Der PM beklagt sich jetzt in einem Fernsehinterview, dass seiner Gattin Emine Erdogan vor drei Jahren der Zutritt zu einem Militär Krankenhaus verweigert wurde, weil sie ein Kopftuch trug! Bis in die höchsten Instanzen hat der PM sich beschwert...
Der Verein Frauenrecht gegen Diskrimination AKDER engagiert sich gerade mit einer Unterschriftensammlung gegen das Kopftuchverbot in der Türkei! Der Titel des Manifests heisst " Der 28.Februar darf keine 1000 Jahre dauern!" und bezieht sich auf das Datum im Jahr 1997, wo das Kopftuchverbot vom Militär wieder eingesetzt wurde und der Generalstab 1000 Jahre Kopftuchverbot prophezeit hatte! Die Kampagne der Frauenrechtsgruppe ist hier zu sehen, wer sich gerufen fühlt, darf unterzeichnen:
Schon 10 000 Unterschriften von u.A. Politikern, Akademikern, Künstlern, Journalisten und Geschäftsleuten sind gesammelt! Frauen in der Türkei sollen nicht länger in Bezug auf ihre Kleider diskriminiert und von Universitäten, Schulen, Berufen ausgeschlossen und im öffentlichen Leben eingeschränkt werden!
Die türkische Fluggesellschaft THY hat "betuchtes" Personal erlaubt, allerdings dürfen nur Mitarbeiter, die keine Uniform tragen, bei ihrer Arbeit ein Kopftuch tragen!
Dass allerdings in den Provinzen Mersin, Adana und Konya immer mehr Mädchen im Alter von 6 bis 11 Jahren mit Kopftuch zum Unterricht an Grundschulen kommen, ist der Schulbehörde YÖK ein Dorn im Auge! Diese Kinder sind noch nicht mündig, sie tragen das Kopftuch nicht aus ihrem freien Willen oder religiöser Überzeugung und werden durch Mitschüler deswegen gemobbt, was wiederum zu psychologischen und schulischen Problemem führen kann! Hier ist das Gesetz deutlich: KEINE KOPFTÜCHER AN GRUNDSCHULEN, auch die Regierungspartei stimmt dem zu, es wurden Memos an Schulen geschickt, in denen gefordert wird, keine Kinder mit Kopftuch am Unterricht teilnehmen zu lassen!
Unser Forumfreund PHILOSOPH hatte in einem anderen Thema Folgendes geschrieben:
ZitatDa es immer ein Thema ist möchte ich sie auch über den Kopftuch bischen aufklaeren.Im Islam gibt wie für Frauen aber auch für Maenner eine Einschraenkung beim sich Kleiden. Um euch den Unterschied zu zeigen muss ich euch den Unterschied zwischen dem Christentum und Islam verdeutlichen. Im Islam gibt es keine Klassifikation wie jetzt Priester im Christentum oder eine Kirche.Die Moschee,ist nur ein Platz wo man sich trifft und betet.Der Moslem kann überall beten.Dies bedeutet,alle Regeln im Islam sind für jeden bestimmt und nicht für manche anders. Im Christentum haben sich einige aus dem sozialen Leben heraus genommen ( also Priester und Nonnen z.B. heiraten nicht ) .Oder Nonnen sind verschleiert.Warum sind die Verschleiert ? Wie betrachtet ihr das Verschleiren der Nonnen ? Als finsternis des Mittelalters ? Die moslemischen Frauen verschleiern sich aus dem selben Grund.Der Unterschied liegt in der Auffassung.Die Gesetze im Islam sind für jeden. Also ist es genauso wenn man einem türkischen Maedchen oder Frau sagt sie soll ihr Kopftuch öffnen,als man das einer Nonne im Christentum sagen würde,sie soll oben ohne rum laufen wenn sie gefaelligst am Pool sich befindet. Ich glaube so viel Philosophie für diesen Tag ist ausreichent!
Interessanter Beitrag von PHILOSOPH zum Kopftuch in der (muslimischen Welt) Türkei, verglichen mit religiöser Kleidung (Nonnen) in der christlichen Welt! Da sehe ich durchaus eine Parallele, christliche Nonnen haben ihr zölibates Klosterleben als "Bräute Christi" gewählt und drücken durch ihre Verschleierung aus, dass sie für andere Männer Tabu sind! Gläubige Muslimas drücken mit ihrer Verschleierung aus, dass auch sie tiefreligiös und für andere Männer ausser ihrem Ehemann Tabu sind! Warum es in der Türkei Gesetze gibt, die den Frauen das Tragen eines Kopftuchs und Verschleierung verbieten, ist wohl eher ein türkisches Problem, das aus dem Laizismus (Trennung Staat & Kirche) entstanden ist! Das ist das Erbe Atatürks und wird viel diskutiert...
