Fängt ja gut an, die Hälfte der Touris hat die unsichere Türkei aus der Reiseplanung gestrichen. Viele Kreuzfahrer steuern türkische Häfen aus Sicherheitsgründen nicht mehr an, grosse Reisebüros berichten von Flaute bei den Frühbuchern, vom auswärtigen Amt gibt's Warnungen, in der Türkei knallts an allen Ecken!
Dann fällt auch noch das blutige Opferfest mitten in die beliebte Nachsaison (12. bis 15. September!) wo wie immer brutal öffentlich geschächtet wird, wer will sich das schon antun???
Der inländische Sommertourismus wird wahrscheinlich wieder normal, im Gegensatz zu den letzten Jahren hat sich der heilige Fastenmonat Ramadan aus der Hochsaison bewegt, das Zuckerfest fällt 2016 auf den 7. bis 9. Juli, danach verteilen sich die einheimischen Urlauber wieder bis fast Ende September...
Falls es keine Terroranschläge in den Touristengebieten gibt!
Es macht schon ein mulmiges Gefühl, wenn dauernd über Terroristen, Anschläge, Verhaftungen, Sprengstoff in der Presse berichtet wird. Sooo viele Terrorverdächtige sind in der Türkei festgenommen worden, werden täglich verhaftet, aber wieviele bewegen sich immer noch frei und unbehelligt im Land? Wenn wieder ein LKW mit 500 KG Sprengstoff entdeckt wird, fragt man sich unwillkürlich wieviele unentdeckt in's Land eingereist sind? Die Frage ist nicht, ob es knallt in der Türkei, sondern wann & wo... und das beunruhigt schon sehr!
Wird es weitere Anschläge auf touristische Ziele geben? Die Wahrscheinlichkeit macht den Leuten Angst und deshalb meiden viele Urlauber die Türkei.
Wie schaut's aus bei uns im beliebten Ferienort Ku?adas?, sind wir hier sicher? Es hat ja schon vor Jahren in Ku?adas? Anschläge mit Todesopfern unter Touristen / Urlaubern gegeben, bleiben wir diesmal verschont, haben die zuständigen Behörden was gelernt, welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es?
Nicht nur in der Hochsaison gibt es an allen Zugangsstrassen nach Ku?adas? Polizeikontrollen, die "Beach Police" patroulliert & kontrolliert die Strände, die Gesetzeshüter sind auffällig anwesend in der Stadt und schauen nach dem rechten. Das vermittelt schon ein sicheres Gefühl, allerdings ohne Gewähr!
Wir leben hier und lassen unser Leben nicht vom Terror beeinflussen, schliesslich kann immer & überall was passieren...
Der türkische Innenminister behauptet, dass seit Beginn des Jahres die Polizei insgesamt 18 Anschläge / Vorfälle im Land verhindert hat... von 4 Autos mit Sprengstoff sind 3 gefunden worden... eins davon, mit einem Zündmechanismus, ist auf einem Universitätsgelände in Istanbul sichergestellt worden...
"Wir enthüllen / offenbaren die meisten Anschläge, die wir verhindert haben, nicht. Das ist nicht nötig. Wir arbeiten daran, Frieden für die Öffentlichkeit aufrecht zu erhalten!" so die Worte des Ministers, die mich doch echt sehr beruhigen! Wir brauchen uns also null Sorgen über etwaige Anschläge in Touristengebieten zu machen, die türkische Obrigkeit hat selbstverständlich alles unter Kontrolle!
Die Prognose für die Strandsaison 2016 in der Türkei sieht so aus:
Das könnte sogar stimmen, wenn es ein Beach Attentat geben würde...
Bei einigen Strandpächtern habe ich mich erkundigt nach extra Sicherheitsvorkehrungen, gibt es mehr Kontrollen als in den letzten Jahren, was konkret unternehmen die Unternehmer, um ihren Gästen ein Sicherheitsgefühl verkaufen zu können??? Die Antworten sind eher lakonisch: "Keine Angst, es wird schon Nix passieren", frei nach dem Motto "Wenn Allah will dass wir sterben, dann sterben wir", Basta! So ist eben die Mentalität im Land, das kann man wohl nicht ändern?
