Irgendwie drückt mich zu diesem Thema des öfteren der Schuh.
Wurde schon mal darüber diskutiert?
Was ist, wenn wir gebrechlich oder kränklich werden im Alter? Oder noch schlimmer: was passiert, wenn der Partner stirbt? Angenommen mein Mann (Türke) und ich (Deutsche) lassen uns in Kusadasi nieder, die zwei Kinder meines Mannes leben in Istanbul und sind beruflich sehr engagiert. Was ist, wenn ich eines Tages als ausgewanderte Deutsche alleine in der Türkei auf mich gestellt bin? Vielleicht noch alt und nicht mehr ganz so fit? Ich wüsste nicht wohin?
Wie seht Ihr das von der Auswandererseite? Wer würde in die Heimat zurückgehen? (Dort habe ich aber auch niemanden!). Habt Ihr für solche Fälle Pläne?
komisch diese frage stellte ich mir eigentlich in deutschland,aber in der türkei alt werden als ausländer ist schon ein mulmiges gefühl,obwohl es in ada ein sehr schönes altersheim gibt,so hoch oben aufm hügel und schön luftig,aber ich wünsch euch ein langes leben und dass ihr eine wunderbare zeit in ada verbringt gruss
Da kann ich dich beruhigen, Oase, es wird in unserer Nähe in der Türkei gerade ein super Projekt für Senioren ab 55 Jahren gestartet! Nach amerikanischem Vorbild wird eine grosse Anlage mit Villen, Wohnungen, Krankenhaus, Läden, Restaurants uvm speziell für ältere und ganz oder teil pflegebedürftige Ausländer & Einheimische gebaut! Habe die Pläne und erste Fotos vor ein paar Tagen reinbekommen und werde demnächst darüber berichten! Es sieht alles vorbildlich aus und wäre erschwinglich, wir wissen ja, was Alterspflege in der alten Heimat kosten würde...das kann sich kaum einer leisten!
Seit jemand auf unserem Forum die Frage angesprochen hat, ob man im Alter und / oder nach dem Ableben des Partners lieber zurück gehen sollte, beschäftigt mich dieses Thema und habe ich mindestens 10 Bekannte gezählt, die in der Türkei ihre Lebenspartner schon verloren haben... ALLE, bis auf einen, sind in ihrer Wahlheimat Türkei geblieben! Das sagt mir eine Menge, hier fühlen sich diese Menschen wohler als im (gefühls) kalten Deutschland, hier zählt Nachbarschaftshilfe, hier sind Freunde noch echt!
Also, für mich wäre es ein grösseres Problem im mir fremden Deutschland meinen Lebensabend verbringen zu müssen, wenn irgendmöglich bleibe ich lieber hier in der schönen Türkei!
Ihr Beide habt schon recht; in D wäre ich wahrscheinlich noch schlimmer dran und vor allen Dingen die Kosten.....
Ich bin ja schon vor einer Ewigkeit zum Islam konvertiert und möchte natürlich auch in der Türkei meine letzte Ruhe finden. Wer würde mich denn von D in die TR überführen? Das würde doch keinen interessieren.
Macht mir nur alle Mut , dann muss mein Mann nicht immer unter meinem tournusmäßig aufkommenden Pessimismus leiden
na die überführung wär das letzte problem,es gibt ja genügend islamische bestattungsunternehmen in deutschland,müsstest nur mitglied dort werden,aber wer denkt jetzt schon an den tod,geniesse dein leben erstmal,als muslimin müsstest doch wissen dass nur gott weiss wann man und wie man stirbt ,wichtig ist dass man mit imam ins jenseits wandert,also hab keine angst vor dem tod,es kann eine erlösung sein,aber auch nicht,die 5000 grad hitze im jenseits möcht man doch nicht spüren,gott behüte uns
Ab und zu hat man halt mal nachdenkliche Tage. Jetzt müssen wir uns erst mal einig werden wohin wir mal "wandern". Werden uns vielleicht im Herbst in Izmir und Umgebung "kurz" umschauen. Leider haben wir an einem Stück nicht viele Urlaubstage bzw. können uns nur wenige Tage aufhalten (berufsbedingt).
So, nun wünsche ich allen Anwesenden noch einen geruhsamen Abend (in D ist ja morgen Feiertag, d.h. wir können ausschlafen!),
Alt werden in der Turkei: Hallo liebe Forums Mitglieder, das Thema ist sehr interesssant for mich. Mein Mann moeche gerne in der Turkei bleiben, aber fuer mich stellt sich auch die Frage, was mache ich falls ihm etwas passiert, dort so alleine. Meine Tochter lebt hier in Canada und die Verwandtschaft die wir haben leben alle um Izmir herum. Karin, wo wird das Seniorenheim mit allem drum und dran gebaut?? Welche Gegend von Kusadasi??
