hallo Tomtom, hab hier 'ne holländische Seite für dich...da steht das Gewicht der Öfchen dabei, heb dir keinen Bruch, wenn du so'n Teil mitschleppen willst.
Hurra, die Heizung geht! Alles ist jetzt okay, die Heizkörper sind echt WARM und die Temperatur im Haus ist angenehm. Qualm gibt's auch nicht mehr...ausser von meinen Zigaretten.
Gestern Abend....STROMAUSFALL....in der ganzen Nachbarschaft! Gleich wieder grosse Panik, denn dann geht die Heizung auch aus. Nach etwas längerem Hin und Her im Dunkeln hat mein Mann sie gottseidank wieder angemacht. Das war wie so 'ne Feuerübung auf der Schule, oder auf'm Schiff....mal schaun, ob die im Notfall wissen was zu tun ist. Danke, Allah, jetzt wissen wir's!
Unsere Kohle-Heizung hat sich letzten Winter bewährt, im Herbst und Frühjahr hat die Klima-Anlage gereicht, aber wie's dann kälter geworden ist haben wir die Heizung angemacht! Einfach ist das nicht, so wird die passende Kohle in 25 Kilo Säcken geliefert, pro Füllung hatten wir 3 Säcke nötig...keine leichte Sache, die da rein zu hieven, das hat mein Mann immer gemacht! Der Sack Kohle hat im Winter 07/08 ganze 9YTL gekostet, wir haben gleich immer 20 Säcke bestellt...mehr passt nicht in die Garage! Das grösste Problem hat uns die Entsorgung der Asche gemacht und überhaupt, das Saubermachen des Kohlebrenners und blöd ist auch, dass bei Stromausfall die Kohleheizung nicht geht! Der ganze Einbau der Heizung ( Anschlüsse für Heizkörper waren installiert!) war nicht gerade billig, mit 4-5 000 Euro muss man da schon rechnen! Eigentlich war unser Haus auf Gasheizung eingestellt, aber das ist noch teurer! Heizen ist ein teurer Spass in der Türkei, als Alternative wollen wir uns vor dem Winter einen "Allesbrenner" im Wohnzimmer einbauen lassen! Zum Glück ist die Heizperiode hier nicht sooo lang!!!