An überfüllten Hochsommer Wochenenden meiden wir schon immer den Strand, der Trubel ist einfach too much, aber für Terroristen ein gefundenes Fressen? An "unserem" Strand tummeln sich dann weit über 200 Sonnenanbeter, an Stadtstränden wie z.B. dem Ladies Beach sind sogar Tausende potentielle Opfer... das fällt nicht nur mir auf! Und mal ganz ehrlich, Hand auf's Herz, wer macht sich schon Gedanken, wenn Jemand einen Riesenrucksack / Tasche auf eine Liege legt und dann weggeht??? Bei all dem Krach und der lauten Musikberieselung fällt ein leises Ticken garnicht auf...
Unser Reisebüro sagte, dass es 40% weniger Buchungen für die Türkei gibt. Ich finde es gut. Mal sehen was die nächste Wahl ergibt, wenn die Bauern nicht mehr im Sommer an den Stränden Geld verdienen können.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
"Die nächste Wahl"...du bist ja optimistisch! Auf weniger Touristen freue ich mich auch, bin mal gespannt wie's im Sommer wird. Schon erstaunlich wieviele Urlauber sich abschrecken lassen, es braucht nur was zu passieren und keiner kommt. Wie nach dem grossen Beben August '99, da war ich als gefühlter einziger Touri im September in Istanbul! Meine schönste Zeit in der sonst so touristischen Stadt!!! Jedes Horrorszenario vertreibt die Reisenden, die lieber woanders ihren Urlaub verbringen, anstatt vielleicht einen schrecklichen "Alb-Traumurlaub" erleben zu müssen. Ob sie damit Recht haben, muss jeder für sich entscheiden!
Die Behörden in Ku?adas? sind schon gut auf Anschläge vorbereitet... jede vergessene herrenlose Tasche / Paket wird blitzschnell sichergestellt und kontrolliert explodiert! Bis jetzt flogen den tapferen Bombenentschärfern aber nur Klamotten / Lebensmittel um die Ohren! Was das betrifft, ist die Sicherheit in Ku?adas? gewährleistet...mehr kann man echt nicht machen.
Kann mir aber gut vorstellen, dass Urlauber Angst um ihre Sicherheit an den Stränden haben könnten... der tödliche Anschlag in Tunesien hat ja gezeigt, dass Touristen mit Badehose & bewaffnet mit Sonnenspray null Chancen haben. Aber WO ist man denn heutzutage noch 100% sicher???
Gerade jetzt, wo die Gefahr durch Terror und Anschläge so präsent ist wie selten zuvor, ist es wichtig, dass wir unser Leben nicht von Angst & Terror leiten lassen!
Was nützen die besten Kontrollen, wenn man in den Nachrichten sieht, wie ein Präsident seinen Staat selber terrorisiert. Zwar nicht mit Bomben sondern Staatsgewalt. Zeitungen, TV-Redaktionen und nun auch noch die Frauen. Die deutschen sind nicht nachtragend... auch andere Mütter haben schöne Töchter.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Fast täglich gibt es in der Türkei Presseberichte / Nachrichten über Verhaftungen gefährlicher Personen / Gruppen, wo auch regelmässig Sprengstoffgürtel, explosive Stoffe, Zünder und Ähnliches gefunden werden. Manchmal in so grossen Mengen, dass mir Angst & Bange wird! Ich will mir garnicht vorstellen, was passieren könnte...und ich glaube, es geht nicht nur mir so!
Wer hat denn heutzutage keine Angst vor den "schwarz Vermummten" von IS, ISIL, ISIS oder Daesh, wieviele gibt's davon in der Türkei, wo es ja sogar Rekrutierungsbüros gibt (gab???), die in Scharen in die Türkei einreisen, um gejagt sowie ausgewiesen zu werden? In der Türkei scheinen sich viele Terrorgruppen zu tummeln, gegen die hart durchgegriffen wird... wie eigentlich auch im Rest der Welt. Ob es hier ein erhöhtes Risiko gibt, kann Niemand sagen oder vorhersehen.
