Aus den Fehlern anderer wird man klug! Darum erzähle ich jetzt mal von unserem eigenen Schwimmbad-Bau in Davutlar! O.K., wir hatten mit viiiel Glück unser Traumhäusle gefunden mit einem grossen verwahrlosten Garten! Weil unser Haus nicht am Meer liegt und wir genug Platz im Garten hatten war ein eigener kleiner Pool kein Luxus, sondern echt notwendig! Nur, wo bekommt man ein Schwimmbad, wer baut sowas zu einem vernünftigen Preis? Gerade in der Türkei angekommen, hatten wir natürlich null Ahnung...googeln hat auch nix gebracht, da war einfach nix zu finden in Kusadasi! Unsere Maklerin hat uns in Kontakt gebracht mit einem Schwimmbad-Bauer aus Özdere, aber der war zu teuer, der Pool sollte zu gross werden und ich hätte meine schönen Eucalyptus-Bäume opfern sollen! Die deutsche Sekretärin eines Maklers in Kusadasi hat uns dann geholfen, wir haben einen schon fertigen Pool angeschaut, der Preis war in Ordnung, also, los ging's! Innerhalb von nur 3 Wochen war unser Schwimmbad fertig, HERRLICH, endlich konnten wir im eigenen Schwimmbad baden! Doch war die Freude von kurzer Dauer, weil unser Schwimmbad viel zuviel Wasser verliert! Der Pool-Zubehör- Lieferant war skeptisch: "Da habt ihr ein Riesen-Problem, der Beton ist undicht!" Obwohl der Schwimmbad-Bauer noch hier und da ausgebessert hat...geholfen hat das nicht, wir verlieren sehr viel Wasser und zu allem Übel hat auch noch die Filteranlage versagt diesen Sommer, die war mit Fugenmittel total verstopft! Also, neuen Filter einbauen lassen, da wir 2 Jahre Garantie haben, dachten wir das Geld dafür erstattet zu bekommen...Pustekuchen, bis heute haben wir keinen Kurus gesehen! Jetzt habe ich in der englischen Zeitung "Ege Eye" ein paar Annoncen gesehen von Schwimmbad-Firmen in Kusadasi, die auf mehreren englischen Foren gute Referenzen bekommen! Hier sind sie:
Da ist die Firma Kusadasi Pools, gegenüber Koctas / Tansas in Kusadasi:
Schwimmbad-Zubehör gibt's bei KORES in Kusadasi, der Laden ist vorbei am Otogar ( Busbahnhof ) Richtung Kusadasi rechts bei den ersten Geschäften! Da kann man verschiedene Wassertester, Pumpen, Lampen usw kaufen! Und, grosse Freude, da habe ich tatsächlich "Fix A Leak" gefunden, ein Wundermittel für leckende Schwimmbäder!!!
Ein Schwimmbad im eigenen Garten zu bauen ist schon eine spannende Angelegenheit! Der kleine Bagger hat zuerst die Gartenmauer zum Einstürzen gebracht und dann die Grube ausgehoben. Was da an Steinen zu Tage kam, unglaublich, der Boden besteht nur aus Geröll, festes Felsgestein gibt's nicht!
Die ganze Nachbarschaft hat Interesse gezeigt, man beachte die kleinen Lausbuben rechts, die zu Aller Freude grosse Wackersteine in den noch flüssigen Beton geworfen haben, als die Bauarbeiter weg waren!
Der Fahrer des Betonlasters hat in aller Gemütsruhe sein dreckiges Fahrzeug mit unserem Wasserschlauch sauber gespritzt, schliesslich kostet es ihn ja nix! Sowieso haben die Arbeiter alles geschnappt, was sie grad brauchten: unsere nagelneue Schubkarre wurde kurzerhand aus der Garage entwendet, um Beton zu transportieren , unsere Gartenliegen und Stühle wurden benutzt und als "Zigarettenablage" missbraucht mit den zugehörigen Brandflecken! Als der Beton für das Fundament nach ein paar Tagen Sommersonne einigermassen trocken war, wurden die Wände mit Beton gefüllt. Der Riesenlaster mit Rüssel hat natürlich die Elektrizitätsleitung über dem Weg umgemäht , wer kann schon ahnen, dass die Leitung so niedrig hängt?
