Hallo alle Liebe Mitglieder, liebe Administratorin Karin,
wir sind ein Ehepaar um die 50, neue Mitglieder im Forum, und möchten eher kurz- als mittelfristig in die Türkei auswandern. Die Voraussetzungen durch die Rentenversicherung sind abgeklärt und unsere Krankenkasse signalisierte uns auch, dass es keine Probleme geben werde.
Wir kommen seit 15 Jahren regelmäßig in die Türkei, trotzdem blieb uns das richtige leben in der Türkei weitgehend unerschlossen. Es fehlt an allen Ecken und Enden an Wissen. Wir werden im Herbst und im kommenden Winter in die Türkei reisen und dabei die Voraussetzungen für eine Auswanderung schaffen (Mietwohnung? Möbel? und alles was wir bis jetzt noch nicht wissen).
Nun haben wir auf einer Internetseite die sich mit Kemer beschäftigt gelesen, dass man unterhalb von 1.600 EUR monatlichen Einkünften nicht in die Türkei kommen sollte, weil das zu Leben nicht ausreiche. Dort werden 600 EUR für Miete und 1.000 EUR zum Leben beziffert. Wir leben in Deutschland von weniger Geld und können es uns trotzdem noch leisten in Urlaub zu fahren, ein Auto zu unterhalten und einigermaßen gut auszukommen. Es kann doch nicht sein, dass die Türkei höhere Lebenshaltungskosten als Deutschland hat?
Uns würde interessieren wie viel man für eine gute 3 oder 4 Zimmer Wohnung zahlt? Was fällt denn an Nebenkosten an (verlangen türkische Vermieter auch so Unverschämtheiten wie eine Zahlung der Grundsteuer, Öltank-Versicherungen, widerkehrende Beiträge, Wartun techn. Einrichtungen etc.)? Wie sieht es überhaupt mit Mietwohnungen aus? Ist der Markt an bezahlbarem Wohnraum ebenso dicht wie in Deutschland oder bekommt man in der Türkei eher eine gute Wohnung. Wer könnte einem bei der Vermittlung von "gutem" Wohnraum und den Formalitäten dazu behilflich sein?
Da wir uns als Ziel des Auswanderns Ende 2015 gesetzt haben, ist ja noch einige Zeit übrig. Es ist gut, dass wir dieses Forum gefunden haben, denn wir verbinden damit vielleicht die Antwort auf einiges, was uns noch am Herzen liegt.
Vorab einmal viele Grüße an Alle und herzlichen Dank für Eure Hilfe
Willkommen auf unserem Forum! Stöber mal, hier gibt es viele Threads über Mietwohnungen in / bei Kusadasi, wo du dich über Angebote & Preise schon mal schlau machen kannst:
...und es gibt noch einige Threads über Mietangebote in unserer Gegend!
(FULL) E?YALI ist möbiliert!
Für 600 € im Monat (ca 1800 TL) kannst du schon eine Luxuswohnung erwarten und mit 1 000 € (ca 3 000 TL!!!) kannst du wie ein "Reicher" leben und dir Alles leisten! Natürlich hängt es von deinen Bedürfnissen / Ansprüchen ab, wieviel Geld du monatlich zum Leben brauchst! Die Lebensqualität ist hoch in der Türkei, wir kommen z.B. mit weniger aus zum Glücklichsein!
was uns ganz besonders gefällt, ist deine Antwort in Form des Satzes "wir kommen mit weniger aus zum Glücklichsein". Für uns steht primär der Ausbruch aus den Konventionen in unserem Land, natürlich auch das bessere Wetter und wir wünschten uns natürlich eine bessere Lebensqualität.
Wir möchten auch keine 600 EUR ausgeben für eine Wohnung, ebensowenig 1000 EUR mtl. fürs Leben. Für uns käme eher eine Wohnung für 350 EUR in Frage (Nebenkosten bereits eingeschlossen). Inwieweit das realisierbar, wissen wir natürlich noch nicht. Also werden wir uns jetzt dieses Forum einmal ganz genau durchlesen und die vielen Infos einsaugen.
hallo dagmar, hallo ralf, willkommen auf unserem forum. also für diesen betrag glaube ich würde keiner in die türkei auswandern aber wie karin schon schreibt: es kommt auf die jeweiligen bedürfnisse an und ich denke, alles die hier her ausgewandert sind, fühlen sich pudelwohl lg lioba
Noch einmal Hallo und vielen lieben Dank für die Antworten und vor allem die aufmunternden Worte. Unsere Bedürfnisse sind nicht besonders hoch, wir leben hier in Deutschland auch sehr bescheiden und genügsam. Wir mahlen und backen unser Sauerteigbrot selbst, können nich ein paar Cent durchs Internet (Webseiten erstellen etc.). Ansonsten erhalten wir eine kleine aber wir denken für die Türkei ausreichende Rente. Wir wollen nur der schlechten Laune, dem üblen Wetter den offenen Anfeindungen in diesem Lande entfliehen.
Apropos Brot selbst herstellen - fällt uns gerade so ein - gibt es bei Euch Roggen zu kaufen oder wird auf den Märkten nur Weizen angeboten?
Kennt Ihr zuverlässige Menschen, die einem bei der Suche nach einer Wohnung oder einem kleinen Haus behilflich sein könnten? Natürlich würden wir auch Maklergebühren zahlen.
hallo ralf,also wenn du nicht in einer grossstadt wie zb.istanbul oder ankara lebst,kommst du mit 1000 euro ink miete ganz gut aus,ihr seid ja zu zweit da braucht man nicht viel,was ich euch aber dringend raten würde,wenn ihr bissel angespart habt,ein eigenes haus oder eigentumswohnung zu kaufen,bin sicher ihr würdet es nicht bereuen und mir für diesen tipp danken
Finde ich auch...wenn die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, ist der Kauf einer Immobilie auf jeden Fall günstiger, als durch die Miete eine Immo eines Fremden abzubezahlen! Eine Mietwohnung kann man nicht verkaufen / vererben und das im Lauf der Jahre "investierte" Geld sieht man nie wieder!