@ Philosoph So wie eine Kirche einen Pfarrer hat, so hat auch jede Moschee ihren Imam. Auch ein Christ kann überall beten, dazu muss er nicht unbedingt in die Kirche springen.
In all den Jahren habe ich mich mit vielen türkischen Leuten angefreundet. Es gibt darunter Frauen mit Kopftuch und auch solche ohne Kopftuch. Sie alle sind mir sehr ans Herz gewachsen. Aber auch eine Frau ohne Kopftuch kann sehr religiös sein und ihrem Ehemann treu sein. Dies wollte ich an dieser Stelle doch noch anfügen, damit niemand in der Türkei meint, eine Frau ohne Kopftuch sei klar unglaeubig und ihrem Ehemann absolut untreu
Zitat von IzmirliAber auch eine Frau ohne Kopftuch kann sehr religiös sein und ihrem Ehemann treu sein. Dies wollte ich an dieser Stelle doch noch anfügen, damit niemand in der Türkei meint, eine Frau ohne Kopftuch sei klar unglaeubig und ihrem Ehemann absolut untreu
Eben nicht, Izmirli! Eine Frau, die sich nicht an die Kleidervorschriften des Koran hält, zeigt ja damit, dass ihr die Religion nicht viel bedeutet! So sehen es zumindest die Fundamentalisten! Es geht auch nicht über "Treue" gegenüber dem Ehemann, sondern das TABU für andere Männer, die eine gute Muslima nicht "sehen" dürfen... religiöse Frauen müssen sich deshalb verhüllen, sie dürfen die Männer nicht reizen, denn die armen Kerle können sich ja anscheinend überhaupt nicht beherrschen! Eine streng gläubige Muslima ohne Kopftuch wäre ja wie eine Nonne, die die 10 Gebote nicht einhält! Das geht ja garnicht!
Wir waren gerade dabei unser neu erworbenes Haus einzurichten. In Kusadasi hatten wir am ersten Tag gegen Mittag Möbel, Betten, Schränke, Elektrogeräte usw. im Möbelgeschäft gekauft. Da man uns sagte wir liefern dann auch gleich sind wir wieder ins Haus gefahren und waren am Abend mit dem gröbsten auch fertig.
Am nächsten Tag sind wir dann mit unser Freundin Cennet nach Söke gefahren um Geschirr, Besteck, Kleingeräte und einigen Kleinkram zu kaufen. In Söke trafen wir uns dann noch mit einem Bekannten Ehepaar von Cennet die sich dort besser auskannten. Sie, eine liebe nette Frau ist Kopftuchträgerin. Nach so einigen Geschäftsbesuchen fanden wir einen Laden und füllten den Tresen mit Waren von heute über 1.000 TL. Wir hatten uns dann auch schon mit dem Ladenbesitzer auf einen Akzeptablen Preis geeinigt und ich wollte bei der Kassiererin bezahlen. Plötzlich wurde es hinter mir etwas lauter und ich fragte Cennet was dort los sei. Sie sagte mir dann dass der Besitzer des Ladens unsere Kopftuchträgerin aus dem Laden schmeißen wollte, da er hier so etwas nicht haben will.
Mein Geld lag schon auf dem Tresen. Ich schnappte mir sofort meine Kohle und verließ den Laden mit allen gemeinsam.
