Hallo Karin, das heisst ja nicht dass Dagmar u. Ralf mehrere deutsche Forummitglieder aus Davutlar kennenlernen sollen! (wuerden wir auch gerne) Wir hatten von Deutschland aus auch E-Mail Kontakt zu zwei Forummitgliedern, und es hat uns ein gutes Gefuehl gegeben. Was soll daran unfair sein? Auch wir wollten damals nicht staendig mit Fragen nerven, zumal das Forum ja wirklich allumfassende Info bietet.Dafuer ein grosses Kompliment und vielen Dank an Dich Karin! Es war zu der Zeit meine taegliche Lektuere! Trotzdem war das ein oder andere dabei, das wir eben weil es von taeglich hunderten unbekannten Gaesten gelesen wird, nicht oeffentlich besprechen wollten. Ach ja, wir wohnen in der Davutlar Mahallesi, koennen uns also Rauchzeichen geben. L.G. Doris
Zitat von KarinBis Januar ist ja noch viel Zeit und wir können uns dann gerne mal treffen mit noch ein paar Auswanderern! Erfahrungsaustausch bei Kaffee & Kuchen!
Dodi, wie du siehst, hatte ich nur ein paar Beiträge über deinem ein kleines Treffen für die beiden Neuauswanderer angekündigt, darum finde ich es seltsam, dass du dich so (Quote von Dodi aus einem anderen Thread)
ZitatIch habe wohl schon etwas von der tuerkischen Geschaeftstuechtigkeit angenommen
und mit Veröffentlichung deiner Handynummer und Nennung eines Mietpreises "vorstellst". Das finde ich echt nicht fair anderen Forumfreunden gegenüber, die das Forum nicht für ihre privaten Vorteile benutzen... du hast schonmal gezielt eine Immobilie auf dem Forum angeboten, aber leider hast du nie deine (Auswanderungs) Erfahrungen auf unserem Forum mitteilen wollen:
ZitatTrotzdem war das ein oder andere dabei, das wir eben weil es von taeglich hunderten unbekannten Gaesten gelesen wird, nicht oeffentlich besprechen wollten.
Was ist denn sooo geheim, dass du so reagierst, aber deine Handynummer ohne Probleme öffentlich preisgibst???
Bis jetzt hast du dich leider nie auf unserem Forum gemeldet zwecks Leute Kennenlernen:
Zitat...das heisst ja nicht dass Dagmar u. Ralf mehrere deutsche Forummitglieder aus Davutlar kennenlernen sollen! (wuerden wir auch gerne)
Schade...die "Davutlar Mahallesi" ist mir leider unbekannt, ich kenne nur die Islam?anl?, Osmaniye, Türk?anl? und Yeni Mahallesi in Davutlar, keine Ahnung, wohin ich Rauchzeichen geben soll???
Halten wir uns einfach an unser türkisches Motto "Abwarten & Tee trinken" bis wir Dagmar & Ralf gemeinsam in unserer schönen Wahlheimat zum Erfahrungsaustausch begrüssen können!
Hallo Dagmar & Ralf, entschuldigt bitte was sich in diesem Thread abgespielt hat, habe diese Beiträge verschoben und hoffe, dass der kleine Disput euch nicht vom Auswandern abgeschreckt hat! Als kleine Warnung: meidet pur deutsche Wohnanlagen um solchen Vorfällen aus dem Weg zu gehen!
Bitte lasst uns weitermachen wie bisher und uns von Störenfrieden nicht den Spass am Forum vermiesen lassen... wenn ihr noch Fragen habt, schiesst einfach los, okay?
danke für den Tipp Wir wollen sowieso nicht in eine rein deutsche Anlage. Bekanntlicherweise sind die Deutschen das klagefreudigste Volk in Europa. Davon haben wir die Nase voll. Ebenso von Nachbarn die man lieber von hinten sieht als von vorne. Probleme gibt es überall, doch wir hegen die Hoffnung, der Kleinkrämerei und der Spießigkeit zu entkommen. Uns ist auch klar, dass es in der Türkei auch Meinungsverschiedenheiten gibt und wir uns dort "nicht alle liebhaben". Deshalb hält uns das vom Auswandern nicht ab. Es bleibt alles beim Alten und wir sind froh, dass es dieses Forum gibt.
