Am paradiesischen Patara Strand, wo die beinahe ausgestorbenen letzten Meeres-Schildkröten der Türkei ihre Eier legen, war zum Glück für die Schildkröten ein absolutes Bauverbot! Türkische Umweltschützer bemühen sich seit Jahren, um diesen einzigen naturbelassenen Brutplatz der Meeres-Schildkröten in der Türkei vor der Zerstörung zu beschützen! Es gibt ja mehr als genug tolle Strände an den türkischen Küsten, wo Urlauber sich austoben können, warum muss überall Reklame für diesen breiten einsamen Sandstrand gemacht werden, der den Schildkröten seit ewigen Zeiten gehört? Müssen sich die einheimischen und ausländischen Sonnenanbeter genau an diesem Strand niederlassen, Sonnenschirme in den Sand stecken, im Sand buddeln, ihren Abfall liegenlassen oder etwa mit Pferden über den langen Strand geloppieren??? Jetzt der Hammer: Von Ankara hat das streng islamitische "Ilay Patara Resort Hotel" die Erlaubnis zum Bau eines zweiten Frauenschwimmbades mit hohen blauen Plastikplanen gegen unerlaubte Sicht auf eventuell badende Burkini-Schönheiten bekommen! Und das auf dem naturgeschützten Patara Strand, nicht zu fassen!
Eine tote Caretta Schildkröte ist vom Taucher Mustafa Irkas im Meer bei Kusadasi gefunden worden! Das Tier war an einer Supermarkt Plastiktüte erstickt und war schon eine Woche tot! Ekodosd aus Kusadasi hat die seltene Meeresschildkröte untersucht, gemessen und anschliessend begraben!
Hauptnahrungsmittel der Meeresschildkröten sind Quallen, die einem blöden, im Meer entsorgten Plastikbeutel sehr ähnlich sehen! Schade, wieder einmal musste ein Tier sterben vom im Meer treibendem Müll!
Die rüstige Rentnerin June Haimoff (Kaptan June) hat in Dalyan eine "Sea Turtle Conservation Foundation", eine Stiftung zum Schutz der Meeresschildkröten gegründet, die jetzt endlich von Ankara ihren Segen erhalten hat! Jetzt gibt es endlich eine Plattform um das Bewusstsein der Menschen in der Türkei für den Schutz der gefährdeten Tiere zu wecken und kann mehr zur Rettung der Brutplätze, wie z.B. am Iztuzu und Patara Strand getan werden!
Fast 50 000 frisch geschlüpfte Baby Meeresschildkröten Caretta caretta haben von den Brutplätzen an türkischen geschützen Stränden das Meer erreicht, die Weibchen haben letztes Jahr in 1451 Nestern ihre Eier abgelegt, das sind 300 Nester mehr als im Vorjahr! Gezählt wurde an den 5 Protected (geschützten) Zonen, den Stränden Köyce?iz-Dalyan, Fethiye-Göcek, Göksu Delta, Belek und Patara. Insgesamt gibt es 17 Strände in der Türkei, die als Brutplätze für Meeresschildkröten festgelegt sind! Nur in den geschützten Zonen werden die Schildkröten gezählt, markiert und untersucht! Teilweise wurden die Strände überwacht mit Kameramonitoren, um das Schlüpfen der Jungtiere zu beobachten. Festgestellt wurde, dass die Nester und Baby Schildkröten Schakalen, Füchsen und Hunden zum Opfer fielen! Nicht viel, was überlebt und erwachsen wird, laut internationalen Schätzungen überlebt von 10 000 Babies, die das Meer errichen, nur EINE!!!
Hier ist ein Video über Meeresschildkröten in Anamur:
Über das Leben von Meeresschildkröten gibt es einen Film "Turtle - the incredible Journey" auf deutsch "TORTUGA - der Film", der die abenteuerliche Reise der Schildkröten zeigt, die deutsche Version wird von Hannelore Elsner eingesprochen!
Der Trailer macht Lust auf mehr. Wir waren vor ein paar Jahren in Dalyan, auch kurz an dem bewussten Strand. Damals haben Mitglieder von Greenpeace aufgepasst, dass niemand seinen Sonnenschirm oder Liege aufstellte. Hoffentlich wird heute auch noch aufgepasst!
Wir waren im Juni 2006 zum zweiten und nicht letzten Mal mehrere Tage am Strand von Patara und entdeckten nicht eine Gittervorrichtung oder ähnliches, welches eine Eiablage schützen könnte. Schade eigentlich!
In Izmir / Karsiyaka ist wegen einer toten Meeresschildkröte Panik ausgebrochen, weil die Leute dachten, dass das Tier bei Berührung giftig und tödlich für Menschen sei! Das Veterinäramt hat die tote Schildkröte abgeholt und untersucht, aber bei der Autopsie keine Ursache für den Tod des Tieres gefunden!
