Ja genau das isses, Danke Gunny! Jetzt hab ich zu meiner grossen Freude eins dieser Futterangebote sogar hier in der Türkei gefunden, will es bestellen und da haben die's nicht vorrätig! Es gibt in der Türkei fast nur Futter für Papageien, Wellensittiche und Kanaries! Es ist zum Verzweifeln...aber bis jetzt haben wir alle unsere Vogelkinder gross und flügge gezogen, auch wenn's verdammt schwer ist!
In spätestens 3 Wochen sollte Baby Jay auch flügge sein und uns auf Nimmerwiedersehen verlassen!
Langsam nimmt Baby Jay an Gewicht zu, er futtert gut, nimmt aber pro Fütterung nur immer 1 bis 2 Stückchen Hühner Herz / Leber (kleiner Kannibale), weil er das wahrscheinlich von seinen Vogeleltern so gewohnt ist!
Der zarte Babyflaum wird mal zu richtigen Federn, noch sieht er ziemlich gerupft aus, nur die wunderschönen blauen Flügelfedern verraten den Eichelhäher, in türkisch übrigens "ALAKARGA", was ähnlich wie sein Krächzen klingt!
Unser Nachbar Ismet schiesst im Herbst Eichelhäher ab, letztes Jahr hatte er mindestens 6 erlegte Vögel dabei, als er aus dem Wald kam! Ob Kurden Eichelhäher essen? Das macht mir Angst wegen unserem Baby Jay, wenn der endlich flügge ist und im Wald lebt, ist er durch seine Zutraulichkeit uns Menschen gegenüber ja leichte Beute! Wir päppeln den Vogel doch nicht auf, damit er im Kochtopf von Ismet landet... vielleicht müssen wir ihn später weit weg im Millipark aussetzen???
also soweit ich weiss kann man doch keine raben essen,es sei denn eure nachbarn sind "allesfresser" ,ich meine chinesen essen ja auch alles was vier beine hat,inklusive ratten in öl gebraten,frage sie doch mal
Unser Baby Jay hat den Wassernapf von Charlie entdeckt und zweckentfremdet als Tränke und Vogelbadje! Erst auf dem Rand sitzen und Wasser trinken...lecker, das löscht den Durst!
Zufällig das Gleichgewicht verlieren und in's kalte Nass plumpsen, eröffnet neue Welten... nämlich die Wonne eines Bades bei Sommerhitze, was so zu sehen auch schwer nötig war... du kleiner Dreckspatz!
Kräftig mit den Flügeln schlagen, damit das Wasser auch wirklich ÜBERALL hinkommt! Sauber, nass und zufrieden, so sieht ein glücklicher kleiner Eichelhäher nach dem Badespass aus:
Gut zu wissen, unser Baby Jay ist kein zurückgebliebener Dummvogel, der alleine nicht in Freiheit überleben könnte! Wir haben's gestern getestet, als ein dicker grüner Grasshüpfer sich auf unseren Balkon verirrt hatte... was gleich sein letzter Fehler war! Mein Mann hat das Hüpferlein gefangen und lebend in die Katzenbox zum kleinen Eichelhäher gesetzt, der auf einmal garnicht mehr so klein war, sondern zum Killerbaby wurde und den Hüpfer rasendschnell getötet hat! Der Instinkt und Tötungsreflex funktionieren also bei unserem kleinen Mördervogel, leider hat er seine "Beute" noch nicht selber gefressen, wir mussten ihn füttern und ihm den toten Hüpfer in den Schnabel schieben!
Jetzt mal "Abwarten & Tee trinken" bis Baby Jay selber fressen und fliegen kann!
Unser gerupftes dürres Vögelchen hat sich ganz schön gemausert, ist der kleine Eichelhäher nicht wunderschön und gross geworden? Wenn er will, fliegt er sogar ein wenig...so um die 2 Meter schafft er schon! Er wundert sich bestimmt, warum sein grosser Freund Charlie mit den langen Flatterohren nicht auch probiert zu fliegen!
Hungrig ist Baby Jay den ganzen langen Tag, genau wie der Beagle!
Aber selber fressen ist noch nicht drin, da muss der Fingerschnabel von uns Menschen nachhelfen! Noch können wir tagsüber nur kurz gemeinsam weg, höchstens eine Stunde haben wir Ausgang und dann ist Jay schon halb verhungert und muss sofort seinen Schnabel gestopft bekommen! Jaja, Vogeleltern haben's nicht leicht...
So, ab jetzt nenne ich unseren Jay (Eichelhäher) anders, denn ich vermute sie ist ein Mädchen! So zierlich, anmutig, ruhig, anschmiegsam, zufrieden und einfach goldig... das kann ja nur eine "Jaylene" sein! Da war unser erster Eichelhäher ganz anders, der kleine krakeelende Rabauke, das war eindeutig ein Männchen!
Sogar unser Charlie iiebt Jaylene über alles und überlässt ihr seinen Lieblings Schlafteppich (siehe oben, Sorry, vor dem Frühstück staubsauge ich nicht! ), das durfte unsere Katze Lily nicht, als sie noch klein war!
