Hier ist ein Video von Heute morgen, wie die Besucher des Milliparks schon vor dem öffnen der Schranke in der Reihe warten und wie die Jandarma die Autos nach verbotenen Gaskochern und Grills durchsucht und fündig wird:
?ch habe heute morgen gelesen, dass es bereits in der Nacht eine 3 Kilometer lange Schlange vor der Einfahrt zum Milli Park gab und die Leute im Auto oder auf dem Grünstreifen übernachtet haben, um einen der begehrten Picknick-Tische im Park zu ergattern. Also niemals, niemals in der Ferienzeit an einem Sonntag zum Park fahren!!!
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Rechne mal aus: eine Schlange von 3km = 3 000m, durchschnittliche Länge Auto = 4.5m, wenn ich den Abstand mitrechne (Auto=5m), komme ich auf ungefähr 600 Autos, die Nachts vor dem Millipark warten! Unglaublich, aber wahr! Und wenn ich dann rechne, dass in jedem Auto mindestens 5 Personen sind (bei türkischen Grossfamilien garantiert mehr!), bivakieren mindestens 3 000 Menschen vor den Schranken des Parks! Und dann sind die normalen Tagesbesucher am Sonntag nicht mitgerechnet, da kommen nochmal Tausende dazu!
Wir meiden den Millipark im Juli / August nicht nur an den verrückten Sonntagen, da ist es uns auch unter der Woche viel zu voll und es gibt sehr viele Wespen! Zum Baden besser im Juni / September in den Millipark fahren, da ist es schön ruhig und erholsam!
Tip: In der Hochsaison lieber mit dem Boot von Güzelcamli aus am Millipark vorbeituckern und sich alles vom Wasser aus anschauen!
Der Milli Park hatte letztes Wochenende einen Besucherrekord ! Es gab einen Rückstau vor dem Park von 4 km Länge, insgesamt sind 5 636 PKWs in den Park gefahren, dazu kamen noch 43 Minibusse, 3 Busse, 28 Motorräder und 215 Studenten! Um 15.30 war die Besucherkapazität erschöpft und wurde der Schlagbaum runtergelassen, damit niemand mehr in den überfüllten Nationalpark durfte!
Stellt euch das mal vor...wir wissen ja wie riesig gross der Millipark ist! Unvorstellbar welche Menschenmassen es am Wochenende dorthin zieht! Garantiert ist der Naturpark danach mit Tonnen liegengebliebenem Abfall vollgemüllt...
PS.: Hab grad mal wieder meine Kopfrechnung gemacht! Bei nur 4 Personen pro Auto, 15 Personen im Minibus, 50 Personen pro Bus , den Studenten und nur 2 auf'm Motorrad (was in der Türkei meist ein Ehepaar mit 3 Kindern sind!), komme ich auf sage & schreibe 23 694 Besucher, falls ich mich nicht verrechnet habe...IRRE!
Obwohl der Dilek Nationalpark riesig ist, sind doch nur kleine Teile für Besucher offengestellt! Der Rest des Milliparks ist Naturschutzgebiete und militärische Zonen, die gesperrt sind!
Der Eintrittspreis für den Nationalpark ist nach Jahren etwas erhöht worden:
Danke für die Info! Gestern war Samstag, also Wochenende (Hafta Sonu) und dann beträgt der Eintrittspreis für Autos in den Milli Park tatsächlich 15 TL! Das wusste ich nicht, weil wir nie am Wochenende in den Nationalpark fahren!
Die aktuellen Eintrittspreise 2014 für den Dilek Yar?madas? Milli Park sind auf der eigenen Website des Nationalparkes angegeben!
Auf der Website steht auch ein ausführlicher Artikel vom 10.6.2014 über die neuen Preise! Sorry, die 15 TL Eintrittspreis am Wochenende war ab 1.6. 2013 in Kraft, in der diesjährigen Saison gilt das nicht mehr:
Lasst euch bitte an der "Mautstelle" am Millipark nicht abzocken, sondern meldet es der Parkdirektion, wenn man euch alte Tickets mit alten überteuerten Preisen andreht! Auf der Website "Ileti?im" anklicken und eine "Mesaj" (Nachricht) schreiben!
Oder sich gleich telefonisch beim Direktor des Milli Parks beschweren:
ZitatM?LL? PARK ??LETME MÜDÜRÜ ERD?NÇ KUTSAL (0256)6141009
das ist ja wirklich ein Hammer , nicht dass wir an 3 TL hängen, aber es geht einfach ums Prinzip. Beim 1. Mal haben 12 TL bei der Einfahrt bezahlt, und bei 2. Mal hing ein großes Schild an dem Häuschen mit dem neuen Preis von 15 TL. Mein Mann hat noch extra nachgefragt ob sich der Preis innerhalb der paar Tage erhöht was ihm dann bestätigt wurde
Ich denke mir, wenn man euch alte Tickets mit alten überteuerten Preisen andreht, dann steckt der Kassierer das alles in die Tasche. Macht schon ein schönes Sümmchen
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Voller geht echt nicht, so schaut's Sonntags im Millipark aus:
Am Nachmittag werden keine Autos mehr reingelassen, wenn das Maximum an Besuchern erreicht ist, ansonsten gilt "Letzter Einlass um 16 Uhr"! Ausser den Krankenwagen natürlich, die dauernd raus & rein fahren...
Fast noch in Kusadasi nur ca. 10 km entfernt in Güselsamli liegt der Dillek Milipark/Nationalpark. Hier gibt es zwar Steinige aber saubere Strände und viel grüne Natur. Zu erreichen ist der Dilek Milipark mit dem Dolmus direkt von Kusadasi und Söke aus. Der Dolmus fährt Direkt bis zum ersten Strand im Milipark.
1 Eingang mit Öffnungszeiten
2 Eintrittspreise
3 Hier gibt es auch diese Strandbesucher
4
5 Der Strand im Milipark, im Hintergrund zum greifen nah Samos
6
7
8 Eine Hinweistafel auf die Flora und Fauna im Abgesperrten Bereich
9 Nach ca. 10 km im Milipark mit dem Auto geht es nicht mehr weiter obwohl es bis zum Ende noch ca. 20 km sind
10
11
12 Blick auf Güselsamli
13
Frage gibt es eine Möglichkeit auch in den Abgesperrten Bereich vielleicht z.b. als angemeldete Gruppe weiter zu fahren?
Zitat von ZingstFrage gibt es eine Möglichkeit auch in den Abgesperrten Bereich vielleicht z.b. als angemeldete Gruppe weiter zu fahren?
Es ist möglich an bestimmten Tagen mit dem Naturschutzverein EKODOSD auch in die "verbotene" Zone des Milliparks zu kommen Zwecks Naturwanderungen, Vogelbeobachtungen, Müllsammeln, Führungen, allerdings nicht mit dem eigenen Auto. Auch werden manchmal geführte Touren von den Park Rangern veranstaltet, Auskunft bei der Direktion (siehe weiter oben im Thread!)
Weitere Wander & (Mountain)Bike Touren darf man auf den auf der Karte gekennzeichneten Wegen machen.
Von der Marina Ku?adas? fährt in den Sommermonaten eine Fähre nach Güzelçaml?, wo dann der Dolmu? zu den Stränden im Millip Park wartet! Der Dolmu? fährt übrigens zu allen öffentlichen Stränden im Millipark!