Hallo, habe gerade bei MYMERHABA diesen Artikel gefunden:
Neue Einreisebestimmungen
Laut neue Einreisebestimmungen in die Türkei, die ab 14. Juli 2010 gültig sind, werden der Staatsangehörigen von 63 Laendern bei der Einreise ein Aufenthaltsvisum für 90 Tagen erhalten.
Das Visum ist für 90 Tagen Aufenthalt innerhalb von 180 Tagen gültig und kann nach 90 Tagen nicht verlaengert werden. Die Auslaender können erst ab den 181. Tag für ein neues Aufenthaltsvisum beantragen.
Ist der Aufenthalt in der Türkei für laenger als 90 Tage geplant, empfiehlt es sich, vor der Einreise bei der Botschaft oder bei einem türkischen Generalkonsulat ein Visum einzuholen.
Bei der Überschreitung des Visums wird bei der Ausreise eine Strafgebühr erhoben.
Ausserdem ist auch eine befristete Einreisesperre nach Abschiebung möglich:
Überschreitung um 1 ? 15 Tage: Keine Sperre
Überschreitung um 16 ? 90 Tage: Sperre bis zu 3 Monaten
Überschreitung um 91 und mehreren Tagen: Sperre bis zu 6 Monaten
Diese Informationen sind von der Auslaenderbehörde (Fremdenpolizei) veröffentlicht.
Für naehere Informationen bitte kontaktieren Sie die Fremdenpolizei.
Es geht dabei um das neue "Multible Entrance Visum", das für deutsche Staatsangehörige nicht zuständig ist! Es gilt nur für Staatsangehörige aus den Ländern, die ein Visum brauchen, um in die Türkei einreisen zu dürfen! Wir hatten das Thema schon in diesem Beitrag erwähnt, da gibt es auch eine Liste mit allen Ländern, auf die diese neue Visumregelung zutrifft:
Pad, wie du siehst habe ich deinen Titel "Aufenthaltsgenehmigung" bei diesem Beitrag geändert, weil es über neue Einreisebestimmungen geht, die mit der Aufenthaltsgenehmigung nichts zu tun hat und auch gottseidank uns Deutsche nicht betrifft! Die neue Visum Bestimmung trifft z.B. Engländer, Iren und Holländer, die ab dem Datum, wann die neue Bestimmung in Kraft tritt, nicht mehr die Möglichkeit haben, ihr Visum durch eine Tagesfahrt nach z.B. Samos kostengünstig zu verlängern! Die Kosten für eine Aufenthaltsgenehmigung für die Türkei sind für englische, irische und holländische Staatsangehörige nämlich irre hoch! Durch die neue Einreisebestimmung sollen diese Leute zum Kauf eines Ikamet gezwungen werden!
Kaum ist das neue Visum (Einreisestempel) von 90 in 180 Tagen erlaubtem Aufenthalt in der Türkei im Februar diesen Jahres in Kraft getreten, soll es jetzt gleich wieder abgeschafft werden, schreibt die türkische Zeitung Zaman! Mit dem heutigen Visum können sich Ausländer nur 90 Tage im Halbjahr in der Türkei aufhalten, aber demnächst kann dieses Visum bis zu 9 Monaten verlängert werden! Das soll Langzeiturlaubern und Überwinterern die Möglichkeit geben, sich länger in der Türkei aufhalten zu können, ohne sich gleich um eine Aufenthaltserlaubnis kümmern zu müssen! Türkeireisende, deren Frist schon abgelaufen ist, können verlängern, wenn sie ein Bussgeld zahlen! Wann genau die neue Regelung in Kraft tritt, wurde nicht bekanntgegeben.... also mal wieder "Abwarten & Tee trinken"!
Man sollte ja meinen, dass Gesetzeshueter erst ueber pro und contra nachdenken und dann die Gesetze verabschieden und nicht dieses unmoegliche hue und hott. Auf der einen Seite wollen sie Investors ins Land bringen und auf der anderen Seite machen sie ihnen das Leben schwer. Wo bleibt hier die Logik. Gleiches mit dem Visa hier: In Canada haette meine Tochter 195.00 Dollar fuer ein Visum zahlen muessen nach Toronto rein fahren, Zeit mit warten verschwenden und bei der Ankunft am Flughafen Izmir kostete es nur 60.00 und ging angeblich ruck zuck. Soll das mal einer verstehen. Karin, haben Deutsche die gleichen Probleme mit Visa?? Meine Tochter hat nach grossen Argumenten von meiner Seite her ihren Deutschen Passport vom Deutschen Konsulat wieder erhalten. Ist da ein Unterschied zwischen Deutschen und anderen Auslaendern die in der Turkei wohnen? Vielen Dank im voraus Ruth
Bei Deutschen gilt der Einreisestempel im Moment noch wie beim Visum, also für 90 Tage Aufenthalt in der Türkei innerhalb von 180 Tagen!
Für Bürger von Canada:
ZitatCanada: Ordinary and official passport holders are required to have visa to enter Turkey. Ordinary passport holders can obtain three-month multiple entry visas at the Turkish border gates.