Und mein Mann und seine kleine Eichelhäher Lady sind ein schönes Paar! Sie kommt angehupft mit Flügelschlag, sobald er pfeift, fast schon Zirkusreif!
Die beiden (Clowns?) über schon fleissig vor dem Vorhang!
Es geht heute nicht gut mit unserem Baby Jay, nach einem Fall gestern wo es die Flügelchen nicht benutzt hat, schleppt es heute seinen rechten Flügel hinter sich her und schlägt nicht mal mit beiden Flügeln, wenn's gefüttert wird!
Mein Mann hat sich bei der ersten Fütterung nach Sonnenaufgang total erschrocken, als Bay Jay auf dem Rücken in seinem Nest aus Zeitungspapierstreifen lag! Aber unser Kleiner hat sich nur vergnüglich hin & her gerollt, seinen Schnabel aufgesperrt und gleich 8 Stückchen Fleisch gefrühstückt!
Jay spielt mit einer Physalis, fressen will es die leckere Frucht aber nicht!
Drückt unserem kleinen Eichelhäher die Daumen, dass sein Flügel bald wieder einsatzbereit ist!
Au weia, ab jetzt müssen wir höllisch aufpassen! Unser kleiner Eichelhäher hat immer alle Ritzen im Haus mit seinem spitzen langen Schnabel gründlich untersucht auf fettes leckeres Ungeziefer... da hat er aber Pech, das gibt's bei mir nicht!
Aber unser Schlauvogel hat ein Spiel erfunden, er versteckt jetzt selber kleine Stückchen Fleisch in Ritzen, um sie dann später, Oh welch eine Überraschung, zu finden! Und wenn er mal eins vergisst....irgendwann fängt's an zu müffeln, spätestens dann entdecken sogar wir schnabellosen Menschen, wo der "Wurm" drin ist!
Muss ich als strenge Vogelmama auftreten und ihm das Spielen mit seinem Essen verbieten? Für den Vogel ist das ja ein lebensnotwendiger Lernprozess!
Bin mal gespannt wann er endlich flügge wird, aber erst muss sein kaputtes Flügelchen heilen!
Es ist immer sooo goldig, wenn Jay seinen Schopf hochstellt! Dann sieht unser Vögelchen aus wie Elvis mit seiner Tolle:
Seit letzten Montag kann unser kleiner Jay urplötzlich nicht mehr auf seinen Beinchen stehen, kurz davor war es noch lustig am Hüpfen und hat Unsinn gemacht, gekwettert & gekrächzt bei der Fütterung, aber als mein Mann den Vogel vorsichtig in seine Voliere gesetzt hat, lag es ganz unglücklich auf seinem Bäuchlein und kann sich seitdem nur noch durch Robben mit Schnabel und Flügel vorwärts bewegen!
Wir sind echt kaputt von dieser mysteriösen Krankheit und leiden mit unserem Vogelkind mit. Nach intensivem googeln machen wir jetzt Krankengymnastik mit Jay und geben 2x täglich Medizin! Hoffentlich hilft das und wird das Vögelchen wieder mobil und kerngesund! Wir freuen uns, dass es Wasser trinkt, ein wenig frisst und an seiner Umgebung interessiert ist, aber seitdem es krank ist sagt es kein Tönchen mehr. Wir sind sehr traurig und können nur auf eine baldige Genesung hoffen!
Hoffe auch, das Jay wieder gesund wird. Habe mich über jede Nachricht gefreut.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Es hat nicht sollen sein... heute morgen um 9.30 Uhr ist der kleine Jayjay in die ewigen Jagdgründe gegangen, wo er endlich durch die blauen Lüfte fliegen kann,,, Wir waren bei unserem Vögelchen und werden es immer in liebevoller Erinnerung im Herzen haben!
Hier sind die allerletzten Fotos unseres kleinen Eichelhähers, der uns in seinem kurzen Leben 54 Tage lang mit seinen Spässen so erfreut hat:
Sehr gerne hat der kleine Schelm auf den Füssen von "Papa" gesessen und die Stoffschuhe von "Mama" angepickt!
Die letzten Fotos von gestern, wo unser Kleiner noch viel getrunken, gut gegessen (sogar Brombeeren aus dem Wald!) und gespielt hat, obwohl er seine dünnen Beinchen nicht mehr gebrauchen konnte:
Jayjay hat noch fleissig bei seiner Krankengymnastik geübt seine Beinchen zu strecken und mit den Füsschen zu krallen, wir hatten grosse Hoffnung, dass es ihm bald besser geht.
In seinem Nest hat er mit den Papierstreifen gespielt und eine Physalisfrucht versteckt, sein Lieblingsspiel
Gestern ist er noch mühevoll zu "Papa" gerobbt und hat sein Köpfchen auf dessen Füsse gelegt!
Ganz zufrieden hat er immer in seiner Voliere auf seinem Ast gehockt und aus dem Fenster geschaut oder uns beim Kochen beobachtet:
Lieber Jay, du kleiner Schelm aus dem Wald... danke für die schöne Zeit, die wir mit dir verbringen durften, danke für die schönen Erinnerungen an dich, mein liebes kleines Vögelchen!