Es gibt in der Türkei sogar günstige Hypotheken für Ausländer! Bei "Kaufen & Wohnen" gibt's Info darüber!
Wer trotzdem lieber zur Miete wohnen möchte, sollte auch mal in den umliegenden Dörfern (wie Davutlar / Güzelçaml?) schauen... dort sind nicht nur die Miet / Kaufpreise, sondern auch die Lebenshaltungskosten um einiges billiger als z.B. in Ku?adas?!
Wir wollten zuerst zur Miete wohnen. Ob wir langfristig etwas kaufen - mal sehen?
Wenn man z. B. in Davtlar wohnen würde und man hääte kein Auto, gibt es dort einen Wochenmarkt, Supermarkt oder sonstige Einkaufsmöglichkeiten. Wie sieht es dort aus mit Ärzten?
Falls ich mich nicht verrechnet habe, gibt's in der Sommersaison von Mai bis Mitte Oktober mindestens 13 Supermärkte im Raum Davutlar (7 im Dorf), die Bakkal (Tante Emma Läden) nicht mitgerechnet! Im Winter bleiben ungefähr 7 davon geöffnet (5 im Dorf, mindestens 2 an der Küste) und es gibt in unserem Dorf 4 Apotheken...also wenn das nicht reicht?
Den Wochenmarkt und unsere Gesundheitszenter findest du in eigenen Threads auf dem Forum! Viel Spass beim Stöbern!
Merhaba Dagmar und Ralf, auch ich bin neu hier. Allerdings nicht neu in der Türkei, nur wohnen wir in Antalya seit 5 Jahren. Wir haben hier eine Mietwohnung in der Stadtmitte, ca 130qm, eine 3+1 Wohnung, das heißt 1 Wohnzimmer, 3 weitere Zimmer, Küche, Bad, 2 kleine Loggias. Die Wohnung kostet uns 550 Lira, so ca. 180€ dazu 30 Lira Nebenkosten (Hauswart, Aufzug, Hausstrom). Strom und Wasser werden monatlich abgelesen und bezahlt, Strom je nach Jahreszeit zwischen 80-350 Lira, Wasser monatlich ca 25 Lira. Müll nichts, wie auch immer das finanziert wird? Bei Anmietung sind in der Regel 1-2 Mieten Kaution fällig. Billiger ist es, direkt vom Eigentümer zu mieten (sahibinden.com), da kein Makler dazwischen steht. Der Makler ist der EMLAK. Ihr solltet beim Makler und beim Abschluß eines Vertrages immer einen Vertrauten, der gut türkisch spricht dabei haben. Wir haben schon die tollsten Dinge dabei erlebt. Achtet darauf, das das Haus kein Schwarzbau ist, alle Versorgungsdinge genehmigt sind, also nicht auf Baustrom läuft, der Aufzug, wenn vorhanden, genehmigt ist. Bei der Ummeldung von Strom und Wasser können extra Kosten anfallen. Natürlich könnte ich jetzt Lokalpatriotismus betreiben und Antalya anpreisen, aber das solltet ihr selbst entscheiden und wie ja bereits gesagt, jeder hat seine eigenen Vorstellungen und Lebensziele und sollte diese auch leben. Vielleicht hilft euch das ja weiter. Liebe Grüße und alles Gute cahide
Hallo cahide, wenn jemand gerne in KU?ADASI oder DAVUTLAR wohnen möchte, sind Mietangebote / Preise von ANTALYA bestimmt nicht relevant!
Bitte respektiere, dass unser Forum speziell über KU?ADASI & Umgebung geht... Du hast jetzt 3x Info über Antalya auf unserem Forum gepostet, aber Antalya ist viel zu weit weg um hier Info zu geben!
Deine Info / Beiträge, die nicht relevant für unser Forum sind, muss ich in Zukunft leider löschen! Wenn du gerne über deinen Wohnort Antalya berichten möchtest, kannst du das besser auf einem "Antalya Forum" tun!
trotzdem sind die Infos von cahide interessant und ich möchte mich dafür bedanken. Alles was uns hilft einen Überblick über die Kostern zu erlangen ist wichtig. udem der Tipp, dass man einen Vertrauten mitnehmen sollte, der gut türkisch spricht finden wir auch wichtig. Allerdings rätselhaft, wie wir diesen Vertrauen finden sollen wenn man überhaupt niemanden kennt.
Habe mich auch bei cahide für diesen Beitrag bedankt, finde es aber nicht gut, dass 3 Beiträge nur über Antalya gehen... Thema verfehlt, würde ich sagen!
Zurück zum Thema, als wir unser Haus gekauft haben, kannten wir keine Menschenseele in Ku?adas?, was natürlich normal ist, wenn man noch nicht dort lebt oder haufig im Urlaub war!
Deshalb die "Tips Immobilienkauf Türkei" bei Kaufen & Wohnen, damit man auch ohne "Vertrauensperson" nicht über's Ohr gehauen wird! Über seine Rechte und die Tricks der Betrüger bescheid zu wissen und diesen keine Chance zu geben, ist wichtig bei der Immobiliensuche, egal ob Kaufen oder Mieten!
PS: Es ist nie verkehrt, einen Rechtsanwalt einzuschalten, der ALLES überprüft, auch Miet / Kauf Veträge, bevor man unterschreibt und sich damit festlegt!