Das Eisenbahn Museum in Camlik ist nur 10km von Kusadasi entfernt und ist das grösste seiner Art in Europa! Das Museum liegt in einem gepflegtem grossen Park, Eintritt 5YTl, das ist einen Besuch sicher wert!
Hier sind ganz tolle Fotos von dem Freiluftmuseum in Camlik:
Mich hat das Zug-Abteil von Atatürk ganz besonders interessiert, damit ist Mustafa Kemal Atatürk nämlich durch die ganze Türkei gereist und so zu sehen in einem Luxus wie heute ein Pop-Star!
Ein Staatsoberhaupt braucht natürlich ein Konferenz-Zimmer im Abteil:
Und ein schickes Marmorbad darf auch nicht fehlen:
ZitatIn Camlik (bei Kusadasi) gibt es ein großes Eisenbahnmuseum, in dem unter freiem Himmel Dampfloks stehen, die zum überwiegenden Teil aus deutscher Produktion stammen. Für kleine Jungs und deren Väter ein Muss!!!
45 kommentierte Fotos habe ich auf meiner Webseite zusammengestellt:
Es geht ein Gerücht, dass das Eisenbahnmuseum in Camlik langsam aber sicher pleite geht! Das wäre echt Schade, drücken wir die Daumen, dass das nicht passiert und besuchen wir die schönen alten Dampfloks so oft es geht!
Hier ist eine 360 grad virtuelle Tour, folgt einfach den goldenen Pfeilen und spielt ein bisschen rum:
Danke, Karin, dass du meinen Beitrag über die Lok-Parade http://www.heinzalbers.org/camlik.htm hierher umgesetzt hast. Man kann nur wiederholen, was in diesem Thread schon geschrieben worden ist: schaut euch das Lokomotivmuseum von Camlik an. Es lohnt sich wirklich. In Deutschland wird so etwas quantitativ auch nicht annähernd geboten. Von Kusadasi und Umgebung ist es nur ein Katzensprung dorthin. Es scheint, dass der Besitzer zu wenig Einnahmen erzielt, um die vielen Maschinen ordentlich in Schuss halten zu können. Während meines Besuchs waren nur noch zwei andere zahlende Besucher (Briten) dort. Hinzu kommt, dass die Fahrzeuge Jahr um Jahr Wind und Wetter ausgesetzt sind. Einen Lokschuppen gibt es nicht. So drohen die Prachtstücke im Laufe der nächsten Jahre zu verrosten. Das wäre dann wohl das Ende. Die meisten Loks wurden übrigens in Deutschland gebaut.
Eine Bekannte erzählt, dass es im Eisenbahnmuseum jetzt im erneuerten Restaurant ein sehr leckeres Mittagsbüfett "All you can eat" für nur 15 TL gibt... ein Grund mehr für einen Besuch an die alten Loks!
Interessant die Herstellerliste, wobei einige deutsche und die speziellen Wagons & Geräte... schnell hin, bevor alles verrostet ist, es lohnt sich echt!