Türkische Frauen kochen mit unschönen Kohlblaettern KAPUSKA. Wer dies probieren möchte
Zwiebel und Hackfleisch im Olivenoel anbraten. Tomaten oder Tomatensalca und eine Handvoll Reis beigeben. Jetzt der kleingeschnittene Kohl zusammen mit Gewürzen und Zitronensaft in die Sauce geben und gar kochen.
Letzte Woche haben wir das 1. Mal von unserem selbsteingelegten Sauerkraut gegessen - sensationell - das beste Sauerkraut meines Lebens . Die übrigen Portionen habe ich übrigens eingefroren, den Tip erhielt ich auf dem letzten Büchertausch von... ja von wem weiss ich nicht mehr .
Zitat von Jenny...Die übrigen Portionen habe ich übrigens eingefroren, den Tip erhielt ich auf dem letzten Büchertausch von... ja von wem weiss ich nicht mehr .
Von mir bestimmt nicht! Das Sauerkraut wird nämlich immer besser, je länger es in der Salzlake bleibt! Die konserviert ja das Kraut über lange Zeit und wenn es im kalten Keller lagert, umso besser! Ich entnehme meinem Glas immer nur soviel ich brauche und verschliesse den Rest wieder! Hast du jemals TK Sauerkraut gesehen, Jenny? Das gibt's immer in Dosen, Aluminium Tetrapack oder direkt aus dem Fass! Wenn ich Sauerkraut einfriere, dann nur schon fertig gekochtes, Reste also!
Wir essen heute unser allerletztes Sauerkraut der Saison! Dann bis in den nächsten Winter, wenn wir wieder unser eigenes köstliches Sauerkraut machen dürfen!
Heute ist bei uns wieder Sauerkrautstampftag! Mein lieber Mann hat wie immer zur Sauerkrautpolka kräftig in der Plastikschüssel rumgetanzt und wir freuen uns auf unser eigenes Sauerkraut in 3 bis 4 Wochen!
Wegen dem sommerlichen Wetter haben wir fast unser Sauerkraut vergessen zu machen! Jetzt ist der erste Kohl dran, er ist geschnitten und wird jetzt kräftig gestampft und dann haben wir in 3 Wochen wieder unser leckeres Sauerkraut! Der Winter darf kommen...
Besser spät als nie...wegen den milden Temperaturen im November haben wir heute erst gestampft. Was soll's, in 3 Wochen können wir bei wahrscheinlich winterlichem Wetter endlich Sauerkraut essen! Unser selbstgemachtes Kraut ist einsame Spitzenklasse, "natürlich" ohne Chemie & Zusatzstoffe, da weiss man was man isst, wir freuen uns schon...
Wieder was gelernt...weil unser selbergemachtes Sauerkraut manchmal beim Lagern bräunlich wird, weil es ja null chemische Zusätze enthält, kann man als natürliches Antioxidant ein kleines Stück geriebenen MEERRETTICH (Yaban /Bay?rturpu) druntermengen! Macht im Geschmack nichts aus, nur die Optik bleibt hell für schönes "blondes" Sauerkraut!