Nach dem Anschlag von gestern wird die Situation leider nicht besser werden. Ankara hat es schon drei Mal erwischt, Istanbul ebenso drei Mal.
Die täglichen Medienberichte zu E...., PKK, ISIS und Terror haben die Wahrnehmung der Türkei als Urlaubsland leider in Deutschland leider sehr stark verändert. Die Hoteliers und Reiseveranstalter versuche noch immer wie in den letzen Jahren einfach ein Problem auszusitzen anstatt es aktiv anzugehen. Ich war letzte Woche auf der ITB 2016 in Berlin (das ist die weltgrößte Tourismusmesse). Die Türkei ist dort zwar mit einer eigenen Halle (das hatte kein anderes Land) und unglaublich vielen Werbeplakaten vertreten gewesen, viel verändert hat das aber nicht.
Im Gespräch mit vielen Hoteliers hat sich ihre Einstellung zu 2016 schon herauskristallisiert: Wir sind hier um für 2017 Werbung zu machen. SunExpress fliegt dieses Jahr hauptsächlich in andere Destinationen wie Spanien, Portugal und Bulgarien.
Die Buchungszahlen sind schon vor dem aktuellen Anschlag in Ankara um 40% zurückgegangen. Wobei die Buchungen in Ländern wie Bulgarien um 75% angestiegen sind.
Im Endeffekt haben die Hoteliers und Reiseveranstalter eine Hoffnung: Ruhige Monate bis Mai / Juni und ausgebuchten anderen Ländern um Last Minute Buchungen zu erhalten.
Ich habe das ganze ein wenig ausführlicher in einem eigenen Blogbeitrag zur ITB zusammengefasst.
Interessanter Bericht, Thomas! Die türkischen Tourismus Reps sind enttäuscht und völlig desillusioniert mit hängenden Schultern aus Berlin zurückgekehrt. Die wichtige Tourismusmesse hat nichts gebracht, die Saison 2016 wird schwierig für den Sektor. Man hegt zwar noch ein klein wenig Hoffnung auf Last Minute Buchungen, aber das grosse Geschäft scheint verloren. Die grösste Besorgnis ist im Moment der bevorstehende Verlust vieler Arbeitsplätze im Touristensektor...
Man ist sich einig, um das Schlimmste zu verhindern, braucht die Türkei mehr gezielte PR-Aktionen, die negative Wahrnehmung über die Türkei betreffend Politik, Flüchtlingskrise, Sicherheitsprobleme muss aus der Welt geschafft werden, wenn die Türkei für Touristen wieder attraktiv werden soll. Noch weiter die Preise zu senken stellt keine Option dar, das ist nicht die Lösung!
Der deutsche Markt ist von entscheidender Bedeutung, deshalb muss unbedingt die Sicherheitsfrage in der Türkei an erster Stelle stehen, die rezenten Terroranschläge schrecken zur Zeit sogar deutsch-türkische Urlauber ab.
Spätestens im April wird sich zeigen, wie sich die Saison 2016 entwickelt... da bin ich auch mal sehr gespannt und drücke die Daumen!
Es ist bedauerlich, dass der weltweite Terrorismuss sich ausweitet, trotz drastischer Maßnahmen und Aufrüstung der Nationen. Für die Türkei und im speziellen für die Urlaubsgebiete ist die gegenwärtige Lage meiner Ansicht nach als extrem unsicher und instabil zu bewerten. Anschläge können überall vorkommen, egal wieviel Polizisten patroullieren. Im übrigen hat das Auswärtige Amt auf ihrer Seite einen Reise- und Sicherheitshinweis gegeben. Wie weit ist es dann noch zu einem "Bedenken" bzw. einer Reisewarnung?. Die USA fordern ihre Bürger eindeutig dazu auf, das Land (wegen neuen Erkenntnissen zu bevorstehenden Anschlägen) zu verlassen.
