Türkei hebt YouTube-Sperre wieder auf Der türkische Provider Türk Telekom hat den Zugang zum Videoportal YouTube wieder freigegeben. Seit Mittwochabend ist die Website auch für Surfer aus der Türkei wieder erreichbar, berichten türkische Medien. Demnach wurde das betreffende Video, in dem Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk verunglimpft worden sein soll, von der Website gelöscht und die gerichtliche Sperrverfügung aufgehoben.
Der Zugang war in der vergangenen Woche auf gerichtliche Anordnung gesperrt worden, nachdem die Behörden das auf YouTube veröffentlichte Video über Atatürk als beleidigend eingestuft hatten. Es war nicht das erste Mal, dass YouTube-Videos zu einer Sperre des Angebots führten. Bereits im März 2007 hatte ein Istanbuler Gericht den Zugang zu der Videoplattform kappen lassen.
Die Verunglimpfung von Repräsentanten des Staates oder des "Türkentums" allgemein steht einem umstrittenen Gesetz zufolge unter Strafe. Das Gesetz gilt als Stolperstein der türkischen EU-Ambitionen und wird wegen seiner weiten Auslegung von Menschenrechtsorganisationen als Mittel zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit kritisiert. Die türkische Regierung hatte zuletzt signalisiert, den umstrittenen Paragrafen 301 zumindest ändern zu wollen. Auch die von der Türkei jüngst an den Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg entsandte Richterin Isil Karakas hat sich für eine sofortige Reform des Gesetzes ausgesprochen.
Siehe dazu auch:
* Das "Türkentum" wird auch im Internet geschützt auf Telepolis
* Türkisches Gericht lässt YouTube erneut sperren * YouTube in der Türkei erneut gesperrt * Türkei sperrt Zugang zu Blog-Seite Wordpress.com
* Türkei will Internetzensur verschärfen * Türkischer Provider hebt YouTube-Sperre auf * Türkisches Gericht verfügt YouTube-Sperre
Auch wenn You-Tube kurzerhand gesperrt wird von den türkischen Behörden, es gibt immer Schleichwege, um die Bürokraten aus zu tricksen! Dieses Programm scheint sowas zu sein.....
Die momentele YouTube Sperre hat jetzt 1 1/2 Monate gedauert, am Dienstag war die Sperre für einige Stunden freigegeben, bis Mittwoch 10Uhr, dann war alles wieder dicht! Grund ist dass angeblich böse griechische Users Videos reintun, die Atatürk beleidigen! Nur China, Pakistan und Thailand sind die einzigen 3 Länder weltweit, die auch "sperren"! Seit Januar 08 werden in der Türkei durch gerichtlichen Beschluss hunderte Websites gesperrt, z.B. YouTube, Google Groups, Alibaba.com, Yahoo!, Geo-Cities und andere! Mitte April wurden unter Berufung auf das Internet Publikations Gesetz 321 Websites gesperrt, 102 Websites wegen anderer Gesetzen! Trotzdem, am meisten war YouTube betroffen, das Gesetz vom Mai 07 erlaubt dem Gerichtshof Zugang zu Websites, die Kinderporno zeigen oder den türkischen Staat beleidigen, zu sperren! Die Oberstaatsanwaltschaft in Ankara versucht jetzt, eine WELTWEITE Sperre für solche Videos zu erlangen, weil User in der Türkei soetwas immer noch sehen können, wenn sie ihre Computer anpassen! Die Türken wollen jetzt alle fragwürdigen Videos weltweit gelöscht sehen...Das Angebot, um eine Zweigstelle in der Türkei zu öffnen und somit unter türkische Gesetze zu fallen, hat YouTube geweigert! Gestern Abend war eine Konferenz in Abant von turk.internet.com mit Vertretern des türkischen Justizministeriums, Richtern, Staatsanwälten, die diese Themen angesprochen haben: ISS und Providers sollten IP Adressen sperren, nicht ganze Websites! Nur das Justizministerium kann Sites sperren, ohne den Betreibern Zeit zu geben, ihre Sites anzupassen!!! Quelle: TZ
Inzwischen sollen in unserer Wahlheimat Türkei ungefähr 6000 Websites gesperrt sein! Vor Kurzem sind unter anderem "myspace" und "lastfm" in der Türkei nicht mehr zu bekommen, laut Gerüchten soll "facebook" demnächst dran glauben müssen und ab Heute sind zwei Homo-Websites gebannt! Diese beiden Schwulen-Foren haben zusammen mehr als 200 000 Mitglieder und wurden gesperrt, ohne vorher die Admins in Kenntnis zu setzen! Obwohl auf keiner der beiden Websites verbotenes Material veröffentlicht wurde, sind sie doch der Zensur zum Opfer gefallen! Das heftigste Gerücht geht über eine anstehende Sperrung der internationalen Suchmaschine GOOGLE...eine Katastrophe! Das satirische Magazin Penguen hat sich darüber lustig gemacht:
Der Artikel mit Übersetzung ist aus der "Südeutschen":
Zitat"Endlich!" meldet das Magazin Penguen auf der Titelseite: "Internet in der Türkei komplett verboten". Daneben abgedruckt: die von nun an gültige Suchmaske fürs türkische Google. "1. Begriff gut leserlich eingeben", steht da. "2. Falls Sie den Begriff finden, zu welchem Zweck werden Sie ihn verwenden?", ist dann auszufüllen. Und: "Haben Sie oder ein anderes Mitglied Ihrer Familie schon jemals zuvor obigen Begriff gesucht?" Zuletzt Ausweisnummer und Adresse eingeben und abschicken ans "Suchmaschinendirektorat" in Ankara. Per Post natürlich. "In einer Reihe mit China, Nordkorea und Iran"
Hier ist zu sehen, wieviele Websites offiziell gesperrt wurden:
Ob's hilft, steht in den Sternen! Ehrlich, ich muss immer lachen, wenn gefragt wird, ob man auf unserem Forum "seine Meinung sagen darf "...naja, lasst uns Spass haben auf unserem kleinen Forum, solange es noch besteht!
