Kappadokien, die wahrscheinlich skurrilste Gegend der Türkei mit ihren bizarren Tuffsteinformationen, im Volksmund "Feenkamine" genannt, wird auf jeder Türkei-Rundreise eingeplant! Sehenswert sind die unterirdischen Städte und frühchristlichen Felsenkirchen mit wunderschönen Frescos und der Hit der Neuzeit ist natürlich der geräuschlose Flug mit einem Heissluftballon über die verwunschene Märchenlandschaft!
Einst gehörte Kappadokien zum antiken Weltreich der Hittiter, später war es ein unabhängiges Königsreich, wurde dann eine römische Provinz und ist sogar mehrfach in der Bibel erwähnt! Das frühe Christentum hat lange Zeit in Kappadokien festen Fuss gefasst, in den weichen Tuffstein konnte man leicht ganze unterirdisch versteckte Städte und farbenfrohe Kirchen buddeln und konnte unbemerkt von den umringenden arabischen Armeen einfach mit riesigen Türsteinen alles dicht machen und hatte seine Ruhe!
Wie gross die unterirdischen Städte waren, kann man auf dieser Karte erkennen:
Die unterirdischen Städte befinden sich in der Nähe von Nevsehir und heissen KAYMAKLI, MAZIKÖY und DERINKUYU.
Hier ist ein spannendes Video von der unterirdischen Stadt Derinkuyu:
Kappadokien ist nicht so gross, wunderbar zu Fuss zu erkunden, da die meisten Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe der Orte GÖREME, ÜCHISAR, ÜRGÜP, NEVSEHIR und AVANOS liegen!
Avanos, die Töpferstadt am roten Fluss Kizilirmak, kann kein Tourist verlassen, ohne mindestens ein mehr oder weniger gelungenes Tongefäss geschaffen zu haben!
Die Höhlen-Hotels in Kappadokien sind etwas ganz Spezielles, einzigartig in der Welt, das sollte man sich nicht entgehen lassen! Schaut mal im Forum-Beitrag "Boutique-Hotels" nach!
Ganz in der Nähe von Nevsehir liegt das IHLARA VADISI (Tal), eine schwer zugängliche, idyllische grüne Oase, in frühen Zeiten Zufluchtsort für byzantinische Mönche, die im versteckten Tal 14 wunderschöne Felsenkirchen und Klöster geschaffen haben!
Man kann das Ihlara Tal zwar im Heissluftballon überfliegen, aber dann "überfliegt" man leider auch die Sehenswürdigkeiten! Also lieber das Tal zu Fuss durchwandern! Am Ende des Ihlara Tals stoppen die Touristenbusse an einem Touristenrestaurant, von wo man über eine unendlich lange Treppe den steilen Abstieg in's Tal wagen kann!
Das Ihlara Tal ist urwüchsig schön, es geht am kleinen Fluss MELENDIZ SUYU entlang, herrlich die müden Füsse im klaren Wasser zu erfrischen! Die vielen Felsenkirchen und Klöster sind die Mühe wert, wie durch ein Wunder wird man "beflügelt" und ist der steile Aufstieg aus dem Tal nur halb so schwer!
Die Namen der Kirchen im Ihlara Vadisi: * Selime Kathedrale * Direkli Kilise * Bahattin Samanligi * Kirk Dam Alti * Karagedik * Eski Baca * Yilanli Kilise * Sümbüllü * Agac Alti * Karanlik Kale * Kokar * Pürenli Seki * Egritas Man sollte sich schon einen ganzen Tag Zeit nehmen, um das Tal zu erkunden!
Ein Ultra Marathon von mehr als 200 km wird dieses Jahr vom 7. bis 17. Juli in Kappadokien veranstaltet! Die Teilnehmer verbringen die 1. und letzte Nacht im Hotel, während des Marathons in der Sommerhitze wird in Nomaden Zelten aus Wolle geschlafen! Der passende Name dieser freiwilligen Strapaze ist RUNFIRE, also "Lauffeuer"...durch die Wüste!
Und dafür muss man auch noch ziemlich Kohle hinblättern: Frühbucher blechen nur 700, bei Anmeldung nach dem 28. Februar kostet der Spass 1000 Euro!
Leider nix für mich mit meiner Höhenangst ist eine Ballonfahrt über die Feenkamine in Kappadokien... mir schlottern beim Ansehen dieses Videos schon die Knie!
Mensch, sind das viele Ballons, hilfe, was fliegen die hoch und auweia, beinahe gegen die Felsen an... das ist eher was für mutige abenteuerlustige Leute! Der Ausblick aus so einem XXL Wäschekorb ist atemberaubend, das Geräusch klingt echt wie ein Drache, die Leute lachen viel und machen Spässe...aus purer Angst???
Wer sich auch nicht traut, das 15 Minuten Video ist ein Erlebnis für Couchpotatoes wie ich!