Das Holz von der Verschalung wurde genau auf die beiden einzigen Pflanzen im Garten gelegt! Das Kacheln ging rasendschnell, jetzt fehlte nur noch Wasser! Apropos "Wasser", bei der Affenhitze haben die Bauarbeiter dauernd angeklopft und wollten kaltes Wasser zum Trinken, mit dem ganzen Wasser hätten wir leicht den Pool füllen können!
War schon ziemlich nervig, als die Arbeiter vor Hitze manchmal ausgerastet sind und sich gegenseitig die Birne einschlugen! Aber Ende gut, Alles gut? Als endlich das Wasserauto kam, der Pool gefüllt war und wir zum allererstem Mal im Leben im "eigenen" Schwimmbad, haben wir uns wie im Paradies gefühlt!
Mal ehrlich, wer denkt denn schon daran, dass der Naturstein am Poolrand weder versiegelt noch imprägniert ist??? Davon geht man doch aus, schliesslich fliesst da permanent Schwimmbadwasser drüber, was die Pumpe in den Überlauf-Rand befördert! Unser schöner Steinrand sieht nach nur 2 Jahren so aus:
Deutlich zu sehen, wie das Schwimmbadwasser tiefe Rillen und Löcher in den weichen Naturstein gefressen hat! Sowas müsste ein Schwimmbad-Bauer doch wissen, denke ich mir! Wir sind vorsichtig mit den Chemikalien im Wasser und setzen so wenig wie möglich zu, trotzdem dieses Ergebnis! Echt zum Heulen, die Firma, die angeblich mit "deutscher Gründlichkeit" arbeitet, hat uns ja schon mit der kaputten Pumpe sitzen lassen! Was also tun??? Selbst ist der Mann, dachten wir uns und haben erst die Pumpe zwei Tage ausgestellt, damit der Rand trochnen kann! Dann auf zum Yilmazlar Baumarkt, wo wir ( welch Wunder!), ein passendes Mittel gefunden haben! Mit einer Dose "Osmanli Iso Recine" hat mein Mann auf den Knien den Schwimmbad-Rand gestrichen! Das Mittel war unsichtbar, nicht glänzend...perfekt! Jetzt einen Tag in der Sommersonne trocknen lassen und Problem gelöst...DENKSTE!!! Das Mittel wollte einfach nicht trocknen, nach 4 Tagen war es immer noch klebrig , WAS JETZT??? Gut, dass es Google gibt, denn da erfuhr ich, dass unser "Wundermittel" ein 2-Komponenten Mittel ist! Blöd gelaufen, also zurück zu Yilmazlar um den "Zwillingsbruder" zu kaufen...Pustekuchen, den gibt's nicht bei Yilmazlar und bestellen geht auch nicht! Den Rest könnt ihr euch denken, ganz Kusadasi und Umgebung abgesucht, nix gefunden, aus purer Verzweiflung jetzt "Astar", ein Vorstreichmittel auf Silikonbasis benutzt und siehe da... DER VERFLIXTE RAND IST TROCKEN!!!
wenn für euch nicht alles so ärgerlich wäre, könnte ich mich über euren Bericht totlachen. Das ist alles so typisch für unser "spezialisten" Türken.
Kleine, wahre Geschichte aus unserem letzten Urlaub: In unserer Anlage war die Schaltung der öffentlichen Lampen defekt, die Lampen brannten Tag und Nacht. Ein Nachbar (deutscher Pass, aber mehr Türke und Bashkan der Nachbaranlage) hat bei der Gemeinde angerufen und das Problem geschildert. "Man möge doch bitte das Licht abschalten.
Antwort vom Mitarbeiter der Stromversorgung: "Danke das sie so aufmerksam waren. Wir schalten das Licht ab, wenn wir es wieder einschalten sollen, rufen Sie bitte wieder an...."!!!
Zitat von ilona und arthurfinden wir auch, unser Pool hier in Deutschland war auch erst fit nach verschiedenen "Verbesserungen". Ist wohl öfter so !!
Ihr habt ein Riesenglück, dass euer Pool in Deutschland zumindest noch ausgebessert wurde...in der Türkei ist das leider nicht so, zumindest die Firma, die unseren Pool geliefert hat, kümmert sich 'nen Dreck um Probleme... sobald die das Geld eingesteckt hatten, war für die die Geschichte gelaufen! Versprochen wird viel, eingehalten wird nix! Wir verlieren TÄGLICH ca. 1500 Liter Wasser, eine Katastrophe! Über sogenannte "Garantie" Versprechen von türkischen Firmen kann ich inzwischen nur kopfschüttelnd lachen, man sollte sie vor den Kadi schleppen, diese Halunken! Am Schlimmsten dran sind noch die deutschen Landsmänner, die bei türkischen Firmen arbeiten und denen man leichter vertraut... auch die sind leider keine Garantie für deutsche Gründlichkeit und deutsche Masstäbe, wir sollten NIE vergessen, dass in der Türkei eben alles anders läuft!
