Hallo ihr Lieben, wir kommen nä. Woche für 4 Tage nach Kusadasi, ich wollte mal fragen ob es inzwischen verstärkte Autokontrollen am Flughafen gibt.- Zwecks rechtzeitigem Erscheinen dort. Habe in einem Forum gelesen dass in Antalya Flughafen bis zu zwei Stunden Autoschlage ist bevor man reinfahren kann da die jedes Auto untersuchen. Gibts das auch schon so in Izmir... nur dass wir den Flug nicht verpassen
hallo, als ich, Ende Mai mein Auto im Parkhaus abgestellt habe, wurde an der Parkhauseinfahrt schon kontrolliert, mit Spiegel unters Auto kucken und so, aber Schlange war da keine.
Nach dem Anschlag am Flughafen Istanbul wird wahrscheinlich auch in Izmir mehr & gründlicher kontrolliert...hoffe ich zumindest! Um Klarheit zu bekommen mit welcher Verspätung durch Kontrollen zu rechnen ist, bitte am Flughafen bei der zuständigen Fluggesellschaft und / oder bei der Mietwagenfirma anrufen! Erkundige dich am besten rechtzeitig, damit du deinen Flug bloss nicht verpasst! Wer übrigens nicht mit einem Auto, sondern mit den bekannten Shuttlebussen einen Transfer bucht, braucht sich um längere Wartezeiten keine Sorgen zu machen!
Danke schön, da wir nachts fliegen gehe ich mal davon aus dass es keine Schlage gibt aber eine Stunde mehr planen wir ein. Habe gedacht gibt evtl. schon Erfahrungen nach den neuesten Ereignissen.
Der Anschlag in Istanbul ist ja erst eine Woche her... ich kenne nur eine Person, die seitdem vom Flughafen Izmir abgeflogen ist, aber mit einem Transfer aus Ku?adas? hingefahren ist, wie die meisten Leute / Urlauber.
Rezente Erfahrungen / Berichte von Passagieren kann ich nirgendwo im Netz finden.
Na, das ist ja nicht der Rede wert, 15 Minuten ist ja eher normal. So schnell ist der Anschlag also schon wieder vergessen, dass am Wochenende ein Rekord an den beiden Flughäfen in Istanbul erreicht wurde! Soo viele Starts / Landungen (2 228!!!) mit soo vielen Passagieren (233 542 ) ist der absolute Höchstrekord aller Zeiten!
(Und weil der Thread jetzt nicht länger aktuell ist, habe ich ihn verschoben)
Stefan&Anita hatten in einem anderen Thread geschrieben:
Zitat...Auch die 15 Minuten Wartezeit am Flughafen ist ja nicht der Rede wert... Sorry. Wer allerdings genau liest sieht, das dies Nachts um 1.00h war .... egal ... kommt nicht mehr vor.
Da ich nicht wortblind bin, habe ich schon verstanden, was ihr geschrieben habt. Weil eventuelle extra gründliche (Auto)Kontrollen nur kurz nach dem Anschlag in Istanbul an türkischen Flughäfen stattgefunden hatten (wenn überhaupt) und die Situation offiziell wieder entschärft & als "normal" bezeichnet wird, ist dieses Thema nicht länger aktuell und gibt es für Reisende, die qua Aussehen & Alter nicht als Terroristen verdächtig sind, an türkischen Flughäfen keine zusätzlichen Wartezeiten wegen Kontrollen.
Wer möchte immer wieder an den schrecklichen Anschlag erinnert werden? Dieses Thema ist gottseidank eine Momentaufnahme, die gottseidank erledigt ist. Punkt aus!
Die laschen Sicherheitskontrollen an Flughäfen und Bus Terminals in der Türkei sollen verschärft werden, damit es Terroristen unmöglich gemacht wird, um weiterhin Anschläge zu verüben.
An allen Busbahnhöfen soll in naher Zukunft die Ein- und Ausfahrten kontrolliert, sowie die Identitätspapiere der Passagiere überprüft und registriert werden, Begleitpersonen (Familie & Freunde) dürfen nicht länger Passagiere abholen / wegbringen am Bus, es muss jeder einzelne Reisende seine eigene Fahrkarte kaufen und sich ausweisen (also der Baba darf nicht länger die Fahrkarten für die ganze Familie kaufen), ohne Ticket gibt es keinen Zugang in Abfahrt / Ankunftsbereiche, (so wird verhindert, dass Jeder einfach an die Busse kann) es sollen 2 Security Checkpoints eingerichtet werden, ausserdem wird alles zusätzlich durch Undercover Agenten überwacht!!!
Wow, Reisen in der Türkei war schon immer ein Abenteuer!
Wie sich Ausländer im Ausnahmezustand in der Türkei verhalten sollen: IMMER zu allen Zeiten Identitätspapiere mitführen, Auswanderer zusätzlich das Ikamet! Man kann immer & überall in eine Kontrolle geraten..."allzeit bereit sein" ist wichtig!
Auf Gespräche, Diskussionen, Verkünden eigener Meinung über die politische Situation mit Fremden / in der Öffentlichkeit zur Zeit besser verzichten! Vorsicht ist geboten! "Better safe than sorry!" sollte in den kommenden 3 Monaten das Motto sein! Die Luft ist emotionsgeladen bei manchen Bevölkerungsgruppen, bitte niemals provozieren, das könnte zu heftigen Reaktionen führen, das Land ist wie ein Pulverfass kurz vorm Explodieren.
Bleib auf dem aktuellen Stand der Reisewarnung des Auswärtigen Amts!
Es wurde offiziell versprochen, in Touristengebieten / bei Ausländern nicht hart durchzugreifen, trotzdem sollte man auf alles gefasst sein und gemäss der Situation ruhig bleiben.
Falls die Situation sich zuspitzen sollte, besser im Hotel / Zuhause bleiben, bis es Entwarnung gibt. Man kann nicht vorhersehen / sagen, was in den nächsten 3 Monaten sein wird... ausser dass die Sonne jeden Tag scheint! Lasst uns hoffen, dass die Lage nicht eskaliert!
Vor ein paar Tagen wurde mein kleiner modischer Rucksack vor'm Novada Shopping Center in Söke von einem Mädel der Security genau abgecheckt! Ihr wurde bestimmt aufgetragen, extra auf Rucksäcke aller Art zu achten! Super, hab mich natürlich sofort voll sicher gefühlt, frage mich nur, was hätte das Mädel denn gemacht wenn??? Bewaffnet sind die Security Leute nämlich nicht, sie haben aber ein Walkie - Talkie dabei... zum Glück liefen weder junge Männer mit Winterjacken noch tief schwarz Verschleierte rum. Tja, auf was man so alles achtet heutzutage.