Vielen vielen Dank fuer Euere guten Wuensche und Angebote. Ja man ist wirklich dankbar fuer jedes Angebot, aber schon alleine der Gedanke, dass da doch vielleicht jemand ist an den man sich wenden kann ist schon eine grosse Erleichterung. Ich selbst soll mich nicht aufregen, aber leichter gesagt wie getan. Hatte 2 x das Devlet Hastanesi angerufen und mir wurde gesagt mein Mann liege nicht dort. Am 3.Tag erfuhr ich dass er am gleichen Tag ins neue Krankenhaus beim Yachthafen auf Wunsch gebracht wurde. Am Mittwoch wurde er von dort entlassen, war aber nicht so gluecklich mit dem Aufenthalt dort und keiner kann ihm sagen was mit ihm los ist Ich kenne ihn genau, wenn ich mit ihm spreche ist er nicht so bei der Sache wie vorher. Langsam geht es wieder mit englisch und deutsch, aber es macht mir doch Angst. Diese kommende Woche sind wieder Untersuchungen und ich warte ab was da raus kommt. Angeblich hat ein Arzt vor 2 1/2 Woche gesagt er solle seine Hypertension Tabletten absetzen, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, aber ich will auch nicht am Telefon darueber argumentieren. -------- Habe den Link von Karin angeglickt und alles gesehen, aber wenn man den Namen von dem neuen Seniorenheim im Computer eingibt kommt man immer nur auf das Deutsche Forum zurueck. Was mach ich hier falsch. Ja waere eigentlich kein schlechter Gedanke mal dahinzufahren und die Bauarbeiten vor Ort anzusehen. Ich will das auf jeden Fall tun wenn ich komme. In der Zwischenzeit lerne ich turkish wie geht nicht mehr. Hab erlebt was mir mein bisschen turkisch gebracht hat. Man fuehlt sich richtig verloren und hilflos. Ein sehr gutes Programm fuer diejenigen die interessiert sind: http://www.turkishclass.com, welches aber nur english/turkish ist. Also nochmals Danke, Danke fuer all die guten Wuensche und Angebote. Ja man sollte zusammenhalten, denn die Freunde ersetzen im Ausland die Familien im Heimatland. Also liebe Gruesse Ruth
Wir drücken die Daumen, dass bei der Untersuchung deines Mannes alles gut läuft und es ihm ganz schnell wieder besser geht!
Das Seniorendorf Archeolis Park kann noch nicht bei Google gefunden werden, weil es noch keine eigene Website gibt und wir auf unserem Forum die allerersten Infos darüber veröffentlicht haben! Mehr als in unserem Bericht weiss ich auch noch nicht... sobald ich Neuigkeiten erfahre, werde ich sie selbstverständlich auf unserem Forum mitteilen!
Viel Glück und eine baldige Genesung, Ruth, hoffe wir sehen uns bei guter Gesundheit demnächst in Kusadasi!
Wie teuer im Endeffekt dieses Altersheim wird, kann ich weder sagen, noch vermuten! Da es in Zusammenarbeit mit sozialen Hilfsvereinen gebaut und geleitet wird und sich wahrscheinlich selber tragen wird, werden die Kosten vielleicht garnicht so hoch, wie man denkt!
Trotzdem, solange es geht, möchten wir in unserem Haus wohnen bleiben... nur wenn es nicht anders möglich ist, wird das Seniorenghetto vielleicht eine gute Lösung sein!
Warten wir erst mal ab und trinken Tee, bis wir mehr Info bekommen und das Projekt fertiggestellt wird...
Eine Osteuropäerin zur Pflege ist okay, solange man nicht spezielle medizinische Versorgung benötigt! Aber es ist ja noch lange nicht soweit, dass wir uns jetzt schon Sorgen über's Alter machen müssen, oder?