Im Supermarkt geht's noch, da kann ich auf das Fleisch zeigen, was ich in die Pfanne hauen möchte! Beim Metzger ist das schon etwas schwieriger, weil ich die türkischen Namen nicht kenne und wenn ich für ein Rezept mal was besonderes brauche, bin ich aufgeschmissen! Ich kann ja nicht immer ein Körperteil anweisen...und wenn ich Kalbsbrust machen will, neee, das getraue ich micht nicht! Hihi! Hier ist Hilfe in der Not, eine Website mit den, in der Türkei üblichen Fleischteilen! Klickt einfach mal an und das Foto erscheint, dann weiss ich zumindest, wie das Teil in türkisch heisst!
Rouladen und Roastbeef in der Türkei??? Aber sicher, wenn man das Fleisch, welches in Deutschland für bestimmte Gerichte verwendet wird, auch beim türkischen Metzger bestellen kann...
Hier sind die Fleischstücke, die aus Rind ausgelöst werden in deutsch & türkisch:
Rouladen z.B. werden aus der Kugel, der Unter und Oberschale geschnitten, eine Scheibe heisst "Dilim", dann nur noch flachklopfen, füllen und schmoren! Für Roastbeef, schnell gebraten und kalt als Brotbelag dünn aufgeschnitten, eignet sich "Nuar" wunderbar!
Hier noch das deutsche und türkische Lamm:
Kein Problem, gutes Fleisch auch auf deutsche Art zuzubereiten, wenn man die Namen der Stücke in der Landessprache bestellen kann!
Ich habe letzte Woche auf der Suche nach Katzenfutter-Fleisch Kalbsbries bei Kipa gefunden.
Das bei uns als teure Delikatesse gehandelte Fleisch (bzw. Drüse) wird hier unter der Bezeichnung "Dana Billur" wohl als Abfall zum Kilopreis von 6 TL angeboten... es kann an der Theke extra verlangt werden. Das sollten die Franzosen mal wissen... Schmeckt - wenn auch nicht mir - sehr gut im Ragout Fin und anderen Pilz-Sahne-Gerichten.
Schön wär's... wir waren zufällig gerade beim Kipa, aber was da als Dana Billur bei den Innereien liegt, sind STIERHODEN (Igitt!) :
Kalbsbries und Kalbfleisch habe ich leider noch nie gesehen in der Türkei, hier werden nur erwachsene Tiere geschlachtet, deshalb bezeichne ich Dana auch als Rind! Das leckere Bries ist der Thymus, der sich bei ausgewachsenen Tieren zurückbildet!
Da ist schon ein kleiner Unterschied zu den Hoden...
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Damit es keine Missverständnisse gibt, Bries gibt es in der Türkei unter dem Namen UYKULUK, meistens handelt es sich dabei um KUZU UYKULUK, also Lammbries, das in Istanbul gerne gegessen wird in speziellen Restaurants und Strassenbuden!
Wer weiss, vielleicht gibt es UYKULUK auch bei Kipa, habe es zwar noch nicht wissentlich erspät (wir essen gerne Bries! ),aber werde bestimmt mal nachfragen!
Auf Dana Billur, also die Stierhoden, verzichte ich freiwillig... die waren lange Zeit in Deutschland verboten, werden in Spanien ausschliesslich von (Macho) Männern verzehrt, weil sie einen hohen Testosteron und Tauringehalt haben! Welche Frau will schon ihren Bartwuchs ankurbeln???
Wen ich dadurch soviel Haarwuchs wie Bartwuchs hätte, ich denke ich würde
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Waren heute beim türkischen Metzger bzw. in einem Market in Österreich. Das Ergebnis war, dass ich die Geduld verlor und meinen Mann alleine mit dem "Metzger" und einer weiteren Angestellten diskutieren ließ (es ging u.a. auch darum an welchem Tag frisches Fleisch kommt etc.).
Meine eigentliche Frage ist: Gibt es ein türkisches Wort für "Lammbeinscheibe"? Der gute Mann war etwas verwirrt, als ich nach diesem "Stück" fragte.
Das müsste "Kuzu Dilimli Kol" (Scheiben von Lammskeule) sein, weil die Lammhaxen nur ganz kleine Scheiben hergeben! Auf den Bildern in deinem Link sieht das Fleisch allerdings eher nach Kuzu Gerdan (Nacken) aus:
Ich mache nämlich Dein Rezept "Islim Kebab" mit Beinscheiben! Hat immer prima geklappt. Komme jedoch nicht so oft nach München; dort gibt es die größere Auswahl an türkischen Metzgereien.
Für die Liebhaber von Markklößchen Suppe, zum ersten Mal hat mein lieber Mann Markknochen beim Tansas gekauft, allerdings hat er sie für die Hunde mitgebracht! Wissentlich habe ich vorher noch keine Markknochen gesehen, oder einfach nicht drauf geachtet...
Auf türkisch heissen sie also DANA DILIMLI KEMIK, aha, gut zu wissen! Bin mal gespannt, wer sie jetzt bekommt, ICH oder die Hunde?
Unser Hund bekommt sie erst wenn sie Ausgekocht wurden. Denen ist es egal ob roh oder gekocht.Daraus kannst du eine herrlich Brühe machen. Dann in Portionen einfrieren und alles klar für die nächsten Suppen. Guten Appetit.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Zitat von KarinAuf türkisch heissen sie also DANA DILIMLI KEMIK
Sorry Karin - schon wieder spiele ich 'Oberlehrer' : Dilimli heisst in Scheiben (geschnitten), also 'Kalbsknochen in Scheiben', Knochenmark heisst 'ilik', wird auch gern von der Ziege gegessen.