Ilona und ich sind echt "alte " Freundinnen, wir kennen uns schon ewig und ich bin mit Ilona zusammen in 1973 ( ) zum 1.Mal in die Türkei, Istanbul, gereist. Wir waren beide noch sehr jung, haben zusammen Abenteuer erlebt und haben uns dann leider über 30 Jahre aus den Augen verloren...aber nicht aus dem Sinn! Durch Ilona habe ich meine Liebe zur Türkei entdeckt , sie war ja noch früher auf grosser Rundreise hier, aber das erzählt sie vielleicht lieber selbst, wenn sie Lust hat. Inzwischen hat sich die Türkei ganz schön verändert...es ist ja richtig "modern geworden, Istanbul ist kaum wiederzuerkennen und ich glaube die Südküste, Mersin und Silifke mit den Hochhausbetonburgen hätte damals niemand vorhersagen können! Liebe Freundin, seit wir hier leben, fühle ich mich soo gut wie lange nicht mehr, hoffe du besuchst uns mal...auf in neue Abenteuer! Ursula ist ja auch in den 70gern schon nach Istanbul gereist und unser "Neuer" der Wolko ist wie wir ein Yabanci der 1.Std., lasst uns doch mal Erinnerungen und Erfahrungen austauschen!
O.K.dann fang ich mal an: Weisst du noch, wie damals der Flughafen ausgesehen hat, im Vergleich mit jetzt? Und WIE WEIT der ausserhalb der Stadt war??? Weisst du noch, wie die Ami-Schlitten-Taxis von Beyoglu runter zum Goldenen Horn gerast sind?? Ich dachte immer, jetzt fliegen wir rein in's Wasser.... Weisst du noch, wie wir in den Pudding-Shop gepilgert sind für 'ne Tasse Nescafe ( nur da zu bekommen) ??? Kennst du noch DEN Pudding-Shop???? Hier sind alte und neue Fotos!
Kennt ihr Sammy noch, der mit der grossen Nase,Afro und Brille, auf den alten Fotos mit weissem Hemd vor'm Pudding-Shop! Der lebt auch noch, ist so nett wie damals und ein Original von Sultanahmet! Hier sind die "alten" Fotos:
An der grossen Wand konnte man damals alles finden:
ja ja damals , ich war auch in den 70er Jahren schon mehrmals in der Türkei, einmal mit 3 Enten(2CV) bis zur syrischen Grenze, dabei haben wir alles abgeklappert was möglich war Izmir, öli Dänisch,Pamukkale, Göreme etc, war sehr schön, dann bin ich auch auf dem Weg nach Indien die Schwarzmeer Route getravelt,Trabzon Erzerum Ararat, etc war auch sehenswert... )
PS wer Rechtschreibfehler endeckt, speziell auch im Türkischen, darf sie behalten
Ich war 1973 zum 1. Mal in Istanbul. Also ich war wie Du Karin gleich von damals an 'VERL?EBT' in Istanbul. Ich dachte in diesem Land möchte ich eines tages mal leben. Bis wir dann 1995 endlich hierher gezogen sind, habe ich wirklich schöne Zeiten hier erlebt und es gibt manche nette erinnerung. Meine türkische freundin und ich arbeiteten damals im türkischen konsulat ?n Stuttgart und wir hatten oft günstige Flugtickets bekommen und nützten das aus. Manches Mal sind wir sogar 2 mal im Monat nach Istanbul gereist.
Damals waren alle pastellfarbenen Holzhäuser in Istanbul ( Arnavutköy) SCHWARZ, weil nicht gestrichen..... Damals war vom Longbeach Kusadasi bis nach Güzelcamli nix, da gab's 'ne handvoll kleiner Sites, ganz am Anfang und dann war da nur Strand. Güzelcamli hat man von der Strasse zum Millipark garnicht gesehen, das lag ein Stück weiter links, heute geht diese Strasse mitten durch den Ort!
Arnavutköy heute, könnt ihr euch diese schönen Häuser halbverfallen und SCHWARZ vorstellen? Ich bin froh, dass die alten Holzhäuser so liebevoll renoviert sind!
Mich haben immer diese riesengrossen Taxis beeindruckt. Der Fahrer sass ganz weit vorne und die Fahrgaeste viele... Meter weiter hinten. Der Duft und Geruch von allem möglichen im grossen Bazar war toll.
