karin hat doch gar nicht geschrieben, dass man ein haus ohne makler kaufen soll, sondern: Zitat: Es ist wichtig, dass du OHNE deinen Makler erst mal mit deinen zukünftigen Nachbarn redest, nur so kannst du herausfinden ob mit deinem "Traumhaus" alles in Ordnung ist! also erst der makler und wenn dieser weg ist erst mal mit nachbarn und dann wenn alles ok, wieder makler. viel glück
Wir sind seit mehr als einer Woche wieder in GB, ich konnte länger nicht in das Internet, keine Zeit, vielleicht unsere Tochter? Man braucht zur Zeit wirklich keinen Makler. Jeder kann ein Haus ohne Makler kaufen, weil nicht nur ein Makler beim "Kauf" helfen kann. Ein Makler hilft vor allem beim Suchen oder Anbieten. Aber viele Briten und auch viele Deutsche haben keine guten Erfahrungen gemacht. Man kann auch in einer Site kaufen ohne Makler. Wir haben auch von Privatpersonen schlechte Erfahrungen gemacht! Sie haben inseriert und wollten auf unsere Kosten mitfliegen von GB aus, oder von D, und uns dann keine Sekunde mehr alleinelassen. Macht doch einfach Urlaub in der Türkei, wie auch immer, Individual oder pauschal, nehmt Euch ein Mietauto, kauft 2 ausführliche Reiseführer (weil sie sich oft widersprechen), und fahrt einfach herum. Wenn Euch eine Anlage gefällt, stellt Eurer Auto ab und drückt Euch ein wenig herum, dann kommt schon jemand. Und die Türken sind sehr findig, jemanden herbeizuholen, der sich mit Euch verständigen kann, English, Deutsch, was auch immer. In unserer Region können ganz viele Menschen gut französich sprechen, ich weiss noch nicht, warum. Viele können fliessend französisch! Und dann lobt die schöne Anlage, die schöne Aussicht, die schöne Türkei (wenn Ihr es wirklich so meint) und fragt, ob es hier ein Haus zu kaufen gibt. Selbst wenn es kein Satilik- Schild gibt, wird man Euch helfen können. Aber die meisten Häuser sind prinzipiell zu verkaufen, weil die Türken und auch viele Ausländer ihr Geld in dieser Form anlegen. Also nur Mut! Macht Euch die Mühe und geht von zuhause aus ins Internet, um Euch einen Überblick zu verschaffen, das war vor 5 Jahren noch nicht so ergiebig, aber heute könnt Ihr bequem aus dem Sessel alles sehen, trefft eine Vorauswahl, und dann erst fahrt hin. Dann habt Ihr einen Überblick über die Architektur, die Infrastruktur, und vor allem die Preise. Dann könnt Ihr die Aussagen von Maklern besser einordnen. Internet =Demokratie. Macht Euch vor einem Maklerkontakt eine Checkliste über Eure Bedürfnisse, Eure Wünsche und Träume. Braucht Ihr Stauraum, wollt Ihr repräsentieren, wieviele Schlafzimmer, wieviele Bäder, braucht Ihr Privatspäre innerhalb der Häuser? Die meisten sind viel zu hellhörig! Da wollen Eure Kinder mit Lebensabschnittsgefährten nicht gleichzeitig mit Euch dort sein! Wenn Ihr wirklich wisst, was Ihr sucht, und auch, was keinesfalls in Frage kommt, kann kein "schlechter" Makler Euch etwas aufdrücken. Meines Erachtens kommt es auf diese Vorarbeit an. Wenn Ihr nicht genau wisst, was Ihr wollt, weiss es Euer Makler umso genauer. Ansonsten, wenn Ihr TOP vorbereitet seid, kann Euch niemand davon wegquatschen. Also bereitet Euch einfach vor, grundsätzlich, was Eure Bedürfnisse sind, das ist die wichtigste Voraussetzung, finden wir.
Wir wünschen Euch Euer Traumhaus oder Eure Traumwohnung und ein wunderschönes Leben in der schönen Türkei!
