Hat sich der Alkohol Konsum geändert, seit die Regierungspartei an der Macht ist? Kaum, so zu sehen...nur die Preise sind himmelhoch gestiegen!
Seit Beginn der Regierungsperiode ist die Inflation 113%, die Preise für das türkische Nationalgetränk RAKI sind allerdings auf 272% gesprungen, nicht weit darunter liegt Bier mit 218% und Wein mit 163%!
Die Einahmen über die Luxus Mehrwertsteuer ÖTV nur für Alkohol sind in der Türkei in 2010 auf 3 Milliarden angewachsen, in 2011 waren es schon 3.8 und in 2012 sage & schreibe 4.6 Milliarden Lira!
Eine Rieseneinnahmequelle, obwohl der Alk mittlerweile fast unerschwinglich geworden ist! So zu sehen, ist der Raki Konsum nicht weniger geworden, bei Bier & Wein ist der Konsum sogar angestiegen!
Ein unerwünschter Nebeneffekt des Preisanstieges ist leider die grosse Menge an illegalem Schwarzmarkt Alk, der in der Türkei im Umlauf ist und leider schon viel zu viele Opfer gefordert hat...
Die spiritousen preise in der türkei sind ja horrend hier bei uns in dortmund kostet eine flasche yeni raki 0,7 9.99 euro in kusadasi fast 53 tl oder das neue aala hier 15 euro und bei euch 65 tl ,aber ich will mal eins loswerden die AKP ist im kern keinesfalls eine islamistische partei,nur die deppen in der provinz der türkei kann man nur so locken halt das hat immer funktioniert und wird auch so bleiben,da können dutzende Atatürks kommen,hoffnungsloser fall
In der Provinz Tekirda?, die für die Weinherstellung berühmt ist, hat jetzt erstmals eine mit 50% Staatsgeldern subventionierte landwirtschaftliche Kooperative von 61 Winzern, die Weinherstellung aufgegeben und stellt stattdessen TRAUBENSAFT her! Wegen der extrem hohen Steuer auf Alkohol und die Verordnungen um den Alk Konsum in der Türkei einzuschränken, lohnt sich die Weinproduktion nicht mehr! Na, denn Prost auf politisch korrekten Traubensaft...
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Es ist immer lustig, wie die Türken die Verbote der Regierung zu umgehen wissen... seit gestern darf nämlich keinerlei Reklame für Alk mehr gemacht werden und das Verbot beinhaltet natürlich auch die Werbeflächen der grossen Brauereien an den Fassaden der Läden und Kioske!
Die schlauen türkischen Einzelhändler haben einfach die Werbung durch neue Banner mit von der Brauerei nur entferntem Schriftzug ersetzt, die typischen und echt "Jedermann" vertrauten Farben sind geblieben und zeigen deutlich wo "Efes" (Blau & Grau) und "Tuborg" (Braun & Gold) verkauft wird! Sogar in unserem Dorf haben die Mehrheit der Tante Emma Läden schon die neuen Farben auf den Fassaden, auf den Bierkästen, die oft an der Strasse auf dem Bürgersteig stehen, ist das alte Logo noch zu sehen!
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn Türken sich von der Obrigkeit was verbieten lassen...
Ausserdem haben die oberschlauen Bürokraten vergessen, auch Preislisten & Menükarten ausserhalb der Läden, Restaurants, Kneipen, Bars etc zu verbieten... und das ist die Gesetzeslücke womit immer noch in grossem Stil Werbung für Alk gemacht werden kann...
hallo,es ist sowas von lächerlich,was die vorzeitköppe uns vormachen wollen,ihr wisst ja das osmanische reich und deren sultane,und die köppe himmeln ja die alten zeiten an,dabei haben mindestens die hälfte der sultane wein und auch opium "genossen",aber das wird ja unterdrückt,ist ja klar passt net in das konzept
"vorzeitköppe" ist gut, wenn's nicht so traurig wäre, was die machen! Dass unsere wunderschöne alte Kervansaray im Herzen von Ku?adas? einer Stiftung überschrieben wurde, die daraufhin verboten hatte, dass in "ihrem" Gemäuer weiterhin Alk verkauft & verköstigt wird und damit der bei Touris sehr beliebten Turkish Night den Todesstoss zugedient hat, ist ja inzwischen allgemein bekannt...
Dass jetzt aber im trendy Windsurfer Paradies ALAÇATI insgesamt 22 touristische Einrichtungen (Restaurants, Bars, Kneipen, Discos uä) vom Gouverneursamt Izmir ausgerechnet der türkischen RELIGIONSBEHÖRDE (Diyanet) offiziell überschrieben wurden, ist too much! Das geht doch garnicht!!! Jetzt haben die Oberheiligen das Sagen im Nachtleben von Alaçat?, mit allen Konsequenzen... jetzt weht ein anderer Wind für die Surfer und wird dem "Sündenpfuhl" ein anderer Lifestyle aufgezwungen!