Die Russen, auch wenn Sie von vielen nicht gemocht werden, brachten viel Geld ins Land. Auch sie bleiben wegen einem bestehenden Reiseverbot fern der Türkei.
Ganz ehrlich, was zieht unter den gegenwärtigen Bedingungen Touristen in die Türkei? Die Türkei wird sehr sehr viel Geld verlieren, welches Sie notwendig für ihren Aufbau benötigt hätte. Das Land fällt jetzt auch wirtschaftlich weit zurück. (Thomas beschreibt weiter oben noch einen weiteren, richtigen Aspekt.)
Gruß Kalimba, der dennoch für einen Kurzurlaub nach Kusa kommt, aber weder Dolmus noch Bus fahren wird, nicht in den Bazar geht und dem Hafen fern bleibt.
Deutschen, die sich längerfristig bzw. dauerhaft im Land aufhalten, wird empfohlen, sich elektronisch in der Deutschenliste der deutschen Auslandsvertretung zu registrieren (unter: Externer Link, öffnet in neuem Fensterhttp://elefand.diplo.de) und die dort hinterlegten Kontaktdaten auf dem aktuellen Stand zu halten. Auch bei kurzfristigen Aufenthalten in den Provinzen Diyarbak?r, Mardin, Batman, Bitlis, Bingöl, Siirt, Mu?, Tunceli, ??rnak, Hakkâri und Van wird eine Registrierung nahe gelegt.Generell wird geraten, den Anweisungen der türkischen Sicherheitskräfte Folge zu leisten.
Generell wird geraten, den Anweisungen der türkischen Sicherheitskräfte Folge zu leisten.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Aber gut, dass du das nochmal ansprichst, Thomas, man weiss ja nie...
ZitatGruß Kalimba, der dennoch für einen Kurzurlaub nach Kusa kommt, aber weder Dolmus noch Bus fahren wird, nicht in den Bazar geht und dem Hafen fern bleibt.
Schon schade, dass du dich so einschränken willst in deinem wohlverdientem Urlaub... aber verständlich bei den vielen (in)offiziellen Warnungen, hoffe, dass es hilft und du wohlbehalten, erholt & braungebrannt zurückkehrst!
Vorsicht ist die Mutter...den Spruch kennen wir alle und viele richten sich danach, wie auch der Profifussballer Podolski, der ernsthaft überwägt, Galatasaray & die Türkei zu verlassen. (Poldi war bei den Anschlägen in Paris beim Länderspiel im Stade de France) Klar, wer Angst um sein Leben hat, muss mit den Konsequenzen leben und hoffen, dass er andersweitig sicherer ist...
Ein Forumfreund hat mir gemailt:
ZitatIch kann mich auch nicht erinnern dass an der Ägäis oder Riviera oder speziell Ku?adas? irgendwas passiert ist....
Interessant, wie unser Unterbewusstsein Unangenehmes verdrängen kann, um uns ein Sicherheitsgefühl vorgaukeln zu können. Wie ich weiter oben schon angesprochen habe, gab es in unserem Ku?adas? leider auch schon einen Anschlag mit Todesopfern, das sollten wir nicht vergessen:
Am Ladies Beach sind Strassen nach den Opfern benannt: "Tana Whalen Sok." (Tara Whelan), "Helyn Bennet" (Helen), sowie die türkischen Opfer Eda Okyay, Ufuk Yücedeniz und Deniz Tutum...mögen sie in Frieden ruhen!
In den Jahren 2002 bis 2006 hat's viele Anschläge in der Türkei gegeben, auch auf Touristen in Urlaubsgebieten:
Wiederholt sich das jetzt in der Türkei? War der Anschlag auf die deutsche Gruppe in Sultanahmet der Beginn einer neuen Terrorwelle gegen Touristen in der Türkei? Die Antwort, mein Freund, weiß ganz allein der Wind...