Über den Ramazan Bayram? (Zuckerfest) haben mehr als 1 Million einheimische Touris Stadt & Strand von Ku?adas? bevölkert, alle sind brav an die türkischen Küsten geströmt, um die Finanzkrise im Tourismus Sektor etwas zu entschärfen...ob's geholfen hat, wer weiss?
Auf jeden Fall war's voll, voller geht nicht! Angeblich haben die cleveren Händler, Hoteliers & Wirte ihre Preise verdoppelt & verdreifacht, wenn man den lokalen "Meckermeistern" glauben kann? Die Wasserversorgung in Davutlar ist zusammengebrochen, bei uns geht nichts mehr, auch im Dorf ist Wasser zur Zeit eine Rarität... Wenn zwischen 17 & 20 Uhr ALLE duschen, läuft bei uns kein Tropfen aus der Leitung!
Mal sehen, wie der Rest der Saison sich entwickelt...
Zitat von kalimba...Wenn da mal nicht zwischenzeitlich wieder irgend ewas passiert, was selbst die hartgesottenen Türkeireisenden abhält.
Wie Recht du hast, kalimba! Der Putschversuch hat ein Riesenchaos hinterlassen, schreckliche blutige Fotos gehen um die Welt, Lynchjustiz auf den Strassen Istanbuls...wer hat da Lust auf einen unbeschwerten Urlaub? Nicht mal mehr die Hartgesottenen wagen sich her... kein normaler Mensch wird seinen Kids den "Live"Anblick solcher Greueltaten zumuten.
Menschenleere Strände, Städte, Strassen, Basare, Hotels sind das Bild der neuen Türkei!
Nach dem Putschversuch meiden Kreuzfahrtschiffe Ku?adas? und fahren lieber woanders hin, das kostet Ku?adas? Tausende Touris & tausende Dollar! Türkische Häfen werden zur Zeit boykottiert, weil keine Sicherheit garantiert wird. Anstatt anzulegen wie gewohnt, verbringen die Schiffe lieber einen Tag auf See oder steuern sichere griechische Häfen an. Schade, wieder geht viel Kohle den Bach runter...
Die Türkei verhängt einen 3 Monatigen Notstand im Land, der Ausnahmezustand wird wahrscheinlich dem Tourismus nicht gerade gut tun... Bis sich die politische Situation normalisiert, ist der Sommer gelaufen. Das war's dann, die türkischen Strände bleiben gähnend leer, Schade für das schöne Urlaubsland!
Hier die aktuellen Reisewarnungen:
ZitatAktuelle Hinweise
Am Abend des 20. Juli 2016 ist der Notstand für alle 81 Provinzen der Türkei ausgerufen worden, der zunächst für drei Monate gilt. Ausgangssperren können nun überall kurzfristig verhängt und allgemeine Personenkontrollen jederzeit durchgeführt werden. Es wird dringend empfohlen, immer ein gültiges Ausweisdokument mit sich zu führen.
Am Abend des 15. Juli 2016 kam es in Ankara und Istanbul zu einem Putschversuch, der nach Angaben der türkischen Regierung inzwischen beendet ist.
Reisenden in Istanbul und Ankara wird bis zur vollständigen Klärung der Lage weiterhin zu äußerster Vorsicht geraten. Dies gilt insbesondere auf öffentlichen Plätzen für Menschenansammlungen.
Im Zweifelsfall wird geraten, in sichere Wohnungen und Hotels zurückzukehren und die Medienberichterstattung sowie diese Reise- und Sicherheitshinweise aufmerksam zu verfolgen....
Hallo ihr Lieben, wir werden am 23.9. für 3 Wochen nach Kusadasi kommen und freuen uns jetzt schon. Wir haben so viele nette Menschen kennengelernt auf die wir uns schon jetzt freuen. Auch würden die vielen Katzen uns vermissen und wir sie auch. Die Strände bleiben bei uns auch leer, wir sind nur einmal am Ladys Beach langgelaufen und das wars. Wir legen keinen Wert auf Sonne und Strand. Der Urlaub Ende Februar hat uns sehr gut gefallen, nicht so heiß und wenig Urlauber. Das ist eher unsere Welt. Im Mai war es uns schon fast zu voll und die Gäste im Hotel Sentido Marina haben sich seit es AI gibt auch sehr geändert, leider. Liebe Karin, der dessen Name nicht genannt werden darf heißt Lord Voldemort. Ich hoffe Harry Potter kommt mit Zauberstab und Besen.
Freut mich & die Katzen, dass du den Mut hast, Gudrun!
Nachdem in der Türkei Ausnahmezustand herrscht, bleiben unsere herrlichen Strände leer, aber auch die vielen Hotels & alle, die normalerweise im Sommer am Tourismus ihren Lebensunterhalt verdienen, haben gähnende Leere in der Kasse und das ist (wird) echt ein Problem!
Noch ein Starspieler verlässt die Türkei wegen der politischen Situation, Robin van Persie wirft bei Fenerbahçe das Handtuch! Auch Veranstaltungen von internationalen Künstlern werden gecancelled! So hat die Protestsängerin Joan Baez ihr Konzert abgesagt, wegen "unvorhersehbarer Gefahr" in der Türkei, obwohl sie früher in Kriegsgebieten & Ländern mit Diktaturen aufgetreten ist.
Auch andere Bands haben ihre Konzerte in der Türkei vorerst auf Eis gelegt, erst checken bevor ihr euch auf einen Auftritt freut... das Istanbul Jazz Festival hat sein Programm ändern müssen, die englischen Rock Bands Muse & Skunk Anansie kommen nicht.