In der Türkei muss man wirklich mit allem rechnen - so habe ich nach vielem hin und her an die verantwortlichen von TEDA? Söke 22.000 Euro bezahlt für eine Stromleitung zu meinem Privatgrundstück in Camlic zu verlegen.
Weil die Leitung von der einen Strassenseite zur andereren verlegt werden musste habe ich mir vorher schriftlich gegen einen "Spende" von 2000 Euro beim zuständigen Bürgermeister die Genehmigung geholt dass TEDA? die Strasse auf - und professionell wieder mit Asphalt verschiessen durfte.
Leider gab es noch einen Bürgermeister was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste - diesem hatte ich also keine "Spende" zukommen lassen deshalb hat er mich nach den Bauarbeiten wegen Beschädigung der Strasse verklagt was nochmals 3000 Euro gekostet hat.
Das ist aber nur eins von meinen vielen Erlebnissen in der Türkei.
Inzwischen bin ich ruhiger geworden und habe gelernt dass der Fehler bei mir lag weil ich zuviel erwartet hatte und weil ich von meinen gewohnten Maßstäben ausserhalb der Türkei augegangen bin.
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben aber den Tagen mehr Leben !
Weil mein Mann seit 2 Wochen schwer krank ist, konnte er unseren Pool nicht wie gewohnt säubern...und Oh Schreck, das Wasser ist inzwischen grün geworden! Also habe ich bis zum Umfallen probiert den Pool zu schrubben, aber das schaffe ich nicht, bin beinah vor Erschöpfung in's Wasser geplumpst! Glorreiche Idee, ich habe den Homeservice angerufen und einen wöchentlichen Reinigungsservice gebucht, das heisst, 1x pro Woche kommt ein Heinzelmännchen und macht uns den Pool! Der gute Geist sollte erst um 10 Uhr erscheinen, das wurde später auf 7.00 Uhr morgens verlegt, gähn, um 1/2 Sieben ging mein Wecker und ich warte, warte, warte seitdem auf meinem Balkon...keine Spur von meinem Heinzelmännchen! Bei telefonischer Nachfrage wurde mir gesagt, dass der gute Mann bei meiner Adresse gewesen war, (wer's glaubt!) aber da wären sooo viele grosse gefährliche Hunde, dass er sich nicht aus dem Auto getraut hat und den Job leider nicht machen kann! WAS SOLL MAN DA MACHEN???
Meine Geduld wird mal wieder auf die Probe gestellt... Vor Wochen hatten wir an einem undichten Dichtungsgummi an der Poolpumpe Leckage und weil der passende Gummiring nirgens zu finden ist, hat die Poolfirma einen Teil der Pumpe mitgenommen, um in Izmir ein neues passendes Teil aufzustöbern! Wochenlang haben wir geduldig gewartet... heute endlich kam der Angestellte natürlich unangemeldet vorbei, Hurra, aber jetzt passt das neue Teil für die Pumpe nicht! Anstatt 25 Inch hat das Teil nur 20 Inch Durchmesser... also auf ein Neues!
karin,schade dass ihr nicht nähe kadinlar denizi wohnt,sonst hätt ich euch das viele ärger ersparen können,wir haben nämlich einen bekannten der seit paar jahren in der irländischen site das pool wartet und es in schuss hält,ausserdem passt er auf die gärten unserer drei häuserhälften auf,ich kann sagen dass er die ganzen leute von der baubranche kennt und das ist sehr vorteilhaft für uns natürlich,das wichtigste vor allem ist dass man sich zu 100% auf ihn verlassen kann,ist nicht allzu üblich in der türkei,langer satz kurzer sinn,werd mich mal im sommer bei euch erkunden,wenn ich euch helfen könnte würd mich das freuen,viele grüsse
Der Dichtungsgummi an unserem 6 Wege Ventil vom Pool ist in der Türkei unauffindbar! Da es sich herausgestellt hat, dass man uns ein tschechisches Auslaufmodel angeschmiert hat, wundert mich das nicht im Geringsten! Jetzt müssen wir wieder mal teures "Lehrgeld" bezahlen, um unseren Pool für die Sommersaison fit zu machen...