Es wird Zeit, dass ich mal ein Loblied über unsere supernetten türkischen Nachbarn singe!!! Seit wir hier wohnen, kümmern sich ALLE Nachbarn rührend um unser Wohlbefinden. Am 1.Tag schon kam einer mit 'ner grossen Tüte voller Obst zu uns und hat uns willkommen gehiesen, dann kamen sie alle, jeden 2. Tag haben sie ons Kirschen, Abrikosen, Pflaumen, Pfirsische, Feigen, Walnüsse, Granatäpfel und Mandarinen gebracht. Noch ganz zu schweigen von herrlichem selbstgebackenem Fladenbrot, Pilav und so weiter! Jedesmal, wenn wir vorbeilaufen grüssen sie uns und laden uns zum Cay ein. Wir waren zur Beschneidung eingeladen und jetzt haben wir eine Einladung zur Verlobung einer Tochter. Also, wir wussten ja wie gastfrei Türken sind, aber das übertrifft unsere Erwartung, mit ein Grund, dass wir uns hier soooo wohl fühlen!
Ja karin, du hast Recht...Die türkischen Leute sind wirklich gastfreundlich.
Man muss die Menschen wirklich schaetzen Sogar in Istanbul in dieser riesenstadt hatten wir wirklich nette Nachbarn. Sie laden ein, wollen helfen also wirklich toll.
Man kann sich hier im Land wohlfühlen. Manches ist halt anders, aber das nimmt man dann in Kauf
Gerade war ich in der Schule. Morgen ist in der Türkei 'Der Tag für die Lehrer'. Aber morgen sind die Lehrer nicht in der Schule. Deshalb sind ein paar Eltern und ich heute schon mit einer grossen Torte, Keksen, Börek und Getraenk los und haben uns bei den Lehrern für all ihre Mühe usw. bedankt. Gemeinsam haben wir dann gegessen und getrunken. Es war richtig nett muss ich sagen.
Diese Treffen fördern den Kontakt zwischen Eltern und Lehrern.
Hallo Ursula, dann müssen wir ja am Mittwoch für unsere türkisch-Lehrerin Kuchen und Kekse mitbringen. Aber da wir ja soviel Hausaufgaben auf haben, können wir nicht backen.
Unsre lieben Nachbarn bringen uns OFT was zu essen, das braucht kein Feiertag zu sein ( sooo viele gibt's nicht! ), manchmal haben die halt einfach sehr viel gekocht und teilen das gerne mit uns! Kulinäre Integration würd ich mal sagen...freu dich und lass dir's schmecken!
Diesen Monat haben wir den A?ure Monat. Man bekommt von den Nachbarn selbstgemachtes A?ure. Meist bringen die Frauen diese Süssspeise in Tellern oder kleinen schüsselchen. eines davon nimmt man dann weg vom tablett und ohne zu spülen stellt man das Leergut wieder aufs Tablett. Schmeckt gut meiner meinung nach.
Hallo Ursula, Genau dieses A?ure haben wir bekommen. Sehr süss
Aschura und Noah Erinnert an den Tag, an dem Noah die Arche verließ. In der Türkei wird zu diesem Tag eine Süßspeise namens Aschure (A?ure) zubereitet. Über ihre Entstehung wird so berichtet: Bevor Noah mit seiner Arche auf dem Ararat ? dem höchsten Berg der Türkei ? landete, ließ er alle noch verfügbaren Lebensmittel zusammentragen. Daraus wurde eine Mahlzeit gekocht. "Aschure" muss aus mindestens 7 Zutaten bestehen und an mindestens 7 Freunde verteilt werden.
Unsere Nachbarn sind heute am strahlen, eine ihrer Ziegen hat nämlich 3 kleine Zicklein geboren!!! Ayse hat die Babies grad in einer Kiste aus'm Wald gebracht, da sind die geboren und jetzt müssen sie erst mal bei ihrer Mama trinken und können noch garnicht richtig stehn! Masallah, Ayse, was ein guter Tag für euch!!!
Was sind wir heute wieder verwöhnt von unseren lieben Nachbarn! Wir haben frischgebackenes Fladenbrot, frische Eier, 2 Sorten Maulbeeren und selbstgemachte Yaprak Dolma geschenkt bekommen!
Nee, das ist alles von verschiedenen Nachbarn! Zufällig kam heute mal alles zusammen...werde mich nicht beschweren!!! Die Maulbeeren finde ich total lecker, die hab ich bisher selten gegessen, in Deutschland gibt's die garnicht, oder?