdogans vom 28. Mai 2013 vor einer Versammlung der AKP:
ZitatSeit Tagen gibt es Propaganda im In und Ausland mit der Behauptung, dass es in der Türkei einen Alkohol Bann gibt! Vor allem anderen, wer das sagt, schreibt oder berichtet ist ein Lügner! Wir haben nichts verboten (gebannt)...blah blah blah...Wenn sie Alkohol trinken möchten, dann trinken sie ihren Alkohol im Haus!...Wir sind nicht dagegen, aber wir erlauben das nicht an bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten - und im Umkreis von 100 Metern von Moscheen und Schulen!
(Quelle Hürriyet, von mir übersetzt & gekürzt)
Die Tendenz geht eindeutig auf die Begrenzung von "öffentlichem" Alkoholkonsum, bin sehr gespannt, wie sich das in Zukunft entwickeln wird...
In den letzten Jahren ist die Alkohol Lizenz in der Türkei irre teuer geworden, viele Restaurants können sich die Lizenz nicht mehr leisten! In Istanbul werden jetzt schon die ersten Restaurants mit Lizenz, die nur am "falschen" Ort sind, geschlossen... wenn sie sich weigern, keinen Alk mehr zu servieren, kommt einfach das Gesundheitsamt vorbei um wegen "hygienischen Misständen in der Küche" eine Schliessung zu bewerkstelligen... bei einer "Neueröffnung" gibt's dann keine Lizenz mehr!
Wo wird das hinführen, wenn die Regierungspartei wiedergewählt wird???
Cosja schrieb: Wie wird eigentlich künftig der Gastwirt nachweisen, WANN das Getränk bestellt und serviert wurde? Da wir uns nicht immer in rein touristischen Gegenden aufhalten, sind die Registrierkassen doch eher rar gesät ...
Liebe Cosja, wie bereits oben erwaehnt, gilt das Verkaufsverbot ab 22:00 Uhr N?CHT für Gaststaetten. Deshalb ist es egal, wann Du Dein Bierchen bestellst. Wenn Du vor 22 Uhr in einem Lokal Alkohol bekommen hast, kriegst Du es auch nach 22 Uhr. Du könntest höchstens das Pech haben, dass bei Lokalen auf dem Land die Naehe zu einer Moschee oder Schule gegeben ist, oder die Schanklizenz so teuer ist, dass der Gastwirt sie garnicht erst beantragt hat. Dann gibt es dort einfach garkeinen Alkohol - den ganzen Tag nicht.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Bin jetzt auch in Kusadasi angekommen. Ich habe schon bemerkt, daß ein büyük Efes im Restaurant zwischen 6 und 7 TL kostet. Ich habe mich schon mit Bier zuhause eingedeckt, zum Essen schmeckt das einfach.
Informationen, daß ab 22Uhr kein Bier mehr verkauft wird, habe ich nicht gelesen. Und bei der Ankunft habe ich mir um ca. 21Uhr 4 kalte Bier im Market gekauft........das machen wir immer, wenn wir ankommen. Wäre Schade, wenn das nicht mehr ginge.
Habe bei Bekannten schon gehört, daß man seinen Alko selbst herstellt. Wenn´s so weiter geht, werde ich mir das auch überlegen.
Hi Meral, du hast Recht, denn ich habe mich "verlesen" bei deinem Satz. Habe das Wort Geschäfte gedanklich mit dem Wort Lokale ausgetauscht.
?n Restaurants und Bars mit Schanklizenz darf auch nachts Alkohol ausgeschenkt werden, aber die Geschaefte dürfen definitiv ab 22:00 Uhr keinen Alkohol verkaufen.
Na, das ist doch (für mich) prima. Ich kaufe eh kein Efes in den Geschäften sondern trinke es nur gerne abends zum Essen.
Unwahrscheinlich, dass es noch weiterhin von Efes Pilsen gesponserte Veranstaltungen geben wird... Schade, denn die haben viel gemacht, das bekannte "Efes Pilsen Blues Festival" und das "One Love Festival" können wir wohl vergessen, ebenso die vielen von Efes gesponserten Sportclubs und Veranstaltungen!