So eins, liebevoll renoviert, hab ich hier fahrn gesehen, daher die Idee für dieses Thema! Weisst du noch, wie schön die geschaukelt haben? Kennt ihr noch den Sitki Yenner aus Sultanahmet, der Urvater der Hippies, wenn der zur Saz gegriffen hat, haben ihm alle zu Füssen gesessen.... Leider lebt der schon lange nicht mehr! Erinnert ihr euch, dass es damals keine Champignons gab, ein Freund von mir hat die in seiner Garage selbst gezüchtet! Ganz zu schweigen von Supermärkten oder gar Einkaufszentren, keine Shopping-Mall weit und breit! Weisst du noch, wann das Farbfernsehen in die Türkei kam? Das war ziemlich spät, oder??? Die alten Strassenkreuzer-Taxis von Istanbul:
Wir sind auch oft mit dem Auto in die Türkei gefahren. Du hast recht vieles gabs nicht. Wir sind deshalb meist vor der Abreise in Stuttgart ins migros und haben dort unwahrscheinlich viel eingekauft und dies freunden mitgebracht. Viele legten Wert auf Persil, Schokolade, auch Unterwaesche war gefragt. Unser Kofferraum war voll. Mir haben damals diese ?ile bez Klamotten gut gefallen, natürlich auch der Goldschmuck, teppiche der ganze Bazar war für uns Deutsche toll. Man konnte wunderbare Dinge finden. Auch Lampen. Mir gefiel alles was mit 'orient' zusammenhing.
Ach ja, stimmt, im Flieger warn alle auch immer mit Pack und Sack unterwegs. Pampers auf'm Mittelgang und so, hab mich immer gewundert, was die alles mitschleppen, aber es gab ja nix! Klamotten und Stoffe und und und hab ICH dann mit zurückgeschleppt und auch viel geschickt für meinen kleinen Laden in Deutschland! Der Grosse Basar war meine 2. Heimat! Weisst du noch, wie der Flughafen mal 'ne Woche lang geschlossen war, wegen der Zypern-Krise...da musste ich zurück!!! Und da war beim Sirkeci-Bahnhof eine Schlange Leute, die alle flüchten wollten...zum Glück hab ich viavia ein Ticket ergattert, für's Restaurant des Zuges ! Bin dann mit dem "Orient" Bummelzug bis nach Bulgarien! Am nächsten Tag war der Flughafen wieder offen!
1975 war ich zum erstenmal in Istanbul. Aber 'WEISST DU NOCH', da ist nicht mehr viel bei mir an konkreter Erinnerung . Damals war alles 1001 Nacht, Orient. Ich war damals 3 Monate auf der Prinzeninsel Kinali-Ada, Freunde haben dort immer noch ein Restaurant am Meer. Damals gab es keinen Strom und Wasser musste man aus dem Brunnen holen. Aber ich bekam Eiswürfel für meine Coke, wurde in grossen Blöcken vom Festland mit dem Schiff gebracht. Diese 3 Monate auf der Insel waren fantastisch.
Kinali Ada....da war ich auch oft und Burgaz, Heybeli und auf der grossen Büyükada, wir haben trakischen Wein getrunken, sind mit Pferdekutschen gefahrn und hoch auf den Berg zum griechischen Kloster! Das war immer Urlaub von der Grosstadt! 8) 8) Weisst du noch, wieviele Fische es damals gab? 15min. angeln mit so 'ner türkischen Fischschnur mit den vielen Haken,Brot dran und jedesmal war an jedem Haken ein Fisch, die haben wir dann, meistens am Strand gegrillt...das war das Paradies, oder?
Apropos Fisch, jetzt erinnere ich mich an die Fischbrote, die direkt vom Boot aus verkauft werden. da wird an Bord der Fisch gegrillt und mit Salat, Zwiebeln und Tomaten in ein halbes Brot gesteckt, köstlich! Und kennt jemand von euch INCI in der Istiklal Caddesi, gegenüber vom Galata Licesi? Da gibt's die weltbesten Profiterolles mit einer himmlichen Schokoladensosse, da geh ich immer hin, wenn ich in Istanbul bin, die gibt's schon seit über 100 Jahren, die waren sogar Hoflieferanten vom Sultanspalast! Sollte man sich nicht entgehen lassen!
Hallo Leute,etwas spät geworden bei mir heute,ich freue mich über dieses Forum,vielleicht erzähle ich ein bisschen mehr wie es damals war ?? ist alles verjährt !!! aber nicht vergessen, meine Freundin Karin habe ich nie vergessen, wie könnte ich ? Ich freue mich wenn es Euch gut geht ! (wir wollen ja nicht von Politik reden) wir haben im Moment reichlich damit zu tun.... Liebe Grüße an Euch Alle
03:33....das ist ja 'ne Schnappszahl, gutes Timing, Ilona. Aber weisst du noch wie wir damals im Grossen Basar so belästigt worden sind, dass wir uns mit Kopftuch und langen Röcken verkleidet haben...geholfen hat erst, wie wir mit grossem schwarzem Hund losgezogen sind, da haben die Jungs alle einen grossen Bogen um uns gemacht! Erinnerst du dich an die wunderschönen Riesen-Tulpengläser mit Tursu, eingelegtem Gemüse, kunstvoll eingeschichtet, so dass aus Tomaten, Auberginen und Pfefferschoten ein tolles Muster entstanden ist? Ich wollte immer so eins mitschleppen....jetzt gibt's die nicht mehr, der Beruf des Tursucu ist bis auf 2 in Istanbul ausgestorben! Schade!