Wie kommt Ihr eigentlich an Eure Post? Kann man ein Postfach eröffnen oder wird alles im Postamt gelagert? In unserer Site soll angeblich der "Hausmeister" die Post abholen und zustellen. Nur dauert das, lt. unserem Nachbarn, manchmal 3 Wochen bevor er die Post in Händen hält. Wie läuft das bei Euch?
Wir wohnen nicht in einer Site und hatten/haben grosse Schwierigkeiten mit der Post. Am Anfang lief garnix, wir haben beim Postamt in Davutlar nachgefragt, weil wir wussten dass es Post für uns gab. Die wussten von nichts, wir haben auch keinerlei Rechnungen ( Tel. Elektro.usw ) bekommen. Aber Wunder gibt's , nach 3 Monaten kam der Briefträger mit 4!!! Briefen ! Jetzt kommt sie, die Post, aber nicht regelmässig, ich glaub die warten bis sich was angesammelt hat.... Post aus Deutschland dauert lange, so ca.2-3 Wochen!
Doch, das geht! Wir sind mit der Rechnung ( auf unserem Namen) zu unserer Bank und jetzt wird Elektro,Telefon und Internet automatisch abgebucht! Wasser muss man allerdings jedes Mal bei der Belediye (Bürgermeisterei) selbst bezahlen!
Bei uns klappt das ganz gut mit der Post. Der Postbote kommt mit seinem Motorrad und gibt die Post beim Vorstand ab und er ruft die Leute an, die Post haben. Bisher ist alles angekommen. Nur leider braucht die Post von Deutschland nach hier fast 14 Tage.
Hab von Freunden gehört, dass in Kusadasi die Post pünktlich ist...die bekommen auch Pakete! Wir wohnen ja ziemlich versteckt auf'm Dorf, unser Postbode kommt zu Fuss, wenn er mal kommt! Pakete bei uns haben wir bis jetzt immer mit U.P.S. oder Yurtici kommen lassen, die rufen uns mehrmals an um zu fragen wie sie fahren müssen, dann klappt das!
Hallo an alle, die noch einen deutschen oder nordeuropäischen Hauptwohnsitz haben: wenn Ihr Eure Post hier lesen wollt, kann man sie an SWISSPOST ( http://www.swisspostbox.com" class="postlink) senden lassen, die scannen dann den Umschlag mit Absender, und wenn man den Inhalt lesen möchte, wird die wichtige Post dann auf aktuelle Anforderung geöffnet, gescannt und gemailt. Es klappt ausgezeichnet! Es dauert ca. 3 Tage, aber es ist bisher zuverlässig! Wenn ich andere Erfahrungen mache, teile ich sie hier gerne mit. Grüsse von Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Toll, was es alles gibt! Das ist ein genialer Service für Langzeit-Urlauber in der Türkei! Post kommt hier leider nicht immer an und da ist dieser Service natürlich die Lösung! Wenn die das Postgeheimnis genauso gut hüten wie das Schweizer Bankgeheimnis, ist man auch gut abgesichert! Danke für diesen hilfreichen Beitrag, Bliss!
Juhuuuuu, heute kam unser Postbode mit 3 Briefen für uns, inklusiv einer WEIHNACHTSKARTE aus den Niederlanden! Besser spät als nie, das ist echte "Schneckenpost" in unserem Dorf!
Das hat sich inzwischen, zusammengezählt, über Jahre bewährt und funktioniert um Klassen besser als unser obiger Tipp mit Swisspost. Das funktionierte zwar auch, aber ähnlich wie das Tier mit demselben Anfangsbuchstaben- der Schnecke...
Besser als Nichts, aber es geht noch deutlich besser....
Bei Dropscan gibt es bisher (nach langjähriger Türkeierfahrung keine unübliche Haltung )
keinerlei Probleme oder Beanstandungen, egal, ob für Kurzzeit-, Mittel- oder Langzeitauswanderer
Dann kommt auch die Weihnachtspost noch vor der nordeuropäischen Schneeschmelze an
Das ist nicht ironisch gemeint, liebe Karin!
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
die Frage speziell an dich - hast du bei dropscan eine Flatrate oder bekommst die Post per "Pay as you go" zugestellt. Es wäre für uns dahingehend interessant, ob das auch bei einzeln abgerechneten Leistungen funktioniert, weil wir nich so viel Post bekämen.
Hab Dank für deine Antwort und liebe Grüße Dagmar + Ralf
ich habe die Privat- Flat, für 24,90 Euro pro Monat, ganzjährig. Wenn Dropscan das einzeln anbietet, wird es wohl auch funktionieren. Das Unternehmen scheint weiterhin sehr empfehlenswert zu sein, (solche Infos ändern sich ja oft rasch jeglicher Kontakt bis heute war äusserst professionell. Sie versorgen wohl auch viele Kunden die komplett im Ausland leben und haben so wohl ausreichend "Stammkunden".
Lasst Ihr die Post privat aus Eurem Brief- Kasten holen und sie wird dann privat an Dropscan weitergeleitet? Das wäre wohl das Beste. Ansonsten ist nämlich der Nachsendeantrag an die Post gerne das "Nadelöhr", das Probleme macht. Bei mir landete trotz Weiterleitungsauftrag (die Post macht bei mir im Briefverteilcentrum der Stadt einen Aufkleber mit der Dropscan- Adresse auf die Briefe) noch Post im häuslichen Briefkasten. Und mit den anderen Briefzustellern (wir haben auch noch lokale Zustellungsfirmen) klappte es auch erst nach Kommunikation mit der Vorgesetzten. Die lokale Tageszeitung lässt über die Austräger diese Post frühmorgens verteilen. Und da ich zum Einbruchschutz manchmal Licht programmiere oder ein Radio laufen lasse, dachte die Austrägerin wohl ich bin doch zuhause
Liebe Grüsse von Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Übrigens, umgekehrt geht es auch! Post aus der Türkei unkompliziert und sicher, auch per Einschreiben, innerhalb Deutschlands versenden (Ablieferungsbeleg inclusive). Der Service ist nicht einmal so teuer
Danke für die Info! Briefe aus der Türkei per Einschreiben (Taahütlü Mektup) in die Welt zu verschicken funktioniert gut, wir machen das öfter mal in der Post in Ku?adas? und hatten bisher noch nie ein Problem! Für gehbehinderte Menschen ist der deutsche Briefauftrag vielleicht die Rettung, aber mir ist das zu kompliziert...und ausserdem doch sehr viel teurer!