Ich selbst kann dieses Jahr nicht kommen, da ich Mitte April eine Herzattacke hatte und mit Mueh und Not ins Leben zurueckgebracht wurde. Fliegen fruehestens September , aber dann kommt mein Mann im Oktober wieder zurueck nach Canada. Haette nicht gedacht, dass mir so was passieren kann, da ich doch so ziemlich organisch lebe. Rauchen ist auch vorbei Hab mich dabei schon so gefreut wieder an den Treffen teilnehmen zu koennen. Also bin gespannt wie wo und wann alles gebaut wird. Fuer alle von Euch wuensche ich einen schoenen Aufenthalt und lebt das Leben, denn keiner weiss was Morgen sein wird. VLG/Ruth
Hallo meine Lieben, vielen Dank fuer die guten Wuensche. An einem Tag bekommt man nach the check up vom Arzt den Befund "rundum gesund" und keine 24 Std spaeter geht's beinahe ins jenseits. Nicht genug seit 20.5. lag mein Mann im Devlet Hastanesi und hat sich dann diesen Montag ins neue Yat Limanin Hospital verlegen lassen. Erst hiess es Blutgerinsel im Kopf dann anarissem (Man ich weiss nicht wie das genau geschrieben wird) also vergroesserte Vene verstopft mit Blut. Heute erfahre ich dass das Krankenhaus ihn entlassen hat. Versteh das gar nicht. Er konnte gestern noch nicht einmal in englisch oder deutsch mit meiner Tochter sprechen. Mach mir grosse Sorgen, da ich nicht weiss ob es in Kusadasi von der Krankenkasse her Personal gibt, die nach aelteren Leuten die alleine Leben geschickt wird oder es Essen auf Raeder wie in Deutschland und hier in Canada gibt. Ich fuehle mich wie im Gefaengis, kann aber nichts machen und meine Verwandtschaft spricht nur turkisch. Haette mich schon laengst dahiner klemmen sollen besser zu lernen, aber man schiebt oft alles auf. Das letzte was ich darf im Moment ist aufregen. Aber der Link von Karin (was wuerden wir ohne Dich machen!?!?!?) ist gut. Haben die schon mit dem Bauen angefangen oder ist noch alles in Planung? Ist man Eigentuemer von der Wohnung/Haus und Grundstueck oder nur Eigentuemer der Wohnung/Haus und man muss Pacht fuer das Grundstueck bezahlen. Udo Juergens Lied: Mit 66 Jahren da faengt das Leben an koennte man eigentlich dort geniessen. Alles wird fuer einen gemacht und wir muessen uns dann nur noch mobil halten und dafuer sorgen, dass der Euro und Dollar wertvoll bleibt.
Fuer Lioba: ismail war vor ein paar Wochen in Euerem Restaurant, dachte er braeuchte nicht kochen, hatten aber kein Glueck weil noch alles zu war. Nehme an wenn es ihm besser geht wird er kommen.
Also meine Freunde, passt gut auf Euch auf und geniesst in vollen Zuegen. Ich waere gerne bei Eueren Zuammenkommen dabei, aber Dank Inernet ist man ja doch nicht so weit weg. Viele liebe Gruesse von einem sehr heissen und regenarmen Toronto (waermer dieses Jahr wie Kus) Ruth
Mach dir nicht so viele Sorgen, Ruth, dein Mann wird bestimmt von euren Nachbarn oder der Familie gut versorgt mit Essen und so... das ist hier in der Türkei eigentlich normal! Man hätte deinen Ismail bestimmt nicht aus dem Krankenhaus entlassen, wenn nicht alles in Ordnung ist, denke ich mal!
Take it easy, liebe Freundin und werde schnell wieder fit wie ein Turnschuh, damit wir uns bald wieder gesund & munter in Kusadasi sehen!
Das Seniorendorf wird schon seit März gebaut, vielleicht sollten wir uns alle gemeinsam dort was leisten... als eine Art Forum Altersheim?
Mach's erst mal gut, Ruth, und wenn wir für deinen Mann was tun können, melde dich bitte!
hallo ruth, nicht so viele gedanken machen, bekommt dir nicht. wenn du hilfe für deinen mann brauchst, sag bitte bescheid, werden uns darum kümmern. werde schnell gesund und komme bald.
Hallo Ruth, auch ich biete gern Hilfe an. Da ich in der Naehe saemtlicher Krankenhaeuser wohne, kann ich mich um ihn kümmern, wenn er wieder ins Krankenhaus muss. Wenn ich wüsste, wo eure Site ist, könnte ich ihn auch bekochen - absolut kein Problem. Da wir alle keine Verwandten hier in Ku?adas? haben, müssen wir uns gegenseitig helfen.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca