nachdem ich mal wieder die Erde geküßt hatte, hat mich der Doc in Kusadasi zum Krankenhaus geschickt. Wir fanden einen netten Taxifahrer, der ein paar Brocken deutsch sprach. Er hat mich zum Krankenhaus gefahren,aber nicht ins private Krankenhaus. Gottseidank stellt sich raus, daß der Fuß nicht gebrochen war. Die Leute im Krankenhaus waren sehr nett, was mich störte, ob beim Röntgen oder beim Arzt, man war umgeben von zig Leutchen. Jeder konnte mithören. Nur gut, daß ich mich nicht ausziehen mußte . Aber geholfen hat man mir ganz gut. Da ich bei SSK versichert bin, brauchte ich auch nichts zu zahlen, auch nicht für die Medikamente. Ich schaue jetzt beim Spaziergng immer nach unten
Letztlich war ich auf "Kurzbesuch" im Krankenhaus in Davutlar, ich muss sagen, ich war überrascht wie nett die sind! Die Dame an der Aufnahme spricht perfekt deutsch, kein Wunder, ist sie doch wie ich in Frankfurt geboren! Auch der Arzt, den ich zu sehen bekommen habe, hat englisch gesprochen! Gesamteindruck war sehr gut, habe von Bekannten auch gehört, dass die Behandlung in diesem kleinen Krankenhaus zufriedenstellend ist! Ha, wieder eine Sorge weniger für den "Ernstfall"!
War heute im Krankenhaus in Davutlar, da mir die Nieren Probleme machen. Anmeldung klappte prima, hab auch nicht lange warten müssen. Habe die nette deutsch-sprechende Dame getroffen. Nach der Abgabe einer Urinprobe hat mir der Arzt gesagt, daß ich einen Nierenstein habe (wußte ich zwar schon aber erstaunlich wie er das ohne Ultraschall feststellen konnte). Er hat mir zwei Sorten Tabletten verschrieben. Die Behandlung war kostenlos, Medikamente normalerweise auch (waren aber noch nicht in Aydin bei der SSK). Man hat mir in der Apotheke eine Quittung gegeben und gesagt, daß ich den Betrag für die Tabletten bei der SSK erstattet bekomme. Morgen wollen wir dann mal nach Aydin. Wie die freundliche Dame im Krankenhaus sagte, bekommen wir dann eine Bescheinigung, so daß alle Kosten gedeckt sind. Man kann auch private Hospitäler aufsuchen. Dann zahlt man allerdings (wenn SSK versichert) einen kleinen Betrag zusätzlich.
Da kannst du mal sehen, wie in Deutschland die Ärzte zuschlagen...klar sind Nierensteine durch Urinprobe zu diagnostizieren, nur die genaue Lage und Grösse muss per Ultraschall festgestellt werden! Find ich ganz toll, dass die Behandlung umsonst war...und nett sind die auch! Da kann man getrost hingehen! @ Marianne, wünsch dir alles Gute mit deinen Steinchen!
gute Besserung. Freut mich auch, dass Du hier in Davutlar im Krankenhaus zufrieden warst. Also ich hab auch immer wieder hohen Blutdruck. Die Aerzte dort lassen mich auch immer erst gehen, wenn der Druck sich normalisiert hat. Einmal war es schwieriger und sie haben mich mit der Ambulans nach Kusadas? ins Devlet Krankenhaus gebracht. Dort war auch alles gut von der Behandlung her. Davutlar kostet nie etwas, der Transport mit dem Notarztwagen hat auch nichts gekostet. In Ku?adas? haben wir ca. 50 YTL fürs Serum bezahlt.
Danke für Eure Anteilnahme! Gestern waren wir in Aydin bei der SSK. Statt dieses Vordruckes - wenn man in Deutschland abgemeldet ist - hatten wir einen Auslandskranken- schein von unserer deutschen Krankenkasse bekommen. Ich also zur SSK - war leider gerade Mittag (von 12.-13.00 Uhr) aber dann ging es prima. Unten am Empfang schickte man mich in die 2. Etage. Bin dort dann links in ein Zimmer gegangen (war zufälligerweise richtig), habe den Wisch vorgelegt, und die Dame dort wußte genau was zu tun war. Obwohl ich kaum türkisch spreche, haben wir uns verstanden. Sie hat mir eine Bescheinigung ausgestellt, gilt - wie auch im Ausl.-Krankenschein vermerkt - bis Jan. 2009. Mußte dann noch von einem Herrn unterschrieben werden, den ich dann irgendwo auf dem Flur zwischen 1. und 3. Etage fand (mit Hilfe eines netten älteren Herrn, der ein wenig Deutsch sprach) und fertig war´s. Auf dem Rückweg hat aber dann leider unser Auto gestreikt, so dass wir erst über Izmir (im Abschleppwagen) wieder am späten Abend (mit Bus und Dolmus) zu Hause waren. Unser Auto ruht sich in Izmir aus!
Da wünscht man sich doch beinahe einen "Krankenschein" für's Auto! Naja, für euch hat alles prima geklappt, komisch, dass in der Türkei auf ein Erfolgserlebnis immer eine "Katastrophe" folgt, das hab ich seltsamerweise schon öfter erlebt!
Weiß jemand von Euch, wann das neue Hospital in der Nähe der Marina (neben Palm-Hotel) eröffnet Ist doch schon so lange im Bau. Das wäre doch eine Bereicherung für Kusadasi!
Hallo Ich hab grad mal im Internet über dieses Projekt gelesen. Also aufgrund von Gerichtsurteilen am 7.2.2006 und 22.9.2006 wurde der Umbau des Viking Hotels in ein Krankenhaus eingestellt. Anscheinend ist der Bauplan des Hotels nicht geeignet für ein Krankenhaus
Das ist aber eigenartig, denn der Bau ist doch schon fertig, und es wurde auch im letzten Monat noch daran gearbeitet. Wenn das Urteil von 2006 ist, wundert es mich schon, dass es komplett fertig gestellt werden durfte. Schaun wir mal, was daraus wird!