Der Vorstand der Rixos Hotel Gruppe macht einen verzweifelten Aufruf an den türkischen Tourismus Sektor, um das Image der Türkei durch gezielte Reklame im Ausland zu verbessern. Ziel der Kampagne: die Türkei als SICHEREN Urlaubsort zu promoten, bevor die Saison gelaufen ist. "Lass uns nicht Alles vom Staat erwarten. Lass uns nicht aufgeben. Lass uns alle die Verantwortung schultern."
Ein verzweifelter letzter Versuch den Tourismus anzukurbeln, drückt die Daumen, dass es hilft! .
Das Palmin Hotel oberhalb vom Ladies Beach soll angeblich pleite sein und seine Pforten geschlossen haben. Schlimm für alle Angestellten des Hotels und schlimm für Ku?adas?. Das Hotel wurde in 2002 gebaut, hat 156 Zimmer und 352 Betten, es war All Inclusive, hat aber für die Saison 2016 das Konzept geändert, die Gäste konnten wählen aus "Bed & Breakfast", Halbpension und AI, auch hat das Hotel einige Auszeichnungen für u.A. Naturschutz.
Schade, die Touristenunterkünfte in der Türkei sind verzweifelt und geben sich solche Mühe, sie tun was nur irgendwie menschenmöglich ist, bieten alles & geben sogar Geschenke aber es nützt nix, sogar ehemalige Stammgäste & "Freunde" bleiben weg...
Die aktuellen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für die Türkei ein wenig ausführlicher:
ZitatAktuelle Hinweise
Am 15. Juli 2016 kam es in der Türkei zu einem Putschversuch. Die türkische Regierung hat daraufhin am 20. Juli 2016 den Notstand nach Art. 119 und 120 der türkischen Verfassung und des Notstandgesetzes von 1983 ausgerufen. Dieser gilt zunächst für drei Monate und in allen 81 Provinzen der Türkei. Hiermit können u. a. Ausgangssperren kurzfristig verhängt, Durchsuchungen vorgenommen und allgemeine Personenkontrollen jederzeit durchgeführt werden.
Reisenden in der Türkei wird dringend empfohlen, sich besonders umsichtig zu verhalten, immer ein gültiges Ausweisdokument mit sich zu führen und die Medienberichterstattung sowie diese Reise- und Sicherheitshinweise aufmerksam zu verfolgen.
Reisenden wird außerdem enger Kontakt mit ihrem Reiseveranstalter oder ihrer Fluglinie empfohlen. Im Reiseverkehr kann es weiterhin zu Beeinträchtigungen kommen.
Für Personen, die neben der deutschen auch die türkische Staatsangehörigkeit besitzen, kann die Notstandsregelung unter Umständen Reisebeschränkungen bei der Ausreise bedeuten. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass unbeachtlich des gesetzlichen Anspruchs deutscher Staatsangehöriger auf konsularischen Rat und Beistand, kein konsularischer Schutz gegenüber hoheitlichen Maßnahmen der türkischen Regierung und ihrer Behörden gewährt werden kann, wenn der oder die Betroffene auch die türkische Staatsangehörigkeit besitzt.
Landesweit ist weiter mit politischen Spannungen sowie gewaltsamen Auseinandersetzungen und terroristischen Anschlägen zu rechnen.
Aus anderen Teilen des Landes, insbesondere von der Mittelmeerküste, wurden bisher keine besonderen Ereignisse gemeldet.
Auch bei Reisen über Land wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Von Reisen in das Grenzgebiet der Türkei zu Syrien und Irak, insbesondere in die Städte Diyarbak?r, Cizre, Silopi, Idil, Yüksekova und Nusaybin sowie generell in die Provinzen Mardin, ??rnak und Hakkâri wird dringend abgeraten.
Im Klartext, bei uns an der Küste scheint es einigermassen sicher zu sein... "Ihr Tourilein kommet, o kommet doch all"!
Die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes sollen deutschen Urlaubern Orientierung geben. Die Hinweise für die Türkei enthalten einen Punkt, der vor dem Hintergrund der Böhmermann-Affäre neue Brisanz erhält: Touristen sollten davon absehen, sich in der Öffentlichkeit kritisch über den türkischen Staat zu äußern.
Also man darf kommen aber muß das Maul halten.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Wer Interesse hat, schaut sich mal den Beitrag vom SWR in der Mediathek an. Ich hoffe der Link funktioniert, wenn nicht, im Browser SWR Mediathek den Beitrag suchen.
Türkei - Niedergang eines Ferienparadieses 11.1.2017 | 20.15 Uhr | 43:46 min
N-TV publizierte den Verzicht der größten Kreuzfahrtschiffe auf das Anlaufen Türkischer Häfen in 2017.
1 + 1 = die Türkei sollte sich nicht nur um die touristische Saison 2017 sorgen, sonder sich generell hinterfragen, wie die Wirtschaft/Konjunktur wieder aufgebaut wird, wie die Arbeitslosigkeit (und damit verbundene Kriminalitätsrate) bekämpft wird und wie sie sich generell ausrichten möchte. Mir schwant jedenfalls arges für die nächsten Jahre. Bei einer Inflationsrate von derzeit 8,5%, einem Verfall der "Neuen Türkischen Lira" (ich lach mich tot) Wechselkurs heute 1 € = 4,06 YTL, 40% Arbeitslosigkeit, einem Durchschnittseinkommen von ca 500.-€ monatlich (Fabrikarbeiter 350.-€) sehe ich die Darlehensblase und Neubaublase gewaltig platzen. Nicht nur Baulöwen, jene die neue Hotels bauen, sondern gerade die Mittelschicht - jene die sich mühsam eine Wohnung oder ein Häuschen geleistet haben - werden in die Knie gehen. Schade Türkei, schade.