Es ist immer billiger ein Visum an der Grenze zu kaufen, die türkischen Botschaften / Konsulate verlangen für ein Visum zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr!
Langzeiturlauber in der Türkei können jetzt offiziell ihren Aufenthalt von 90 Tagen innerhalb von 180 auf insgesamt 9 Monate verlängern! Dazu muss man erst zur örtlichen Polizeidienststelle und bei der Ausländer Abteilung (Yabancilar Subesi) eine Strafe wegens Überschreitung der Aufenthaltsdauer bezahlen, mit der Quittung kann man dann in Aydin (siehe Forumbeitrag Aufenthaltserlaubnis) eine Touristen Aufenthaltserlaubnis von bis zu 6 Monaten beantragen!
Die Touristen Aufenthaltsgenehmigung für Langzeiturlauber um weitere 6 Monate in der Türkei bleiben zu dürfen, kann jetzt auch bei der Ausländerpolizei in Kusadasi beantragt werden... man muss also nicht länger nach Aydin fahren!
Soweit ich weiss, wird bei Überschreitung der erlaubten 90 Tage pro Tag eine Summe fällig, wieviel das ist, kann ich nicht sagen, das kann mir ja nicht passieren... auch was das Touristen Ikamet für 6 Monate kostet, keine Ahnung! Hoffe, dass uns ein netter Langzeiturlauber aus erster Hand auf dem Forum berichtet, was die Gesamtkosten für die Verlängerung des Türkei Aufenthalts sind!
Für unsere Forumfreunde, die bei der Einreise in die Türkei ein Visum kaufen müssen, um 90 Tage während einer Zeitspanne von 180 Tagen im Land verbringen zu dürfen, ist hier ein Datum Calculator, der das Ausrechnen der Gültigkeit des Visums kinderleicht macht:
Geht ganz einfach: oben im blauen Kasten "Date Format" EUROPA wählen, dann das Datum Einreise / Ausstellung Visum eingeben, Tag, Monat, Jahr (z.B. 10/05/12)) und auf "Calculate" klicken... dann werden wie von Zauberhand 180 Tage addiert und die "Answer" (z.B.6/11/12) erscheint unten im Kästchen...
Ab Januar 2013 soll ein neues elektronisches Visum System die Einreise in die Türkei erleichtern! Türkeireisende aus Ländern, die der Visumpflicht unterstellt sind, können online ein Visum für die Türkei kaufen und sich damit die Warteschlange für's Visum bei der Einreise ersparen!
Wie zu erwarten war, ist es ab jetzt möglich, online ein E-Visum für die Einreise in die Türkei zu kaufen! Ab jetzt müssen die Personen, die ein Einreisevisum benötigen, nicht mehr am Flughafen Schlange zu stehen um den Visumsticker für 15 Euro zu kaufen!
Auf der Website kann man in 3 Schritten ein Visum bekommen: 1. Antrag stellen 2. Zahlen mit Kreditkarte (Visa / Master Card) 3. E-Visum downloaden
Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Anfrage für ein E-Visum noch mindestens 6 Monate gültig sein! Wer kein E-Visum via Internet bestellen kann, muss wie gehabt ein Einreisevisum vor Ort kaufen! Wie weiter oben schon erwähnt, brauchen DEUTSCHE Staatsangehörige KEIN Visum für die Türkei!
Auch für die Staatsbürger der visumpflichtigen Länder wird die Einreise mit Schiffen in türkischen Häfen leichter, anstatt wie bisher ein Visum für 24 oder 48 Stunden für einen Landgang in die Türkei kaufen zu müssen, braucht man ab jetzt für eine kurze Einreise bis zu 72 Stunden KEIN Visum mehr für die Türkei!
Gut zu wissen für Passagiere auf den vielen Kreuzfahrt Schiffe, die Sehenswürdigkeiten in der Türkei besichtigen wollen...
Ab dem 10. April 2014 können Türkeireisende aus visumpflichtigen Ländern nur noch mit dem online gekauften E-Visum einreisen, den Visumsticker, den man bisher bei der Einreise am Flughafen kaufen konnte, gibt es dann nicht mehr!
Den Link für das E-Visum findet ihr weiter oben in diesem Beitrag!
Ach, du Schande, wieder wird uns das Leben durch die verflixte türkische Bürokratie schwer gemacht:
ZitatI do not have a credit card or debit card. Is there any other way of e-Visa fee payment? No. You can only make payment with a credit or a debit card (only Mastercard or Visa). On the other hand, the card does not have to be under your name.
ZitatYou can only make payment by Mastercard and Visa credit/debit card. The card is not required to be under your name. Please note that cards issued by Turkish Banks are not accepted. Kindly make sure that your card has “3D Secure System” and is open to international transactions.
Das E- Visum kann also nur mit Mastercard oder Visa bezahlt werden, wer keine hat, darf eine fremde Karte benutzen!
Für das neue E-Visum wird unsere türkische Creditkarte NICHT akzeptiert... wie kann unsere Tochter ihr Visum für die Türkei ab dem 10. April denn beantragen???