Babs es kommt eben auch ein bisschen auf den Zustand und auf das Baujahr des Hauses an. Wenn das Haus renorvierbedürftig ist sind unter um Umstaenden diese 68.00 Euro viel Geld. Wenn es aber ein Top-Haus ist mit allem Drum und Dran finde ich den Preis in Ordnung. Es gibt eine einzige Möglichkeit dass eine türkische Bank das Traumhaus finanziert und die ist, das du einen sogenannten "kirve" in der Trürkei findest. Dieser Kirve gibt dann der Bank die Garantie, dass er die Schuld bezahlt, wenn du nicht bezahlst. Doch das ist ein sehr heikles Thema und eine langjaehrige Freundschaft kann dadurch in die Brüche gehen.
Ob der Preis stimmt, kannst du durch vergleichen, vergleichen, vergleichen herausfinden! Wenn das Objekt allerdings schon "Liebe auf den 1. Blick" und zu deinem Traumhaus geworden ist, kannst nur du entscheiden, ob du bereit bist den Preis zu zahlen... Schau dir auf jeden Fall "vergleichbare" andere Objekte an und entscheide dich erst nach einer (???) Nacht Schlafen! Vergiss auch bitte nicht, dich vorher schlau zu machen, damit du hinterher keine bösen Überraschungen erlebst!
Hallo, normalerweise kannst du, wenn du eine komplett bezahlte Wohnung in Deutschland hast darauf eine Hypothek legen. Haben Kunden von mir auch schon gemacht. Der Vorteil, ist der billigere Zinssatz. Es gibt auch verschiedene türkische Banken in Deutschland, wo man finanzieren kann. Allerdings ist dies teurer als die Finanzierung über eine deutsche Bank mit Hypothek.
Wichtig. Lass dir bevor du einen Euro bezahlst das Tapu zeigen. Habe hier schon einiges erlebt.
Tapu ist uns in Kusadasi bereits vorgelegt worden, wobei...ob das alles ok ist, können wir als Laien wohl kaum beurteilen, da müssen wir uns auf den Makler verlassen. Das Haus ist drei Jahre alt, der Zustand ist eigentlich ok, denke ich, ein paar kleine Malerarbeiten drinnen wären vll. zu machen, und auf jeden Fall eine Sicherung nach außen, weil weder Gitter noch Jalousien o.a. an den Fenstern (Parterre!) angebracht sind. Ach ja...und der Verkäufer hat (allerdings mündlich) zugesagt, alle Kosten zu übernehmen am Anfang, sprich Notar, Steuern (??) etc. Die deutsche Bank will leider nicht zwischenfinanzieren, weil die Türkei nicht in der EU ist...wir sind ein bisschen mit unserem Latein am Ende...was tun? Eine Anzahlung, um das Haus für uns sicherzustellen, wäre - sollte der Verkauf der Wohnung hier in einem bestimmten Zeitraum nicht zustande kommen - verloren. Also: Traumhaus ade und weiter suchen, wenn wir mit dem Beutel voll Geld einreisen??
Hallo Babs, irgendwie gefällt mir nicht, dass der Verkäufer zugesagt hat, Notarkosten und Steuern zu übernehmen. Warum sollte er das tun??? Wahrscheinlich kauft ihm niemand das Haus ab oder der Preis ist völlig überhöht. Gib mir doch mal einige Angaben zu dem Haus wie z.B. Lage, qm, evtl. Name der Site, Pool vorhanden oder nicht, Meerblick ja oder nein usw. Dann suche ich mal im türkischen Internet nach vergleichbaren Angeboten. Vielleicht finde ich sogar genau das Haus, das Du kaufen möchtest und kann Dir sagen, wie hoch der Preis für dieses Haus im türkischen Internet ist. Leider werden Ausländer in diesem Land fürchterlich über den Tisch gezogen und es tut mir in der Seele weh, wenn ich höre, wie verzweifelt sie dann sind, wenn sie Jahre später ihr Haus verkaufen wollen und niemand zahlt ihnen auch nur annähernd den Preis, den sie selber bezahlt haben. Übrigens, hast Du schon überprüft, ob die Steuern, Strom- und Wasserrechnungen der letzten Jahre zu diesem Haus bereits bezahlt wurden? Gibt es ein "Yapi Kullanma Izni" für dieses Haus? Das ist die behördliche Abnahme, dass das Haus als Wohnhaus den Sicherheitsvorschriften entspricht. Hat jedes Haus einen eigenen Strom- und Wasserzähler? Das ist sehr sehr wichtig! Alles in allem, sei bitte vorsichtig beim Hauskauf in der Türkei!!!