Wir haben dann auch noch einen anderen Laden gefunden und wurden von den Bekannten mit nach Haus eingeladen und bestens mit kleinen türkischen Leckereinen bewirtet.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Da siehste mal, Thomas, auch du hast mit dem "Kopftuchkrieg" in der Türkei zu tun! In Istanbul habe ich Freitags bei der Beyazit Üniversitesi schon ein Riesenaufgebot von gepanzerten Polizeifahrzeugen gesehen und erfahren, dass die wegen dem Kopftuchverbot an Unis da waren! Ganz schön heftig, die Reaktionen in der Türkei! Aber Kopftuch ist nicht gleich Kopftuch, da gibt es unter den Muslimas gewaltige Unterschiede:
Einmal in Sultanahmet wurde ich gefragt, um ein Erinnerungsfoto von einer Gruppe schwarz verschleierter Frauen zu machen, fand ich lustig, weil ich die Damen nur an Brillen und Augenbrauen unterscheiden konnte... wie wissen die später, wer wo gestanden hat und was für einen Sinn macht so ein Foto? Interessant ist diese Umfrage über das FÜR und GEGEN Kopftuch / Schleier in verschiedenen Ländern:
Der Ehemann war übrigens sehr Westlich eingestellt, war aber auch Hoteldirektor und spricht sehr gut Deutsch. Seine Frau aber wollte das Kopftuch. Und wenn ich es sehe wie sich die Engländerinnen in der Innenstadt von Kus prostituieren und sich Antatschen lassen. Mit Bikini Oberteil in der Stadt. Na ja. Ich habe schon 2 mal einem Türken kräftig auf den Arm gehauen als er meine Frau in den Arm nahm und in ein Geschäft Lotzen wollte.
Persönlich bin ich sehr ungläubig, aber allen anderen lasse ich ihren Glauben, sie können sich Verschleiern, ein Kopftuch tragen, 10 Frauen heiraten oder nackig rumlaufen, solange sie es persönlich nicht übertreiben und deswegen andere umbringen. Das ist für mich ?Mittelalter?.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Ein Professor für Astronomie und Weltraumforschung an der Ege Universität in Izmir ist zu 2 Jahren und 1 Monat Gefängnis verurteilt worden, weil er Fotos von Kopftuchträgerinnen gemacht und diesen den Einlass in die Fakultät verweigert hat!
Eine der kopftuchtragenden Studentinnen hat den Professor angezeigt wegen Missachtung der religiösen Freiheit und dem Recht auf Bildung / Unterricht!
na ja,die zeiten haben sich geändert in der türkei,der laizismus wurde schon lange unterhöhlt,den gibt es praktisch nicht mehr,der nächste schritt wird die abschaffung der demokratie in den nächsten 10 jahren sein,die atatürk statuen werden ja langsam abgebaut,und paar jahre später werden seine ideen eh vergessen und abgeschafft werden,iran ist nahe leute,schneller als ihr denkt
Zitat von KarinSeit ich in die Türkei gereist bin, 1973, gab es schon mehrmals sogenannte Reformen...bis jetzt hat jedesmal die türkische xxx eingegriffen, um die ursprünglichen Ideen Atatürks zu beschützen und zu handhaben! Deswegen mache ich mir keine grossen Sorgen über die Zukunft der Türkei, die Verfassung ist deutlich, das Erbe Atatürks wird hoffentlich respektiert und in Ehre gehalten....ich bin nicht bereit, um demnächst hier ein Kopftuch zu tragen, obwohl das "bei uns" in den 50-60gern ja auch Gang und Gäbe war!
Hallo Bin durch Zufall auf Deinen vor Jahren erstellten Beitrag im Forum gestossen. Würde gerne von Dir wissen ob Du noch bereit bist nach heutiger politischer Lage, die gleiche Antwort wie damals zu geben. Wie erlebst Du nun die TR Situation????? mit Zukunft????
Also ich bin schon um einiges pessimistischer geworden.
Da kann ich dich beruhigen, wir Auswanderinnen in der Türkei sind nicht inzwischen zum Kopftuchtragen gezwungen worden, die türkischen Frauen machen's wie sie wollen, manche möchten ein Kopftuch tragen, andere nicht! Ist doch ein Fortschritt, dass es die Freiheit der persönlichen Kleider Wahl gibt, oder?
Zufall??? Am 31. Oktober, also an Halloween, sind erstmals 4 Frauen der Regierungspartei mit Kopftuch bei einer Parlamentssitzung erschienen! Inzwischen sind es schon 5 weibliche Abgeordnete , die sich als Kopftuchträgerin outen und in der türkischen Politik geduldet werden! Für President Gül ist die Angelegenheit erledigt, Diskussionen sind zwecklos, jede Frau soll frei entscheiden, ob sie ein Kopftuch tragen möchte oder nicht, Basta! Die Kopftuchsache ist damit beendet... aber wie entwickelt sich die Türkei, sind Kopftuchträgerinnen die besseren Muslime im islamischen Land? Schaut man auf "nackte Häupter" herab? Wie sieht die Zukunft der Frauen in der Türkei aus?
...bis die Frauen nicht mehr mitzählen und unsichtbar sind???
Schon seltsam, dass die Regierung bestimmt, was zur Diskussion steht, oder???