Greetings Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Wer sich nicht traut, ohne Makler eine Immobilie zu kaufen und sich im türkischen Gesetzesdschungel nicht auskennt, kann sich gerne an unsere freiwillen Helfer auf unserem Forum wenden! Natürlich helfen manche Makler z.B. mit dem Gang zum Grundbuchamt und Finanzamt und sogar manchmal mit Wasser/Elektro Anschluss, aber das war's dann meistens schon! Unser "Forumengel" Ursula geht mit ihrer Hilfe noch weiter, weil sie vereidigte Dolmetscherin ist, kann sie beim Kauf und Tapu hilfreich zur Seite stehen, sie begleitet Neuankömmlinge z.B. auch nach Aydin für die Aufenthaltserlaubnis, sucht Ärzte, hilft bei Möbel & Gardinenkauf, Handwerkern, kurzum... was wären wir froh gewesen, wenn wir Ursula damals schon gekannt hätten! Aber damals gab es ja nicht einmal ein deutsches Forum in Kusadasi, wo man gute Info bekommen hätte!
Hier die Kontaktinfo für unsere Forumfreundin Ursula:
ZitatIch arbeite als Dolmetscherin. Wenn jemand meine Arbeit oder Hilfe in Anspruch nehmen möchte, kann man sich an meine u.g. e-mail Adresse wenden:
ein türkischer Landsmnn, den ich zufaellig an meinem Arbeitsplatz im Natur-Med kennengelernt habe, beabsichtigt sein Haus in Ku?adas? zu verkaufen. Das Haus habe ich noch nicht gesehen. Aber soviel habe ich mitgekriegt: Es ist kein neues Haus, aber der Mann hat es wohl in den vergangenen Wochen ganz renoviert. Es ist nahe zum Zentrum, in keiner Site und hat einen schönen Garten. Der Besitzer lebt in der Schweiz und ist aber auch viele Monate des Jahres in seiner Wohnung in Ku?. Vor ein paar Tagen ist er in die Schweiz gereist. Ich werde mal versuchen, seine Tel.Nr. rauszufinden. Ich denke, oftmals sind die aelteren Haeuser ganz gut und stabil. Ich habe dieses Ehepaar kennengelernt und ich habe gemerkt, dass ihnen viel an ihrem ''alten'' Haus liegt und dass sie mit Sicherheit viel Wert auf Qualitaet gelegt haben. Na wie auch immer, ich gucke mir das Haus baldmöglichst genau an und schreibe über meinen Eindruck.
Damit niemand auf falsche Gedanken wegen "Vermittlung" von Immobilien auf unserem Forum kommt, möchte ich daraufhin weisen, dass wir als hier lebende Auswanderer natürlich mitbekommen, wer was wo verkaufen will! Auch beim rumfahren mit offenen Augen hier in der Gegend, sehen wir so manche "Traumhäuser", die zum Verkauf stehen! Da wir natürlich keine Makler sind, verdienen wir auch nix, wenn wir suchenden Forumfreunden mal einen Tipp geben! Nach dem Motto "Eine Hand wäscht die Andere" darf ruhig verraten werden, wenn Freunde, Bekannte oder Nachbarn in Kusadasi ihr Haus privat verkaufen möchten! Unsere rückgewanderten englischen Freunde z.B. probieren auch seit fast einem Jahr ihr schönes neues Haus (Peach Grove) in Strandnähe zu verkaufen! Und jeder, der Info über solche Objekte haben will, kann sich vor dem Kusadasi Besuch hier melden!
Ich kann dir bei deienem Hauskauf nur einen Tip geben, fang klein an. Du hast dir ein Haus für über 150.000 ? ausgesucht. Wenn du nach Sougak fährst, findest du am Ortseingang auf der linken Seite mehrer Häüser mit runden Türmen. Gegenüber ist ein Restaurant wo du sehr gut Essen kannst. Diese Häuser wurden uns vor 6 Jahren für 100.000 ? im Rohbau angeboten. Letztes Jahr musste ein Engländer aus Geldnot verkaufen. Voll ausgestattet für unter 100.000 ? Das war eigendlich mein Traumhaus. Aber ich bin in Strandnähe angefangen. Haus ca. 20 Jahre alt. General überholt. Neue elektrik, Neue Küche, Fliesen, Bäder usw. Ales Türkische Qualität. Heute vieles eneuert. Deutsche qualtät. Kosten gesamt bis heute irgendwo zwischen 60 - 70.0000 ? Wert heute 80 tsd. ? Verlust keinen.
