Häh???? Niemand schreibt? Dann bleibt mir nix anderes übrig als mal WIEDER einen Monolog zu schreiben! O.K., zufällig hab ich eine web-site gefunden von einem Restaurant, das es schon ewig in Istanbul gibt, das Saray hat sich in all den Jahren überhaupt nicht verändert, im Gegensatz zu mir sieht das immer noch so aus wie vor über 30 Jahren, ein richtiges Deja-Vue, nur ist die Kundschaft inzwischen schöner, reicher und jünger geworden!
Karin, ich kann mich an euren nostalgischen Schwelgereien leider nicht beteiligen. Ich war das erste und letzte Mal vor 14 Jahren in Istanbul, und damals nur 3 Tage. Damals war noch meine Griechenlandzeit
Also nix mit weißt du noch?
LG, ege
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)
Schade, Ege, aber mir ist wieder was eingefallen! In 73 ist doch in Istanbul die erste grosse Hängebrücke über den Bosporus fertiggestellt worden,feierlich eingeweiht am 50.Jahrestag der türkischen Republik und mit 1560m Spannweite eine der längsten der Welt! Damals bin ich da drüber gefahren, tapfer wie ich bin, hihi und es wurde in Istanbul gemunkelt, dass die Amis beim Bau da irgendein Abwehrsystem gegen russische U-Boote eingebaut hätten! Es wurden mir sogar verbogene Metallteile gezeigt mit kyrilischen Buchstaben und geschmolzene Wodkaflaschen!!! Kann sich noch jemand daran erinnern? Seit es die Brücke gibt, sind viele Selbstmörder da runter gesprungen, aber die Todeszahl hält sich in Grenzen, da muss man schon auf ein Schiff springen, obwohl das nicht immer hilft, der Letzte, der das versucht hat ( Live im Fernsehen! ) ist auf einer Schiffsplane gelandet, wie auf einem Sprungtuch! Pech gehabt...oder besser GLÜCK gehabt!
Karin ich denke wir sind tatsaechlich 1973 immer in der Naehe voneinander gewesen. Auch wir sind damals kurz nach der Eröffnung über die Brücke gefahren. Interessant, auf der einen Seite Europa und auf der anderen Seite das Schild Asya.
Hallo Zusammen, ich mache jetzt wahrscheinlich wieder alles falsch,weil ich das immer noch nicht ganz kapiert habe,bin zwar eine Computer-Maus aber doch nicht immer auf dem neuesten Trend, Grüße an alle Auswanderer, besondere an den Teun ich muss immer an ihn denken, wenn meine Gitarre mal wieder verstimmt ist, das Leben in Germany gefällt mir nicht mehr so gut !!! aber man muss ja an so vieles denken bevor man an auswandern denken kann !!! Liebe Grüße an Alle Ilona
Aha, hab ich dich etwa inspiriert mit den alten Geschichten von damals? Ja, auswandern ist nicht so einfach...aber wir haben's gemacht und noch nicht bereut, die Türkei ist immer noch ein wunderschönes Land, die Menschen hier sind noch genau so freundlich und gastfrei wie damals! Es ist alles inzwischen natürlich "moderner" geworden, das macht uns das Leben hier einfacher, wir brauchen auf fast nichts zu verzichten! 8) Weisst du noch, dass es auf dem Blumenmarkt in Istanbul früher ein wahrsagendes Huhn gab??? Ich kann gerne mal an's Hühnerorakel fragen, wie deine Zukunft aussieht....vielleicht sind wir ja bald Nachbarn???
Hilfe, da hab ich doch schon wieder einen Erinnerungsflash-back! In den 70gern bin ich mal in den Istanbuler Underground geklettert! Das Yerebatan-Sarayi war damals nämlich noch nicht ausgebuddelt und mit Lampen und Holztreppen mit Geländer ausgestattet, das war noch halb mit jahrhunderte altem Schlamm gefüllt, zappenduster und man musste mit Taschenlampe im Mund ( ) da rumkriechen, garnicht zu denken, WAS da sonst noch so rumgekrochen ist.... Aber das war vielleicht ein Indiana Jones Erlebnis erster Klasse! 8)
Weisst du noch, damals hatte ich eine kleine Boutique in einer deutschen Kleinstadt, deswegen bin ich so oft ich nur konnte, nach Istanbul gedüst, um einzukaufen! Der Grosse Bazar war mein zweites Zuhause, in diesem Irrgarten kannte und kenne ich mich bestens aus...verlaufen hab ich mich nie!
Ich bin total happy, dass ich jetzt beim "googeln" echt alte Bilder vom Kapali Carsi gefunden habe...
Wie gerne wäre ich in den alten Zeiten auf "Schnäppchenjagd" gegangen! Da gab's bestimmt Antiquitäten zu Schleuderpreisen... So sieht es heutzutage im Bazar aus:
Der schönste Bazaar in Istanbul ist heute der Arasta-Bazaar, früher waren das die Pferdeställe der byzantinischen Kaiser, unterhalb der Fundamente des alten Kaiserpalastes, wo heute die Blaue Moschee steht! Ich kenne den Bazaar noch als Behausung der Zigeuner von Sultanahmet, damals habe ich mich da nicht reingetraut...aber heute ist das ein ganz relaxter kleiner Bazaar mit schönen Läden und Cafes!
Mein Freund Mahmut hat da seinen kleinen Juwellierladen, Rüyam!
( Mahmut ist rechts neben seinem Bruder!) Im Arasta Bazaar ist der Eingang zum Mosaik-Museum mit alten Mosaiken aus byzantinischer Zeit, das wusste früher niemand!
Wieder geht eine Ära in Istanbul unter und können wir bald sagen: WEISST DU NOCH, die weltklasse Profiteroles von INCI? Ganze Generationen sind zu dem kleinen schlauchartigen Laden von INCI in der Istiklal Cad. in Beyoglu in Istanbul gepilgert, nur wegen der allerbesten Profiteroles der Welt! Für mich war das "süsse" Pflicht bei jedem Istanbul-Besuch, aber jetzt soll im Februar Schluss sein, INCI schliesst seine Türen! Anfang Februar beschliesst das Gericht, ob Inci nach über 67 Jahren den historischen Laden, der seine ursprüngliche Atmosphäre behalten hat, verlassen muss! Das Gebäude ist an eine Firma verkauft, die gründlich renovieren will, aber der Geschäftsführer seit 55 Jahren von INCI, will nicht anderswo neu anfangen!
Inci PASTANESI befindet sich im einem 136 Jahre alten Gebäude, in 1884 vom Architekten Alexandre Vallaury gebaut!
Die Dame hinten spricht so ziemlich alle Sprachen dieser Welt, viele internationale Gäste haben im INCI zusammen mit (Ex) Schülern des nahegelegenen Galatasaray Lisesi Profiteroles genossen!
Wie am Fliessband wurden die einzigartigen köstlichen Profiteroles von Hand hergestellt und gingen weg wie warme Semmeln! Schade, wenn INCI wirklich zumachen muss!