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
HALLO MERAL Du hasst wohl die Wörter verwechselt.Dies heisst nicht Kirve.Kirve ist was ganz anderes.Das richtige Wort dafür ist ' Kefil '.Aber bei solchen Angelegenheiten spielen Kefils eine nicht so wichtige Rolle.Das wichtigste ist halt,dass man entweder in Deutschland oder hier in der Türkei etwas im Besitz hat. Und seit nicht so penibel.Am besten nimmt euch einen Anwalt,der sich um die Tapu Angelegenheiten,militaer Erlaubnis etc. kümmert.Und wenn ihr Englisch sprechen könnt,nimmt euch einen Anwalt aus Kusadasi,wofür ihr höchstens 1000 ? bezahlen würdet.Deutschsprachige Anwaelte gibt es in Izmir,die aber dopplet kosten. Und am besten kauft von Bautraegern direkt oder von Maklern ,die Objekte nur von Bautraegern vermitteln. Grüsse an alle...euer Philosophe.
Zitat von Babs...ob das alles ok ist, können wir als Laien wohl kaum beurteilen, da müssen wir uns auf den Makler verlassen.
Neiiin, bloss nicht!!! Vertraue und verlasse dich auf NIEMANDEN, mach dich selber schlau, bevor du dich auf etwas einlässt! Les dir bitte bevor du dich weiter nach Häusern umsiehst unsere "Tips Immobilienkauf Türkei" durch, wo genau erklärt wird, was du alles beachten musst, wie du dich absicherst und welche Fehler man besser nicht machen sollte!
Und PHILOSOPH, du hast leider unsere Forumfreunde verwechselt, nicht Meral, sondern Izmirli hat etwas über "Kirve"geschrieben!
Ja Karin habe ich aucg bemerkt.Also entschuldigung Meral...du warst gemeint Izmmirli Wie gesagt am besten nimmt man sich einen ehrlichen, guten,mehr sprachigen Makler.
Mein Gott, ich hab wirklich die Wörter verwechselt. Natürlich war Kefil gemeint. Kirve hört man jetzt soviel, da überall Beschneidungen der Knaben stattfinden. Ein Kirve ist wie ein Pate und hat natürlich mit "Kefil" überhaupt nichts zu tun
Zitat von PHILOSOPHWie gesagt am besten nimmt man sich einen ehrlichen, guten,mehr sprachigen Makler.
Ehrlich und gut...wenn man das nur vorher wüsste... Ob mit oder ohne Makler, absichern ist das Wichtigste beim Hauskauf in der Türkei! Wie und wo man sein Traumhaus findet ist egal, ganz wichtig ist ein guter Rechtsanwalt, der alles für den Käufer checkt!
Zum Preisvergleich kann man diese türkische Website gut nutzen:
So, da bin ich wieder...war ein bisschen gefrustet, dass der Hauskauf wohl so nicht stattfinden wird, weil die Voraussetzungen - nämlich die verkaufte Wohnung hier vor Ort - noch nicht da sind. Also waren wir wohl ein bisschen schnell...also, Meral, das Haus lag in der Sok.26 am ladiesbeach, neben dem Minay Hotel, dort sind - ich glaube vier - Häuser im selben Stil, Doppelhäuser, wovon wir die untere Etage, ca. 80 qm mit kleinem Vorgarten haben wollten. Kleiner Pool ist vorhanden. Wenn ich mich hier so durchlese, müssen wir uns tatsächlich noch viel mehr informieren, obwohl wir mindestens zehn verschiedene Objekte angeschaut haben. Welche in einem Uraltzustand, wo mindestens noch zehntausend zu investieren waren - und in meinen Augen sogar mit 47.000 völlig überteuert waren. Neubauten in Wohnanlagen, die ich sehr schön fand, wo der Preis dann mit 80.000 und mehr den deutschen Preisen angepasst war. Ja...Li, sorry, dass wir ohne uns zu melden wieder abgedüst sind, leider haben wir ja keinerlei Telefonnummern, sonst hätten wir uns gerne mit denen,die grad vor Ort waren, getroffen. Vielleicht sind wir im September zurück...dann vielleicht???
Li's Telefonnummer findest du gleich mehrfach auf unserem Forum, z.B. bei "Türkis Garden" sowie beim Thema "Büchertausch", der regelmässig bei Li stattfindet!
Kein Frust beim Hauskauf, wenn du dein Traumhaus bis jetzt noch nicht gefunden hast, dann war das "Richtige" wahrscheinlich noch nicht dabei! Gut Ding will Weile haben...
Renovierungsarbeiten sind in der Türkei wesentlich günstiger als in Deutschland, Materialkosten und Arbeitslohn sind hier noch erschwinglich!
Hallo noch einmal, habe mich auf der Homepage umgesehen und tatsächlich "unser" Haus gefunden, für tatsächlich 54.000 Euro! Immerhin 14.000 Euro weniger als es uns angeboten wurde! Offensichtlich müssen wir noch viel lernen - aber wenn es ernst wird mit Kauf haben wir ja gottseidank viele Ratgeber hier auf dem Forum! Liebe Grüsse!