Interessant ist "Stieler's Schulatlas der neuesten Erdkunde" aus dem Jahr 1860! Die Landkarte kann man vergrössern, allerdings haben manche Orte an der türkischen Ägäisküste noch die alten Namen! So wird Izmir noch Smyrna genannt, Urla ist Vurla, Kusadasi ist Scalanova und Bodrum ist Budrun!
Superklasse. Ich habe irgendwo Bilder von Kusa aus 2002. Vom Hafen Richtung Nord-Osten (Krankenhaus....) als breites Landschaftsfoto aufgenommen. Das selbe habe ich 2011 fotografiert. Es ist so beeindruckend, was in den 9 Jahren passiert ist. Wenn ich die Fotos finde, stelle ich sie hier rein. Gruß
Auch das fehlte noch in der Sammlung alter Fotos von Kusadasi, keine Ahnung aus welcher Zeit es stammt, aber Kusadasi war damals noch ein kleines Kaff:
Unglaublich, wie die Zeit vergeht und wie sich alles verändert hat...
Unglaublich, aber die Kervansarai und die Moschee ist gut zu erkennen, ob das nun heute hübscher ist, sei dahingestellt, aber lebendiger ist es auf jeden Fall!
Wirklich beeindruckende Bilder, hätte nie gedacht das Kusadasi mal so aussah. Ich lese gerne so Beiträge wie diesen und ich stöbere gerne auf Seite wo man viele schöne Berichte über die Türkei lesen kann. Zur Zeit lese ich hier gerne, da gibt es einige nette Artikel.
Zwar nicht ganz so nostalgisch, aber seit August 1990 hat sich auf der Strasse von Davutlar über A?açl? Köyu bis Söke doch viel verändert, wie auf diesem Video zu sehen ist:
Diese Strasse fahre ich so oft und kenne sie im Schlaf... verwundert stelle ich fest, dass der grosse Neubau an der Strasse heute die hässliche Bauruine ist und das Dorf A?açl? winzig war, die Zypressen, heute auf dem Mittelstreifen der 4-spurigen Strasse, damals neben der zweispurigen Strasse waren und Söke erst kilometerweit nach der Tankstelle anfing!
Wie die Zeit vergeht und wie sogar eine kurze Periode von nur 25 Jahren die Welt verändert...
Die Ku?adas? Fotos vom April '65 von Charles W. Cushman, die ich im August '11 hier schon vorgestellt hatte (Seite 2), sind jetzt auf diesem Video zu sehen: