Seit einiger Zeit machen sich Gerüchte breit über ein neues Gesetz, das die Aufenthaltserlaubnis für Ausländer einfacher machen soll, nach ununterbrochenem 8 jährigen Aufenthalt in der Türkei bestehe sogar die Möglichkeit einer unbefristeten unbegrenzten Aufenhaltsgenehmigung!
Was in anderen Ländern schon lange möglich ist, soll ab 2014 auch in der Türkei möglich werden!
Das neue Gesetz Nr. 6458 ist am 9. April vom Parlament verabschiedet, am 10. April hat Präsident Abdullah Gül sein Okay gegeben!
Wer das intensiv studieren möchte, gibt uns bitte bitte die wichtigsten Infos auf unserem Forum weiter!
Seit ich den O-Text gefunden habe, brüte ich über dem schwer verständlichen bürokratischen Inhalt und werde nicht ganz schlau daraus...
Was ich hoffentlich richtig verstanden habe:
* das neue Gesetz tritt am 10. April 2014 in Kraft, da haben wir ja noch ein wenig Zeit um uns schlau zumachen!
* Leute, die legal und ununterbrochen 8 Jahre in der Türkei gewohnt haben, können eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen!
* Kriterien um die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen sind: a) man hat in den letzten 3 Jahren keine soziale Unterstützung des Staates beansprucht b) man kann die finanziellen Mittel zum Lebensunterhalt vorweisen c) Beweis einer gültigen Krankenversicherung d) man keine Gefahr für die Öffentliche Ordnung / Sicherheit darstellt
Hat man in den geforderten 8 Jahren die Türkei kurzzeitlich verlassen (Urlaub), so wird diese Zeit nicht abgezogen, wer allerdings während eines Jahres die Türkei für Perioden von 6 Monaten und länger verlassen hat oder für ein Jahr innerhalb von 5 Jahren, wird diese Auszeit von den erforderlichen 8 Jahren abgezogen! Auch wenn es Lücken im Ikamet gibt, werden frühere Aufenthaltsgenehmigungen nicht berücksichtigt!
Es gilt zu beachten, dass bei einer Unterbrechung von mehr als einem Jahr die Aufenthaltsgenehmigung ungültig wird!
So, das war's erstmal für heute...Fortsetzung folgt!
PS, ich möchte noch hinzufügen, dass das neue Gesetz in 1. Linie Flüchtlinge / Asylsuchende in der Türkei betrifft... falls Flüchtlinge unter unseren Forumlesern sind, bitte melden, dann werden wir selbstverständlich passende Info suchen! Ansonsten suche ich nur die Info in diesem Gesetzes-Dschungel, die für uns Türkei Auswanderer relevant ist!
Juhuuuuu, es gibt gute Nachrichten, der erste Bericht eines Ausländers, der seine unbefristete Aufenhaltsgenehmigung für die Türkei beantragt und erhalten hat! Um es vorweg zu nehmen, diese "lebenslange" Aufenthaltserlaubnis gilt bis zum Jahr 2099, wer dann noch lebt hat Pech gehabt!
Der Engländer hat die Prozedur mit Hilfe eines Dolmetschers gemacht, weil er über 65 ist, brauchte er keine türkische Krankenversicherung vorzuweisen, und weil er schon über 10 Jahre quasi ununterbrochen in der Türkei sesshaft war (Ikamet), konnte er offiziell die permanente Aufenthaltserlaubnis beantragen!
Zuallererst muss man ganz normal zur fürs Ikamet zuständigen Polizeidienststelle, wo man ein Dokument ausgehändigt bekommt, das bei der Bürgermeisterei (Belediye ba?kan?n?n ofisi) signiert und abgestempelt werden muss, worüber man einen Beleg erhält mit dem man anschliessend zum Büro des Gouverneurs (Valilik) muss, um dort auch wieder Papierkram zu erhalten mit dem man dann wieder zur Polizei muss!
Diese Behördengänge sind easy an einem Vor / Nachmittag zu schaffen und der Antrag wird dann weitergeleitet an eine Einwanderungsbehörde in Ankara (in diesem Fall passierte das im Juni '14) für die Zwischenzeit erhält man ein vorläufiges Papier und dann heisst es "Abwarten & Tee trinken" bis die unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis endlich in's Haus flattert (in diesem Fall passierte das Ende Oktober '14)!
Klingt doch alles ganz easy, wir werden's anpacken, wenn's soweit ist!
Die Langzeit (lebenslange) Aufenthaltserlaubnis für die Türkei wird nach offiziellen Angaben der türkischen Behörden vom 20.1.2015 bei den Abteilungen für Ausländer der örtlichen Polizeidienststellen (TNP) beantragt werden können! Für den Antrag und die Eignungskriterien wird auf die Artikel 42 & 43 des Gesetzes Nr. 6458 hingewiesen, für den Fall, dass die örtliche Polizei noch nicht in der Lage ist, diese Langzeit Aufenthaltserlaubnis zu bearbeiten!
Was man genau braucht, wird hier (in englisch) verraten:
Diese Info findet ihr auch in deutsch weiter oben in diesem Thread!
Hier noch weitere interessante Info betreff der Langzeit Aufenthaltserlaubnis:
* Wer schon ununterbrochen & legal mindestens 8 Jahre in der Türkei lebt, kann die Langzeit Aufenthaltserlaubnis sofort beantragen, ohne erst auf das Ablaufen des Ikamets warten zu müssen
* Für die Langzeit Aufenthaltserlaubnis wird kein festgesetzter monatlicher Geldbetrag gefordert, sondern die Behörden checken die vorhandenen Mittel zum Lebensunterhalt der letzten 8 Jahre, z.B. Renteneinkommen, Kontostand!
* Der Pass braucht für die Langzeit Aufenthaltserlaubnis nicht länger als 60 Tage vor dem Ablauftermin gültig zu sein, das wäre bei der Gültigkeitsdauer der Langzeit Aufenthaltserlaubnis bis zum 01/01/2099 (also ganze 80 Jahre!) nicht möglich!
* Ein Vorteil für Inhaber der Langzeit Aufenthaltserlaubnis ist auch, dass für diese ab 2016 kein MA Nummernschild am KFZ mehr verpflichtet ist, das heisst, mit Langzeit Aufenthaltserlaubnis erhält man die gleichen Rechte wie Türken, im Klartext heisst das, wir dürfen unser Auto endlich auch von anderen fahren lassen, verleihen und haben wieder ein kleines Stückchen "Freiheit" gewonnen...
Weil wir inzwischen seit 8 Jahren unseren Wohnsitz in der Türkei haben, dürfen wir jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen! Für das "UZUN DÖNEM IKAMET IZNI" muss man ganz schön viel Rennerei in Kauf nehmen, um allen erforderlichen Papierkram zusammen zu kriegen!
Die allererste Hürde war gleich eine verkehrte Telefonnummer für's zuständige Amt in Ayd?n, die auf der Website angegeben steht, hier ist die "richtige" Nummer:
(0256) 213 8341
Dort hat unser "rettender Engel" Auskunft über die benötigten Dokumente bekommen, die man vorzulegen hat. Weil wir (logisch) länger als 3 Jahre in der Türkei wohnen, müssen wir eine Bescheinigung einholen, aus der hervorgeht, dass wir in dieser Zeit KEINE Sozialhilfe vom türkischen Staat in Anspruch genommen haben! (Wie sollten wir auch, die bekommen wir doch garnicht! )
Gut, dafür muss man zum Sozialamt in Ku?adas?, welches sich zwischen der Strasse nach Kirazliköy und dem Otogar, bei der 1. Überführung, in den Wohnblocks versteckt hat:
Im Gebäude die Treppe runter nach links (rechts sind die Flüchtlinge) und bei den hilfsbereiten netten Mädels die Bestätigung (per Hand!) ausfüllen lassen und unterschreiben! Geht relativ schnell und kostet Nix!
Danach geht's zur Belediye (Rathaus), wo man sich bei den Mädels am Empfang meldet, die ein Papier mit der Hand schreiben, das unterschrieben wird & mit dem man rechts zu den Beamten am Computer geht, die wiederum einen kleinen Zettel aushändigen! Mit diesem Zettel geht man aus dem Gebäude raus, rechts rum und dann dort wo die kleinen Läden & Imbisse sind nach links und diese Treppe finden & hochgehen:
Oben befindet sich dieses kleine Amt, wo man schon wieder ein Papier unterzeichnet und am nächsten Tag das fertige Dokument abholen darf:
Nachdem das erledigt war, haben wir schnell 2 biometrische Passfotos machen lassen und haben uns zum Gericht (Adliye Saray?) in Ku?adas? aufgemacht! Dort ist gleich links das erste Zimmer an der linken Seite "SABIKA KAYDI", wo ein nettes Mädel in Rekordzeit das polizeilische Führungszeugnis ausstellt!
So, das war der erste Streich und der zweite folgt...in Kürze!
Die türkische Bürokratie steckt immer voller Überraschungen! Das Dokument ist morgen fertig...von wegen...denkste...Pustekuchen...vergiss es! Auf den Wisch, den wir eigentlich nicht nötig hätten, wenn alles mit rechten Dingen zugehen würde, müssen zwei Unterschriften von wahnsinnig wichtigen Beamten! Eine ist schon drauf, auf die andere warten & warten & warten wir und befürchten, dass das vor dem Wochenende nicht mehr klappt!
Lustig eigentlich, dass nur durch dieses Dokument bestätigt werden muss, dass wir in den letzten drei Jahren keine Sozialhilfe vom türkischen Staat bekommen haben... eher ein Witz, wir bekämen sowieso null Sozialhilfe, denn: * wir sind keine Flüchtlinge * wir besitzen ein Eigenheim * mein Mann bekommt monatlich seine Rente * wir haben ein Konto (wo sogar was drauf ist) * wir haben ein Auto
Warum es unmöglich ist innerhalb von zwei Tagen zwei Unterschriften zu bekommen, keine Ahnung? Okay, gestern war das Begräbnis von wieder zwei durch Methangas um's Leben gekommenen Kanalisationsarbeitern in Ku?adas?, bei so einer schrecklichen Katastophe liegt selbstverständlich alles still... dafür haben wir vollstes Verständnis!
Endlich endlich, wir dürfen nach Ku?adas? um das endlich fertige Dokument (was wir eigentlich nicht brauchen sollten) abzuholen! Als wir endlich das Papier zu Gesicht bekommen, sind unsere Namen völlig verkehrt geschrieben... mein Name hat plötzlich 3 Buchstaben zusätzlich, die da nicht hingehören, mein Mann heisst wieder mal "Tennis", was er eigentlich nicht schlimm findet!
Ratlose Gesichter, was jetzt??? Ob wir morgen zurück kommen können??? NEIIIIIN, bitte nicht, das ist leider unmöglich!!! Es ist natürlich unsere Schuld, weil wir die Namen nicht sooo deutlich geschrieben haben, auf dem Zettel von dem Belediye Männlein steht aber alles richtig! Ätsch, dumm gelaufen, empörte Blicke auf meine Frage nach Tipp - Ex, nein, so geht das nicht, da wird lieber versucht aus einem n ein u zu machen...geht doch! Nur bei mir wird es schwierig, dann lieber gleich ein geduldiges neues Blatt Papier und alles neu gemacht und siehe da, es dauert nur 5 MINUTEN, um die beiden wahnsinnig wichtigen Unterschriften zu bekommen! Zauberei!!!
Warum nicht gleich so, jetzt haben wir's endlich schwarz auf weiss mit ungetürkten Namen, dass wir zu keiner Zeit Sozialhilfe vom türkischen Staat empfangen haben!
Auf der (gelben) grossen Strasse (Izmir Blv.) kommt man von Links nach Ayd?n rein...