Danke, Frankiiiii, mit viel Mühe kann man youtube auch in der Türkei sehen, wenn man will... aber wie kommt man auf die anderen gesperrten Sites? Irgendwie ist es sehr ärgerlich, wenn man immer die himmelblaue Mitteilung auf den Bildschirm geklatscht bekommt:
ZitatAnkara 9. Sulh Ceza Mahkemesi'nin, 04.02.2008 tarih ve 2008/140 nolu KORUMA TEDB?R? kapsam?nda bu internet sitesi (geocities.com) hakk?nda verdi?i karar Telekomünikasyon ?leti?im Ba?kanl???'nca uygulanmaktad?r.
(The decision no 2008/140 dated 04.02.2008, which is given about this web site (geocities.com) within the context of protection measure, of Ankara 9. Sulh Ceza Mahkemesi has been implemented by "Telekomünikasyon ?leti?im Ba?kanl???".) http://www.tib.gov.tr" class="postlink | http://www.ihbarweb.org.tr" class="postlink
Also, ich fühle mich bevormundet und in meiner persönlichen Freiheit verletzt! So ist z.B. eine amerikanische Website (Forum) für chronisch kranke Kinder gesperrt, weil im Titel die Worte "Love" und "Kinder" vorkommen...irgendein oberschlauer Beamter hat das falsch interpretiert und die Seite gebannt! Auf dieser Website haben sich weltweit Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren schmerzhaften Krankheit über ihr Leben ausgetauscht...WAS bitte ist denn daran sooo schlimm, dass diese Website in der Türkei verboten wird???
Die INEDT (Internet Teknolojileri Dernegi) hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte die Annulierung des Banns für Youtube beantragt! Zugang zu Youtube ist in der Türkei seit dem 5.Mai 2008 gesperrt, nachdem es Klagen über Videoclips gegeben hat, in denen Atatürk beleidigt würde. INEDT President Mustafa Akgül sagt, dass Youtube in der Türkei ohne Gerichtsbeschluss auf lange Zeit gesperrt wird, obwohl es möglich sei, ungewünschte Videoclips zu filtern und zu blocken. Da in der Türkei alle Rechtsmittelverfahren erschöpft seien, sehe INEDT sich gezwungen, um am Europäischen Gerichtshof einen Antrag auf Annulierung zu stellen! Die Telekommunitions Autorität wäre bereit den Bann zu lüften, wenn Youtube eine türkische Version der Website anbieten würde!
Jetzt hat die Türkei viele GOOGLE Services einfach gebannt, wunderbar, so langsam bewegt sich unsere schöne Wahlheimat in's digitale Steinzeitalter des Cyberspace!
Aufgefallen ist mir die neue Sperre von GOOGLE als ich Landkarten und Stadtpläne gesucht habe... da gibt's nix mehr, viele GOOGLE Seiten sind entweder gesperrt oder zu Schneckentempo verlangsamt! Was ich nicht verstehe: WARUM lassen die Türken sich sowas gefallen???
Ich habe wirklich kaum ein obrigkeithörigeres Volk kennengelernt als die Türken. Wenn eine Behörde etwas beschließt, wird es schon seine Richtigleit haben. Was Presse- und individuelle Internetfreiheit angeht, kann sich Türkei inzwischen neben Staaten reihen wie Iran, China, Saudi Arabien, Nord-Korea etc. Gehört sie dort tatsächlich hin??
Hallo, ich war im Mai in der Türkei und habe nicht schlecht gestaunt, als die schon mal erwähnte Mitteilung erschien, daß Youtube gesperrt ist.
Zensur in unsinniger Form war ich bisher nur von Filmen "gewöhnt". Wie in den Kemal Sunal Filmen, in denen Zigaretten und saftige Flüche nachträglich zensiert wurden. Eine Schande ist das.
Grrrrrr, seit heute ist auch die Video-Sharing Website VIMEO in der Türkei gesperrt! Warum wird uns nicht verraten! Angeblich wurde in einem Vimeo Video die Privatsphäre nicht respektiert! Und das ist natürlich gegen die Gesetze in unserer wunderschönen neuen Heimat!
Als nächstes soll Facebook in der Türkei verschwinden, obwohl nach den USA, Grossbritannien und Indonesien die Türkei mit 22 556 800 Nutzern auf dem 4. Platz der internationalen Usern steht! Wieder einmal geht es um politische Beleidigungen (???), die dem türkischen Staat ein Dorn im Auge sind! Angeblich hat die türkische Obrigkeit 30 Gründe für das Verhängen einer Zensur auf der populären Website gefunden, Grund genug für einen totalen Bann! Kaum vorzustellen, dass von mehr als 22 Millionen Facebook Fans in der Türkei gerade mal 30 unakzeptabele Beiträge geschrieben wurden und das soll für die gesamte Website das AUS in der Türkei sein???