Ich werde morgen bei meiner Freundin, Tierärztin, fragen, ob ich für euch etwas aus Deutschland mitbringen kann , das dem kleinen Kerl munden und gesunden könnte. Ich gebe euch Bescheid. Lieben Gruß
Der Kleine hat sich jetzt auch mit meinem Mann angefreundet, kein Wunder, hat er doch für ihn einen leckeren dicken Grashüpfer gefangen und in seinen Schnabel gesteckt!
Gesund ist der Vogel ja zum Glück, er muss nur aufgepäppelt werden und wenn er dann flügge ist, geht's ab in den Wald hinter unserem Haus! Der hiesige Vogel-Experte hat mich davor gewarnt, den Kauz zu früh weg zu lassen! Die erwachsenen Käuze adoptieren den nämlich NICHT...die FRESSEN den hilflosen Kleinen!!!
Ja, am besten setzt ihr ihn mit einer Kiste lebender Mäuse aus, dann hat er a) etwas zu tun und b) verhungert er nicht. Aber ganz ernst, er ist wirklich noch zu jung für ein Eigenleben. Trotzdem, das mit den Mäusen solltet ihr schon einmal probieren.... damit er draußen auch eine fangen kann, um zu überleben. Lieben Gruß
Nö, abgeflogen ist der Kauz noch nicht, obwohl ich manchmal denke, dass es langsam Zeit wird...der macht schon ziemlich viel Dreck! Aber es ist wohl der berüchtigte "Dummvogel"... er kann immer noch nicht selbstständig fressen, zwar muss ich ihm sein Fressi nicht mehr in den Schnabel schieben, aber Mäusefangen ist leider noch nicht drin! Susi hat Glück, sie lernt den komischen Kauz bestimmt kennen und lieben!
Inzwischen hat er seine hellen Baby-Federn verloren ( mit denen kann ich mir ein Kissen stopfen!), aber er piepst noch wie ein Kleiner und guckt mich ganz frech an, wenn ihm sein Essen nicht behagt! Ich hab ihn "Kasperle" getauft, wie den Suppenkasper! Sobald er Mäuse fressen will und vor allem fangen kann, darf er weg...kann aber noch etwas dauern!
ich finde es rührend wie Du Dich um den kleinenen Kauz kümmerst. ich persönlich habe leider auch keine Ahnung von der Aufzucht,aber ich kenne hier in Deutschland jemand gut,der sich auskennt...soll ich den mal fragen ?
Jaaa, bitte, ein paar gute Tips wären sehr hilfreich! Vor allem möchte ich gern wissen, wie ich dem Kleinen das Jagen beibringen kann! Damit er bald in den Wald kann und ich mein Badezimmer wieder für mich habe!
Unser Kater Moritz hilft mit der Versorgung des Waldkauzes, heute hat er eine totgemachte kleine Schlange vor die Tür gelegt, die der Kauz mit Genuss verspeisst hat und jetzt kam Moritz mit einem grossem Käfer, noch lebend, an...der wurde auch sofort gefressen! So langsam kann der Kauz in die Freiheit im Wald!!! Jetzt lernt er ja seine "Diät" kennen und wie ihm das schmeckt...
So, er ist weg, der Kleine! Wir haben heute abend das Fenster offen gelassen, weil er da immer so traurig rausgeschaut hat die letzten Tage! Heute habe ich ihn noch mal richtig mit Fressen vollgestopft...und dann haben wir ihn fliegen lassen! Inzwischen ist er ja gross genug geworden, er sagt sogar "Kivittkivitt" wie ein richtig grosser Kauz!
Auch seine Babyfedern sind alle weg und er hat kräftig fliegen geübt! Viel Glück, mein Kleiner, in der grossen weiten Welt!!!
Und wenn du Hunger hast, darfst du kommen, das Fenster bleibt offen!!! Pass gut auf dich auf, ich hoffe, wir sehen dich noch mal, oder hören dich nachts rufen!
Baykus ist wieder aufgetaucht, er besucht nicht nur uns manchmal, er hat es sich jetzt in der irischen Site in unserer Nähe gemütlich gemacht und sitzt da öfter mal hoch oben auf der Dachterrasse eines Bekannten! Die Iren sind alle total begeistert, dass der Kauz sie mit seinem Besuch verehrt! Leider scheint er immer noch alleine zu sein, oder seine Kauzgemahlin kümmert sich um den Nachwuchs? Was bin ich froh, dass er überlebt hat!!!
Zitat von KarinBaykus ist wieder aufgetaucht, er besucht nicht nur uns manchmal, er hat es sich jetzt in der irischen Site in unserer Nähe gemütlich gemacht und sitzt da öfter mal hoch oben auf der Dachterrasse eines Bekannten! Die Iren sind alle total begeistert, dass der Kauz sie mit seinem Besuch verehrt! Leider scheint er immer noch alleine zu sein, oder seine Kauzgemahlin kümmert sich um den Nachwuchs? Was bin ich froh, dass er überlebt hat!!!
Glückwunsch! Dann habt ihr wohl alles richtig gemacht.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)