Seit dem 10. September 2001 gibt es eine deutsch-türkische Schule in Narlidere / Izmir unter der Schirmherrschaft des deutschen Konsuls und in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut! Mehr Info über diese Schule, TAKEV ( türk alman kültür egitim vakfi ) gibt es hier:
An dieser Schule habe ich schon hospitiert. So manche deutsche Schule kann von den hervorragenden Bedingungen, die ich dort vorgefunden habe, nur träumen. Auch die Student/innen, die an dieser Schule ihr Praktikum absolvierten, waren voll des Lobes. Lieben Gruß
Meine Tochter besucht diese Schule. Ich bin super zufrieden. Kleine Klassen, familiäre Athmosphäre. Und seit diesem Jahr gibts noch eine Vorschulklasse.
Ja, diesen Herbst haben wieder 2 Studentinnen dort ihr Praktikum absolviert, nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeiten waren sie aber wieder sehr angetan von der Schule, der Organisation, der Struktur, der Lerninhalte und der Atmosphäre.
Nein, ich "habe" jedes Jahr Praktikantinnen an dieser Schule, die ich dann besuche, um ihre Vorführstunde abzunehmen. Die Studentinnen kommen aus Deutschland und sind 5 Wochen an der Schule, hospitieren und erteilen auch eigenen Unterricht unter Anleitung einer Mentorin.
wir ziehen zum Sommer nach Izmir und je näher die Zeit naht wird es mir und meiner Frau immer kribilliger im Bauch
Wir werden unsere Tochter (8 ) und den Sohn (5, Vorschule) für das kommende Schuljahr in der Deutschen Schule anmelden. Wie lange ist deine Tochter in der Schule? War sie in D auch in der Schule? Wie war die Umstellung für sie? Wie ist der Türkischunterricht?
Ich frage weil wir die Kinder etwas vorbereiten wollen auf den Umzug und die neue Schule. Wir waren jeden Sommer im Urlaub in Ayvalik, die Kinder können türkisch, ihre Mutter so gut wie nicht. Wie war der Anfang dort für euch?
Hallo kus, als wir in die Türkei gekommen sind, waren die Kinder 4 und 7. Die Tochter kam dann in die 2. Klasse und der Kleine in den Kindergarten. Die Tochter hat sehr schnell neue Freunde gefunden und 2 Wochen später hatten wir schon die erste Pyjamaparty. Die Schule ist sehr klein und die Kinder spielen alle zusammen. Sogar der Sohn hat da seine Freunde gefunden. Wir haben uns ein Haus in Güzelbahce gemietet, weil wir nicht wollten, dass die Kinder den langen Schulweg haben. Und bei uns in Site wohnten ein paar Kinder aus der Schule, so dass sie am Wochenende auch miteinander spielen konnten. Was Türkischunterricht betrifft, in der Schule gibts Türkischunterricht für die Anfänger und für die Muttersprachler. Es gibt auch Türkischtheater AG, wo auch die Anfänger mitmachen dürfen. Es gibt noch Mehmet bey, den Hausmeister, der kein Wort Deutsch spricht, aber sehr gerne was den Kindern erzählt. , so dass auch Nichtmuttersprachler gut vorankommen. Es gab auch eine Idee Türkischkurs für die Eltern zu veranstalten. Das wäre was für deine Frau. Und keine Sorge. Alles wird gut. Die Schule und die Eltern helfen viel und gerne. LG Anna
Hallo Metin, ich möchte Dir meine eigenen Erfahrungen als ausländisches Kind in einem fremden Land schildern. Als unsere Eltern uns 1965 nach Deutschland brachten, waren wir gerade 7 + 8 Jahre alt und konnten kein einziges Wort deutsch. Meine Schwester hatte 1 Jahr Schule in Istanbul hinter sich und ich 2 Jahre. Wir wurden gemeinsam nochmal in die 1. Klasse in einer "Volksschule" in einem kleinen Dorf in Deutschland gesteckt, damit wir uns nicht auf den Unterrichtsstoff, sondern auf's deutsch lernen konzentrieren konnten. Ich war damals stinksauer, weil ich 2 Schuljahre dadurch verloren habe. Heute kann ich nur sagen, dass es das beste war, was uns passieren konnte. 2 verlorene Schuljahre sind völlig unwichtig - auf ein gesamtes Leben gesehen. Damals gab es natürlich auch keinen Deutschunterricht für ausländische Kinder wie heute. Nach nicht einmal einem Jahr haben meine Schwester und ich untereinander nur noch deutsch gesprochen - fliessend! Kinder lernen eine Fremdsprache beim Spielen mit anderen Kindern am schnellsten. Sie haben ein viel besseres Gedächtnis, als wir Erwachsenen und keine Scheu, Fehler zu machen. Ich habe Diplomaten-Kinder in Istanbul kennengelernt, die 3 Sprachen gleichzeitig sprachen - ohne Mühe. Also mach Dir keine Sorgen. Eure Kinder werden es vermutlich leichter haben, hier zurechtzukommen, als Ihr. Ich wünsche Euch alles Gute für Euren Aufenthalt hier. L.G. Meral
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Hallo Anna, danke für deinen Hilfsangebot. Am Samstag komme ich für zwei Tage nach Izmir zum Tag der offenen Tür der Schule um die Kinder anzumelden, Immobilien anzuschauen und auch Tips von euch Eltern für den Umzug zu holen. Die Kinder wollten gleich mitkommen
Hallo Meral, du hast recht, für die Kinder wird es bestimmt leicht, auch weil sie die Sprache schon sprechen, das Land kennen, in eine tolle Schule kommen und die Sonne oft ins Gesicht scheint
Das mit der Dreisprachigkeit haben wir auch noch Ich spreche mit den Kindern nur türkisch. Meine Frau ist Ungarin und spricht mit den Kindern nur ungarisch und sie besuchen hier eine ungarische Samstagsschule. Ihr Deutsch unterscheidet sich nicht von ihren deutschen Altersgenossen.
Bin mal gespannt wie sich das in der Türkei weiterentwickelt...
kus, bevor ihr was anmietet fragt in der Schule nach, ob da jemand Site oder Haus kennt. So könnt ihr euch viel Ärger ersparen. Es gibt zu viele Immobilien, die große Mängel haben oder illegal gebaut wurden