Hall Karin, dafür habe ich uns das Auto für 4 Wochen gemietet. Wir werden uns im Mai für 7 bis 10 Tage aus Kus verabschieden. Dann geht es auf nach Kappadokien und über Antalya zurück nach Kus. Ca. 2000 km.
Freue mich jetzt schon. Aber ob wir mit dem Heißluftballon fliegen....... denke nicht
Fall schon jemand dort war und für uns günstige und gute Pansionen kennt... würde mich freuen über Anschriften.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Hi Karin, habe gerade ne Mail an deine erste empfehlung gesendet http://www.elyseegoreme.com/de/index.html Es sieht dort einfach Toll aus. Wenn wir dort ein Zimmer bekommen, bekommst ein Küsschen. Das mit dem Ballon habe ich gerade mal Gegoogelt. Aber 500 Euronen ist Hammerhart für 2 Personen. Ein alter Freund von uns macht dieses in der Heide und ist auch nicht Teurer. Hier richtet man sich nach nach Europäischen Preisen. Und du weist nie wo, wie weit, man Kommt, da dieses halt nun vom Wind abhängig ist. Man kann in einer Std. 80 Km weit kommen, aber auch eben nur 800m. Daher ist es eben ein Risiko.
Hoffe aber wir sehen uns noch vor dem 13.5 und aber auch nach dem wir aus Kappadokien zurück sind um von unser Tour zu berichten.
Am 5.5 sind wir jedenfalls da. Inshallah
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Wir hatten vor 4 Jahren das Glück und das Vergnügen, mit dem Ballon über die bizarre Welt der Feentürme zu "fahren". Es ist unvergesslich gewesen und wir würden das nicht missen wollen. Ja, es war teuer,aber wir haben auch nie Angst gehabt. Die Piloten sind so sehr gut ausgebildet, dass sie das Monstrum von Balloon zentimetergenau steuern können. (Zur Info: Alle BAlloons sind mit Sprechfung miteinander verbunden und geben sich die Windrichtungen in den unterschiedlichen Höhen gegenseitig durch. Nur so kann super genau navigiert werden. Navigieren bedeutet für die Piloten, dass sie die Manöver 1 Minute vor deren Auswirkung einleiten müssen) Wir konnten Blätter von einem Baum pflücken und wir sind im Abstand von 50 cm durch eine Hotelanlage geflogen. (Den Frühstückenden auf den Tisch geschaut).
Die Fahrt dauerte bei uns 1,5 Stunden und es kam nicht auf die Strecke an, sondern auf die unter uns vorbeiziehende Gegend. Damit konnten wir alles viel genauer beobachten und Dinge entdecken, die wir auf Streckenflug nicht hätten beobachten können.
Wir können jedem nur empfehlen, wenn man schon mal in Kappadokien ist, sich die Ballonfahrt zu leisten.
Wie auch immer Kappadokien ist unglauflich schön und selbst in 1 Woche Sightseeing hat man nur einen Bruchteil gesehen.
Weil es inzwischen zu viele Heissluftballons über Kappadokien gibt, soll die Anzahl begrenzt werden! Es steigen täglich über Kappadokien zuviele Ballons auf, die nicht alle gründlich auf Sicherheit überprüft werden können, der Luftraum über Kappadokien ist einfach überfüllt, meint der Vorsitzende der Zivilluftfahrt Bilal Ek?i! In 2006 gab es in Nevsehir 8 Betriebe, die zusammen mit 46 Ballons Flüge über die Feenkamine anboten, heute hat sich die Zahl der Heissluftballon Anbieter auf 16 verdoppelt mit einer Flotte von 134 Ballons! Unmöglich für Sicherheits Kontrolleure, um so viele Ballons täglich zu überprüfen, wenn die Zahl der Ballons noch weiter wächst, werden Ballonfahrten einfach zu gefährlich!
Hab ich mir schon fast gedacht, als ich das Video oben gesehen habe!
Wir machen uns am 11. Mai auf in Richtung Antalya und weiter über Konya nach Göreme. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fahrt mit einem Ballon. Wir meinen, dass nur im Blick aus der Luft die Landschaft ihr spektakuläres Gesicht zeigt. Die Bilderstrecke oben beweist das eindrucksvoll.
Zitat von Heinz AlbersWir machen uns am 11. Mai auf in Richtung Antalya und weiter über Konya nach Göreme. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fahrt mit einem Ballon. Wir meinen, dass nur im Blick aus der Luft die Landschaft ihr spektakuläres Gesicht zeigt. Die Bilderstrecke oben beweist das eindrucksvoll.
DAS WAR WOHL NIX!!! Heute erhielten wir die Nachricht, dass der Flug nicht wie gebucht ab Düsseldorf, sondern ab/an Köln stattfindet. Das tun wir uns nicht an. Haben also wieder einmal Kappadokien storniert. Statt Kappadokien geht es im Juni für eine Woche nach Istanbul. Mal sehen, was sich dort seit meinem letzten Besuch geändert hat. Der fand nämlich schon 1966 statt.