Hihi, nüchtern im Burkini aufm Surfboard, das ist die NEUE TÜRKEI!
wahnsinn wie schnell so einem nächtlichen touristenziel quasi das aus verhängt wird. da wirds wohl eher weniger nüchterne bikini-surferinnen mehr geben, über kurz oder lang kommt niemand mehr und ein paar lokale müssen zusperren... schad drum! es sollte schon ein unterschied zwischen touristenzielen und einheimischen-lokalen gemacht werden, wenn man den tourismus nicht aufgeben möchte... oder seh ich das falsch?
lol - hab jetzt erst gesehen, dass du "burkini-surferinnen" geschrieben hast (ich las "bikini-surferinnen). naja so kann man sich touristenzentren auch wieder zurückholen. trotzdem schad drum. angeheiterte bikini-surferinnen hätten wohl mehr kohle gebracht, als nüchterne burkini-surferinnen. aber darum gehts ja in der türkei nicht
Die ultrakonservative Schulbehörde E?itim-Bir-Sen hat im 2. Versuch endlich einen Gesetzesvorschlag durchgebracht, in dem gefordert wird, dass Studenten an den Touristik Hotelfachschulen keine Klassen mit dem Lehrstoff "Alkohol servieren" mehr besuchen dürfen, der Umgang mit alkoholischen Getränken soll im Untericht abgeschafft werden!
Heute wird dieser Antrag der Hauptversammlung des nationalen türkischen Bildungsgremiums vorgelegt und darüber abgestimmt! Wenn das angenommen wird, geht es als offizieller Gesetzesvorschlag an das Bildungsministerium der Türkei! Die Touristik Verbände sind natürlich voll gegen diese religiöse Einmischung...
Am Sonntag, 7. Juni, ist die ganze Türkei wegen den Wahlen wieder "trocken"! Am Wahltag gibt es Nirgendwo Alk, auch nicht stimmberechtigte Ausländer / Touris sind betroffen! Also vorher bunkern, damit gegebenenfalls das Ergebnis gefeiert oder ersäuft werden kann...
In den traditionellen Presentkörben aus Supermärkten / Feinkostläden darf dieses Jahr keinerlei Alkohol enthalten sein! In der Türkei werden diese Körbe zum Neujahr verschenkt, mit üblichem Inhalt, wie in Deutschland auch. Ausser Delikatessen und kleinen Geschenken gab es zum Anstossen oft ein Piccolo Sekt im Presentkorb, damit ist ab jetzt Schluss, das türkische Volk wird von der Obrigkeit bevormundet, weil diese entscheidet, ob ein legales Produkt verschenkt werden darf!
Unter dem Motto "Schlecht für die Volksgesundheit" wird den Konsumenten die freie Wahl genommen... Kann nicht jeder selbst entscheiden, ob er Alkohol trinken möchte oder nicht? Wissen grosszügige Schenker in der Türkei nicht, wem sie was schenken und verzichten bei Presentkörben für Abstinenzler auf Alkohol? Ist man gezwungen, den geschenkten Alk auch zu konsumieren???
Wie war das nochmal..."Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in's Maul"???
Einem Geschenkten Gaul schaut hier Erd... aufs Maul
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Seit 6 Jahren gibt es Anfang Dezember ein Strassenfest in Adana, das "Dünya Rak? Festivali" Welt Rak? Fest , wo ausser dem türkischen (National?) Getränk auch das berühmte Kebap aus Adana serviert wird! In diesem Jahr ist der Name des Festivals in "Adana Kebap ve ?algam Festivali" umgetauft worden, also "Adana Kebap & Rüben Festival" ...klingt doch sehr einladend, oder? Wer hätte das gedacht?
GEHT'S NOCH????? Dann trinkt brav euer neues "Nationalgetränk" Ayran & euren Rübensaft...?EREFE! Wohl Bekomms!
Obwohl der Name des Festivals geändert wurde, haben doch ein paar bewaffnete Alkoholgegner die feiernden Besucher in Angst und Schrecken versetzt. Ein paar "brave" Anti-Alkoholiker haben das Festival gestürmt, in die Luft geschossen, mit Kebapspiessen rumgefuchtelt und Anti Alk Parolen gegrölt! Man sollte meinen, es war eine Horde Besoffener, die unschuldige Kebap & Rüben Esser so erschreckt haben! Vier dieser Kerle sind von der Polizei festgenommen worden.