Schade, wieder eines der schönen Tiere weniger! Ob das verschmutzte Meerwasser eine Rolle beim Sterben der Schildkröten hat, konnte leider nicht geklärt werden!
Vor ein paar Tagen ist eine erwachsene Meeresschildkröte in Güzelcamli am Strand gefunden worden, wo sie kurz darauf elend verendet ist!
Auch dieses Tier hatte im Meer treibende Plastiktüten für Quallen angesehen und die letzte Henkersmahlzeit ist der Schildkröte zum Verhängnis geworden! Uns ist der im Meer entsorgte Plasikabfall am Montag unangenehm beim Schwimmen aufgefallen, nach dem heissen Wochenende haben die einheimischen Strandbesucher Unmengen Plastiktüten und Becher einfach am Strand liegengelassen oder von Booten in's Wasser geworfen... Verdorie, muss das sein, wo es doch ÜBERALL Mülltonnen und Abfallkörbe gibt? Wenn achtlos vom Picknick liegengelassene Plastiktüten vom Winde verweht werden, sind die türkischen Sonnenanbeter einfach zu faul, hinterher zu rennen um diese wieder einzusammeln!
Denkt doch mal ein bisschen an die armen Tiere, denen euer Abfall zum Verhängnis wird!
Das ist jetzt traurig. Vor 2 Tagen haben die Frühschwimmer (zu denen gehöre ich nicht) am Strand ungefaehr bei der SSK-Siedlung in der Naehe von Davutlar einen toten Delfin gefunden. Die Belediye haette ihn dann abgeholt. Kann man ja nur hoffen, dass nicht auch der Abfall dem Delfin zum Verhängnis geworden ist.
Ich verstehe auch nicht, warum die Leute die Reste des Zeugs, was sie mitgebracht haben, nicht wieder mitnehmen können! Meine Uslu nimmt alles in die Schnauze, was sie findet - und das ist nicht wenig. Da geht man schon zu abartigen Zeiten an abgelegene Strände, weil die meisten Türken beim Anblick eines Hundes panisch kreischen, aber bis meine Hunde ins Wasser kommen, sind sie mit in Plastiktüten verpackten Knochen, Kackwindeln usw beschäftigt...obwohl ein paar Meter weiter Mülltonnen stehen!
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)
Wunder gibt es immer wieder... vor dem Grand Belish Hotel am Strand von Davutlar hat eine Meeresschildkröte ihre Eier im Sand abgelegt!
Das Nest ist sofort abgesichert worden, man probiert die 42 Eier zu retten, inmitten der Sonnenanbeter! Seit über 10 Jahren hat eine Schildkröte es geschafft, an ihren Geburtsort zurück zu schwimmen zur Eiablage! Bin mal gespannt, ob die Kleinen schlüpfen...
Vor allem bin ich auch begeistert darüber, dass die Belediye Davutlar promt darauf reagiert hat. Wobei - Hunde könnten das Gelege ausgraben. Ein Drahtkorb zum Schutz wäre effektiver.
Nachdem mir heute ein Freund am Strand erzählt hat, dass er vorbei dem Sevgi Plaji an der Grenze von Davutlar und Güzelcamli weit oben am Weg eine tote Caretta Schildkröte gesehen hat, habe ich mal wieder gecheckt, ob ich was finde in der türkischen Presse! Was ich gefunden habe, schockt mich total: Letzte Woche wurden zwei, von Unbekannten ermordete Caretta Weibchen an einem Strand bei Kusadasi gefunden... die Tiere waren mit einem harten Gegenstand geschlagen und anschliessend erschossen!
Und das, obwohl von der Gemeinde und von Ekodost inzwischen an den Stränden Schilder aufgestellt wurden, auf denen die Bevölkerung aufgerufen wird, die Carettas in Ruhe zu lassen und zu schützen!
Wer macht sowas Schreckliches? Ich bin fassungslos!
Jahrelang haben sich die Meeresschildkröten nicht an den Stränden bei Kusadasi sehen lassen, jetzt sind sie endlich wieder da, um ihre Eier abzulegen... und dann sowas!
Im Dunkel der Nacht ermorden verrückte MENSCHEN diese seltenen Gäste am Strand! Die toten Caretta Mädchen sind im Millipark begraben worden!
Bei Antalya sind am Wochenende einige Strände geschlossen worden, weil man den Nestern der Wasserschildkröten absolute Ruhe und Sicherheit garantieren will! Weil es weltweit nur noch etwa 4 000 der Meeresbewohner gibt, ist es sehr wichtig, dass die Jungen schlüpfen und ihren Weg in's Wasser finden können!
Finde ich gut, da könnten sich die Gemeinden Davutlar, Güzelcamli und Kusadasi anschliessen!