Ich kann dir nur Raten "backe erst mal kleine Brötchen" und wenn es euch gefällt kaufst du dir halt ein ganzen Brot. Werden wir auch mal machen. Leider ist mir das Brot in Sougack entgangen.
PS.: fertig bin ich immer noch nicht.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Ohne Neid kann ich auch nur sagen, schade, dass es damals das Forum und die privaten Hilfsangebote noch nicht gab, wie Karin schreibt. Wenn wir heute in Tansas, Migros oder natürlich Kipa gehen, kann man sich kaum vorstellen, wie man vor 7 Jahren froh war, überhaupt etwas halbwegs Gefallendes zu finden. So sehen auch die Häuser, die Einrichtungen, die Accessoires in vielen Häusern unserer Freunde und Bekannten und natürlich bei uns aus. Und man hat das 10fache bezahlt, von dem, was man heute bezahlt. Und wir sprechen nicht von 30 Jahren, sondern von vielleicht 3 - 5 Jahren! Ganz abgesehen von Izmir mit IKEA und den auch optisch gefälligen türkischen Markenläden z.B. im Bornova Forum. "Damals" - das klingt uralt, ist aber real - war man eher auf einen Makler angewiesen, aber auch damals ging es "ohne". Heute könnt Ihr Euch optimal vorbereiten, und dann einem Makler auch vorinformiert und selbstbewusster gegenübertreten. Dass Ursula ihre Hilfe anbietet, ist toll und ein unschätzbarer Wert! Wir kennen sie noch nicht, aber ein solcher Kontakt, eine Frau, die lange in der Region im Alltag steht und die Interna kennt, ohne wie Makler damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen, ist das Beste, was uns passieren kann. Zur Zeit ist die "Zeit, zu kaufen", also seid ein wenig mutig! Es gibt so viele Traumhäuser in dieser Traumregion! Viel Glück!
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
ZitatWas ist dass denn für eine Anlage.Erzähl mal.
Hab ich doch weiter oben schon längst beantwortet, phoeni! Und wenn du wissen willst, was das für eine Anlage ist, dann google doch mal "Bella Vista Kusadasi"!
Zitat von Bliss Dass Ursula ihre Hilfe anbietet, ist toll und ein unschätzbarer Wert! Wir kennen sie noch nicht, aber ein solcher Kontakt, eine Frau, die lange in der Region im Alltag steht und die Interna kennt, ohne wie Makler damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen, ist das Beste, was uns passieren kann.
Alle Info, Tipps und Hilfe, die auf unserem Forum von lieben Forumfreunden angeboten wird, ist selbstverständlich für alle Foumfreunde gedacht, nicht nur für Einzelpersonen, die gerade eine Traumimmobilie suchen, sondern für Jeden, der irgendwie Hilfe braucht! Wer kann besser mit Rat & Tat helfen, als "Auswanderer" und Einheimische, die hier schon länger leben?
Ufff...lese mich hier gerade durch, weil wir ja auch gerne eine Wohnung in Kusadasi kaufen wollen. Wir haben durch einen großen Makler im Centrum von Kusadasi ein schönes Haus, bzw. Halbhaus gefunden, das uns gut gefällt. Der Preis schien uns - im Vergleich mit anderen - bei einer Lage ca. 400 m vom Ladiesbeach entfernt (Nähe Minay) recht günstig. Bin jetzt allerdings verunsichert, als ich so mal den Link durchgeguckt habe...ist es vielleicht doch viel zu teuer?? (68.00 Euro) Noch eine Frage dazu: inwieweit ist es möglich, eine Ferienwohnung (vorerst jedenfalls!) auch durch türkische Banken mitzufinanzieren? Wir haben in Deutschland eine voll bezahlte Eigentumswohnung, die zum Verkauf steht und zwei noch restfinanzierte Wohnungen. Deutsche Banken haben uns gesagt, eine eventuelle Zwischenfinanzierung bis die zu verkaufende Wohnung wirklich verkauft ist, ist nicht möglich, weil die Türkei nicht in der EU ist. Somit geht uns unser "Traumhaus" (??) erst mal aus der Nase...Vielleicht haben wir das Pferd wirklich von der falschen Seite aufgezäumt, also erst mal Bargeld haben und dann kaufen???