Mein winterliches Tiramisu mache ich von "Stoofpeertjes" (pochierte Birnen) und Haselnusscreme, am Sylvesterabend mit Freunden ratzeputz aufgegessen... ein Zeichen, dass es jedem geschmeckt hat?
Um das winterliche Tiramisu nachzumachen, braucht ihr Löffelbiskuit, steinharte kleine Birnen, roten Fruchtsaft, Zimtstange, Mascarpone (oder Sahne oder Pasta Krema), feingemahlene Haselnüsse und einen guten Schuss Amaretto oder Ähnliches!
Zuerst werden die Birnen geputzt und in mundgerechte Stücke geschnitten, die dann in einem Topf mit rotem Fruchtsaft bedeckt werden, mit 1 Tasse Zucker, Zimtstange, je einem Stück Orangen & Zitronenschale kurz aufgekocht und dann bei kleinster Flamme 1 1/2 bis 2 Stunden ziehenlassen, bis die Birnen rot geworden sind!
Die fertigen weichen Birnenstücke mit dem Schaumspan in eine Schüssel geben, den verbliebenen Saft zu Sirup einkochen, dann über die Birnen sieben und erkalten lassen! Eine Nacht im Kühlschrank reicht... dann die Birnen in ein Sieb geben, Saft auffangen, Birnen gut abtropfen lassen!
Inzwischen eine Tasse feingemahlener Haselnüsse mit Mascarpone oder steifgeschlagener Sahne / Pastakrema vermengen!
Den Birnensaft mit Amaretto vermengen, die Löffelbiskuits darin kurz wenden und in eine Form schichten, eine Lage Haselnusscreme und dann die Birnen gleichmässig darauf verteilen, wieder Creme, dann nochmal Löffelbiskuits und mit Creme bedecken... verzieren mit Kakopulver und wieder mindestens eine Nacht im Kühlschrank parken!
Nächstes Mal mache ich mein Wintertiramisu mal mit gemahlenen Walnüssen, das ist auch eine gute Kombi, mal sehen, ob's dann noch besser schmeckt...