Hallo , Na ja Davutlar ist im Sommer schön ,aber im Winter muss man dort die Einsamkeit mögen. Lange Wege zb.Arztbesuch .ohne Auto kann man dort nicht leben. Grüße Don
ja, wir müssen ein Autor ort haben. Das mussten wir mittlerweile auch einsehen. Deshalb verzögert sich auch die Sache bei uns etwas. Wir wollten ursprünglich im Januar nach Wohnungen schauen, wird wohl dann doch wie anfangs geplant Ende 2015.
Ich sehe das nicht so wie Don... Einsamkeit ist ein individuelles Gefühl, das jeder Mensch auf seine eigene Art erlebt oder nicht! Ob man sich auf einer einsamen Insel oder mitten in einer Grossstadt einsam fühlt, hängt von der Person ab! Wir haben ganz bewusst ein (Dorfs)Leben in der Natur gewählt, wie viele andere Auswanderer auch und fühlen uns auch im Winter nicht "einsam" in Davutlar, im Gegenteil!
In Davutlar & Güzelçaml? kenne ich mindestens 5 deutsche Single Frauen, einige Engländerinnen, eine Holländerin und ein paar (deutsch)Türkinnen, alle OHNE Au?to, die sich noch nie über etwaige "Einsamkeit" beklagt haben! Auch Paare, die hier leben, verzichten manchmal freiwillig auf ein Auto... es gibt ja den Dolmu? sowie gratis Transfer zum Krankenhaus, falls ein Arztbesuch im Sa?l?k Oca?? in Davutlar nicht reicht!
Autos, auch Gebrauchtwagen, sind unverschämt teuer und die Türkei hat das teuerste Benzin der Welt... da fährt man günstiger, wenn man sich bei Bedarf ein Auto mietet (Pro Tag so um die 50 TL!), natürlich ist das Leben bequemer mit Auto, aber ein "Must" ist das bestimmt nicht! Wir haben eins und fahren selten nach Ku?adas? und so gut wie nie nach Izmir, weil wir die "Einsamkeit" in unserem Dorf schätzen!
Auch wir wollen es bis Ende 2015 schaffen in Kusadasi oder Umgebung zu "landen". Wir suchen ebenfalls für den Anfang eine Wohnung, um uns einzugewöhnen usw. Leider sind wir uns über den Wohnort noch nicht einig bzw. es fehlt noch die letzte Überzeugung. Hoffe der Schalter legt sich bald um.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Du glaubst nicht, was man da alles mit transportieren kann. Und wenn es mal zu viel ist, dann fährt meine Frau mit dem Taxi und den Einkäufen nach Hause.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Und mit 'nem Roller hast du auch in der Hochsaison null Parkprobleme! Mein Mann hat seit Jahren ein EBike für Kurzstrecken (Brotholen!), wo es sich echt nicht lohnt das Auto zu nehmen! Auf seinen alten Elektroroller passte sogar ein Kasten Bier, jetzt lassen wir Getränkekästen vom Händler in's Haus liefern!
In der Türkei wird sowieso vieles direkt vor der Haustür verkauft, da kommt der Lieferwagen mit Obst & Gemüse, der Melonenmann, die Gasflaschen, der Eisverkäufer, Schrotthändler, frischer Fisch, billige Socken, Gartenpflanzen usw durch die Strassen und preisen lautkehls ihre Waren an!
.... das kenne ich noch aus Kindertagen. Bin auf dem Land groß geworden. Jeden Tag war jemand anderes auf der Straße unterwegs. Der Gemüsehändler, der Bäcker, der Schuhverküfer, der Scherenschleife etc. etc. Da kommen nostalgische Erinnerungen hoch. (Am lautesten schrie der Gemüsehändler - grins).