Es gibt Parkplätze direkt vor der Tür, auch ein schönes Lokal (Büfe) in einem kleinen Park!
Wir haben alle Dokumente eingereicht und mussten dann zum Finanzamt (Maliye) in Aydin, wo Dienstags immer der Wochenmarkt in den umliegenden Strassen stattfindet, deshalb haben wir kurzerhand ein Taxi genommen! Der nette Fahrer hat um die Ecke der Maliye in der mörderischen Affenhitze auf uns gewartet und uns für unter 30 TL auch wieder zurückgebracht!
Im Finanzamt sind wir im 1.Stock links an den Schalter, wo wir pro Person 55 TL bezahlt haben! Zurück im Ikamet Amt wird unser kleiner Berg Papiere jetzt bearbeitet und es fehlt dann doch ein einziger Wisch... und zwar die Bestätigung für's TAPU, weswegen wir extra in Ku?adas? auf's Tapu Amt getigert sind und weggeschickt wurden mit den Worten: "Das braucht kein Mensch für's Ikamet, dafür war noch nie einer hier"
Und wir brauchen es doch, jetzt müssen wir nochmal zum Tapu Amt & ein sogenanntes "TAPU Ta??nmaz Kayd?" holen (Grrrr), was wir aber netterweise nach Ayd?n faxen dürfen! Sobald dieses allerletzte Dokument sein Ziel erreicht hat, heisst es ab dann nur noch: Abwarten & Tee trinken, bis die PERMANENTE Aufenthaltserlaubnis in's Haus flattert! Das kann unter Umständen bis zu 4 Monaten dauern, wurde uns gesagt...bin mal gespannt!
Oh wie ich die türkischen Beamten liebe! Heute wieder zum Tapu Amt in Ku?adas? für das TAPU Ta??nmaz Kayd?, wo wir blauäugigen Yabanc?lar dachten, es müsse nur die Copy vom Tapu abgestempelt & unterschrieben werden... nein, sooo einfach geht's dann doch nicht!
Erstmal waren wieder Pass & Copien verlangt, dann hat man zu unserem Schreck nach der VERGI NUMARASI (Steuer Nummer!) gefragt ! Ist die nicht schon seit Jahren veraltet und durch die Kimlik Nummer ersetzt worden? Was jetzt, unsere vergessenen Vergi Kärtchen schlafen zuhause ganz unten in der Schublade...
An dieser Stelle kommt das türkische Kismet in's Spiel in der Person unserer netten jungen Nachbarin, die uns gesehen hat und uns nur schnell begrüssen will, die zufällig beim Tapu Amt arbeitet und deren Mann beim Maliye (Finanzamt)! Problem Yok, nach einem kurzen Telefongespräch der Nachbarin an ihren Mann, werden unsere Steuernummern durchgegeben und sind wir gerettet!
Anschliessend müssen wir zur Halkbank um 14 TL einzuzahlen und bekommen daraufhin unsere offizielle TAPU Bestätigung, die mein Mann gerade nach Ayd?n faxt!
Gerade waren eine junge Frau und ein junger Mann von der "Yabanc?" Polizei bei uns um zu kontrollieren, ob unsere Adresse stimmt. Sie haben ein paar Fragen gestellt über unser Ikamet und unsere Bank, haben alles notiert und versprochen, dass unsere permanente Aufenthaltsgenehmigung in maximal 4 Wochen per Post bei uns ankommen wird! Wir warten ab, der Countdown beginnt...
Drei Tage Lauferei in Kusadasi und zwei Besuche bei der Ausländerbehörde in Aydin. Jetzt läuft der Antrag auf die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung ! Ohne Unterstützung nicht möglich ! Ich danke meinem Freund und Forumsmitglied Tatlidilyapi für die tatkräftige Hilfe bei der Erlangung des Ikamet ! Und das ganze für eine wirkliche angemessene Aufwandentschädigung ! Ich kann mich bei Hüsayin nur bedanken und wärmstens weiter empfehlen !